RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
Olympia-Eisstadion
Logo des Ligasponsors
2 : 1
0:1 | 0:0 | 1:0 | 0:0
WOB
Grizzlys Wolfsburg Logo
Grizzlys Wolfsburg Logo

Spiel: Red Bull München - Grizzlys Wolfsburg

Game Blog
YouTube Video
Pressekonferenz: Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg (17.02.2023)
// DEL - INTERVIEW
Highlights: Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg (17.02.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

22:03
Nächstes Heimspiel am Freitag 🏟️
Am Sonntag geht's für uns nach Nürnberg, am Dienstag nach Ingolstadt.
Wir sehen uns am kommenden Freitag wieder, wenn die Löwen Frankfurt ins Olympia-Eisstadion kommen.
undefined Logo

21:59
Overtime-Sieg gegen Wolfsburg 🥳
Die Red Bulls starten mit einem Last-Minute-Sieg ins Wochenende. Wolfsburg ging früh in Führung, danach kam München immer besser rein. Die Mannschaft von Don Jackson erarbeitete sich zahlreiche gute Möglichkeiten, scheiterte aber zunächst immer wieder an Grizzlys-Goalie Dustin Strahlmeier.
Von den Gästen kam mit zunehmender Spielzeit nur wenig Entlastung, aber unsere Jungs fanden lange keinen Weg am Torhüter vorbei. In der 59. Minute war es dann aber doch soweit: Ben Street traf per Direktabnahme zum hochverdienten Ausgleich. In der Verlängerung vollendete Justin Schütz einen Alleingang zum umjubelten Siegtor.
undefined Logo
undefined Logo

64'
Siiiiiieeeeggg!!

64'
Schütz macht alles klar!
Jawoooll!! Justin Schütz ist alleine durch. Strahlmeier ist zwar noch dran, aber die Scheibe trudelt über die Linie.
2:1 | Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg
undefined Logo

64'
Toooooor!! 🚨

62'
Wolfsburg komplett
Schade, das waren lange zwei Minuten 5 auf 3...Aber die Schüsse kamen nicht durch.
undefined Logo
undefined Logo

61'
Verlängerung läuft
Szene

60'
Overtime

60'
Doppelte Überzahl für die Red Bulls
Noch 30 Sekunden, hier geht noch was!
undefined Logo

60'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Machacek und Bittner / Behinderung und Stockschlag)
1:1 | TOOOOOR! Street erlöst die Red Bulls
// IN-GAME-VIDEO

59'
Booooom!
Naaaa endlich! Bullygewinn Ben Smith und Ben Street trifft per Onetimer durch die Schoner.
1:1 | Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg
undefined Logo

59'
Tooooooor!! 🚨

59'
Die letzten zwei Minuten laufen - Niederberger ist vom Eis
Wolfsburg verteidigt jetzt natürlich mit Mann und Maus. Hoffen wir, dass noch einer durchrutscht...
München mit sechs Feldspielern.
undefined Logo
undefined Logo

56'
Passiert hier noch was?
Das ist die große Frage. Niederberger dürfte bald vom Eis gehen und dann heißt es: Attacke!
undefined Logo
undefined Logo

54'
Varejcka im Slot
Gibt's nicht. Fauser stört den einschussbereiten Varejcka in letzter Sekunde entscheidend.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

53'
Noch sieben Minuten
Wir müssen uns jetzt echt was einfallen lassen, um hier aufs Scoreboard zu kommen. So viel Zeit ist nicht mehr.
undefined Logo

51'
München komplett
Niederberger bewahrt uns mit den Schonern gegen Morley vor einem größeren Rückstand.
undefined Logo
undefined Logo

49'
2 Minuten Strafe gegen München (Daubner / Beinstellen)

49'
Ortega auf die Stockhand
Inzwischen steht Strahlmeier bei 45 Saves in 49 Minuten. Sagt alles...
Von Wolfsburg kommt so gut wie gar nichts mehr.
undefined Logo
undefined Logo

