STR
Straubing Tigers Logo
Straubing Tigers Logo
Eisstadion Straubing
Logo des Ligasponsors
2 : 1
0:0 | 0:1 | 2:0
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Spiel: Straubing Tigers - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Straubing Tigers vs. Red Bull München (03.11.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:41
Nächstes Heimspiel am Sonntag
Unser nächstes Heimspiel steigt am 5. November um 16:30 Uhr gegen die Düsseldorfer EG.
undefined Logo

21:41
Red Bulls unterliegen in Straubing
Nach vier Siegen in Folge hat der EHC Red Bull München das Derby bei den Straubing Tigers mit 1:2 verloren.
Die Red Bulls erwischten mit einem Lattentreffer nach wenigen Sekunden den besseren Start, danach ließen beide Teams kaum etwas zu. Im zweiten Drittel traf Yasin Ehliz nach einem Bittner-Traumpass, Straubing wurde nur im Powerplay gefährlich
Im Schlussabschnitt kam Straubing zum Ausgleich, nachdem Abeltshauser die Scheibe ins Gesicht bekam. Und die Tigers legten sogar noch im Konter nach. Daubner traf direkt im Anschluss den Pfosten, die Scheibe wollte trotz guter Münchner Chancen nicht mehr über die Linie.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Und Aus

58'
Niederberger ist vom Eis
München mit sechs Feldspielern.
undefined Logo

58'
Auszeit München
Wir sammeln uns nochmal und geben nochmal Vollgas!
undefined Logo

57'
Schlussphase
Viel Offensive jetzt der Tigers, die gute Torchancen haben. Wir müssen jetzt natürlich riskieren und nach vorne spielen.
undefined Logo
undefined Logo

54'
Daubner an den Pfosten
Jetzt hat Straubing auch das Scheibenglück. Street schießt und Daubner sammelt den Rebound ein. Miska ist mit den Schonern dran und der Puck trudelt an den Pfosten.
undefined Logo

53'
Straubing im Konter
Wir checken zu offensiv vor und es geht in die andere Richtung. Connolly zieht alleine ab und findet die Lücke zwischen den Schonern.
Straubing Tigers vs. Red Bull München 2:1
undefined Logo

53'
Tor Straubing
Szene

50'
Straubing mit Dampf
Die Gastgeber sind gerade etwas druckvoller und zwingender. Fonstad darf zweimal abziehen, zweimal drüber.
undefined Logo

47'
So bitter...
Abeltshauser kriegt den Puck nach einem Befreiungsschlag ins Gesicht. Koni kann nicht mehr eingreifen und die Scheibe springt zu einem Straubinger. Am Ende steht Bradley frei und schießt ein..
Straubing Tigers vs. Red Bull München 1:1
undefined Logo

47'
Tor Straubing

45'
Oswald mit mit Platz, Sheehy drüber
Huiuiui... Veit hat im Angriffsdrittel mal etwas Luft, Miska pariert mit der Fanghand.
Im Gegenzug ist Sheehy fast frei durch, der Puck streift noch das Alu.
undefined Logo
undefined Logo

43'
Schnelle Abschlüsse
Straubing versucht sich festzusetzen und schnell zu schießen. Auch unsere Mannschaft sucht den Weg zum gegnerischen Kasten.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Aus ins dritte Drittel!
Szene

40'
Führung für die Red Bulls!
Das Duell ist weiter sehr heiß umkämpft. Zum Glück haben wir im zweiten Abschnitt einen Weg gefunden, hier zu treffen.
Aber wir ziehen etwas viele Strafen, wodurch die Tigers zu oft im Powerplay agieren dürfen. Bei gleicher Spieleranzahl auf dem Eis lassen wir kaum etwas zu.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

40'
München komplett
Jetzt war doch einiges los vor Mathias, da brannte es hin und wieder. Aber: Unterzahlspiel mit viel Einsatz überstanden!
undefined Logo

38'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Haken)

