DEG
Düsseldorfer EG Logo
Düsseldorfer EG Logo
PSD Bank Dome
Logo des Ligasponsors
1 : 2
1:1 | 0:0 | 0:1
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Spiel: Düsseldorfer EG - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Düsseldorfer EG vs. Red Bull München (26.02.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

17:23
Nächstes Heimspiel am Dienstag 🏟️
Bereits übermorgen geht's am Oberwiesenfeld weiter.
Zum vorletzten Spiel der Hauptrunde kommen die Iserlohn Roosters nach München.
undefined Logo

17:21
Red Bulls gewinnen in Düsseldorf 💪
Die Jungs von Don Jackson haben das letzte Auswärtsspiel der Hauptrunde gewonnen. Gegen die formstarke DEG war München insgesamt dominant, zweikampfstark und offensiv mit viel Druck unterwegs.
Aber Henrik Haukeland lief mal wieder zur Hochform auf und verteilte reihenweise Top-Chancen. Düsseldorf war vor allem im Umschaltspiel gefährlich, aber auch Danny aus den Birken erwischte einen starken Nachmittag. Kurz vor dem Ende belohnte sich unsere Mannschaft dann doch noch: Andi Eder staubte zum verdienten Siegtreffer ab.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Sieeeeeg!!

59'
Die letzte Minute
Düsseldorf drückt nochmal und Haukeland ist runter vom Eis.
undefined Logo
1:2 | Auch Haukeland lässt mal prallen - und Eder ist zur Stelle
// IN-GAME-VIDEO

57'
Eder erlöst uns
Na eeendlich! Ein Schuss von Daubner rutscht Haukeland unter der Schulter durch, Eder steht goldrichtig und schiebt ein.
1:2 | Düsseldorfer EG vs. Red Bull München
undefined Logo

57'
Tooooor!! 🚨

56'
Ortega verfehlt leeres Tor
Gibt's nicht. Die Scheibe landet nach einem Fehlpass auf einmal auf dem Schläger von Ortega. Austin wirkte etwas überrascht und zielt über den leeren Kasten.
undefined Logo

54'
MacAulay am zweiten Pfosten
Puh, brenzlig. Nochmal die DEG. MacAulay verpasst ein hartes Zuspiel freistehend am langen Pfosten.
undefined Logo

53'
Noch acht Minuten
Die Frage ist, wie lange Düsseldorf und Haukeland unserem Druck noch standhalten können. Es liegt das Tor in der Luft.
undefined Logo
undefined Logo

52'
Düsseldorf komplett
Die DEG verteidigt ihren Kasten, ein Direktschuss von Ortega verfehlt das Ziel.
undefined Logo
undefined Logo

49'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Gogulla / Beinstellen)

49'
München am Drücker
Wir ackern und arbeiten am zweiten Tor. Unsere Mannschaft deckt den DEG-Keeper mit Schüssen ein. Ziel: Für etwas mehr Verkehr vorm Kasten sorgen und Henrik die Sicht nehmen.
undefined Logo
Szene

46'
München will die Führung
Wir können jetzt wieder eine Menge Druck aufbauen und die Rheinländer festsetzen. Nur Haukeland müssen wir noch überwinden, der Norweger ist schon wieder mittendrin im Geschehen.
undefined Logo
undefined Logo

44'
Danny mit dem Save
Svensson steckt auf Ehl durch, der kommt frei zum Abschluss. Danny ist aber aufmerksam.
undefined Logo
undefined Logo

43'
Offenes Visier
Düsseldorf kommt jetzt besser aus und ist gleich von Beginn an drin. München aber auch.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Weiter geht's!
Szene

40'
Haukeland verhindert Münchner Führung
Starkes zweites Drittel der Red Bulls, die besonders in den ersten Minuten erneut deutlich überlegen sind. Leider verpassen wir da die Führung.
Dann kam die DEG wieder besser rein, Danny aus den Birken musste mehrmals eingreifen. Zum Drittelende hin legten die Red Bulls wieder zu, aber Henrik Haukeland läuft auch heute wieder heiß.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

38'
Ortega mit dem Break
Smith schickt Ortega auf die Bahn und der Weg zum Tor ist frei. Aber egal ob links, rechts, oder durch die Schoner: Henrik hält auch den.
undefined Logo
undefined Logo

37'
Immer wieder Haukeland
Henrik ist ein Top-Torwart, das zeigt er auch heute. Eine Boyle-Direktabnahme kratzt er raus.
In der folgenden Sequenz zielt Parkes knapp vorbei.
undefined Logo
undefined Logo