47'
DeSousa verpasst Ausgleich
Das nächste Brett. Parkesy zieht ums Tor rum, wo DeSousa lauert. Auch die #82 bringt den Puck nicht am Torwart vorbei.
undefined Logo
0:1 | Erst Abeltshauser, dann Hager im Slot, aber kein Tor
// IN-GAME-VIDEO

46'
PK nach Spielende
Wie gewohnt gibt's auch heute wieder die PK mit beiden Coaches direkt nach Spielende auf Facebook und YouTube.
undefined Logo
undefined Logo
PK

46'
Konter der Grizzlys
Niederberger muss trotzdem weiterhin hellwach sein. Unsere #35 wird von Lorito getestet, der mit viel Speed kommt.
undefined Logo
undefined Logo

45'
Es spielt nur München
Vom Bully weg geht's am Oberwiesenfeld gerade nur auf ein Tor. Der Ausgleich bahnt sich mehr als an.
undefined Logo

42'
DeSousa macht den Anfang
Chris erarbeitet sich gleich zwei Abschlüsse vorm Torraum. Endstation per Kicksave? Klar, ihr wisst wer...
undefined Logo
undefined Logo

41'
Drittel drei, go boys!
Szene

40'
Immer wieder Strahlmeier...
Wir rennen weiter dem frühen Gegentreffer aus der vierten Minute hinterher. Die Red Bulls rackern und arbeiten, aber scheitern immer wieder am gegnerischen Torhüter.
Heißt: Noch härter arbeiten und noch mehr Scheiben zum Tor! Und natürlich auf das Wolfsburger Umschaltspiel aufpassen...
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

39'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Murray / Check gegen die Bande)

38'
Weiter, immer weiter
Wir versuchen es weiter und weiter, auch wenn sich die Jungs von Don Jackson heute jeden Abschluss hart erarbeiten müssen.
Auf der anderen Seite zieht Mingoia gerade zum Glück auf die Schulter von Niederberger.
undefined Logo

36'
Schütz zurück
Unsere Unterzahlformationen lassen gegen das beste Powerplay der Liga nichts zu.
undefined Logo
undefined Logo

33'
2 Minuten Strafe gegen München (Schütz / Behinderung)

32'
Machacek zurück
Riesen-Möglichkeit aus kürzester Distanz für Ben Smith, der knapp verzieht. Zuvor rückt wieder Strahleier in den Blickpunkt, der sich ins Getümmel schmeißt und alles dicht macht.
undefined Logo
undefined Logo

31'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Machacek / Beinstellen)

29'
Wolfsburg komplett
Schade, starkes Powerplay der Red Bulls. Redmond trifft das Außennetz, Eder prüft den Torhüter. Unsere Mannschaft feuert aus allen Rohren.
undefined Logo
undefined Logo

27'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Murray / Stockschlag)

27'
Verkehr vor dem Tor
Wir wollen jetzt für mehr Unordnung für Strahlmeier sorgen, so dass der Grizzlys-Keeper so wenig Sicht wie möglich hat. Im Slot verteidigen die Wolfsburger umso härter.
undefined Logo
undefined Logo

24'
Die #20 auf eigene Faust
Jetzt war mal Platz da. Eder schließt einen Konter selbst ab und versucht es auf die Stockhand. Auch da ist Strahlmeier dran.
undefined Logo
undefined Logo

22'
Viele Icings
So richtig Spielfluss kommt noch nicht auf. Die Wolfsburger spielen den Puck immer wieder aus der eigenen Zone zum Icing.
undefined Logo
undefined Logo

21'
Der zweite Abschnitt!
Szene

20'
Intensive erste 20 Minuten
Wir gehen leider erstmal mit einem knappen Rückstand in die Kabine. Aber unser Spiel sieht nach vorne durchaus gut aus, genug Möglichkeiten auf einen Treffer gab es.
Wolfsburg spielt ebenfalls schnell nach vorne und nutzt eine Münchner Unachtsamkeit eiskalt aus.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

