RBMRed Bull München
Red Bull München logo
Red Bull München logo
SAP Garden
sponsor league logo
1 : 2
1:0 | 0:1 | 0:1
KECKölner Haie
Kölner Haie logo
Kölner Haie logo
Game Blog
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Kölner Haie (01.11.2024)
// DEL - INTERVIEW
Highlights: EHC Red Bull München vs. Kölner Haie (01.11.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS

16:16
Derby-Kracher nach der Länderspielpause 🔥
Am 15. November geht es dann nach der Länderspielpause mit dem nächsten heißen Tanz direkt weiter: Die Red Bulls empfangen die Straubing Tigers. Für dieses Duell sind noch wenige Tickets verfügbar. (hier entlang!)
Karten für alle weiteren Heimpartien bis Ende des Kalenderjahres sind hier erhältlich.
logo

16:15
Heimserie gerissen
Der EHC Red Bull München geht erstmals nach drei Spielen im SAP Garden wieder ohne drei Punkte vom Eis. Gegen die Kölner Haie unterlag die Mannschaft von Trainer Max Kaltenhauser knapp mit 1:2.
Beide Teams lieferten sich ausgeglichene 60 Minuten und versuchten die neutrale Zone dicht zu halten. Dies gelang meistens auch, so dass es nicht viele hochkarätige Torchancen gab. Den Shorthander durch Markus Eisenschmid im ersten Drittel egalisierte Parker Tuomie etwas glücklich im Mittelabschnitt.
Die Entscheidung fiel im dritten Drittel. Zwar investierten die Red Bulls etwas mehr, aber Justin Schütz traf acht Minuten vor Schluss zur Entscheidung. München drängte nochmal auf den Ausgleich, der fiel leider nicht mehr.
logo
logo

60'
Schluss

52'
Kennen wir...
Lange Zeit haben wir Justin Schütz gut unter Kontrolle, bis er dann eiskalt zuschlägt. Der Ex-Münchner tankt sich alleine durch und bringt den Puck auch noch an Niederberger vorbei.
Red Bull München vs. Kölner Haie 1:2
logo

52'
Tor Köln

41'
Noch (mindestens) 20 Minuten!
Szene

40'
Köln stellt auf 1:1
So eng wie sich das Ergebnis darstellt, ist es auch auf dem Eis.
Unsere Jungs aber auch die Haie halten die neutrale Zone sehr sehr dicht, kaum ein Team kommt mal mit Speed hinter die gegnerischen Abwehrreihen. Ist dies dann aber doch mal der Fall, ergeben sich gleich gute Torchancen. Kommt allerdings eher selten vor.
So bleibt es hart umkämpft, alles offen im letzten Drittel!
logo
logo

40'
Zweite Pause!

23'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Austin / Stockcheck)

22'
Was ein Ei...
Auch Köln trifft, allerdings etwas glücklich. Parker Tuomie schießt eigentlich vorbei, aber die Scheibe prallt direkt von der Bande auf Niederberger drauf und von dessen Handschuh landet sie im Tor.
Der Treffer wird nochmal im Video gecheckt, die Entscheidung bleibt aber bestehen.
Red Bull München vs. Kölner Haie 1:1
logo

22'
Tor Köln

21'
Abschnitt zwei!
Szene

20'
München legt vor
Knappe Führung nach Drittel eins, aber die nehmen wir gerne mit. Beide Teams nehmen sich hier nichts, bislang ist es ein offenes Duell auf Augenhöhe.
Die zwei Mannschaften legten großen Wert auf die defensive Zone, zum Ende kamen die Haie nochmal ordentlich auf. Aber Mathias hält wie gewohnt stark. So bleibt es bisher bei dem Eisenschmid-Shorthander.
logo
logo

20'
Pause!

14'
Führung per Shorthander!
Ein Mann weniger? Egal!
Wir fangen die Scheibe im eigenen Drittel ab und Ehliz und Eisenschmid starten durch. Yasin spielt dann einen traumhaften Flippass auf die Kelle unserer #11, der sich am langen Pfosten gaaaanz lang macht und einschiebt.
Red Bull München vs. Kölner Haie 1:0
logo
1:0 | Eisenschmid vollendet Ehliz-Pass in Unterzahl
// IN-GAME-VIDEO

13'
Toooooorrrr!! 🚨

12'
2 Minuten Strafe gegen München (Brooks / Beinstellen)

11'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Tuomie / Stockschlag)

10'
Ausgeglichene Anfangsphase
Zehn Minuten sind absolviert, beide Teams warten noch auf die ersten so richtig großen Möglichkeiten. Offensive Situationen gab es allerdings schon.
Die Haie stehen wie schon in den letzten Spielen sehr kompakt, auch München lässt bisher bis auf eine Ausnahme nicht viel zu.
logo
logo
Szene

1'
Ab die Post! 📯
Szene

13:40
Starting Six der Gäste
Wie schon erwähnt steht Julius Hudacek im Kasten, vor ihm verteidigt Veli-Matti Vittasmäki zusammen mit Nicholas Bailen.
Die erste Reihe besteht aus Justin Schütz, Gregor MacLeod und Hakon Hänelt.
Top-Scorer Alexandre Grenier steht verletzungsbedingt nicht mit im Kader.
logo

