RBM



Olympia-Eisstadion

5 : 3
1:2 | 2:1 | 2:0
NIT



Spiel: Red Bull München - Nürnberg Ice Tigers
Game Blog
Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers (03.10.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
18:51
Nächstes Heimspiel am Donnerstag!
Unser nächstes Heimspiel steigt bereits übermorgen, am 5. Oktober, um 19:30 Uhr gegen die Iserlohn Roosters.

18:49
Derbysieger! 💪
Der EHC Red Bull München holt einen Zwei-Tore-Rückstand auf und gewinnt gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 5:3. Damit sichern wir uns den zweiten Heimdreier in Serie.
Der Beginn ging klar an die Gäste, die im Forecheck offensiv und mutig unterwegs waren. Auch auf den Ausgleich der Red Bulls hatte Nürnberg eine Antwort. Die Ice Tigers erhöhten sogar im zweiten Drittel, ehe München wieder einmal nach einem Rückstand mit mehr Zug und Klarheit in den Aktionen aufdrehte. Daubner und Parkes brachten unsere Jungs in nur drei Minuten zurück in die Partie.
Im Schlussdurchgang kam München gut rein und konnte durch den zweiten Parkes-Treffer nach einem Rebound erstmals in Führung gehen. Nürnberg spielte aber weiter nach vorne und wir mussten noch einige brenzlige Situationen überstehen. Kastner machte alles klar.


60'
Und Schluss!
5:3 | Die Entscheidung! Kastner trifft ins leere Tor
// IN-GAME-VIDEO
59'
Kastner ins leere Tor
Das dürfte es doch gewesen sein. Maxi nimmt den Abpraller von der Bande dankend auf und schiebt ein.
Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 5:3

59'
Toooooor!! 🚨
58'
Ortega verpasst knapp - Auszeit Nürnberg
Schöner Pass in den Slot von Krämmer auf Ortega, der erwischt vor Hungerecker die Scheibe nicht richtig.
Die Ice Tigers nehmen die Auszeit und den Goalie raus. 2:43 Minuten vor Schluss, mutig.


57'
Allavena ist da!
Nürnberg mit gleich drei Versuchen in nur einem Angriff, Daniel sichert die Scheibe und beruhigt das Ganze.


56'
Noch gut vier Minuten
Spannende Kiste hier zum Feiertag. Wir wollen unbedingt noch einen Treffer draufpacken, um mehr Ruhe zu haben. Wir spielen also nach vorne, der Gegner allerdings auch.


53'
Ein Tor liegt in der Luft
Jetzt meldet sich wieder unsere Mannschaft. Ein Schlenzer von Weber rutscht nur haarscharf am Pfosten vorbei. Das wäre zu diesem Zeitpunkt natürlich immens wichtig gewesen.

49'
Wieder unter Druck
Noch sind die Ice Tigers nicht geknackt. Ganz und gar nicht. Denn die Mittelfranken drücken nochmal aufs Gas. Wir haben weiter Mühe, gut aus der Zone zu kommen.


48'
München vollzählig
Starke Arbeit unsere UZ-Formationen, wir lassen nichts zu.

46'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Halten)
45'
PK nach Spielende!
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal.



4:3 | FÜÜÜÜÜHRUNG! Parkes schnürt den Doppelpack
// IN-GAME-VIDEO
44'
Yes, da ist die Führung!
Wir sind vorne! Veit Oswald setzt zu einem starken Solo über die linke Seite an. Den Abschluss kann Hungerecker nicht festhalten und Parkes ist zur Stelle.
Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 4:3

44'
Tooooooor!! 🚨
41'
Onetimer Ortega
Da hätte es fast schon geklingelt. Ortega darf auf seiner starken Seite direkt abziehen, aber Hungerecker ist rechtzeitig auf dem Posten.

41'
Schlussdurchgang!