19'
Wieder abgefälscht...
.... jetzt ist es Parkesy, der seinen Schläger in einen Daubner-Schlenzer hält. Der Keeper der Autostädter ist erneut auf dem Posten.
undefined Logo
0:1 | DeSousa & Boyle scheitern an Strahlmeier
// IN-GAME-VIDEO

18'
Offenes Duell
Das erste Drittel neigt sich dem Ende zu. Sowohl wir als auch die Grizzlys sind offensiv aktiv. Noch hat Strahlmeier leider immer die bessere Antwort...
undefined Logo
undefined Logo

15'
Eder-Onetimer
Szuber bedient Eder, der direkt abschließt. Problem: Die Scheibe kam für einen Rechtsschützen von der falschen Seite. Strahlmeier hat keine Mühe.
undefined Logo

14'
Intensive Zweikämpfe
Die Niedersachsen spielen ordentlich auf den Körper, aber auch die Red Bulls stecken nicht zurück. Beide Abwehrreihen stehen gerade besser geordnet.
undefined Logo
undefined Logo

11'
Forecheck der Niedersachsen
Aber auch Wolfsburg versteckt sich hier keineswegs. Besonders Mingoia und Morley sind ständige Unruheherde und tauchen bislang immer wieder gefährlich vor Niederberger auf.
undefined Logo

8'
Vielversprechende Angriffe
Unsere Mannschaft sorgt durchaus für ordentlich Betrieb in der Abwehr der Gäste, aber noch steht der Torhüter im Weg.
undefined Logo

5'
Beinahe der Ausgleich
Fast die sofortige Reaktion der Münchner. Smith und Ortega laufen einen Konter, die #8 versucht den Beinschuss. Aber Strahlmeier bekommt die Matten zu.
undefined Logo
undefined Logo

4'
Grizzlys-Führung
So schnell geht's dann halt...Bittner bedient Morley im Slot, der keine Mühe mehr hat und einschiebt.
0:1 | Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg
undefined Logo

4'
Tor Wolfsburg

4'
Starke Münchner Phase
Viel Druck jetzt seit einigen Wechseln unserer Jungs auf das Tor der Grizzlys. Szuber passt scharf auf Tiffels, dessen Tip-In pflückt Strahlmeier mit der Fanghand.
undefined Logo

2'
Erster Abschluss der Gäste
Mathias ist gleich gut im Spiel und pariert einen Schuss von Jeffrey aus der Mitteldistanz im Nachfassen.
Ein insgesamt flotter Beginn beide Teams.
undefined Logo

1'
Die Partie läuft! 📯
Warmup

18:40
Starting Six der Gäste
Bei den Grizzlys steht Dustin Strahlmeier im Kasten.
Das erste Verteidigerpaar bilden Jordan Murray und Janik Möser, Reihe eins im Sturm besteht aus Tyler Morley, Darren Archibald und Laurin Braun.
undefined Logo

18:15
Kapitän zurück - Red Bulls komplett! 💪
Unser Capitano Patrick Hager ist nach seiner krankheitsbedingten Pause in Bietigheim wieder fit und einsatzbereit.
Die #52 rückt für Julian Lutz ins Aufgebot. Emil Johansson wird heute noch nicht zum Einsatz kommen.
undefined Logo

18:15
Unser Line-Up am Freitagabend 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Szuber – Blum | DeSousa – Street – Parkes
R2: Daubner – McKiernan | Kastner – Hager – Varejcka
R3: Abeltshauser – Redmond | Tiffels – Eder – Schütz
R4: Boyle | Ehliz – Smith – Ortega
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Hager
undefined Logo

17:50
Vorsicht vor Machacek 🚨
Großen Anteil an der Offensivstärke der Grizzlys hat Spencer Machacek. Der Kanadier ist mit 27 Treffern aktueller Top-Torjäger der PENNY DEL.
undefined Logo

