RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
SAP Garden
Logo des Ligasponsors
3 : 2
1:2 | 0:0 | 2:0
WOB
Grizzlys Wolfsburg Logo
Grizzlys Wolfsburg Logo

Spiel: Red Bull München - Grizzlys Wolfsburg

Game Blog
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg (30.12.2024)
// DEL - INTERVIEW
Highlights: EHC Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg (30.12.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:58
Heimdreier gegen Wolfsburg 💪
Der EHC Red Bull München verabschiedet sich mit einer späten Aufholjagd aus dem Kalenderjahr 2024. Gegen die Grizzlys Wolfsburg drehte unsere Mannschaft einen Rückstand am Schluss noch in einen 3:2-Erfolg. Dank einer Vorlage liegt Yasin Ehliz nun gemeinsam mit Yannic Seidenberg auf Platz eins unserer ewigen Scorerliste, beide stehen bei 273 Punkten.
Die Red Bulls starteten offensiv, Les Lancaster erzielte in der achten Minute die Führung. Wolfsburg zeigte sich allerdings wenig beeindruckt und spielte ebenfalls munter nach vorne. So konnten die Gäste das Ergebnis in kurzer Zeit drehen. Im zweiten Drittel brachte unsere Mannschaft noch mehr Scheiben aufs Tor, leider konnten wir auch beste Möglichkeiten nicht nutzen.
Ähnliches Bild im Schlussdrittel, der Münchner Sturmlauf ging weiter. Aber es blieb dabei, es fehlte der Ertrag. Zunächst. Dann brach Chris DeSousa den Bann, in der Schlussminute war Markus Eisenschmid mit seinem 100. DEL-Treffer noch zur Stelle.
undefined Logo
undefined Logo

60'
YEEEEEEESSSS!!
3:2 | Eisenschmid mit seinem 100. DEL-Tor zum Sieg
// IN-GAME-VIDEO
Eisenschmid

60'
Nächstes Jubiläum!
Waaahnsinn, auch Markus Eisenschmid schafft einen Meilenstein. Unsere #11 zieht in der Schlussminute energisch vor den Kasten und erzielt mit der Rückhand sein 100. DEL-Tor!!
Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg 3:2
undefined Logo

60'
Toooooooorrrr!! 🚨
Ehliz

52'
Ausgleich durch DeSousa, Club-Rekord für Ehliz!
Puuuuuh, Durchatmen! Chris DeSousa geht über links durch und findet endlich die Lücke an Weitzmann vorbei.
Die Vorlage kam von Yasin Ehliz, der damit seinen 273. Zähler für uns sammelt und so auf Platz eins unserer ewigen Scoringliste springt - gleichauf mit Yannic Seidenberg!
Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg 2:2
undefined Logo
2:2 | DeSousa findet die Lücke nach historischem Ehliz-Assist
// IN-GAME-VIDEO

52'
Toooooorrr!! 🚨
Szene

50'
Schlussphase läuft
Ähnliches Bild wie in Drittel zwei, wir sind mächtig am Drücker. Rein geht aber nichts, auch nicht in zwei Überzahlspielen. Und so langsam wird es Zeit.
undefined Logo
undefined Logo

47'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Ramage / Beinstellen)

42'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Dumont / Beinstellen)

41'
Auf in den dritten Abschnitt!
Szene

40'
Einseitiges Drittel ohne Erfolg
Tja, die liebe Chancenverwertung...Die Red Bulls dominieren die Gäste im Mitteldrittel und erspielen sich beste Möglichkeiten, Weitzmann bekommt aber stets noch die Schoner oder die Fanghand an die Scheibe.
Wolfsburg wurde nur selten mal gefährlich, ganz ohne sind die Gegenangriffe dann allerdings auch nicht.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

34'
Leider kein Ausgleich nach Videobeweis
Koni fälscht den Puck zum vermeintlichen Ausgleich über die Linie ab....
Aber: Der Schiedsrichter entscheidet auf aktive Kickbewegung mit dem Schlittschuh, leider doch kein Treffer.
undefined Logo

