RBM



Olympia-Eisstadion

3 : 6
0:2 | 1:2 | 2:2
EBB



Spiel: Red Bull München - Eisbären Berlin
Game Blog
60'
Keine Punkte gegen Berlin 😑
Der EHC Red Bull München unterliegt im Topspiel des 51. Spieltags mit 3:6 gegen die Eisbären Berlin. Damit stehen die Grizzlys Wolfsburg als Gegner im Viertelfinale fest.
In einem extrem intensiven Spiel mit vielen Checks und Zweikämpfen waren die Gäste insgesamt die effektivere Mannschaft. Im zweiten Drittel waren die Red Bulls gut im Spiel, kassierten dann aber ein unglückliches Gegentor. Die Eisbären bauten danach den Vorsprung weiter aus. München blieb dran, kam aber nicht mehr zurück.


60'
Und Aus
60'
Kurz vor Schluss
Emil Johansson bringt den Puck nochmal vors Tor und die Scheibe spring in hohem Bogen über die Linie.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 3:6

3:6 | Red Bulls treffen kurz vor Schluss noch einmal
// IN-GAME-VIDEO
60'
Tooooorr!! 🚨
58'
Empty-Netter
Melchiori trifft in den leeren Münchner Kasten aus der eigenen Hälfte.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 2:6

58'
Tor Berlin
58'
Cormier zurück
Berlin wieder vollzählig.

56'
Niederberger vom Eis
Mathias bleibt auf der Bank, wir spielen mit sechs Feldspielern.

56'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Cormier / Stockschlag)

52'
Berlin komplett
Gutes und schnell gespieltes Powerplay unserer Mannschaft, Ortega trifft das Außennetz. Und dann scheitert Krämmer an Hildebrand.


51'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Eder / Halten)
51'
Hager im Powerplay
Wir schreiben nochmal an! Hager setzt nach Pass von Eisenschmid zum Onetimer an.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 2:5

2:5 | Hager verkürzt in Überzahl!
// IN-GAME-VIDEO
51'
Toooooorr!! 🚨
49'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Mik/ Beinstellen)
46'
PK nach Spielende
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal!



45'
Nach Konter
Umschaltspiel der Berliner. Eder auf Ellis und Veilleux muss nur noch die Kelle reinhalten.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 1:5

45'
Tor Berlin
45'
München will den Anschluss
Berlin steht jetzt defensiver und checkt nicht mehr so zeitig vor. Die Red Bulls machen jetzt das Spiel, kommen aber noch nicht richtig durch.


42'
Daubner macht den Anfang
Max Daubner tankt sich auf eigene Faust durch, verdeckter Abschluss. Hildebrand mit der Fanghand.


41'
Schlussabschnitt!

40'
Viel investiert, zu wenig Ertrag
Die Eisbären sind bislang effektiver. Die Red Bulls waren im zweiten Drittel gut im Spiel, bis ein ganz blödes Gegentor den Gästen in die Karten spielt.
Aber gut, 20 Minuten sind noch auf der Uhr.


40'
Pause
39'
In Unterzahl
Starkes Play von Wissmann. Alle rechnen mit einem Schuss aber der Querpass auf Eder kommt.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 1:4

39'
Tor Berlin
39'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Stockschlag)
37'
Nicht viel, aber gefährlich
Viel lassen die Red Bulls nicht zu. Aber wenn was von den Berlinern kommt, dann ist das nicht ohne. Melchiori trifft aus der Distanz die Latte, Glück für uns.

35'
Berlin komplett
Wieder hatten die Gäste in Unterzahl eine gute Möglichkeit, Niederberger hält stark gegen Cormier.


33'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Ellis / Halten)
32'
2+10 Minuten Strafe gegen München und Berlin (MacWilliam und Descheneau / Übertriebene Härte und Unsportliches Verhalten)

30'
Eisbären vollzählig
Nix wars mit dem erneuten Anschluss, Berlin gibt nicht viel ab.


28'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Geibel / Spielverzögerung)
28'
Krummes Ding
Was war das? Der Puck springt Niederberger von hinten ans Knie und trudelt ins Netz. Niemand jubelt, aber reguläres Tor.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 1:3

28'
Tor Berlin
26'
Berlin komplett
Überzahl ausgenutzt, weiter geht's.

25'
Hildebrand mit Big Save
Fast der Ausgleich hinterher. Parkes steht völlig frei in der Mitte, Hildebrand packt die Fanghand aus. Ein Save für die Galerie.


25'
Anschluss in Überzahl
Die Red Bulls bleiben bei doppelter Überzahl gefährlich und warten auf die Lücke. Blum legt ab auf DeSousa und der hämmert das Ding rein.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 1:2

1:2 | Was für ein Strahl! DeSousa mit dem wichtigen Anschluss
// IN-GAME-VIDEO
25'
Tooooooorr!! 🚨
23'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Eder / Haken)
23'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Descheneau / Bandencheck)
23'
Sofort Vollgas
Von Anfang an drücken beide Teams wieder auf die Tube und spielen schnell nach vorne. Ortega und Ehliz mit guten Schusschancen für die Red Bulls.


