RBM



Olympia-Eisstadion

5 : 2
2:0 | 1:2 | 2:0
MAN



Spiel: Red Bull München - Adler Mannheim
Game Blog
Highlights: Red Bulls vs. Adler Mannheim (18.09.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
60'
Der erste Dreier der Saison! 👏
Sieg im Jubiläumsspiel! Zum Meilenstein von Don Jackson haben die Red Bulls ihren Trainer mit einem Sieg gegen Mannheim beschenkt. Insgesamt haben wir die zahlreichen Druckphasen der Adler mit dem nötigen Scheibenglück und einem ganz starken Danny aus den Birken gut überstanden.
Vor dem gegnerischen Kasten waren unsere Jungs heute einfach effektiver. So kann es weitergehen. Und zwar bereits am Donnerstag zum Wiesn-Spieltag gegen die Augsburger Panther.


60'
Auuuuuus!! 💪

58'
Das war die Entscheidung
Deckel drauf! Chris DeSousa spitzelt den Puck von der Bande rüber zu Yasin Ehliz, der keine Mühe mehr hat. Das Tor war leer.
Red Bull München – Adler Mannheim 5:2

58'
O’zapft is! 🚨

57'
Schlussphase läuft
Die Uhr tickt und Mannheim rennt die Zeit weg. Uns spielt es natürlich in die Karten...
Red Bull München – Adler Mannheim 4:2


54'
Mannheim mit 5 Feldspielern
Schade, das wäre wohl die Entscheidung gewesen. Die Scheibe lief gut im Münchner Powerplay. Aber leider nichts Zählbares.
Die größte Chance verpasste Eder, den Direktschuss hat Brückmann mit den Beinschonern ganz stark rausgeholt.
Red Bull München – Adler Mannheim 4:2

4:2 | Zach Redmond eiskalt in Überzahl
// IN-GAME VIDEO
51'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Akdag / Beinstellen)
50'
2 + 2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Wolf / Hoher Stock)
49'
Überzahltor 😍
So spielt man ein Powerplay aus. Andi Eder legt links rüber auf Tiffels. Und unsere #11 sieht den mit aufgerückten Zach Redmond. Und rein das Ding! 🔨
Red Bull München – Adler Mannheim 4:2

50'
Jaaaaaaaaaaa 🚨
48'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Plachta / Haken)
46'
Ganz gefährliche Entlastungsangriffe
Jetzt ergeben sich wunderbare Räume für unsere Jungs. Da wollen wir jetzt die Vorentscheidung suchen. Auf der Gegenseite ist Danny der erneute Sieger gegen Wolf.
Red Bull München – Adler Mannheim 3:2


44'
Danny mit der Fanghand
Big Save! Wieder fahren die Gäste einen Konter Zwei-auf-Eins und Szwarz scheitert an der Fanghand von Danny. Stark gehalten!
Red Bull München – Adler Mannheim 3:2

42'
Red Bulls gefordert
Den ersten Nadelstich setzt aber wieder Mannheim. Einen Abpraller nach einem Schlagschuss löffelt David Wolf zum Glück über unser Tor.
Red Bull München – Adler Mannheim 3:2

41'
20 Minuten noch auf der Uhr, go boys!

1/5

2/5

3/5

4/5

5/5
Galerie: Die besten Bilder zum Meilenstein von Don Jackson 😍
40'
Spannung pur im Schlussabschnitt 😱
Auch nach 40 Minuten nehmen wir einen Vorsprung gegen starke Adler mit in die Kabine. 👊 Allerdings kam Mannheim zu einfach durch die neutrale Zone.
Den Ausgleich haben wir aber gut weggesteckt, danach war Danny sehr gut und das Alu auf unserer Seite. DeSousa besorgt nach einem Konter das 3:2.
Red Bull München – Adler Mannheim 3:2



3:2 | Chris DeSousa bringt die Red Bulls wieder in Führung
// IN-GAME VIDEO
40'
Zweite Pause am Oberwiesenfeld
39'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Reul / Stockschlag)
37'
Wir legen wieder vor
Die Red Bulls erobern die Scheibe und dann geht's fix: Ortega lässt liegen für Daubner, der geschickt verzögert. Den Querpass in den Torraum muss DeSousa nur noch über die Linie drücken.
Red Bull München – Adler Mannheim 3:2

