MAN



SAP Arena

3 : 2
2:1 | 1:0 | 0:1
RBM



Spiel: Adler Mannheim - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Adler Mannheim vs. Red Bull München (01.11.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:50
Student Hockey Night am Freitag! 👩🎓 🧑🎓
Erst Eishockey, dann abfeiern! 🥳
Bei der Student Hockey Night am 4. November (Heimderby gegen die Straubing Tigers) haben wir das „Call me Drella“ als Kooperationsclub.
Das bedeutet Folgendes:
Alle Studenten kommen mit ihrem vergünstigten Ticket am Freitag kostenlos in den Club. Bei der Abgabe des Tickets am Eingang vom "Call me Drella" erhaltet ihr einen Getränkechip, den ihr an der Bar gegen ein Vodka Bull einlösen könnt.

21:49
3:2-Sieg für Mannheim
Die Red Bulls gehen in Mannheim mit einer knappen Niederlage vom Eis. Insgesamt waren die Adler in den ersten beiden Dritteln etwas zwingender, auch wenn wir im Mittelabschnitt dank guter Möglichkeiten drauf und dran am zwischenzeitlichen Ausgleich waren.
Nach dem 2:3-Anschluss in Unterzahl im dritten Drittel hätten wir dank einer richtig starken Schlussoffensive das 3:3 noch verdient gehabt. Aber es sollte heute leider nicht sein, das Scheibenglück war nicht auf unserer Seite.


60'
Und Schluss
60'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Hoher Stock)
60'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Reul/ Spielverzögerung)
59'
Danny geht vom Eis
München mit sechs Feldspielern.

56'
Beinahe der Ausgleich
Boaaah. Klasse Angriff über Tiffels und Eder, Letzterer bleibt an Tiefensee hängen. Im nächsten Angriff trifft Parkes nur den Pfosten.

54'
München am Drücker
Das Duell hat nochmal deutlich an Intensität und Physis zugenommen. Die Red Bulls sind jetzt wieder voll dabei und drauf und dran hier auszugleichen.
Aber klar, bei Scheibenverlust schalten die Adler fix um.


51'
Alles wieder offen
Das Tor hat nochmal für frische Kräfte gesorgt. Wir sichern uns jetzt fast jeden Nachschuss, aber Tiefensee kann parieren. Mannheim kontert.


3:2 | Ehliz bringt wieder Spannung rein
// IN-GAME VIDEO
49'
Shorthander!
Da ist der Anschluss. Wir erkämpfen uns den Puck im gegnerischen Drittel und Yasin Ehliz trifft mit einem Strahl ins Eck.

49'
Toooor!! 🚨

48'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Bandencheck)
47'
McKiernan mit dem nächsten Abschluss
Gut gespielter Angriff unserer Jungs, die #58 zieht wieder von der blauen Linie ab. Aber freie Sicht für Tiefensee, da ist zu wenig Verkehr vor dem Tor.


45'
Fast ein Eigentor
Das hätte uns enorm geholfen! Dennis Reul hält den Schläger rein und der Puck landet fast im Adler-Kasten.


44'
Weiter Adler-Forecheck
Mannheim erwischt erneut, auch dank des Powerplays, den besseren Start. Wir müssen uns irgendwie befreien. Die Gastgeber machen viel Druck.


42'
Wir sind wieder komplett...
... und damit bereit für die Aufholjagd!

41'
Rein ins Schlussdrittel, Mannheim startet in Überzahl

40'
Noch ist nix vorbei!
Die kalte Dusche gab es jetzt für uns auch zu Beginn des Mittelabschnitts. Ab der Hälfte der Partie waren wir dann allerdings deutlich zwingender, das zweite Tor lag gleich mehrfach in der Luft.
Hier geht auf jeden Fall noch was!


40'
Pause
39'
2 Minuten Strafe gegen München (Ortega / Beinstellen)
39'
Ortega mit dem nächsten Brett
Austin wird schön freigespielt, aber Tiefensee hat den Direktschuss von der Seite.


38'
München komplett
Sehr gutes PK unserer Mannschaft, kein Abschluss der Mannheimer.


36'
2 Minuten Strafe gegen München (Parkes / Übertriebene Härte)
36'
Alleingang Tiffels
Aaah. Tiffels scheitert im 1-auf-0 an Tiefensee.


