MAN



SAP Arena

3 : 2
1:0 | 2:1 | 0:1
RBM



Spiel: Adler Mannheim - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Adler Mannheim vs. Red Bull München (28.01.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
16:20
Heimderby am Donnerstag! 🏟️
Unser nächstes Heimspiel steigt am 1. Februar um 19:30 Uhr gegen die Straubing Tigers.

16:18
Aufholjagd nicht belohnt 😒
Der EHC Red Bull München hat das Auswärtsspiel bei den Adler Mannheim mit 2:3 verloren.
Nach einem ausgeglichenen Beginn wurden die Red Bulls im ersten Abschnitt immer besser und ließen nichts zu, auch wenn wir ebenfalls nicht die ganz großen Chancen hatten. Wenige Sekunden vor der ersten Sirene trafen aber die Adler, die im zweiten Drittel auch dank zweier Tore Oberwasser hatten. Bis ein Überzahltreffer von Patrick Hager München zurückbrachte.
Den Schwung nahmen unsere Jungs ins gesamte letzte Drittel, Mannheim kam kaum noch hinten raus. Mehr als der Anschluss gelang leider nicht.


60'
Schluss...
60'
Niederberger vom Eis
München mit sechs Feldspielern und Ortega verpasst zentral vor dem Gehäuse die Riesen-Chance auf den Ausgleich.

58'
Spiel auf ein Tor
Es geht weiter nur auf den Kasten der Adler, wie schon das gesamte letzte Drittel. Noch zwei Minuten.

53'
DeSousaaaaa
So! Blum hält den Puck im Adler-Drittel und spielt vors Tor auf Ortega. DeSousa steht daneben und versenkt den Rebound.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 3:2

3:2 | TOOOR! DeSousa staubt ab
// IN-GAME-VIDEO
53'
Toooooorr!! 🚨
51'
Noch zehn Minuten
Wir geben weiter Gas und arbeiten an der zweiten Bude, sind viel aggressive rund zweikampfstärker. Nur müssen wir uns langsam belohnen.


49'
MacWilliam von der blauen Linie
Nächster Versuch, dieses Mal in Person von Andrew. Den Blueliner hat Tiefensee aber gesehen.
48'
In Richtung Adler-Tor
München bestimmt jetzt ganz klar das Geschehen, das sieht jetzt sehr druckvoll aus. Ein Anschluss wäre schön und wichtig.

45'
Wolf auf Loibl
Wolf bringt die Scheibe in die Mitte zu Loibl, Niederberger hält.


43'
Pfosten Eder
Weiter, weiter, weiter! Eder fälscht einen Schuss von Blum an den Pfosten ab.

42'
DeSousa gute Gelegenheit
München nimmt den Schwung mit, ein Direktschuss von DeSousa wird im letzten Moment noch geblockt.

41'
Schlussdrittel!

40'
Zurück im Spiel
Ein Großteil des zweiten Drittels ging auch dank der beiden Tore an die Adler, die enorm viel Druck gemacht haben.
In Überzahl schlagen wir dann aber zurück, das Tor hat uns wieder richtig Auftrieb gegeben. Diesen Schwung gilt es jetzt gleich von Beginn an aufs Eis zu bringen.


40'
Pause
40'
Oswald mit Tip-in
Wir sind sofort wieder da nach dem Anschluss, Veit Oswald scheitert per Tip-in nach Blum-Pass am Mannheimer Keeper.


39'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim und München (Plachta und Ehliz / Unsportliches Verhalten)
38'
Hager in Überzahl
Da war Wut drin! Ein typisches Powerplaytor wars nicht, ist aber egal. Patrick Hager nimmt Maß und schweißt per Schlagschuss ein.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 3:1

3:1 | TOOOR! Hager verkürzt in Überzahl
// IN-GAME-VIDEO
38'
Toooooorrr!! 🚨
37'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Reul / Haken)
37'
Ortega mit der Rückhand
DeSousa spielt den Pass auf Ortega, der vor Tiefensee auf die Rückhand zieht. Der macht sich lang.

35'
Kaum Durchschlagskraft
Nach vorne kommen wir jetzt kaum noch zur Geltung, Mannheim ist jetzt obenauf und kommt viel zu einfach durch die neutrale Zone.


32'
Im Powerplay
Plachta bedient Bennett und der trifft freistehend in die lange Ecke.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 3:0

31'
Tor Mannheim
31'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Beinstellen)

30'
Adler komplett
Tiefensee reagiert zweimal aus nächster Nähe gegen DeSousa, vielmehr gab es nicht zu holen für uns im Powerplay.


