MAN



SAP Arena

4 : 3
0:1 | 2:1 | 1:1 | 0:0
RBM



Spiel: Adler Mannheim - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Adler Mannheim vs. Red Bull München (17.09.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:33
Freitag Heimspiel gegen Köln 🏟️
Unser nächstes Heimspiel steigt am kommenden Freitag, 22. September, um 19:30 Uhr gegen die Kölner Haie.

21:31
Red Bulls verlieren nach Shootout in Mannheim
Der EHC Red Bull München verliert knapp mit 3:4 nach Penaltyschießen in Mannheim und kassiert damit die erste Saisonniederlage.
Von Beginn an gaben beide Teams Vollgas, zudem verteidigten die zwei Abwehrreihen gut. Dementsprechend gab es nur wenig klare Möglichkeiten im ersten Abschnitt, aber Ben Street netzte in Überzahl zur Führung ein.
Im zweiten Drittel wurde die Partie offener und es entstanden mehr Räume. Mannheim drehte die Partie, aber München blieb dran und glich durch Ex-Adler Krämmer aus.
Es wurde immer spannender, auf die erneute Adler-Führung fanden unsere Jungs durch Parkes wieder die richtige Antwort. Fast folgerichtig ging es in den Shootout, wo Matthias Plachta für die Adler zur Stelle war.


65'
Schluss in Mannheim
65'
Tor Plachta - Sieg Mannheim
65'
Penaltyschießen!
63'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Gaudet / Behinderung)
63'
Viel Platz auf dem Eis
Wo ist die Lücke? Bennett von den Adlern hatte sie gerade gefunden, aber Niederberger hatte was dagegen


60'
Verlängerung!
55'
Ein harter Kampf
Es wird weiter um jeden Millimeter Eis gekämpft, die ganz großen Torraumszenen gab es jetzt nicht mehr. Beide Mannschaften arbeiten fleißig nach hinten. Riecht irgendwie nach Overtime...


50'
Noch zehn Minuten
So langsam beginnt die Schlussphase. Ein klasse Eishockeyspiel zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison, das muss man sagen.


3:3 | Parkes macht es mit einem klasse Solo wieder spannend
// IN-GAME-VIDEO
49'
Parkesy macht's
Wieder Ausgleich! Trevor wird von Ben Street bedient und ab geht die Post. Parkesy zieht vor den Kasten, geht an Tiefensee vorbei und schiebt ein.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 3:3

49'
Tooooor!! 🚨
48'
Fast der Ausgleich
Nur wenig später ist Oswald ungestört vor Tiefensee, der aber die Fanghand auspackt. Starker Save.


46'
Adler-Führung
Bitter. Fast ein identischer Treffer, wie das zweite Tor der Mannheimer. Der Pass kommt auf Holzer, der durchlädt und den Winkel trifft.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 3:2

46'
Tor Mannheim
46'
München macht das Spiel, Mannheim kontert
Wir investieren gerade etwas mehr und verbringen viel Zeit in der gegnerischen Hälfte. So richtig gut durch kommen die Red Bulls aber nicht, weil die Adler das Spielfeld sehr eng halten und dann kontern.


43'
Wieder Szwarz
Jordan Szwarz eröffnet das dritte Drittel, indem er sich durchtankt und alleine vor Niederberger aufkreuzt. Aber auch den Nachschuss wehrt unser Keeper weg.


40'
Hinein in den Schlussabschnitt!

40'
Remis nach 40 Minuten
Mannheim kam besser in den zweiten Abschnitt und glich im Powerplay früh nach Wiederbeginn aus. Die Adler nutzten das Momentum für sich und legten sogar noch vor.
Aber unsere Antwort danach war stark! Wir hatten Abschlüsse und konnten durch Nico Krämmer in einem Überzahlangriff ausgleichen. Beide Teams schenken sich weiter nichts, das wird ein heißer Schlussabschnitt!


40'
Pause
39'
Almquist wieder da
Das nächste ganz starke Penaltykilling unserer Mannschaft. Sah so einfach aus...

36'
2 Minuten Strafe gegen München (Almquist / Stockschlag)
2:2 | Krämmer netzt gegen die alten Kollegen
// IN-GAME-VIDEO
35'
Krämmer gegen die alten Kollegen
Jawoll! Krämmer schließt ein 2-auf-1 eiskalt alleine über die Schulter von Tiefensee ab. Ausgleich!
Adler Mannheim vs. Red Bull München 2:2

35'
Tooooor!!! 🚨
33'
Torchancen auf beiden Seiten
Gute Offensivaktionen jetzt hüben wie drüben. Eder bleibt frei von der Seite an Tiefensee hängen, genauso wie Szwarz an Niederberger.
Kurz danach legt Ortega einen Handgelenkschuss knapp drüber.



30'
Oswald zurück & Koni gefährlich
Nix passiert in Unterzahl, kein Platz für die Adler.
Kurz danach schaltet sich Koni im schnellen Gegenzug mit ein, trifft aber leider die Scheibe nicht richtig.