21'
Drittel zwei!

20'
Bitterer Rückstand
Beide Teams haben ihre Chancen, die Tore machen aber die Eisbären. Gerade zum Drittelende hin haben wir einfach zu viel Strafen genommen.
Die Intensität ist extrem hoch. Man merkt, dass wir kurz vor den Playoffs stehen.


20'
Pause!
19'
Keine Sicht
Und dann fällt es mit Ablauf der Strafe doch...Wissmann schießt aus dem Handgelenk und trifft. Mathias sieht nix.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 0:2

19'
Tor Berlin
19'
Hager zurück
München wieder vollzählig.

19'
DeSousa zurück
Red Bulls wieder zu viert, sehr sehr starkes Unterzahlspiel. Boychuck trifft zwar den Pfosten, mehr war nicht.

17'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Hoher Stock)
17'
Heigl wieder da
München wieder mit vier Feldspielern.

17'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Beinstellen)
15'
2 Minuten Strafe gegen München (T. Heigl / Halten)
15'
Klausi im Konter
N. Heigl ist in Richtung Tor unterwegs, aber ein Eisbär klebt noch hintendran. Auch danach geht es sofort wieder vorm Kasten der Berliner zur Sache.


14'
Viel viel Körper
Sieht schon wie Playoffs aus, jede Menge Checks und harte Zweikämpfe.


11'
Gäste komplett
Kein gutes Überzahlspiel, die Eisbären dürfen u.a. durch Wiederer und Eder gleich mehrfach kontern.

0:1 | Niederberger stark im Eins-gegen-eins!
// IN-GAME-VIDEO
9'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Melchiori / Bandencheck)
8'
Blum klärt
Boychuk wird in der Mitte freigespielt, Jonathon Blum bekommt in höchster Not die Kelle dazwischen.


6'
Direktschuss MacWilliam
München antwortet durch MacWilliam, der nach einem Kastner-Rückpass direkt schießt. Wieder ist Hildebrand dran.

5'
Ex-Münchner trifft
Frederik Tiffels schleicht sich vor unser Tor und fälscht ab.
Red Bull München vs. Eisbären Berlin 0:1

5'
Tor Berlin
4'
2 Minuten Strafe gegen München (Daubner / Spielverzögerung)
4'
Gäste komplett
Aggressives PK der Berliner, ein satter Direktschuss von Markus Eisenschmid war dabei. Hildebrand mit den Schonern.


2'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Veilleux / Stockschlag)
2'
Berlin sofort präsent
Die Eisbären checken gleich hart vor und setzen uns unter Druck in der eigenen Hälfte.

1'
Showtime! 📯
Das Warm-up läuft - hier kommen eure Red Bulls!
// PRE-GAME-VIDEO
13:23
Kleine Botschaft 👊
Sollten wir heute gegen Berlin gewinnen, hätten wir jedes Team in der Liga in der Hauptrunde mindestens einmal besiegt.
Ein kleines Zeichen an die Konkurrenz kurz vor Beginn der Playoffs.


13:02
Starting Six der Eisbären 🏒
Zwischen den Pfosten steht Jake Hildebrand, in der Abwehr beginnen Morgan Ellis und Korbinian Geibel.
Tobias Eder, Patrice Cormier und Yannick Veilleux laufen im Angriff auf.


12:46
#35 zurück im Tor 🥅
Mathias Niederberger rückt heute wieder zwischen die Pfosten, Daniel Allavena sitzt auf der Bank.
Ansonsten gibt's keine Änderungen im Vergleich zum Freitag.
Heißt: Veit Oswald (krank), Ben Smith und Adam Almquist (beide Unterkörper) fallen aus. Für Dominik Bittner ist die Saison aufgrund einer Oberkörperverletzung leider vorbei.

12:45
Line-up der Red Bulls 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Abeltshauser – Lancaster | Ehliz – Kastner – Ortega
R2: Johansson – Blum | DeSousa – Hager – Varejcka
R3: MacWilliam – McKiernan | Eisenschmid – Krämmer – Parkes
R4: Daubner – N. Heigl – T. Heigl
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Niederberger

12:20
Ein Blick auf die Eisbären 🐻❄️
Berlin verlor am Freitag mit 1:4 in Straubing und fiel damit auf Rang zwei zurück. Zuvor holte die Mannschaft von Trainer Serge Aubin aber zwei Siege (6:4 gegen Iserlohn, 3:2 in Köln).
Richtig stark ist die Offensive. 174 Treffer sind mit Abstand der Top-Wert. Bereits neun Spieler trafen zweistellig. Bester Scorer ist Marcel Noebels (47 Punkte), Zach Boychuk erzielte schon 23 Tore.