35'
Parkesy verpasst
Da wär es doch fast gewesen. Parkes lässt Katic aussteigen, bekommt dann aber nicht genug Druck auf die Kelle. Kurze Zeit später taucht Trevor wieder gefährlich im Slot auf.

34'
Blum klärt
Der nächste blitzschnelle Umschaltmoment führt zu einem 2-auf-1 für Mannheim. Unsere #24 verhindert aber Schlimmeres.


32'
Wir schnuppern am Anschluss
Die letzten Minuten sahen richtig gut aus jetzt. Wir lassen die Scheibe laufen und setzen die Gegenspieler früh unter Druck. So ergeben sich immer wieder Räume.

29'
Sehr gute Phase
Jetzt aber, ganz viel Druck der Red Bulls. McKiernan, DeSousa und Ortega kommen zum Abschluss.


27'
Weiter unter Druck
Es bleibt dabei, auch nach dem 3:1 sind die Adler zwingender. So richtig kommen wir im zweiten Abschnitt noch nicht zu unseren Torchancen.


25'
Ärgerliches 3:1...
Wie bitter. Danny hält gleich doppelt glänzend, ehe die Scheibe vom Schlittschuh von Varejcka unglücklich in unser Tor abgefälscht wird.
25'
Tor Mannheim
25'
McKiernan ist zurück
Gute Schlägerarbeit unserer Jungs, nix passiert in Unterzahl. Eine Direktabnahme von Borna Rendulic landete in Dannys Fanghand.


22'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Halten)
22'
Wieder Mannheim
Ja, die Adler kommen wieder druckvoller raus. Wir müssen erstmal verteidigen.

21'
Mach ma weiter!

20'
Knapper Rückstand
Sehr temporeiches erstes Drittel. War aber auch nicht anders zu erwarten. Mannheim kam die ersten Minuten besser aus der Kabine, danach wurden die Red Bulls immer besser. Folge: Der verdiente Ausgleich.
Mit einem schnellen Gegenstoß konnten die Adler leider wieder vorlegen. Aber noch ist hier viel Eishockey zu spielen.


20'
Pause
19'
Reaktion der Red Bulls
Jetzt steht DeSousa zentral in aussichtsreicher Position frei, sein Direktschuss geht aber knapp vorbei.

17'
Die Gastgeber legen wieder vor
Wieder ein schneller Angriff der Adler. Wolf schickt Plachta auf der anderen Seite in die Spur und der Abschluss ist dann stark.

17'
Tor Mannheim
15'
Voll bei der Musik dabei
Die ersten sieben, acht Minuten gingen an die Kurpfälzer. Danach haben wir deutlich besser reingefunden und haben inzwischen auch die Spielkontrolle.


12'
Mannheim komplett
Schade, fast die Führung. McKiernan packt den Blueliner aus, Tiefensee ist mit den Schonern zur Stelle. Den Rebound fegen die Adler weg.



11'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Dawes / Stockschlag)
1:1 | Kann man mal so machen: Eder mit Timing, Wucht & Präzision
// IN-GAME VIDEO
10'
Yeah, Ausgleich!
Eine Drucksequenz der Red Bulls wird belohnt. Frederik Tiffels spielt einen tollen Flip Pass auf Andi Eder und der zieht direkt in die lange Ecke ab.

10'
Toooor!! 🚨
10'
Wo ist die Lücke?
Wir finden immer mehr rein und machen Druck im Adler-Drittel. Viel Platz ist allerdings nicht. Tiffels vergibt gerade nach Kastner-Pass im Slot den Ausgleich.

7'
Adler-Forecheck
Eigentlich ist das aggressive Pressing unsere Stärke, aber Mannheim ist bislang präsenter. So langsam haben wir uns aber auf das Spiel des Gegners eingestellt.


5'
Jetzt München
Ben Smith mit dem ersten gefährlichen Abschluss für unsere Mannschaft. Die #12 nimmt die Scheibe aus der Luft, aber das war schwierig.

3'
1:0
Nach drei Minuten klingelt es. Matt Donovan versenkt den dritten Nachschuss mit der Rückhand.

3'
Führung für die Hausherren
2'
Mannheim legt los
Schneller Start der Adler, die gleich offensiv in Erscheinung treten. Katic testet nach einem Move gleich mal Danny aus den Birken.