37'
Toooooooor 🚨
36'
2 Minuten Strafe gegen München und Mannheim (Abeltshauser und Wolf / Stockcheck)
35'
Puck an der Latte
Mannheim fährt einen Konter 2 auf 1 und Redmond geht runter. Von dessen Körper tänzelt die Scheibe auf der Latte. Und Danny kann klären, puuuh.
Red Bull München – Adler Mannheim 2:2


33'
Gegentor in Unterzahl
Plachta legt auf Wohlgemuth ab und bekommt den Puck sofort wieder. 2:2 aus zentraler Position.
Red Bull München – Adler Mannheim 2:2

33'
Ausgleich Mannheim
32'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Stockschlag)
31'
Druck der Adler
Jetzt macht Mannheim wieder ganz schön Alarm, die Adler drängen uns in die eigene Zone. Das bietet aber Raum für Konter, den wir nutzen wollen.
Red Bull München – Adler Mannheim 2:1



27'
Fast das 3:1
Boah, knappes Ding. Maxi Kastner hat viel Platz und darf ungestört zentral vor Brückmann abschließen. Aber genau auf den Körper des Goalies.
Red Bull München – Adler Mannheim 2:1

27'
DeSousa mit Schmerzen 🩹
Chris geht nach einem Check zu Boden, da ist er blöd auf dem Eis aufgekommen. Gute Besserung!
Red Bull München – Adler Mannheim 2:1

26'
Ehliz per Backhand
Konter des dreifachen Deutschen Meisters. Ortega lässt liegen auf Ehliz, der energisch auf den Kasten zieht. Den Abschluss mit der Rückhand kann Brückmann aber halten.
Red Bull München – Adler Mannheim 2:1

23'
Nur noch 2:1
Und da ist es passiert. Einen langen Wechsel unserer Jungs bestrafen die Kurpfälzer. David Wolf bedient Tim Wohlgemuth im Slot, der Danny keine Chance lässt.
Red Bull München – Adler Mannheim 2:1

23'
Tor für Mannheim
22'
Mannheim komplett
Die Gäste sind wieder vollzählig und kommen gleich gefährlich vor unser Tor, Klar, die Adler wollen den schnellen Anschluss.
Red Bull München – Adler Mannheim 2:0

21'
Der Start ins zweite Drittel
20'
20 Minuten und es läuft 🥳
Na das sieht doch gut aus nach dem ersten Drittel. Den Anfangsdruck der Mannheim hat die Mannschaft von Don Jackson gut überstanden, um dann selber zuzuschlagen. Mit zwei blitzsauberen Toren von Abeltshauser und Street legen wir vor.
Red Bull München – Adler Mannheim 2:0


1:0 | Abeltshauser erzielt das erste Heimtor der Saison 2022/23
// IN-GAME VIDEO
20'
Pause am Oberwiesenfeld
19'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Larkin / Behinderung)
18'
Die nächste Bude!
Yeess, wir waschen scharf nach. Gewühl vor Brückmann und die Scheibe landet bei Ben Street, der einschieben kann.
Red Bull München – Adler Mannheim 2:0

18'
2:0!!! 🚨

14'
Toooor für München
Der Dosenöffner! Ehliz und Konrad Abeltshauser im wunderschönen Zusammenspiel über die linke Seite und unsere #16 netzt unters Dach zur Führung ein.
Red Bull München – Adler Mannheim 1:0

14'
Kiiiiniiiii 🚨
12'
Druckphase unserer Mannschaft
Jetzt gelingt es uns mal, uns im Mannheimer Drittel festzusetzen. Und sofort kommt Ben Street frei zum Abschluss aus zentraler Position, aber Felix Brückmann ist mit den Schonern unten.
Red Bull München – Adler Mannheim 0:0

10'
Drittelhalbzeit
Die ersten zehn Minuten sind rum, die Gäste bislang mit mehr Scheibenbesitz. Danny musste schon ein paar Mal eingreifen.
Red Bull München – Adler Mannheim 0:0