13;30
„Hudashow” in Köln
Der Aufschwung nach einem schwierigen Saisonstart bei den Haien trägt einen Namen: Julius Hudacek.
Der letztjährige Frankfurter Keeper, der Anfang Oktober an den Rhein wechselte, hält nämlich bärenstark. In seinen bisherigen acht Einsätzen parierte er 93,8 Prozent aller Schüsse auf seinen Kasten, außerdem verbuchte der Slowake schon zwei Shutouts.
Bester Scorer ist bislang Alexandre Grenier mit 3 Toren und 12 Vorlagen, Justin Schütz erzielte bereits 7 Treffer.
logo
Szene

13:15
Haie on fire 📈
Die Kölner, die heute von 1.000 Fans begleitet werden, waren am 6. Oktober bereits zum ersten Mal zu Gast im SAP Garden (4:6 aus Münchner Sicht). Es wird also Zeit für eine Revanche!
Einfach wird das aber freilich nicht, denn die Mannschaft von Head Coach Kari Jalonen gewann die letzten beiden Spiele (2:1 gegen Wolfsburg, 2:0 in Bremerhaven) und punktete sogar in den vergangenen acht Partien.
Mit 23 Zählern liegen die Rheinländer damit auf Platz sechs.
logo
Szene

12:30
Heim-Spektakel gegen Mannheim 🥳
Der Dienstagabend im SAP Garden war nichts für schwache Nerven!
Dabei führte München im Heimspiel gegen Mannheim nach 40 Minuten bereits mit 2:0, ehe es im Schlussdrittel hin und her ging. Am Ende stand ein verdienter 5:4-Erfolg gegen die Adler und der erste DEL-Sieg unseres Youngster-Torhüters Simon Wolf.
Alle fünf Buden der Red Bulls gibt's hier nochmal im Video:
logo
Highlights: EHC Red Bull München vs. Adler Mannheim (29.10.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
Six

12:46
Krämmer wieder da 🤩
Endlich! Auch Nico Krämmer ist wieder fit und steht erstmals seit dem 2. Spieltag im Kader.
Unsere #21 rückt für Paul Vinzens in den Angriff und stürmt zusammen mit Veit Oswald und Klausi Heigl.
logo
Krämmer

12:45
Line-up der Red Bulls 🏒
Goalies: Niederberger | Wolf
R1: Abeltshauser – Blum | Hirose – Brooks – DeSousa
R2: Daubner – Lancaster | Ehliz – Hager – Eisenschmid
R3: Johansson – Weber | Rieder – Eder – Kastner
R4: Bittner | Krämmer – Heigl – Oswald
logo

12:30
Sechs Red Bulls für Deutschland 👏
In der kommenden Woche (06.bis 10. November) steht auch schon wieder der Deutschland Cup in Landshut an.
Mit gleich sechs Spielern stellen wir für das Turnier den größten Block des DEB-Teams.
Bundestrainer Harold Kreis nominierte die zwei Verteidiger Dominik Bittner und Max Daubner sowie die vier Stürmer Yasin Ehliz, Andreas Eder, Patrick Hager und Maxi Kastner.
logo
Bittner

12:15
Runde 14 🏒
Los ging der 14. Spieltag der PENNY DEL bereits gestern.
Tabellenführer Berlin gewann mit 3:2 in Augsburg und stellte mit dem elften Sieg in Folge seinen Club-Rekord ein. Außerdem setzte sich Mannheim mit 6:4 in Wolfsburg durch, Frankfurt holte einen 3:2-Erfolg nach Overtime in Ingolstadt.
Um 14:00 Uhr machen wir heute den Anfang, um 16:30 Uhr ziehen Nürnberg und Straubing sowie Schwenningen und Iserlohn nach. Am Abend (19:15 Uhr) treffen Düsseldorf und Bremerhaven aufeinander.
Fans

12:00
Rauch-Spieltag im SAP Garden 🙌
Das Spitzenspiel gegen Köln wird präsentiert von unserem Premium-Partner Rauch.
Alle Zuschauer dürfen sich auf Giveaways im Stadionumlauf freuen, außerdem wird es eine 360-Grad-Fotostation geben. Bei der Hockey-Skill-Challenge gibt es außerdem coole Preise zu gewinnen.
logo

11:35
Red Bulls bieten Blinden-Reportage an
Das Duell gegen die Rheinländer heute wird ein unvergleichliches Erlebnis für Fans mit einer Sehbehinderung.
Denn zum ersten Mal bieten wir im SAP Garden eine Blinden-Reportage an. Fans können dem Spielgeschehen so mittels Kopfhörer und Audiodeskription folgen.
logo
Szene

11:30
Familienspieltag gegen Köln! 👪
Wir starten nicht nur mit einem Feiertag (Allerheiligen) in den November, sondern auch mit einem Heimspiel gegen die Kölner Haie.
Im zum vierten Mal ausverkauften SAP Garden wollen unsere Jungs ab 14:00 Uhr den vierten Heimsieg in Folge einfahren. Außerdem ist nach dem ersten Duell Anfang Oktober noch eine kleine Rechnung offen. Es ist also alles angerichtet für einen packenden Eishockeynachmittag
Mit unserem Liveblog verpasst ihr wie gewohnt nichts!
logo
logo
SAP Garden