1'
Start ma rein! 🤩

19:05
Wieder auf Kurs 🫡
Der dreifache Deutsche Meister ist nach einem kurzen Hänger wieder da und hat die letzten beiden Spiele gewonnen.
Diese Serie wollen wir gleich ausbauen. Wohlwissend, dass es heute richtig schwer wird.

18:27
Nur minimale Änderungen im Aufgebot
Wir starten mit fast exakt dem gleichen Personal wie am Sonntag. Lediglich Daniel Allavena sitzt für Christopher Kolarz als Backup-Goalie auf der Bank.
Außerdem wurden zwei Verteidigerpärchen getauscht. Zach Redmond spielt heute neben Maximilian Daubner in Reihe eins, dafür rückt Daryl Boyle zu Ryan McKiernan in die zweite Formation.

18:25
Unser Line-Up für das Spiel in Mannheim 🏒
Goalies: Aus den Birken | Allavena
R1: Daubner – Redmond | Tiffels - Kastner – Eder
R2: Boyle – McKiernan | Varejcka - DeSousa – Parkes
R3: Szuber – Blum | Oswald - Hager – Schütz
R4: Appendino | Ehliz - Smith – Ortega
Ausfälle: Niederberger (Unterkörper), Seidenberg (suspendiert), Abeltshauser (Unterkörper), Street (Oberkörper), Lutz (Oberkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Allavena (Backup)

17:58
Die Red Bulls im November
Insgesamt bestreiten wir in diesem Monat zehn Spiele. Acht Partien in der PENNY DEL, dazu die beiden Duelle mit dem EV Zug in der Champions League.
Ein guter Start in den November wäre also wünschenswert.

17:11
Special Teams 🔥
Sowohl bei uns als auch bei den Mannheimern klickt es im Powerplay. München verfügt mit 29,63 Prozent über das zweitbeste Überzahlspiel, die Adler liegen mit 25,58 Prozent auf Rang vier.
Noch besser läuft es für die Kurpfälzer in Unterzahl. Mit mindestens einem Spieler weniger auf dem Eis stellt die Mannschaft mit 89,58 Prozent den Top-Wert der Liga. Wir sind mit 79,55 Prozent Sechster.


16:43
Ein Blick auf die Adler 🔎
Nach einem etwas holprigen Saisonstart ist die Mannschaft von Trainer Bill Stewart als Tabellenvierter (Punkteschnitt 1,81) inzwischen in der Spur. Mit erst 38 Gegentoren stellen die Adler die zweitbeste Abwehr.
Zuletzt verlor Mannheim in Nürnberg mit 2:3, davor gab es drei Siege in Folge. Zu Hause gewann das Team seine letzten beiden Spiele.
Ziemliches Pech haben die Kurpfälzer mit Verletzungen. Stürmer-Neuzugang Tyler Gaudet (Wolfsburg) fällt seit rund vier Wochen längerfristig aus. Dessen Ersatz Ryan MacInnis (Rochester, AHL) verletzte sich ebenfalls gleich in seinem ersten Einsatz und ist für Wochen außer Gefecht.

Highlights: Red Bulls vs. Adler Mannheim (18.09.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
16:13
Der zweite Sieg soll her! 💪
Heute geht es zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Mannheim. Spiel eins am 2. Spieltag, gleichzeitig unser erstes Heimspiel und die 1.000 Partie von Don Jackson, entschieden die Red Bulls nach 60 umkämpften Minuten mit 5:2 für sich.
Knackpunkt war eine effiziente Chancenverwertung. Koni Abeltshauser und Ben Street konnten im ersten Abschnitt vorlegen. Danach kamen die Adler besser rein. Im Schlussabschnitt schließlich packten Zach Redmond und Yasin Ehliz den Deckel drauf.


15:45
Student Hockey Night am Freitag! 👩🎓 🧑🎓
Erst Eishockey, dann abfeiern! 🥳
Bei der Student Hockey Night am 4. November (Heimderby gegen die Straubing Tigers) haben wir das „Call me Drella“ als Kooperationsclub.
Das bedeutet Folgendes:
Alle Studenten kommen mit ihrem vergünstigten Ticket am Freitag kostenlos in den Club. Bei der Abgabe des Tickets am Eingang vom "Call me Drella" erhaltet ihr einen Getränkechip, den ihr an der Bar gegen ein Vodka Bull einlösen könnt.