40'
Remis nach 40 Minuten
Auch der Start ins Mitteldrittel war aufgrund des Nürnberger Tores alles andere als glücklich. Aber: Wieder einmal zeigen unsere Jungs Moral und drehen nach einem Rückstand umso mehr auf.
Das war jetzt insgesamt besser als im ersten Abschnitt. Aggressiver, druckvoller und mit mehr Zug in den Aktionen. Die Ice Tigers bleiben aber mit dem Forecheck sehr unbequem.


40'
Drittelsirene!
37'
Flow wieder weg
Der Münchner Schwung ist wieder weg, Nürnberg checkt wieder aggressiv vor. Damit kommen wir weiterhin nicht so zurecht.


34'
2 Minuten Strafe gegen München und Nürnberg (Kastner und Barrat / Stockcheck / Unsportliches Verhalten)
32'
Allavena auf dem Posten
Dank der zwei Tore haben wir uns das Momentum geholt. Nürnberg macht trotzdem munter weiter und versucht es aus der Mitte durch Tim Fleischer. Allavena hält die Scheibe aber fest.



3:3 | Parkes gleicht die Partie aus
// IN-GAME-VIDEO
28'
München ist zurück
Na also! Trevor Parkes steht in der Box und zieht direkt ab in die linke untere Ecke.
Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 3:3

28'
Tooooor!! 🚨
28'
Nürnberg komplett
Enge Box der Gäste und dafür laufen die Münchner Zuspiele nicht schnell genug. Patrick Hager hatte trotzdem eine gute Schusschance, Hungerecker pariert.


26'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Weber / Halten)
2:3 | WICHTIG! Daubner stochert die Scheibe rein
// IN-GAME-VIDEO
25'
Anschluss!
Das hat nicht lange gedauert. Abeltshauser und Hager bringen die Scheibe vors Tor und Daubner stochert im Chaos erfolgreich nach.
Der Videobeweis sagt: Good goal!
Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 2:3

25'
Tooooor!! 🚨
24'
Nürnberg erhöht
Die Gäste spielen die Scheibe tief und gehen energisch nach. Hede bekommt den Puck von der Bande zurück schließt trocken in den Winkel ab.
Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 1:3

24'
Tor Nürnberg
23'
Ortega macht den Anfang
Austin eröffnet den zweiten Abschnitt und kommt zum Abschluss aus zentraler Lage. Aber die Mittelfranken kommen weiterhin gut raus aus der eigenen Zone.


21'
Weiter geht's!

20'
Rückstand zur Pause
Nein, das läuft bis hierher noch nicht für uns. Nürnberg startete offensiv, dann konnten unsere Jungs aber in Überzahl vorlegen. Aber auch die Führung brachte nicht wirklich Ruhe in unser Spiel.
In den letzten Minuten fanden wir dann aber endlich besser rein, ehe die Gäste den nächsten Nadelstich setzen durften. Wir müssen uns steigern, das ist klar.


20'
Pause
19'
Spiel gedreht
Ryan Stoa zieht direkt vom Bully ab und die Scheibe landet in unserem Kasten.
Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 1:2

19'
Tor Nürnberg
18'
Allavena pariert
Da hatte ein Nürnberger wieder zu viel Platz, gegen den Handgelenkschuss ist Daniel aber zur Stelle.



15'
Hede total frei
Wir verlieren die Scheibe in der eigenen Zone und Elis Hede kommt frei zum Abschluss. Knapp vorbei. Wäre echt ärgerlich gewesen...

14'
Daubner auf Ortega
Das mal jetzt mal schnell und flüssig gespielt. Daubner kommt mit Speed in die Zone und statt selber abzuschließen sucht die #70 nochmal den Pass auf Ortega. Tegs war da wohl etwas zu überrascht.

12'
Ausgleich
Die Ice Tigers kommen schnell durch die neutrale Zone und der Schuss von Cole Maier geht unter der Stockhand von Allavena hindurch.
Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 1:1

12'
Tor Nürnberg
1:0 | TOOOOOOOR! Street erzielt die Führung in Überzahl
// IN-GAME-VIDEO
9'
Erste Chance, erstes Tor!
Powerplay? Können wir! Ortega legt Street die Scheibe in den Lauf und die #9 marschiert durch die Abwehr der Gäste. Der Abschluss folgt platziert per Backhand vor Hungerecker.
Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 1:0

9'
Toooooor!! 🚨
9'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Lobach / Hoher Stock)
7'
Forecheck der Ice Tigers
Der Nürnberger Forecheck geht weiter und der schmeckt uns bislang noch gar nicht. Nürnberg sucht immer wieder selbst die Initiative in der Offensive.


