SWWSchwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings logo
Schwenninger Wild Wings logo
Helios Arena
sponsor league logo
6 : 0
1:0 | 2:0 | 3:0
RBMRed Bull München
Red Bull München logo
Red Bull München logo
Game Blog
18:46
Red Bulls gehen leer aus
Der EHC Red Bull München unterliegt im Auswärtsspiel bei den Schwenninger Wild Wings mit 0:6. Maximilian Kastner stieg mit seinem 515. DEL-Einsatz zum alleinigen Rekordspieler unseres Clubs auf.
In einer starken Anfangsphase verpassten die Red Bulls trotz zahlreicher Chancen die Führung. Das bestraften die Wild Wings mit dem ersten Treffer, danach war die Partie ausgeglichen. Im zweiten Drittel überstanden unsere Jungs ein langes Unterzahlspiel mit zwei Spielern weniger auf dem Eis, danach fehlte es aber zu oft an Zug zum Tor. Bei insgesamt drei Alu-Treffern spielte auch das Scheibenglück nicht mit. Schwenningen dagegen nutzte die Gelegenheiten und zog davon. So blieb es bis zum Schluss.
logo
logo

60'
Schluss

57'
Shorthander
Dziambor fährt einen Konter in Unterzahl und erzielt den nächsten Treffer.
Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München 6:0
logo

57'
Tor Schwenningen

57'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Weber / Spielverzögerung)

56'
Auch der sitzt
Ritchie kommt vor unserem Tor frei zum Schuss und trifft.
Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München 5:0
logo

56'
Tor Schwenningen

52'
Empty-Netter
Simon Wolf hat sein Tor schon verlassen, Feist trifft in den leeren Münchner Kasten.
Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München 4:0
logo

52'
Tor Schwenningen

41'
Mal schauen, was das Schlussdrittel noch bringt
Szene

40'
Zu viele Puckverluste
Die Aufgabe wird schwerer und schwerer. Die Red Bulls verlieren viel zu viele Scheiben im Aufbauspiel und kamen jetzt kaum einmal sauber ins Schwenninger Drittel. Wenn doch, geht weiter nichts rein.
Die Wild Wings haben es sich hinten bequem gemacht und setzen mit der Führung natürlich gefährliche Konter.
logo
logo

40'
Zweite Pause

38'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Platzer / Hoher Stock)

32'
Wild Wings erhöhen
Na klar...Lancaster verpasst den Anschluss gegen Bitzer, fast im Gegenzug verwandelt Tyson Spink seinen eigenen Rebound nach einem Querpass.
Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München 3:0
logo

32'
Tor Schwenningen

29'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Dziambor / Haken)

29'
Halbzeit
Es ist wirklich schwierig. Das Drittel begann eigentlich gut für uns, ein langes Unterzahlspiel konnten wir von der Uhr nehmen. So richtig Momentum konnte unsere Mannschaft daraus nicht kreieren.
Im Gegenteil. Das nächste Powerplay konnte Schwenningen dann ausnutzen.
logo
logo
Szene

28'
Powerplaytreffer
2:0… Langer Pass auf Senyshyn, der hart ins kurze Eck abzieht.
Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München 2:0
logo

28'
Tor Schwenningen

26'
2 Minuten Strafe gegen München (Eisenschmid / Halten des Stocks)

21'
Zweites Drittel
Szene

20'
Rückstand
Die ersten gut zehn Minuten gingen klar an die Red Bulls. Offensive, Spielzüge und Tempo: Alles da. Nutzen konnten wir unsere Möglichkeiten aber nicht und das wurde bestraft.
Mit der Führung der Hausherren kam ein Bruch in unser Spiel und die Wild Wings waren präsenter. Jetzt haben wir gleich ein langes doppeltes Unterzahlspiel vor der Brust.
logo
logo

20'
Pause!

20'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Übertriebene Härte)

20'
2 Minuten Strafe gegen München (Varejcka / Hoher Stock)

12'
Bittere Pille
Powerbreak. Der erste Schuss des Spiels ging im ersten Wechsel an Schwenningen, dann dominierte München.
Unsere Mannschaft erspielt sich Chancen über Chancen aus Top-Positionen, leider bringen wir das Ding einfach nicht über die Linie. Die Wild Wings sind dann im Gegenzug effizienter.
logo
logo
Szene

11'
Verkehrte Welt
Es ist nicht zu glauben. Wir lassen reihenweise allerbeste Gelegenheiten liegen und dann fällt Uvira der Puck genau auf den Schläger. Direktschuss ins kurze Eck und der sitzt sofort.
Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München 1:0
logo

11'
Tor Schwenningen

6'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Karachun / Hoher Stock)

1'
Let's goooo!!! 😤

16:15
Starting Six der Gastgeber
Im Tor steht Michael Bitzer, Jordan Murray und Daryl Boyle spielen in der Verteidigung.
Der erste Sturm besteht aus Daniel Neumann, Boaz Bassen und Sebastian Uvira.
logo