15:24
Der 18. Spieltag 🏒
Der nächste Spieltag unter der Woche hat es wieder mal in sich. Neben dem Top-Duell in der SAP Arena zwischen den Adlern und unseren Red Bulls, stehen heute noch vier weitere Partien auf dem Programm.
Mit einem Auge schielen wir mal rüber nach Bremerhaven, was unser direkter Verfolger zu Hause gegen Nürnberg so treibt. Außerdem empfangen die Iserlohn Roosters den ERC Ingolstadt, Köln spielt gegen Berlin und Frankfurt hat Bietigheim zu Gast.
Am Mittwoch komplettieren die DEG gegen Wolfsburg und Straubing im Derby gegen Augsburg die 18. Runde.



15:00
So sieht Scoring-Power aus 💪
Matthias Plachta ist derzeit mit 21 Punkten (acht Tore, 13 Assists) Topscorer der PENNY DEL. In Überzahl macht Chris DeSousa aber keiner was vor – neun Punkte im Powerplay (vier Tore, fünf Assists) sind Ligabestwert.
Mit insgesamt 16 Zählern hat der Kanadier in der internen Scorerliste nur Austin Ortega (17) vor sich.



14:30
Jubiläum bei den Red Bulls 🎉
Frederik Tiffels steht vor seinem 200. Spiel in der PENNY DEL. Seine Bilanz in der Deutschen Eishockey Liga kann sich sehen lassen: 158 Punkte (45 Tore und 113 Vorlagen) hat der deutsche Nationalspieler bislang auf seinem Konto verbucht.

14:00
Ehliz als Dauerbrenner 🔥
Welcher Spieler wurde von Trainer Don Jackson im Spiel gegen die Roosters am häufigsten aufs Eis geschickt?
Wir haben nachgeschaut: Yasin Ehliz kommt insgesamt auf 25 Wechsel, dicht gefolgt von dem Trio Daryl Boyle, Ryan McKiernan und Ben Smith mit jeweils 23 Shifts.


13:30
Wir sind unberechenbar 🧮
Beim 5:2-Sieg gegen Iserlohn haben sich mit Maximilian Kastner, Austin Ortega, Ben Smith, Andreas Eder sowie Yasin Ehliz fünf verschiedene Spieler in die Torschützenliste eingetragen. Auch auf die bisherige DEL-Saison gesehen bestechen unsere Red Bulls durch Scoring-Vielfalt.
Zehn Spieler haben bereits die Zehn-Punkte-Marke geknackt. Kein anderes Team der Deutschen Eishockey Liga kann mehr aufweisen.

13:00
Fernduell um Tabellenführung ⚔
Am Sonntag haben unsere Red Bulls die Fischtown Pinguins nach zwei Spieltagen an der Spitze der Deutschen Eishockey Liga abgelöst. Die heutige Mission lautet also: Tabellenführung verteidigen! 🛡
Denn Bremerhaven ist zur gleichen Zeit im hohen Norden, etwa 600 Kilometer von Mannheim entfernt, gegen die Nürnberg Ice Tigers gefordert.


3:2 | Was ein Tor! Smith in Baseball-Manier
// IN-GAME VIDEO
12:30
Wenn der nicht in die Top 10 kommt…
Eine Szene ist uns besonders in Erinnerung geblieben – und zwar das Game Winning Goal von Ben Smith. Ob die New York Yankees inzwischen bei ihm angefragt haben? ⚾

Highlights: Red Bull München vs. Iserlohn Roosters (30.10.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
12:00
Und wie war euer Wochenende so? 😎
Die Red Bulls haben den Oktober mit einem Sechs-Punkte-Wochenende beendet.
Erst der 6:3-Erfolg im oberbayerischen Derby beim ERC Ingolstadt am vergangenen Freitag, dann der 5:2-Sieg vor heimischer Kulisse gegen Iserlohn.

11:30
Da sind wir schon wieder!
Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. In der PENNY DEL gibt’s keine Pause. 😜
Heute geht’s für unsere Jungs mit dem Teambus über die A8 zum Topspiel nach Mannheim.