34'
Toooooorrrr!! 🚨
Szene

33'
Red Bulls drängen auf das 2:2
Richtig starke und druckvolle Phase gerade unserer Mannschaft, einzig das Tor fehlt.
An Chancen mangelt es nicht, Weitzmann im Grizzlys-Tor hat alle Hände voll zu tun. Aber klar, irgendwann muss das Ding dann auch mal über die Linie...
undefined Logo
undefined Logo

21'
Das Mitteldrittel läuft!
Szene

20'
Vorne gut, hinten zu anfällig
Offensiv spielen unsere Jungs das hier sehr gefällig, wir erarbeiten uns immer wieder Torchancen.
Dafür sind wir in der Rückwärtsbewegung gegen die schnellen Stürmer der Grizzlys nicht konsequent genug, deshalb kommen auch die Gäste zu ihren Möglichkeiten.
Es geht hin und her, leider bislang mit mehr Erfolg für die Niedersachsen.
undefined Logo
undefined Logo

20'
20 Minuten durch

13'
Aus Führung wird Rückstand
Und da klingelt es erneut. Varone bedient Caamano und der zieht mit der Rückhand ab, die Scheibe rutscht tatsächlich irgendwie durch.
Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg 1:2
undefined Logo

13'
Tor Wolfsburg

11'
Ausgleich
Auch die Grizzlys schlagen zu, Wolfsburg spielt sich fest in unserem Drittel. Den ersten Schuss kann Mathias noch parieren, aber Archibald staubt ab.
Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg 1:1
undefined Logo

11'
Tor Wolfsburg
Szene

10'
Gute Anfangsphase wird belohnt
Zehn Minuten durch, München liegt insgesamt verdient vorne. Schon nach wenigen Sekunden hatte Taro Hirose per Alleingang das erste Tor auf der Kelle, nach einigen Minuten wurde auch Wolfsburg offensiv.
Dann wurden unsere Jungs wieder überlegen und konnten endlich vorlegen.
undefined Logo
undefined Logo

8'
Verdiente Führung
Das hatte sich in den letzten Sequenzen angebahnt, die Red Bulls schreiben an.
Les Lancaster passt auf Chris DeSousa und bekommt die Scheibe sofort zurück. Unsere #74 hat Platz und zielt exakt ins Eck.
Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg 1:0
undefined Logo
1:0 | Les Lancaster legt vor
// IN-GAME-VIDEO

8'
Tooooooorrrr!! 🚨

1'
Das letzte Spiel des Jahres läuft! 🧨

19:15
Starting Six der Grizzlys 🐻
Im Tor der Gäste darf heute Hannibal Weitzmann ran, der Ex-Münchner Ryan Button bildet zusammen mit Ryan O’Connor das erste Abwehrpärchen.
Vorne beginnen Phil Varone, Nick Caamano und Matt White.
undefined Logo
Das Warm-up zum letzten Spiel des Jahres läuft!
// PRE-GAME-VIDEO

19:00
Münchner Siegesserie 💪
Dass wir allerdings gegen Wolfsburg bestehen können, haben unsere Jungs bewiesen.
Die saisonübergreifend letzten sechs Duelle gingen an die Red Bulls, dementsprechend haben wir auch die beiden bisherigen Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit für uns entschieden.
Am 2. Oktober stand zur PENNY DEL-Premiere im SAP Garden ein 7:4-Erfolg, am 6. Dezember gewann München mit 2:1 nach Penaltyschießen in Wolfsburg.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

18:45
Top-Werte in den Special Teams 🚨
Vor allem die Special Teams der Niedersachsen laufen auf Hochtouren.
Sowohl im Powerplay (26 Prozent) als auch im Unterzahlspiel (83 Prozent) stehen die Grizzlys unter den besten drei Teams der PENNY DEL.
Im Dezember kassierte Wolfsburg bisher nur ein einziges Gegentor bei mindestens einem Spieler weniger auf dem Eis, traf dafür aber in fast jedem dritten Powerplay.
undefined Logo
Szene