36'
Street wieder da
Straubing versucht immer wieder Mattinen in Schussposition zu bringen. Der nimmt zwar viele Schüsse, aber meistens ist bei Niederberger Schluss.
undefined Logo
undefined Logo

35'
2 Minuten Strafe gegen München (Street / Stockcheck)

34'
Harte Arbeit ist angesagt
Große technische Spielereien sehen wir gerade nicht. Die Partie ist doch sehr zweikampfbetont. München hat aber mehr Struktur in der Spielanlage.
undefined Logo
undefined Logo

31'
2 Minuten Strafe gegen Straubing und München (Mattinen und Hager / Übertriebene Härte)
Szene

30'
Doppelchance Straubing
Die Tigers wollen sofort die Antwort. Erst hat Mattinen zu viel Zeit für den Abschluss, den Redbound schiebt Marcel Müller an den Pfosten.
undefined Logo
undefined Logo
0:1 | Was ein Hammer! Ehliz vollstreckt nach Bittner-Traumpass
// IN-GAME-VIDEO

28'
Drin das Ding!
Führung! Und so ist es passiert: Traumpass von Bittner aus der eigenen Zone in den Lauf von Ehliz. Yasin holt aus und hämmert die Scheibe in den Knick,
Straubing Tigers vs. Red Bull München 0:1
undefined Logo

28'
Toooooor!! 🚨

25'
Safety frst
Beide Mannschaften lassen dem Gegner auch im zweiten Abschnitt bislang kaum Zeit und Platz. Viel spielt sich in der neutralen Zone ab, die Red Bulls sind etwas aktiver im Forecheck.
undefined Logo
undefined Logo

22'
Kastner zurück
Bis auf einen Schlagschuss von Scharfschütze Mattinen, den Mathias mit dem rechten Schoner abwehrte, hatten wir auch dieses Penaltykilling im Griff.
undefined Logo

21'
Weiter geht's - Straubing noch in Überzahl!
Szene

20'
Mit 0:0 in die erste Pause
Schneller erster Abschnitt, aber noch nix Zählbares auf der Anzeigetafel. Unsere Mannschaft erwischte den besseren Start und klopfte gleich nach ein paar Sekunden an der Latte an.
Danach kam Straubing aber auch gut in die Partie. Man muss aber sagen, dass beide Abwehrreihen bislang sehr konzentriert verteidigen.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

20'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastmer / Haken)

19'
Straubing vollzählig
Schade, die Reihe um Ehliz und Ortega spielt die Abwehr mal fix schwindlig. Ehliz zieht ab, da war wohl erneut Alu im Spiel.
undefined Logo
undefined Logo

17'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Clarke / Hoher Stock)

16'
DeSousa tippt vorbei
Boaah, fast die Münchner Führung. Almquist sieht DeSousa wunderbar am langen Pfosten, leider fälscht er ganz knapp vorbei ab.
undefined Logo

15'
Tegs ist zurück
Wir lassen nichts anbrennen in Unterzahl und stehen sehr kompakt. Stark!
undefined Logo

13'
2 Minuten Strafe gegen München (Ortega / Stockcheck)

13'
Ausgeglichenes Spiel
Die Anfangsphase ging an München, inzwischen sind auch die Tigers voll bei der Musik dabei. Beide Mannschaften checken aggressiv vor.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

10'
Lampl verpasst
Bislang dickste Möglichkeit für die Hausherren. Kohl bedient Cody Lampl in der Mitte vor unserem Kasten, der Tip-in geht zum Glück knapp am rechten Pfosten vorbei.
undefined Logo

8'
Niederberger gefordert
Nach acht Minuten haben dann auch die Tigers ihren ersten Torschuss zu verzeichnen. Brunnhuber zieht aus der Distanz ab, Mathias ist mit der Stockhand zur Stelle.
undefined Logo

6'
Straubing komplett
Ok, das hat noch nicht geklappt. Straubing hat nicht umsonst das beste Unterzahlspiel der Liga.
undefined Logo

4'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Schönberger / Stockschlag)