35'
Smith per Direktschuss
Wir fackeln nicht lange und suchen heute den direkten Weg. Ben Smith nimmt den Onetimer nach Ortega-Pass aus der Mitteldistanz. Haukeland ist aber da.
undefined Logo
undefined Logo

34'
Beide Teams komplett
Der auffällige Ehl hatte die DEG-Führung auf der Kelle. Danny pariert aber sehr gut mit den Blockern.
undefined Logo
undefined Logo

33'
MacAulay wieder da...
...Düsseldorf komplett. Powerplay.
undefined Logo

32'
2 Minuten Strafe gegen München (Tiffels / Beinstellen)

31'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (MacAulay / Haken)

30'
Nächster DEG-Konter
Eham verpasst ganz knapp nach einem schnellen Zuspiel mit der Rückhand im Slot, er trifft zum Glück nur das Außennetz. Diese überfallartigen Konter der Düsseldorfer haben es in sich.
Aus den Birken pariert auch den folgenden Direktschuss von MacAulay.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

28'
Eder auf Ehl
Jetzt ging es mal fix auf unser Tor. Tobi Eder sieht mit der Rückhand den mitgelaufenen Alex Ehl. Dessen Direktschuss kann aus den Birken mit den Schonern parieren.
undefined Logo
undefined Logo

26'
Dauerdruck der Münchner
Unsere Jungs brennen gerade ein kleines Feuerwerk ab. Wir spielen Powerplay bei 5 vs. 5. Mega Druck von uns, Düsseldorf kommt kaum hinten raus.
undefined Logo

24'
Viele Scheibengewinne ermöglichen Chancen
Auch jetzt wieder: Ehliz zieht sofort ab, Ben Smith stochert nach. Haukeland ist beide Male auf Position.
undefined Logo
undefined Logo

22'
Vollgas in Richtung DEG-Tor
Vom Bullygewinn weg geht's nur in Richtung Kasten der Düsseldorfer. Ein mächtiger Schlagschuss von Blum wird abgeblockt, Haukeland hat dann den Nachschuss von Parkes.
undefined Logo
undefined Logo

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
Remis zur ersten Sirene
Nach einem starken Beginn der Hausherren haben wir das Geschehen über unseren harten Forecheck immer mehr in den Griff bekommen.
Wir gewinnen die Zweikämpfe und geben der DEG keine Anspielstationen. Und nach vorne kommen die Red Bulls immer wieder zum Abschluss.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause
1:1 | Ausgleich mit Ansage: Blum setzt erfolgreich nach
// IN-GAME-VIDEO

17'
Harte Arbeit wird belohnt
Wir setzen mal wieder stark nach. Andi Eder passt vors Tor, über Umwege verpasst Justin Schütz noch die Scheibe. Aber Jon Blum ist da und staubt ab.
1:1 | Düsseldorfer EG vs. Red Bull München
undefined Logo

17'
Tooooor!! 🚨

15'
Pfosten von Hager
Ein echtes Kunststück! Unser Kapitän wischt ein hohes Parkes-Zuspiel mit der Rückhand aus der Luft an den Pfosten. Schade, hätte ein Tor verdient gehabt.
undefined Logo
1:0 | Das wäre wohl Hagers Bewerbung für das Tor des Jahres gewesen...
// IN-GAME-VIDEO

14'
Über Außen
Wir versuchen es immer wieder über die Flügel und mit Schlenzern. Unser Forecheck ist gut und wir lassen die Scheibe klasse laufen.
Düsseldorf steht aber gut sortiert.
undefined Logo
undefined Logo

11'
München reagiert gut
Der Rückstand schmeckt uns gar nicht. Unsere Mannschaft antwortet mit druckvollen Angriffen.
undefined Logo

10'
Die DEG legt vor
Bernhard Ebner bekommt das Zuspiel in den freien Raum, der Verteidiger schweißt in den Winkel ein. Eiskalt.
1:0 | Düsseldorfer EG vs. Red Bull München
undefined Logo

10'
Tor Düsseldorf

9'
Kastner wieder da
Danny mit dem starken Save gegen MacAulay, der gut freigespielt wurde. Ansonsten aggressiv verteidigt von uns.
undefined Logo
undefined Logo

7'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Haken)