18:30
Wolfsburgs starker Dezember 💯
Unser heutiger Gegner präsentiert sich im letzten Kalendermonat des Jahres in sehr guter Form, der Dezember ist der bislang stärkste Monat der Grizzlys in dieser Saison.
Zuletzt gewann das Team von Trainer Mike Stewart mit 5:2 in Düsseldorf, aus den letzten fünf Partien holte Wolfsburg neun Punkte. Die beiden Top-Scorer heißen Matthew White, der US-Amerikaner gehört mit 29 Zählern zu den besten Stürmern der Liga, und Spencer Machacek (27 Punkte).
undefined Logo
Six

18:16
Blum zurück und Oswald-Jubiläum 🥳
Verteidiger Jonathon Blum kann wieder auflaufen, außerdem absolviert Veit Oswald sein 100. Spiel in der PENNY DEL.
Im Tor steht heute wieder Mathias Niederberger, Simon Wolf sitzt auf der Bank.
Kapitän Patrick Hager kann noch nicht mit dabei sein (Oberkörper), zudem sind Ben Smith (Arm-Verletzung) sowie Adam Brooks und Trevor Parkes (beide Bein-Verletzung) verletzungsbedingt weiter nicht an Bord.
undefined Logo
Oswald

18:15
Line-up der Red Bulls 🔥
Goalies: Niederberger | Wolf
R1: Abeltshauser – Blum | Hirose – DeSousa – Ehliz
R2: Butcher – Lancaster | Krämmer – Eisenschmid – Varejcka
R3: Johansson – Bittner | Rieder – Eder – Kastner
R4: Weber | Daubner – Heigl – Oswald
undefined Logo

18:00
Geburtstagskind vor Club-Rekord 🎂
Happy Birthday, Yasin Ehliz! Unser Angreifer feiert heute nämlich seinen 32. Geburtstag.
Zum Ehrentag könnte Yasin auf Platz eins der ewigen Scorerliste der Red Bulls springen. Aktuell liegt er mit 272 Punkten (124 Tore, 148 Assists) hinter Yannic Seidenberg (273) noch auf Rang zwei.
Mit einem Zähler heute würde unsere #42 also mit unserem früheren Verteidiger gleichziehen.
undefined Logo
Yasin

17:45
Tabelle 📈
Ingolstadt marschiert mit 66 Punkten vor Berlin (61) vorneweg, danach folgen Mannheim (57) und Bremerhaven (56).
Die Red Bulls sind mit 52 Zählern Fünfter, haben aber bereits ein bzw. zwei Spiele mehr als die Konkurrenz absolviert. Köln lauert hinter uns (50 Punkte).
Und Wolfsburg? Die Grizzlys stehen aktuell auf Rang acht (45).
undefined Logo
undefined Logo
Szene

17:30
Der 32. Spieltag 🙌
Fünf weitere Spiele stehen heute noch zum Abschluss auf dem Programm, alle Partien starten zeitgleich um 19:30 Uhr.
Augsburg trifft auf Berlin, Ingolstadt auf Mannheim und Iserlohn auf die DEG. Die Kölner Haie haben die Löwen Frankfurt zu Gast und Nürnberg bekommt es mit Bremerhaven zu tun.

17:15
So geht's weiter 🏒
Lange ausruhen im neuen Jahr ist nicht, schon am Freitag ist unsere Mannschaft bei den Kölner Haien gefordert.
Im SAP Garden geht's dann am 6. Januar (Feiertag, Heilige Drei Könige) weiter, um 16:30 Uhr eröffnen wir 2025 zu Hause gegen die Löwen Frankfurt (LIVE dabei sein!).
Am 10. Januar empfängt der EHC Red Bull München dann um 19:30 Uhr die Pinguins Bremerhaven (LIVE dabei sein!).
Tickets für alle Heimspiele ab Anfang Januar könnt ihr euch hier sichern.
undefined Logo
Fans

17:00
Jahresabschluss im SAP Garden! 🧨
So, auf in die letzte Runde für 2024.
Zum finalen Akt in diesem Kalenderjahr empfangen die Red Bulls heute um 19:30 Uhr die Grizzlys Wolfsburg.
Mit drei Punkten rutscht es sich morgen doch gleich viel besser rüber, also wollen wir diese heute nochmal einpacken!
Alle News sowie Line-up, Highlights und Tore - hier im LIVEBLOG!
undefined Logo
undefined Logo
Kabine