27'
2 Minuten Strafe gegen München (Oswald / Zu viele Spieler auf dem Eis)
27'
München setzt sich fest
Unsere Youngster machen Druck. Weber bringt die Scheibe zum Tor und Oswald macht sie gefährlich vor Tiefensee.

26'
Führung der Adler
Die Hausherren setzen sich in unserer Zone fest und Plachta nagelt die Scheibe unter die Latte.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 2:1

26'
Tor Mannheim
24'
Mannheim komplett
Kompakt verteidigt der Mannheimer, die auch noch einen gefährlichen Konter fahren. Aber ein abgefälschtes Ding von Ben Smith hätte fast die erneute Führung bedeutet.


22'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Thiel / Stockschlag)
21'
Ausgleich
Niederberger muss einen Direktschuss von Plachta abprallen lassen und David Wolf staubt leider ab.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 1:1

21'
Tor Mannheim
21'
Weiter geht's - wir starten in Unterzahl!

20'
Münchner Führung nach 20 Minuten
Passt! Das waren wie zu erwarten sehr temporeiche und intensive erste 20 Minuten. Beide Teams verteidigen diszipliniert, gute Möglichkeiten gab es zunächst wenige.
Gegen Drittelende wurde die Partie etwas offener und es entstanden mehr Räume. Sofort wurde es vor beiden Toren brandgefährlich. Kurz vor der Sirene war Ben Street im Powerplay zur Stelle.


20'
Pause!
20'
2 Minuten Strafe gegen München (MacWilliam / Behinderung)
1:0 | Tooor! Street mit der Führung in Überzahl
// IN-GAME-VIDEO
20'
Street in Überzahl
Unser Powerplay läuft weiter. Wir bewegen die Scheibe wieder schnell durch die Zone und Ben Street steht in der Mitte goldrichtig und setzt den Rebound in die Maschen.
Adler Mannheim vs. Red Bull München 0:1

20'
Tooooor!! 🚨
18'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Fischbuch / Stockschlag)
17'
Hin und Her
Zwei super Möglichkeiten in nur einer Sequenz. Erst scheitert Krämmer alleine vor Tiefensee, im Gegenzug trifft Plachta im Konter den Pfosten.


15'
Top-Save Niederberger!
Fast die Adler-Führung...Szwarz taucht nach einem Querpass von Wolf am langen Pfosten auf, aber Mathias rutscht rüber und ist mit der Brust zur Stelle.


13'
Klausi versucht's
Klausi Heigl bekommt weiter fleißig Eiszeit und setzt mit einem guten Abschluss gleich ein Zeichen. Tiefensee pariert aber mit der Fanghand.

12'
Niederberger mit Saves
Mathias hat gut zu tun, Fanghand und Schoner laufen auf Hochtouren. Aber auch sein Gegenüber wird ordentlich beschäftigt.



9'
MacWilliam gegen Wolf
Die beiden tauschen nach einem harten Hit von Andrew vor einigen Minuten ein paar Nettigkeiten aus. Ob sich da was anbahnt?


6'
Weber verhindert Querpass
Brenzlig! Jordan Szwarz steht im Slot total frei, aber unsere #22 bringt noch stark den Schläger dazwischen.


6'
Früher Forecheck
München setzt die Adler bereits beim Spielaufbau massiv unter Druck. Unsere Jungs laufen bereits viel Schlittschuh und bringen jede Scheibe zum Tor.
Aber auch die Gastgeber wollen schnell zum Abschluss kommen.


3'
Guter Beginn
Beide Teams legen munter los und beide Goalies schon mit ersten Saves. Eben fälschte Markus Eisenschmid einen Schlenzer von Koni ab.


1'
Here we go!
18:38
Warm-up läuft!
Der Start in die Saison am Donnerstag ist geglückt, heute wollen wir gleich nachlegen.
Aber klar, das wird eine knackige Nummer. Am 1. Spieltag haben die Adler übrigens mit 1:2 nach Penaltyschießen in Schwenningen verloren.




18:10
Keine Wechsel ❌
Wir starten mit dem identischen Personal wie am Donnerstag.
Heißt: Filip Varejcka, Yasin Ehliz und Chris DeSousa fallen noch aus (alle Oberkörper).

18:10
Unser Line-up für den zweiten Spieltag! 🏒
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: MacWilliam – McKiernan | Krämmer – Smith – Ortega
R2: Almquist – Blum | Oswald – Hager – Kastner
R3: Abeltshauser – Bittner | Eisenschmid – Street – Parkes
R4: Weber | Daubner – Eder – N. Heigl
Ausfälle: Varejcka (Oberkörper), Ehliz (Oberkörper), DeSousa (Oberkörper)


17:25
Ein Blick auf die Adler 🦅
Die Reise der Adler führte im Vorjahr bis ins Halbfinale, welches der ERC Ingolstadt mit 4:2 in der Serie für sich entscheiden konnte.
Den Sommer über hat sich auch in Mannheim viel getan. Der neue Trainer heißt Johan Lundskog, der vom SC Bern in die Kurpfalz wechselte.
Klangvollster Name unter den vielen Neuzugängen ist wohl Tom Kühnhackl (290 NHL-Spiele), aber auch Verteidiger Jyrki Jokipakka (Ilves) und Stürmer Linden Vey (Barys Astana) absolvierten bereits mehr als 100 Spiele in der besten Liga der Welt.