8'
Jetzt aber München!
Yasin Ehliz wird freigespielt auf der linken Seite, den folgenden Fehlpass vors Tor verpasst Ortega nur um Haaresbreite.
Red Bull München – Adler Mannheim 0:0

6'
Wieder die Adler
Und erneut ist es Krämmer, der gefährlich abschließen kann . Aus den Birken pariert aber sicher mit der Stockhand.
Red Bull München – Adler Mannheim 0:0


4'
Red Bulls unter Druck
Die ersten Minuten sind durch und wir müssen erstmal Schwerstarbeit in der Defensive verrichten.
Red Bull München – Adler Mannheim 0:0


2'
Danny gleich im Blickpunkt
Mannheim legt los und kommt durch Nico Krämmer aus dem Slot zur ersten Chance. Aber Danny steht goldrichtig.
Red Bull München – Adler Mannheim 0:0

1'
Jackson 1.000 auf geht's! 🏒
Die Ehrung von Don Jackson im VIDEO
Das Warm-Up unserer Red Bulls
// DEL - AKTUELLES
14:50
Heiß auf Eis! ❄️
Beide Mannschaften sind inzwischen draußen und machen sich warm.
Geht ja auch gleich los!



14:41
Action auf zwei Reifen 🏍️
Vor dem Stadion zeigt uns Adrian Guggemos, was er so drauf hat. 😳

Show von Trial-Freestyle-Rider Adrian Guggemos
// AKTUELLES
14:38
Ob groß oder klein....
... wir alle wünschen uns heute einen Sieg zum großen Jubiläum!


14:17
Unser Line-Up für das Heimspiel gegen die Adler 🏒
Goalies: Aus den Birken | Niederberger
R1: Daubner – Blum | Kastner – Hager - Schütz
R2: Redmond – McKiernan | Ortega – DeSousa - Ehliz
R3: Abeltshauser – Boyle | Tiffels - Street - Eder
R4: Appendino | Oswald - Krening
Ausfälle: Szuber (Rookies Tournament in der NHL), Seidenberg (suspendiert), Parkes (Oberkörper), Smith (Oberkörper), Varejcka (Oberkörper), Lutz (Rookie Tournament in der NHL), Cimmerman (krank)

12:45
Ein Blick auf die Adler 🦅
Ebenfalls mit einer Niederlage gestartet sind die Adler aus Mannheim. Unser heutiger Gegner patzte überraschend zum Heimauftakt mit 1:2 im Derby gegen Schwenningen.
Aber natürlich zählt die Mannschaft von Head Coach Bill Stewart auch in dieser Spielzeit zu den absoluten Top-Teams der Liga. Die deutschen Stützen um Goalie Felix Brückmann, Verteidiger Dennis Reul oder die Angreifer David Wolf, Matthias Plachta und Markus Eisenschmid sind weiterhin an Bord.
Neu im Sommer kamen u.a. Verteidiger Matt Donovan, Youngster Taro Jentzsch und Rückkehrer Stefan Loibl. Durchaus namhafte Verstärkungen.

12:30
Andi Eder eröffnet die Saison 🚨
Unser Rückkehrer sorgte am ersten Spieltag in Köln auf Pass von Ryan McKiernan für die erste Bude der neuen PENNY DEL-Runde und den Premierentreffer der Red Bulls.
Sehr gerne heute mehr davon, aber natürlich mit einem anderen Ergebnis! 👊

0:1 | Andreas Eder schießt das erste Tor der Saison
// IN-GAME VIDEO
12:15
Eure Rückmeldungen zum Bierzapfen 🍺
Liebe Fans, es freut uns, dass die Selbst-Zapfanlage, die im Rahmen eines Testlaufs in der vergangenen Saison im Olympia-Eisstadion eingesetzt wurde, bei euch gut angekommen ist.
Technisch gesehen gibt es allerdings noch Optimierungsbedarf, weshalb wir im Oktober ein neues System testen werden.