5'
Hager schießt vorbei
Die erste gute Offensivaktion der Red Bulls. Ortega mit viel Speed, die Ablage auf Hager zieht unser Kapitän knapp am Kasten vorbei. Haukeland war da noch dran.
undefined Logo

4'
Übers Tor
DEG-Verteidiger Kousa mit einem gefährlichen Schlenzer von der blauen Linie, knapp über den Kasten.
undefined Logo

3'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf und München (Eham und Blum / Übertriebene Härte)

2'
Schwungvolle Düsseldorfer
Die DEG kommt vom Start weg mit viel Musik. Kein Wunder bei dem aktuellen Erfolgslauf...
undefined Logo

1'
Rein ins Spiel!
Barta-Ehrung
Szene

14:55
Starting Six der DEG
Zwischen den Pfosten beginnt Henrik Haukeland.
Luca Zitterbart (der nächste Ex-Münchner) und Bernhard Ebner beginnen in der Verteidigung, Tobi Eder, Victor Svensson und Alex Ehl im Sturm.
undefined Logo
Alex Barta

14:40
Im Club der 1.000er! 🏆
Ein weiterer ehemaliger Münchner hat heute seinen ganz großen Tag!
DEG-Kapitän Alexander Barta, der zwischen 2013 und 2015 am Oberwiesenfeld auf Torejagd ging, bestreitet heute sein insgesamt 1.000. Spiel in der DEL!
Die Red Bulls gratulieren ganz herzlich zu diesem großartigen Meilenstein! 🥳
undefined Logo

14:26
LIVE auf Servus TV! 📺
Unser Auftritt bei der Düsseldorfer EG läuft nicht nur auf Magenta Sport, sondern auch auf Servus TV im Rahmen der "Servus Hockey Night"!
undefined Logo
Kastner

14:15
Red Bulls ohne drei Stammspieler
Verteidiger Zach Redmond (Oberkörper) und die beiden Angreifer Ben Street und Chris DeSousa (beide Unterkörper) sind heute raus.
Dafür rücken Koni Abeltshauser und Justin Schütz wieder ins Team, außerdem steht auch Veit Oswald heute mit im Aufgebot.
Im Tor steht Danny aus den Birken, auf der Bank sitzt Daniel Allavena.
undefined Logo

14:15
Unser Line-Up am Sonntagnachmittag 🏒
Goalies: Aus den Birken | Allavena
R1: Abeltshauser – Blum | Ehliz – Smith – Ortega
R2: Daubner – McKiernan | Tiffels – Eder – Schütz
R3: Johansson – Boyle | Lutz – Hager – Parkes
R4: Szuber | Oswald – Kastner – Varejcka
Ausfälle: Redmond (Oberkörper), Street (Unterkörper), DeSousa (Unterkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Abeltshauser, Schütz, Oswald
undefined Logo

14:00
Ein Blick auf die DEG 🔎
Mit neun Siegen aus den letzten zehn Spielen sind die Rheinländer absolut on fire. Zur Belohnung steht ein starker fünfter Tabellenplatz mit 1,71 Punkten im Schnitt.
Theoretisch wäre sogar noch Platz drei möglich. Besonders defensiv steht die Mannschaft von Coach Roger Hansson ausgezeichnet. 126 Gegentore sind hinter München (124) und Mannheim (125) der drittbeste Wert.
Ein Schwachpunkt ist bislang das Powerplay: Nur 16,20 Prozent Erfolgsquote sind der vorletzte Platz.
undefined Logo

13:50
Münchner Ex-Trio in Top-Form
Zu den absoluten Säulen bei der DEG zählen drei frühere Red Bulls.
Torhüter und Vielspieler Henrik Haukeland zählt mit einer Fangquote von 92,07 Prozent zu den besten Goalies der Liga.
Phillip Gogulla ist mit 9 Toren und 36 Assists der beste Düsseldorfer Scorer.
Bester Torjäger ist Tobi Eder mit 18 Buden.
undefined Logo
Gogulla

13:40
Geht die Serie weiter?
In allen drei Spielen zwischen München und Düsseldorf gewann bislang der Gast. Die Red Bulls siegten am 11. Spieltag dank des Gamewinners von Austin Ortega mit 2:1 nach Overtime im Rheinland.
Dafür klaute sich die DEG mit einem 5:2-Sieg und einem 5:4-Erfolg die Punkte am Oberwiesenfeld.
Hält die Serie, packen wir die Zähler heute in den Bus. Unterschreiben wir!
undefined Logo
undefined Logo