4'
Viel Puckbesitz
Wir kommen schon mal ziemlich gut rein. Die Red Bulls entwickeln gleich mit viel Scheibenkontrolle viel Druck auf den Kasten der Tigers.
undefined Logo

1'
Blitzstart
Geklingelt hat es zwar noch nicht, aber Andi Eder prüft nach 15 Sekunden im Nachschuss gleich die Latte am Pulverturm.
undefined Logo

1'
Ab die Post! 📯
Warm-up

19:16
Zeit für einen Derbysieg! 💪
Der erste Vergleich mit Straubing in dieser Saison Ende September ging mit 2:4 verloren.... Es wird also Zeit!
undefined Logo
Starting Six

19:02
So starten die Tigers 🏒
Straubing beginnt mit Hunter Miska zwischen den Pfosten.
Der ehemalige NHL-Profi Justin Braun verteidigt neben Philip Samuelsson. Im Angriff stehen Joshua Samanski, Tyler Sheehy und Michael Connolly zu Beginn auf dem Eis.
undefined Logo
Halle

18:33
Gute Laune bei Tegs 😁
Was ihn Sascha Bandermann von Magenta Sport wohl gefragt hat?
Gleich wissen wir mehr!
undefined Logo
Ortega

18:16
Niederberger im Tor 🥅
Daniel Allavena durfte zuletzt in Iserlohn ran, heute übernimmt wieder Mathias Niederberger. Unsere #35 steht im Tor. Ansonsten gibt's keine Wechsel im Line-up.
Quirin Bader (Oberkörper) und Andrew MacWilliam (Unterkörper) fallen weiterhin aus.
undefined Logo

18:15
Unser Line-up am Freitagabend 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Almquist – McKiernan | Krämmer – Eder – Parkes
R2: Abeltshauser – Bittner | Ehliz – Street – Ortega
R3: Daubner– Weber | DeSousa – Hager – Kastner
R4: Fischer | Varejcka – Smith – Oswald
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Niederberger
undefined Logo

18:03
4 x 5 🥵
Unsere Jungs holten vier Siege aus den letzten vier Partien und erzielten jedes Mal fünf Treffer. Irre!
undefined Logo

17:39
Torgefährliche Abwehr 🚨
Angeführt vom erwähnten Mattinen (17 Zähler) erzielte die Straubinger Abwehr zusammen schon 14 Tore. Top in der DEL!
Außerdem verfügen die Niederbayern über das beste Unterzahlspiel (93,10 Prozent).
undefined Logo
Mattinen

17:35
Ein Blick auf die Tigers 🐯
Straubing gehört zu den besten Heimteams der Liga. Das Team von Trainer Tom Pokel holte schon 19 Zähler in acht Duellen am Pulverturm. Nur gegen Köln (3:4) gab es keine Punkte.
Die Tigers haben haben exakt so viele Treffer wie die Red Bulls auf dem Konto (53), 38 Mal mussten die Goalies Hunter Miska und Florian Bugl hinter sich greifen.
undefined Logo

17:15
Der 17. Spieltag 🏒
Freitagabend, Zeit für Eishockey! Genauer gesagt für volle sieben Spiele.
Die DEG empfängt Mannheim, Spitzenreiter Berlin trifft auf Köln. Bremerhaven hat Augsburg zu Gast, Ingolstadt muss nach Frankfurt. Außerdem trifft Nürnberg auf Wolfsburg und Schwenningen spielt gegen Tabellenschlusslicht Iserlohn.
Alle Partien beginnen zeitgleich um 19:30 Uhr!