28'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Gilmour / Stockschlag)
28'
Mannheim kompakt
Jetzt hat sich die Mannheimer Abwehr aber wieder gefunden und steht sehr dicht gestaffelt.

25'
Mehr Torraumszenen
Der Start war jetzt von beiden Teams offensiver, so entsteht gleich mehr Action vor beiden Toren. Denn zuvor hätten McKiernan dicht vorm Tor und Ehliz mit freier Schussbahn durchaus ausgleichen können...


23'
Adler erhöhen
Bennett hat von der Seite kommend zu viel Platz, das lässt er sich mit einem trockenen Handgelenkschuss nicht nehmen. Da hat unser Wechsel wieder nicht gut funktioniert...
Adler Mannheim vs. Red Bull München 2:0

23'
Tor Mannheim
2:0 | Parkes scheitert an Tiefensee
// IN-GAME-VIDEO
21'
Drittel zwei!

20'
Unglücklicher Rückstand
Das war jetzt tatsächlich bitter. Denn bis auf ein paar Momenten in den Anfangsminuten steht München im eigenen Drittel und in der neutralen Zone sehr gut.
In den letzten Minuten waren wir spielbestimmend und sind dann auch im Angriff in Fahrt gekommen.


20'
Pause
20'
Kurz vor der Sirene...
Neun Sekunden vor der ersten Pause wischt Gaudet einen Nachschuss über die Linie.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 1:0

20'
Tor Mannheim
19'
Doppelchace Red Bulls
Wir werden offensiv immer besser! Oswald läuft Loibl davon und Tiefensee pariert mit dem Schoner. Der Rebound kommt zu MacWilliam, der einen Mannheimer anschießt.

0:0 | Gute Aktion! Oswald & MacWilliam mit der Doppelchance
// IN-GAME-VIDEO
18'
Guter Wechsel München
Starke Sequenz der Formation um Parkes und Street, die mächtig Betrieb machen. Wir können uns mal im Adler-Drittel festsetzen, Street fälscht knapp neben den Pfosten ab.

16'
Daubner-Alleingang
Da war sie, unsere bisher beste Möglichkeit. Max Daubner bekommt die Scheibe in den Lauf, unsere #70 verzieht mit der Rückhand.

14'
Varejcka im Backcheck
Mannheim läuft ein 2 auf 1, aber unsere #91 spurtet mit zurück und verhindert den Querpass auf Murray. Starker Einsatz!


13'
Kaum Torchancen
Viel passiert gerade nicht vor den Toren, beide Abwehrreihen haben sich inzwischen gut den gegnerischen Angriff eingestellt.



10'
Forecheck noch nicht da
So richtig haben wir noch keinen Zugriff gefunden. Mannheim ist zu oft an der Scheibe, die Red Bulls reiben sich in vielen kleinen Zweikämpfen auf.


6'
Wolf wieder da
Sehr aggressives Unterzahlspiel der Adler, wir kamen nicht wirklich in die gefährlichen Räume.


4'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Wolf / Sechs Feldspieler)
4'
Pfosten Mannheim
Pass von Plachta in den freien Raum auf Hännikäinen, der trifft mit der Rückhand den Pfosten.

3'
Kühnhackl gefährlich
Und auch Tom Kühnhackl nimmt Fahrt auf und kommt mit Tempo vor unseren Kasten. Das war schon die zweite Situation.

0:0 | Wichtiger Save! Niederberger macht die kurze Ecke dicht
// IN-GAME-VIDEO
2'
Adler offensiv
Langer Pass aus der eigenen Hälfte und Markus Hännikäinen zieht gleich mal vor unser Tor. Niederberger ist bereits hellwach.


1'
Goooo!! 📯


13:00
Starting Six der Adler 🦅
Arno Tiefensee hütet den Mannheimer Kasten, vor ihm spielen die beiden Verteidiger Jyrki Jokipakka und Dennis Reul.
Die erste Sturmformation bilden David Wolf, Tom Kühnhackl und Center Stefan Loibl.

12:48
Nummer 400 für die #35! 🥳
Unser Goalie Mathias Niederberger bestreitet heute sein insgesamt 400. Spiel in der PENNY DEL!
Herzlichen Glückwunsch, Mathias!


12:46
Eisenschmid fällt aus 🤒
Leider müssen wir heute zusätzlich auf Markus Eisenschmid verzichten (krank). Für unsere #11 rückt Veit Oswald an die Seite von Ben Smith und Yasin Ehliz.
Es fehlen zudem die verletzten Adam Almquist (Unterkörper), Maxi Kastner (Unterkörper) und Nico Krämmer (Oberkörper). Für Dominik Bittner ist die Saison aufgrund einer Oberkörperverletzung leider vorbei.