13:30
Der 57. Spieltag 🏒
Crunchtime! Um 14 Uhr wollen die Nürnberg Ice Tigers in Bietigheim weiter Punkte für die Playoffs sammeln. Parallel empfängt Bremerhaven den Tabellenvorletzten Augsburg, Iserlohn hat Schwenningen zu Gast.
Um 15:15 Uhr legen die Red Bulls in Düsseldorf los. Weiter geht's um 16:30 Uhr. Wolfsburg bekommt es mit Mannheim zu tun, Straubing hat ein Heimspiel gegen Köln.
Am Abend um 19:00 Uhr bestreiten die Eisbären Berlin das nächste "Endspiel" um Platz 10 gegen Ingolstadt.
undefined Logo
undefined Logo

13:15
Diese Red Bulls waren besonders gefragt
Frederik Tiffels ist der Münchner Spieler mit der meisten Eiszeit (57:58 Minuten) in den drei Saisonduellen gegen die Düsseldorfer EG. Jonathon Blum (48:28 Minuten) stand am längsten auf dem Eis, wenn beide Teams in voller Stärke spielten.
In Überzahl war Zach Redmond (10:01 Minuten) und in Unterzahl Maksymilian Szuber (5:56 Minuten) besonders gefragt.
undefined Logo
GIF

13:00
In Unterzahl wird’s brenzlig … für den Gegner
Die Red Bulls und die Düsseldorfer EG versuchen in eigener Unterzahl nicht nur, das eigene Tor zu verteidigen. Beide Mannschaften lauern darauf, dem Gegner eins auszuwischen.
Die DEG hat in dieser Spielzeit bereits sechs Tore in Unterzahl erzielt und liefert gemeinsam mit Köln den Spitzenwert. München folgt mit fünf Shorthandern knapp dahinter.
Tobias Eder ist der beste Unterzahl-Knipser der Rheinländer (drei Tore), Yasin Ehliz und Maximilian Kastner (jeweils zwei Tore) liegen bei unserem Team vorne.
undefined Logo
undefined Logo

12:45
Parkes jagt den 🐺
Trevor Parkes fehlt nur noch ein Tor, um mit dem großen Michael Wolf gleichzuziehen. Unser ehemaliger Kapitän erzielte 104 DEL-Tore in seinen 307 Spielen für die Red Bulls, Parkes steht bei 103 Treffern (96 Assists) in 250 Spielen im Münchner Trikot.
undefined Logo
Highlights: Red Bull München vs. Löwen Frankfurt (24.02.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

12:30
Die Marschroute ist klar 🎙
Die Red Bulls feierten zuletzt fünf Siege. Diese Serie wollen unsere Jungs in Düsseldorf natürlich fortsetzen und „mit einem Lauf in die Playoffs starten“, so Trevor Parkes.
Unser kanadischer Stürmer hat beim 4:0-Erfolg gegen die Löwen Frankfurt am Freitag ein erfolgreiches Jubiläum erlebt. In seinem 250. DEL-Spiel für die Red Bulls knipste Parkes gleich zweimal.
undefined Logo

12:00
So gut wie sicher
Die Düsseldorfer EG befindet sich noch mitten im Rennen um die direkte Qualifikation für die Playoffs. Aufgrund ihrer herausragenden Verfassung – die DEG war in neun der vergangenen zehn Spiele erfolgreich – haben die Rheinländer aber eine vielversprechende Ausgangssituation.
undefined Logo
Tabelle

11:30
Die geilste Zeit des Jahres 🤩
Die Red Bulls sind als vorzeitiger Hauptrundensieger bereits für das Viertelfinale qualifiziert. Das erste Playoff-Spiel unserer Jungs steigt am 15. März (19:30 Uhr) im Olympia-Eisstadion.
Auch Spiel 3 der Best-of-Seven-Serie ist bereits terminiert, es findet am 19. März am Oberwiesenfeld statt.
Tickets bekommt ihr schon jetzt – und zwar HIER. Wer sich das entgehen lässt, ist selbst schuld…
undefined Logo

11:00
Seeeeervus 👋🏻
Herzlich willkommen zu unserem Liveblog. Um 15:15 Uhr sind unsere Red Bulls bei der Düsseldorfer EG gefordert.
Es ist das letzte Auswärtsspiel der Hauptrunde. Kein Grund, traurig zu sein, denn das bedeutet: Die Playoffs stehen vor der Tür!
undefined Logo
undefined Logo
GIF