16:46
Red Bulls beim Deutschland Cup 🏒
Am Sonntag bestreiten wir gegen die DEG unser letztes Heimspiel, bevor die meisten unserer Jungs während der Deutschland-Cup-Pause ein paar Tage durchschnaufen können.
Weiter im Einsatz sind Max Daubner und Yasin Ehliz! Beide Red Bulls wurden von Bundestrainer Harold Kreis ins Aufgebot des DEB-Teams berufen.
undefined Logo
Daubner & Ehliz

16:28
"Smile Eyes Augenblick der Woche" 👀
Wenig Jubel im Stadion bei den Fans der Kölner Haie, aber dafür umso mehr Jubel bei uns!
Der "Smile Eyes Augenlaserkliniken Augen-Blick der Woche" geht ganz klar an das 100. DEL-Tor von Yasin Whliz für die Red Bulls.
undefined Logo
Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (02.11.2023)
// PARTNER

16:15
Almquist mit Präzision 🎯
86,8 Prozent seiner Pässe hat Adam Almquist an den Mitspieler gebracht. Kein Münchner passt in dieser DEL-Saison so präzise wie unser schwedischer Verteidiger.
undefined Logo
Almquist

15:46
Scoring Streak: Smith und Connolly im Gleichschritt 🤝
Ben Smith ist on fire. 🔥 In seinen letzten sechs DEL-Spielen für die Red Bulls hat er immer gepunktet. Heute Abend kommt es zum Duell mit Tigers-Stürmer Michael Connolly, der ebenfalls in seinen vergangenen sechs Spielen an mindestens einem Tor beteiligt war.
Nur Bremerhavens Ziga Jeglic (acht Spiele) hat eine noch längere Scoring Streak.
undefined Logo
undefined Logo
GIPHY not bad

15:23
Street vs. Mattinen: Powerplay-Experten im Duell ⚔️
Fünfmal war Ben Street in dieser DEL-Saison bereits in Überzahl erfolgreich. Damit führt unser Stürmer gemeinsam mit dem Mannheimer Matthias Plachta die Liste der besten Powerplay-Torschützen an. 💪🏻
Doch Vorsicht: Die Straubing Tigers haben mit Nicolas Mattinen (vier Überzahltore) ebenfalls einen Experten in ihren Reihen.
undefined Logo
undefined Logo
20231103 | Street

15:09
Fakten-Check zum Derby 🤓
Zusatzschicht im Derby? Kein Problem! Vier der letzten sechs Derbys zwischen München und Straubing waren nach 60 Minuten noch nicht entschieden. Jedes dieser Spiele in der Crunchtime gewannen die Red Bulls.
Seit dem Overtime-Heimsieg der Tigers im September 2016 haben wir alle sieben Duelle gewonnen, die in die Verlängerung gingen.
undefined Logo
undefined Logo
GIPHY great

14:50
Worauf kommt es heute an, Yasin? 💬
„Ich erwarte ein hart umkämpftes Derby. Wir müssen uns auf uns konzentrieren und die Spielzüge einfach halten“, betont unsere #42 und ergänzt: „Wichtig wird sein, die Scheibe schnell nach oben zu transportieren und natürlich wollen wir viel Druck auf das gegnerische Tor ausüben.“
undefined Logo
20231103 | Ehliz

14:33
Die Ausgangslage 👀
Unsere Mannschaft befindet sich vor dem 17. Spieltag mit 28 Zählern auf Rang fünf, zwei Punkte hinter den Tigers, die derzeit den dritten Platz belegen.
Heißt: Wir könnten heute mit einem Sieg am Pulverturm an Straubing vorbeiziehen.
undefined Logo
undefined Logo
20231103 | Tabelle

14:12
Für die Daheimgebliebenen 🏠
Das Derby wird natürlich wie gewohnt auf MagentaSport übertragen. Radio Oberwiesenfeld ist ebenfalls vor Ort. Und hier im LIVEBLOG werdet ihr natürlich auch immer bestens informiert. 😇
undefined Logo
undefined Logo

14:00
DEEEEERBYTIME 💥
Viel mehr brauchen wir gar nicht sagen, oder? 😜 Das Ziel ist klar: Wir wollen in Straubing den nächsten Dreier einfahren. Los geht's um 19:30 Uhr.
Wir wünschen allen Fans, die uns nach Niederbayern begleiten, eine gute Fahrt. 💪🏻
undefined Logo
undefined Logo
GIPHY let's do it