17:45
Ein Blick auf die Grizzlys 🐻
Wolfsburg kommt als Tabellensechster ins Olympia-Eisstadion und wäre mit 1,592 Punkten direkt für die Playoffs qualifiziert. Allerdings ist der Vorsprung vor Köln nur minimal. Zuletzt gab es eine 0:2-Niederlage gegen Düsseldorf.
156 erzielte Treffer sind der viertbeste Wert, das Powerplay ist mit 30,77 Prozent Erfolgsquote sogar die Nummer eins in der Liga.
undefined Logo

17:25
Duell mit der Vergangenheit ⚔️
Für Chris DeSousa, der im vergangenen Sommer von Wolfsburg nach München wechselte, gibt es heute das insgesamt dritte Wiedersehen mit den Ex-Kollegen.
„Das sind Spiele, die besonders Spaß machen, in denen man vielleicht sogar noch ein bisschen motivierter ist. Man möchte seine alten Kollegen immer besiegen“, so unsere #82 im Vorfeld.
In bislang zwei Partien gegen die alten Kameraden erzielte Chris vier Tore, die wir hier für euch im Video haben:
undefined Logo
Alle Treffer von Chris DeSousa gegen seinen alten Arbeitgeber
// DEL - HIGHLIGHTS

16:50
Eine neue #57 in town! 🇸🇪
Unter der Woche vermeldeten die Red Bulls einen Neuzugang. Emil Johansson wird unsere Defensive ab sofort verstärken.
Der Schwede kommt aus der ersten finnischen Liga von Vaasan Sport ans Oberwiesenfeld. In dieser Saison steht unsere neue #57 bei sieben Toren und 17 Vorlagen in 43 Einsätzen.
undefined Logo
Willkommen, Emil Johansson 🤝
// INTERVIEW

16:23
Rein in den 53. Spieltag 🏒
Bereits gestern Abend haben Straubing und Bietigheim vorgelegt.
Heute ab 19:30 Uhr ziehen die Adler nach, Mannheim empfängt Bremerhaven. Wir haben Wolfsburg zu Gast, Berlin bestreitet gegen Frankfurt wohl ein Endspiel um Platz zehn.
Die momentan so heiße Düsseldorfer EG gastiert zum Topspiel in Ingolstadt, Iserlohn bekommt es mit Nürnberg zu tun und Schwenningen mit Augsburg.
undefined Logo
undefined Logo

15:53
Neues Bully-Magazin! 📰
Zum Heimspiel gegen die Grizzlys erscheint heute druckfrisch unser neues Stadionmagazin.
U.a. ist Ben Smith groß im Interview. Aber auch Deron Quint ("The Closer") und JJ Peterka haben es ins Blatt geschafft...
undefined Logo
BULLY

15:27
Fanskitag am 4. März! ⛷️
Save the Date!
Am Samstag, 4. März, geht's mit dem Mannschaftsbus der Red Bulls ins Skigebiet Zell am See-Kaprun. Und vielleicht sogar mit DIR?
Wenn ihr schnell genug seid, bekommt ihr euer Ticket zum Sparpreis von nur 40 Euro!
undefined Logo
Skitag

14:56
Spieler des Monats! 🥇
Der Januar ist längst durch und ihr habt entschieden:
Justin Schütz ist euer Spieler des Monats! Vielen Dank an alle Fans fürs Mitmachen.
undefined Logo

14:30
Unser Smile Eyes "Augen-Blick der Woche"! 👀
Chaos pur vor dem Haie-Kasten, aber am Ende war diese Karambolage doch ein gültiger Treffer gegen Köln und für uns der Smile Eyes Augenlaserkliniken "Augen-Blick der Woche"!
undefined Logo
Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (16.02.2023)
// PARTNER