16:05
Wild Wings zu Hause stark am Schluss ‼️
Vor allem im dritten Drittel ist das Team von Trainer Steve Walker im eigenen Wohnzimmer on fire, 25 erzielte Tore in den letzten 20 Minuten sind nämlich ligaweiter Bestwert.
Nicht umsonst ziehen die Neckarstädter auf der kleinsten Eisfläche der PENNY DEL viele enge Begegnungen noch spät auf ihre Seite. Oft haben dabei entweder Zach Senyshyn oder Tyson Spink ihre Hände mit im Spiel. Die beiden Knipser stehen bereits bei 17 und 16 Saisontreffern.
Der NHL-erfahrene Brett Ritchie gibt heute sein Heimdebüt, der Angreifer traf bereits am Freitag zum Einstand.
logo
Szene

15:50
Schwenninger Heimstärke ist zurück
Die Wild Wings verloren am Freitag mit 3:4 nach Penaltyschießen bei den Löwen Frankfurt, mischen im Rennen um die 1. Playoff-Runde dennoch wieder munter mit.
Hauptgrund dafür ist einmal mehr die Heimstärke. Lief es zu Saisonbeginn in der Helios Arena noch nicht wie gewünscht, sollte sich dies ab Mitte Oktober ändern. Anders ausgedrückt: Schwenningen punktete in elf der vergangenen zwölf Spiele zu Hause und steht derzeit bei fünf Siegen in Serie.
logo
Szene

15:30
Ehliz im 750er-Club 👏
Auch für Yasin Ehliz steht heute das nächste besondere Spiel an.
Unser Stürmer, der mit aktuell 275 Punkten seit dem 3. Januar alleiniger Münchner Topscorer in der PENNY DEL ist, bestreitet gleich seine 750. Partie im deutschen Eishockey-Oberhaus.
Herzlichen Glückwunsch zu einem weiteren Meilenstein, Yasin!
logo
750

15:16
Weiter ohne Sechs
Gegenüber dem Freitag hat sich nichts geändert, außer dass Yasin Ehliz und Tobias Rieder die Reihen getauscht haben. Im Tor steht erneut Simon Wolf, der gegen Bremerhaven toll gehalten hat.
Mathias Niederberger (Unterkörper), Max Daubner (krank), Klausi Heigl (Unterkörper), Ben Smith (Arm-Verletzung) sowie Adam Brooks und Trevor Parkes (beide Bein-Verletzung) fallen weiter aus.
logo
Six

15:15
So gehen wir's an 👊
Goalies: Wolf | Kolarz
R1: Abeltshauser – Blum | Krämmer – Hager – Kastner
R2: Butcher – Lancaster | Hirose – DeSousa – Rieder
R3: Johansson – Bittner | Ehliz – Eisenschmid – Eder
R4: Weber | Oswald – Varejcka
logo
Wolf

15:00
Duell der Rekordspieler 🤝
Was für eine Storyline!
Erst am Freitag wurde Maxi Kastner für seinen 514. DEL-Einsatz für den EHC Red Bull München geehrt. Damit zog unsere Nummer 93 mit Daryl Boyle gleich, der inzwischen für die Wild Wings verteidigt.
Heißt: Kastner wird heute im direkten Duell zum alleinigen Rekordspieler unseres Clubs aufsteigen und den früheren Verteidiger der Red Bulls ablösen. Das Duo spielte acht Jahre lang zusammen und gewann gemeinsam vier Meisterschaften.
logo
logo
Szene

14:45
Heimspiel-Ausblick 🏟️
In exakt einer Woche, also am kommenden Sonntag, empfangen die Red Bulls um 14:00 Uhr die Düsseldorfer EG zum nächsten Heimspiel. Hier könnt ihr euch noch wenige Resttickets sichern!
Weiter geht's dann am 31. Januar, wenn die Pinguins Bremerhaven um 19:30 Uhr in den SAP Garden kommen (Zu den Tickets).
logo
Fans

14:30
Tabelle 📈
Berlin führt gerade mit 2:0 in Düsseldorf und ist damit Erster (76 Punkte), Ingolstadt kann später aber wieder nachziehen (74). Bremerhaven ist mit 66 Zählern erster Verfolger.
Dahinter ist es enger umkämpft. Köln (60), München (59) und Mannheim (58) sind in Lauerstellung.
Unser heutiger Gegner vom Neckar steht mit 47 Punkten auf Rang neun.
logo
logo

14:15
Der 36. Spieltag 🏒
12. Januar, Runde 36!
Den Spieltag um 14:00 Uhr bereits eröffnet haben Augsburg und Frankfurt, Düsseldorf und Berlin sowie Wolfsburg und Bremerhaven.
Um 16:30 Uhr geht's nicht nur in Schwenningen los, sondern auch in Ingolstadt und Straubing. Die Schanzer empfangen Köln, die Tigers erwarten Iserlohn.
Um 19:15 folgt abschließend die Partie zwischen Nürnberg und Mannheim.
Szene

14:00
Zu Gast im Schwarzwald! 🔥
Wir machen weiter und zwar am heutigen Nachmittag auswärts bei den Schwenninger Wild Wings.
Spielbeginn in der Helios Arena ist um 16:30 Uhr, Punkte sollen und müssen für uns bei den heimstarken Gastgebern her.
Facts, Line-up, Highlights und Tore - alles hier im LIVEBLOG!
logo
logo
Szene