5'
McKiernan wieder da
Das erste Unterzahlspiel wäre überstanden, richtig eng wurde es nur in den letzten 30 Sekunden. Schmölz lauerte nach Gerard-Pass am langen Pfosten. Außennetz.

2'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Beinstellen)
2'
Anfangsphase
Die Ice Tigers sind recht offensiv zu Beginn, da müssen wie von Anfang an auf der Hut sein.


1'
Rein in den Dienstagnachmittag! 🏒
16:20
Warten auf den ersten Punkt...
Ihre ersten drei Auswärtspartien haben die Ice Tigers nach 60 Minuten verloren. Da wünschen wir uns doch glatt noch ein viertes Spiel.



16:00
Best Buddys 🤝
Maximilian Kastner trifft heute auf seinen besten Kumpel. Der heißt Marcus Weber und spielt im Trikot der Nürnberg Ice Tigers.


Der Countdown läuft: Unsere Jungs beim Warm-up
// PRE-GAME-VIDEO

15:33
Starting Six der Gäste
Die Ice Tigers beginnen mit Leon Hungerecker im Tor.
Das erste Abwehrpärchen bilden Ludwig Byström und Hayden Shaw. Im Sturm laufen Elis Hede, Dennis Lobach und Center Danjo Leonhardt auf.


15:16
Verteidigertausch & Allavena im Kasten 🥅
Für Dominik Bittner kehrt heute Adam Almquist zurück ins Line-up. Unsere #5 rückt an die Seite von Ryan McKiernan.
Außerdem beginnt Daniel Allavena zum zweiten Mal in dieser Saison zwischen den Pfosten.

15:15
Das Line-up der Red Bulls 📢
Goalies: Allavena | Niederberger
R1: MacWilliam – Blum | Ehliz – DeSousa – Ortega
R2: Almquist – McKiernan | Hager – Street – Kastner
R3: Abeltshauser – Weber | Varejcka – Krämmer – Eisenschmid
R4: Daubner | Oswald – Eder – Parkes
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Allavena, Almquist

15:00
DEL-Bilanz gegen Nürnberg 📈
Trotz der aktuellen Auswärtsserie im Derby zwischen den Red Bulls und Nürnberg, geht der direkte Vergleich deutlich an uns.
30 Münchner Siegen stehen 22 Niederlagen gegenüber. Torverhältnis: 181:138.


14:44
US-Imports im Fokus
Im Sommer bedienten sich die Ice Tigers vorwiegend in Nordamerika. Das Sturmduo um Evan Barrat und Chalie Gerard wechselte gemeinsam von den Reading Royals (ECHL) nach Mittelfranken, Cole Maier kam von den Manitoba Moose (AHL).
In Jack Dougherty (zuletzt Kölner Haie) holte Sportdirektor Stefan Ustorf den vierten US-Neuzugang nach Nürnberg. Aber auch der Schwede Ludwig Byström (zuletzt Oulun Kärpät) ist neu. Constantin Braun, der die vergangenen beiden Spielzeiten für die Bietigheim Steelers verteidigte, ist ein bekanntes Gesicht aus der PENNY DEL.


14:31
Special Teams im direkten Duell ⚔️
In Überzahl ist Nürnberg eine echte Macht!
Denn die Hälfte ihrer bislang 16 Tore erzielten die Ice Tigers mit mindestens einem Spieler mehr auf dem Eis. Eine Erfolgsquote von 32 Prozent ist der Topwert der Liga. Aber auch die Erfolgsquote in Unterzahl (91,7 Prozent, Platz drei) ist hervorzuheben.
München verfügt aktuell über das zweitbeste Powerplay (30,43 Prozent) und das sechstbeste Unterzahlspiel (86,4 Prozent).