12:45
Unser Line-up am Sonntagnachmittag 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Johansson – Blum | DeSousa – Hager – Ortega
R2: Abeltshauser – McKiernan | Ehliz – Smith – Oswald
R3: MacWilliam – Weber | Varejcka – Street – Parkes
R4: Daubner | N. Heigl – Eder

12:25
Plachta wieder da
Adler-Stürmer Mathias Plachta kehrte am Freitag gegen Iserlohn nach sechswöchiger Verletzungspause zurück ins Line-up der Adler. Und der Nationalspieler trug sich gleich in die Torschützenliste ein.
Mit 34 Punkten (16 Tore, 18 Assists) ist der 32-Jährige trotz der langen Ausfallzeit noch immer Top-Scorer seiner Mannschaft.


12:10
Ein Blick auf die Adler 🦅
Seit Ende November steht Dallas Eakins für Johan Lundskog an der Mannheimer Bande. Bis dato hat der Trainerwechsel noch keinen großen Einfluss auf die Tabellensituation der Adler genommen.
Die Kurpfälzer stehen auf Rang acht und sind mittendrin im Kampf um Platz sechs. Am Freitag gewann Mannheim mit 4:2 gegen Iserlohn. Im Januar stehen bislang drei Siege und fünf Niederlagen.


11:45
Kleine Siegesserie ☘️
An die letzten beiden Spiele gegen die Adler denken wir doch sehr gerne zurück. 5:1 und 6:1 hieß es da aus Münchner Sicht.
Die Bilanz spricht trotzdem ganz knapp für die Mannheimer, die 33 Mal gewonnen haben. Die Red Bulls stehen bei 32 Siegen, können also heute ausgleichen.
Für das gute Gefühl gibt's hier nochmal alle Buden von unserem letzten 6:1-Erfolg Anfang Januar:


Highlights: Red Bull München vs. Adler Mannheim (02.01.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
11:30
Der 42. Spieltag 🏒
Auf in Spieltag 42!
Wir dürfen um 14:00 Uhr in Mannheim eröffnen, parallel geht's auch zwischen Frankfurt und Wolfsburg sowie Nürnberg und Berlin los.
Um 16:30 folgen die Partien zwischen Iserlohn und Düsseldorf, Schwenningen und Augsburg sowie Straubing und Ingolstadt.
10:54
2,5 Punkte pro Spiel: Ehliz mit Traumquote 🤩
Yasin Ehliz drehte in dieser Saison gegen Adler so richtig auf. Die Nummer 42 ist mit drei Toren und zwei Assists in nur zwei Einsätzen unser Topscorer im direkten Duell.

10:39
Fans aufgepasst!
Heute erscheint ein neuer Check Back-Coupon. Einer von euch kann sich das gesamte Wiesn-Outfit unserer #27 Veit Oswald aus der aktuellen Saison sichern.


10:16
Ausblick von Eisenschmid 💬
„Sie werden hungrig sein und gegen uns wieder ihre beste Leistung abrufen wollen! Wir müssen unbedingt bereit sein. Es wird Schlag auf Schlag gehen“, verdeutlicht unser Stürmer Markus Eisenschmid.

10:00
Die Ausgangslage 👀
München und Mannheim trennen vor diesem Spieltag sieben Zähler. Unser Team steht mit 69 Punkten auf Platz vier, Mannheim hat als Tabellenachter 62 Zähler auf dem Konto.


9:38
Mit Selbstvertrauen nach Mannheim 💪🏻
Unsere Red Bulls sind mit zwei Heimsiegen in Folge angereist. Auf den 4:2-Erfolg gegen Bremerhaven folgte am Freitagabend der 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Kölner Haie.
Hier bekommt ihr nochmal die Highlights und besten Bilder zu sehen:

Highlights: EHC Red Bull München vs. Kölner Haie (26.01.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS

1/10

2/10

3/10

4/10

5/10

6/10

7/10

8/10

9/10

10/10
Das Heimspiel gegen die Haie in Bildern
9:17
Topspiel LIVE im TV & Stream 📺
Die Übertragung bei MagentaSport startet um 13:45 Uhr, auch Radio Oberwiesenfeld ist vor Ort. Hier im LIVEBLOG verpasst ihr natürlich auch nichts. 🙌🏻


9:00
Guten Morgen ☕😃
Na, alle schon wach? 😜 Heute sind hier bereits sehr früh am Start, schließlich sind wir um 14:00 Uhr bei den Adler Mannheim gefordert. Wir bereiten euch hier bestmöglich auf das Prestige-Duell vor.
Aber jetzt wünschen wir euch erstmal einen guten Start in den Tag!