14:00
Die Eins vor dem Komma
Drei Spieler der Red Bulls kommen gegen die Grizzlys Wolfsburg auf mehr als einen Punkt pro Spiel: Trevor Parkes (26 Punkte in 25 Partien), Austin Ortega (15 in 14) und Chris DeSousa, der in zwei Einsätzen gegen seinem Ex-Club vier Tore erzielte.
undefined Logo
undefined Logo

13:45
Powerplay-Könige noch ohne Erfolg gegen München
Wolfsburg stellt mit einer Erfolgsquote von 30,7 Prozent das beste Powerplay der laufenden DEL-Saison, die Red Bulls sind mit 26,6 Prozent Dritter. Auch in Unterzahl liegen die Grizzlys (82,2 Prozent) knapp vor unseren Jungs (79,7 Prozent).
Ausgerechnet die Specialteams haben bislang in dieser Saison in den direkten Duellen den Ausschlag für München gegeben: Wir erzielten in jeder Partie mindestens ein Powerplaytor und nutzten insgesamt fünf von zwölf Überzahlsituationen (Quote: 41,7 Prozent), während die Powerplay-Könige aus Wolfsburg keine ihrer acht Möglichkeiten in Zählbares ummünzen konnten.
undefined Logo
undefined Logo

13:30
Wir peilen den siebten Streich an
Drei Siege in drei Spielen – die Bilanz in dieser Saison spricht klar für die Red Bulls. Nachdem sich unsere Jungs im letztjährigen Playoff-Halbfinale mit 3:0 gegen die Grizzlys durchgesetzt haben, ist heute Abend sogar der siebte Erfolg in Serie möglich.
Damit würden unsere Jungs ihre längste laufende Siegesserie gegen ein DEL-Team einstellen, denn nur gegen Augsburg stehen wir ebenfalls bei sieben Erfolgen. Zuletzt gab es einen 4:2-Heimsieg gegen Wolfsburg ...
undefined Logo
undefined Logo
Highlights: Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg (30.12.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS

13:00
Good to know 🤓
Yasin Ehliz steht vor seinem 250. DEL-Spiel für die Red Bulls.
undefined Logo

12:30
Drei Punkte in Bietigheim
Bietigheim ist ein gutes Stichwort. Dort waren wir nämlich zuletzt im Einsatz. Am Dienstag, um genau zu sein. Unsere Jungs setzten sich bei den Steelers mit 5:1 durch.
Die Highlights bekommt ihr hier nochmal:
undefined Logo
Highlights: Bietigheim Steelers vs. Red Bull München (14.02.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

11:45
Vier Hashtags stehen zur Auswahl
Das Playoff-Viertelfinale haben wir bereits sicher in der Tasche. Doch mit welchem Hashtag starten wir in die geilste Zeit des Jahres? Ihr habt die Qual der Wahl, stimmt hier für euren Favoriten ab. 😉
undefined Logo
20230217 | Grafik zum Playoff-Hashtag

11:30
Erste Student Hockey Night in 2023 🥳
Studenten, Auszubildende und Schüler über 18 Jahre zahlen heute nur 10 Euro für einen Stehplatz. Mit eurem Ticket kommt ihr nach dem Spiel zudem kostenlos ins „Call me Drella“ sowie in die „089 Bar“. Gebt ihr das Ticket am Eingang ab, erhaltet ihr einen Chip, den ihr an der Bar gegen einen Red Bull Vodka eintauschen könnt.
Ihr wollt euch das nicht entgehen lassen? Dann klickt jetzt HIER!
undefined Logo
Jeden Freitag "Student Hockey Night" im Olympia-Eisstadion
// AKTUELLES

11:00
TGIF 🤩
Wuhuuuu, das erste Heimspiel in diesem Jahr an einem Freitagabend steht auf dem Programm! 🙌
Heute geht's ab 19:30 Uhr gegen die Grizzlys Wolfsburg.
In unserem LIVEBLOG verpasst ihr wie immer nichts. Viel Spaß!
undefined Logo
undefined Logo
GIPHY hyped