14:13
Auswärtssiege und zwei Münchner in Torlaune
Die letzten fünf Derbys zwischen den Red Bulls und Nürnberg gewann stets die Auswärtsmannschaft. Im jüngsten Duell feierten wir einen 6:3-Erfolg. Zwei Münchner trafen damals mehrfach: Yasin Ehliz (Hattrick) und Andreas Eder (Doppelpack).
Die beiden Stürmer waren in der vergangenen Saison gleichzeitig mit jeweils fünf Punkten (drei Tore, zwei Assists) unsere besten Derby-Scorer. Herausragend bei Nürnberg war Dane Fox mit vier Toren und einer Vorlage.



13:53
Der 7. DEL-Spieltag 🏒
Feiertag und Füße hoch? Nicht in der Deutschen Eishockeyliga!
Den Anfang machen Düsseldorf und Wolfsburg, Bremerhaven und Ingolstadt sowie Iserlohn und Berlin. Alle drei Duelle starten um 14:00 Uhr.
Um 16:30 steigen wir dann ins Geschehen ein. Außerdem trifft Köln auf Augsburg und Frankfurt auf Schwenningen. Um 19:00 Uhr stehen sich zum Abschluss Mannheim und Straubing gegenüber.
13:40
Ehliz kurz vor besonderer Marke 😎
Starke 99-mal hat Yasin Ehliz in 278 DEL-Spielen für die Red Bulls eingenetzt. Dem Spieler des Jahres fehlt also nur noch ein Tor, um die magische 100er-Marke zu erreichen.

13:15
Smith fällt aus ❌
Nicht mitwirken kann Ben Smith. Unser Angreifer muss aufgrund einer Oberkörperverletzung pausieren.
„Es ist immer hart, nicht zu spielen und zuschauen zu müssen. Aber in zwei bis drei Wochen bin ich wieder dabei. Die Saison ist lang, und deswegen ist es besser, jetzt zu Beginn bei Verletzungen vorsichtig zu sein“, erklärte Smith.


12:49
An den Schlussabschnitt gegen Frankfurt anknüpfen 👍🏼
„Wir müssen gegen Nürnberg so spielen, wie wir gegen Frankfurt im letzten Drittel aufgehört haben“, fordert Stürmer Maxi Kastner. Das heißt: „Geradlinig, einfach und mit Zug zum Tor spielen.“


12:30
Fazit von Söderholm 💬
„Im dritten Drittel haben wir einiges besser gemacht und klarer gespielt. Wir müssen uns dennoch noch verbessern, das ist ganz klar.“


12:15
Kurzer Blick zurück 👀
Puh, das war nichts für schwache Nerven. In einer packenden Partie setzten sich unsere Red Bulls gegen die Löwen Frankfurt mit 5:2 durch. Ein Doppelschlag im Schlussabschnitt brachte uns auf die Siegerstraße.
Hier könnt ihr euch nochmal die besten Bilder sowie die VIDEO-Highlights anschauen:

Highlights: Red Bull München vs. Löwen Frankfurt (01.10.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

1/10

2/10

3/10

4/10

5/10

6/10

7/10

8/10

9/10

10/10
Unser Wiesn-Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt in Bildern
11:55
Noch kein Ticket gekauft? 😲
Dann solltet ihr das jetzt noch schnell hier nachholen. It's Derbytime!


11:40
Einlass ins Stadion 🏟️
Die Türen des Olympia-Eisstadions öffnen wir für euch um 15:00 Uhr.

11:30
Derby am Feiertag 🤩
Da samma auch schon wieder, 48 Stunden nach dem Auftakt des Heimspiel-Dreierpacks gegen Frankfurt. 😀👋🏼
Auch heute wollen wir, passend zum Tag der Deutschen Einheit, wieder als Einheit auftreten und die drei Punkte mit euch gemeinsam am Oberwiesenfeld einfahren. Los geht das Heimderby gegen Nürnberg um 16:30 Uhr.
Wir halten euch hier mit allerlei Informationen auf dem aktuellsten Stand.