11:55
Auswärtssieg bei den Roosters 🐔
Das Wochenende begann bereits gut, am Freitag stand ein 3:1-Erfolg in Iserlohn. Im Schlussdrittel ließen die Red Bulls nichts mehr zu und machten alles klar.
Anbei nochmal die Highlights:

Highlights: Iserlohn Roosters vs. EHC Red Bull München (01.03.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
11:38
Ausgangslage 📈
Karten auf den Tisch!
Für uns zählt heute im Kampf um das Playoff-Heimrecht nur ein Sieg. Gleichzeitig geht der Blick nach Wolfsburg und Straubing. Im Optimalfall klettern wir auf Rang vier und auch Rang drei wäre theoretisch dann noch drin.
Berlin benötigt im Fernduell mit Bremerhaven im Kampf um Platz eins ebenfalls unbedingt einen Sieg. Es wird also richtig spannend!



11:22
Der 51. Spieltag 🏒
Auf in die vorletzte Runde - und zwar mit allen sieben Spielen um 14:00 Uhr zeitgleich!
Für Tabellenschlusslicht Augsburg zählt gegen Düsseldorf nur ein Sieg, Bremerhaven könnte zu Hause gegen Mannheim bereits den Hauptrundentitel fix machen.
Ingolstadt empfängt Köln, Wolfsburg muss gegen Nürnberg ran, Frankfurt gegen Iserlohn und Schwenningen gegen Straubing.
11:13
Sichert euch die Wings for Life-Gamer! 👕
Aktuell könnt ihr die genialen Wings for Life-Gamer von unserem Spiel gegen den ERC Ingolstadt ersteigern!
Der Erlös der Auktion geht zu 100% an die Wings for Life Stiftung.

10:58
Besonderes Lancaster-Debüt 🚨
Am Freitag erzielte Les Lancester seine ersten beiden Treffer für die Red Bulls. Mit senem Tor-Debüt im siebten Einsatz gelang ihm gleichzeitig etwas Besonderes: Es war unser erster Verteidiger-Doppelpack seit fast zwei Jahren. Den letzten hatte Zach Redmond im April 2022 gegen Düsseldorf (6:0) erzielt.

1:3 | TOOOR!!! Lancaster trifft nach Debüt-Tor erneut
// IN-GAME-VIDEO
10:46
Vorsicht vor Noebels geboten ⚠️
Berlins Stürmer Marcel Noebels steht aktuell bei 47 Torbeteiligungen (in 50 Einsätzen) – fünf davon in den drei Duellen gegen uns. Die Nummer 92 der Eisbären könnte zum fünften Mal in Folge die DEL-Hauptrunde unter den Top 5 Scorern abschließen.


10:30
Schuss-Maschine Ehliz 💥
Kein Münchner feuerte in dieser Saison so viele Torschüsse ab, wie Yasin Ehliz (146, durchschnittlich 3,3 pro Spiel). Am vergangenen Spieltag in Iserlohn erreichte der deutsche Nationalstürmer mit seinem 1000. Torschuss in der DEL für die Red Bulls einen Meilenstein.

0:1 | TOOOOR!!! Ehliz sorgt für den Blitzstart
// IN-GAME-VIDEO
10:17
Infos zur Anreise 🚆
Die Partie gegen den Tabellenführer ist ausverkauft. Zusätzlich findet im Olympiapark eine weitere Veranstaltung statt. Wir empfehlen euch daher eine frühzeitige Anreise - am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Diese könnt ihr zur An- und Abreise am Spieltag kostenlos nutzen. Die Türen des Olympia-Eisstadions öffnen wir um 12:30 Uhr.


09:58
Erster Sieg soll her 💪
In den drei bisherigen direkten Duellen mit den Eisbären in dieser Saison hatten wir leider das Nachsehen. Gerade das letzte Aufeinandertreffen im Januar (4:6) zeigt aber, dass wir uns vor dem Tabellenzweiten keineswegs verstecken brauchen. Ein enges Duell, das erst kurz vor Schluss entschieden wurde - Top-Chancen auf beiden Seiten. Heute soll der erste Sieg in der Saison gegen die Berliner dann her.


09:00
Vorletztes Hauptrundenspiel 😮
Servus Fans! Heute um 14 Uhr kommt es zum Top-Spiel gegen die Eisbären Berlin. Nur noch zwei Partien sind in der Hauptrunde 2023/24 auszuspielen und die Vorfreude auf das Playoff-Viertelfinale, für das wir uns am Freitag qualifiziert haben, steigt.
Für das heutige Match haben wir wie immer wichtige Infos, Fakten und das Line-up vorab für euch im LIVEBLOG. Sobald die Scheibe über das Eis läuft, liefern wir zusätzlich einen ausführlichen Liveticker sowie Highlight-Clips direkt aus dem Spiel.