11:49
Wichtige Information ❗
Mit Beginn dieser Spielzeit gibt es neue Spielpucks in der PENNY DEL.
Die Pucks sind zur Erfassung von Spieldaten und Statistiken mit einem Chip ausgestattet und müssen deshalb dauerhaft im Spielbetrieb bleiben.
Wir haben daher eine große Bitte an euch: Sollte ein Puck das Feld verlassen und über die Bande auf die Tribünen fliegen, gebt diesen Puck bitte in einer Drittelpause oder nach dem Spiel am Bullshop Süd ab.
Dort erhaltet ihr einen offiziellen Penny-DEL „Tauschpuck“.
Vielen Dank für eure Unterstützung!


11:34
Gratulation, Don! 👏
Die gesamte Red Bull Eishockey-Organisation, alle Fans und jede Menge bekannte Personen aus unserem geliebten Sport gratulieren dem zweifachen Stanley Cup Sieger und achtmaligen Deutschen Meister zu diesem besonderen Jubiläum!

Grüße an Don Jackson zum 1000. Spiel als Coach in der PENNY DEL
// DEL - AKTUELLES
11:03
Red Bulls LIVE im Stream ▶
Mit der Partie München gegen Mannheim startet die Servus Hockey Night in die DEL-Saison 2022/23. ServusTV zeigt im Rahmen einer Partnerschaft mit der Telekom jeweils das Top-Spiel der PENNY DEL live und exklusiv in HD.
Natürlich gibt es unser heutiges Heimspiel auch bei Magenta Sport zu sehen. Am besten kommt ihr natürlich ins Stadion. 😉


10:20
Oswald ist Mr. 💯 Prozent
In seinem ersten DEL-Spiel brachte Veit Oswald jeden seiner 13 Pässe zum Mitspieler – und war damit der passsicherste Spieler der Red Bulls.
Gefolgt von Ryan McKiernan, der 93,8 Prozent seiner Zuspiele (45 von 48) an den Mann brachte.

10:10
Wer war der Schnellste zum DEL-Auftakt?
Mit einem Topspeed von 37,5 km/h war Andreas Eder der schnellste Skater der Red Bulls.
Knapp dahinter: Frederik Tiffels. Der Wirbelwind bewegte sich durchschnittlich mit 15,7 km/h übers Eis – Topwert bei München.


10:01
Kurzer Statistik-Snack 🥜
Bevor wir uns weiter dem Jubiläum von Don Jackson widmen, gibt’s noch ein paar interessante Fakten.
Dauerläufer Eder
Andreas Eder war am ersten Spieltag in Köln viel unterwegs. Der Rückkehrer spulte 5355 Meter ab – und damit die größte Distanz aller Spieler auf dem Eis.

09:44
Besondere Anlässe ...
... erfordern besondere Meisterwerke.

Kunstwerk aus Sand für Don Jackson zum 1000. Spiel als Coach in der PENNY DEL
// DEL - AKTUELLES
09:35
Großes Rahmenprogramm 🏍
Heute früh am Stadion sein lohnt sich! Denn ab 13:00 Uhr ist jede Menge Action auf dem Stadionvorplatz geboten. So wird Trial-Freestyle-Rider Adrian Guggemos zwei spektakuläre Shows fahren.
Für Essen und Getränke ist natürlich auch gesorgt. Schaut vorbei!


09:22
Bescheidenheit im Erfolg
Insgesamt bringt es Jackson in seinen bislang 999 Spielen auf 651 Siege für die Düsseldorfer EG, die Eisbären Berlin und Red Bull München.
„Über solche Meilensteine machst du dir zum Start deiner Karriere natürlich keine Gedanken. Ich muss auch gestehen, dass ich bei der Anzahl meiner Spiele nicht mitgezählt habe“, erzählt unser Cheftrainer.


09:04
Spieltag .... und was für einer!
Guten Morgen, liebe Fans! Die PENNY DEL kehrt ans Oberwiesenfeld zurück. Heute wollen wir gegen Mannheim (15:15 Uhr) die ersten Punkte einfahren. Unser Trainer Don Jackson bestreitet sein 1000. DEL-Spiel als Cheftrainer.
In unserem Liveblog versorgen wir euch mit vielen spannenden News, Videos und natürlich auch Statistiken. Viel Spaß!