17:10
„Die Vorfreude ist groß“
Und auch Markus Eisenschmid war die vergangenen fünf Jahre bei den Adlern unterwegs. Im Sommer wechselte er zurück in die bayerische Heimat.
„Die Vorfreude ist groß. Und ich bin froh, dass wir so früh in der Saison in Mannheim spielen,“ sagte die Nummer 11 der Red Bulls im Vorfeld.


16:48
Reise in die Vergangenheit...
Für gleich zwei unserer Jungs geht es direkt am 2. Spieltag zurück zum Ex-Club. Nico Krämmer verbrachte die letzten fünf Spielzeiten bei den Adler Mannheim.
„Das Spiel in Mannheim wird definitiv besonders. Ich habe dort fünf Jahre gelebt und gespielt“ sagte unsere Nummer 21. „Meine beiden Kinder sind dort zur Welt gekommen und ich kenne noch viele Jungs“, so der Angreifer mit Blick auf die heutige Partie.


16:24
Besucht den PENNY-Meistermarkt
Wart ihr schon in unserem neuen Markt? Der Lebensmittel-Discounter PENNY hat am Freitag offiziell den „Meistermarkt“ in der Leonrodstraße 48 in München eröffnet. Die Besucher der Filiale erwartet unter anderem große Folierungen mit dem Konterfei der Spieler sowie Fotos der Meistermannschaft. Weitere Highlights sind die ausgestellte Replik der Meistertrophäe sowie die Nachbildung der Nordkurve, die eine bewusste Hommage an die Fans ist. Also - kommt vorbei!

16:02
Wer sichert sich die Bullypunkte?
Unsere Jungs lieferten beim Auftakt gegen Düsseldorf eine exzellente Vorstellung an den Bullypunkten ab. 70,9 Prozent gewonnene Anspiele sind astronomisch. Ben Street lieferte mit 85,7 Prozent den Topwert unserer Bully-Experten ab. Andreas Eder, Patrick Hager und Ben Smith waren ebenfalls hervorragend unterwegs. Nun bekommen sie es mit den ebenfalls starken Adlern (55,2 Prozent in Schwenningen) zu tun.



15:47
Die 75: Zahl zum einrahmen
Die Red Bulls nutzten am ersten Spieltag drei von vier Überzahlsituationen. Macht eine unglaubliche Quote von 75 Prozent. Auch wenn unsere Jungs Powerplay können, wird dieser Wert vermutlich kaum zu halten sein. Also einrahmen und heute wieder alles geben!
Übrigens: Weil auch das Penalty Killing überzeugte und beide Unterzahlsituationen schadlos überstanden wurden, liegt der kombinierte Wert – der sogenannte PDO – bei 175,0. Bereits ein Wert über 105,0 ist überdurchschnittlich.

15:32
Sichert euch unser neues Trikot
Nächster Auftritt in der DEL, nächster Auftritt für unser neues Trikot. Die diesjährigen Jerseys sind erstmals zu 100 Prozent aus nachhaltigem Garn. Obendrein werden die Trikots in Europa produziert.


15:07
Unsere Bilanz gegen Mannheim
Bei den Adlern gilt es einen Bann zu brechen. Die letzten sechs Auswärtsspiele in Mannheim gingen an die Gastgeber. In der Gesamtbilanz haben die Kurpfälzer deshalb auch leicht die Nase vorn.
DEL-Bilanz gegen Mannheim
Siege: 30
Niederlagen: 32
Siegquote: 48 Prozent
Torverhältnis: 172:185
Letztes Spiel: MAN vs. RBM: 5:1
Die letzten zehn Spiele: N N N N N S S N S N
Die letzten zehn Auswärtsspiele: N N S S N N N N N N


Highlights: Red Bull München vs. Düsseldorfer EG (14.09.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
14:25
Wie stehen beide Teams dar?
Beim Eröffnungsspiel der 30. PENNY DEL-Saison konnten die Red Bulls im Olympia-Eisstadion einen 4:2-Sieg gegen die Düsseldorfer EG und damit die ersten drei Punkte einfahren.
Die Mannheimer mussten sich am Freitag im Derby bei den Schwenninger Wildwings mit 1:2 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Die Adler stehen damit bei bislang einem Zähler.



14:20
Spiel im Stream
Wenn euch unser ausführlicher und sensationell geschriebener Liveblog - mit allen Toren der Red Bulls im Video - aus irgendeinem Grund nicht reicht, könnt ihr das Spiel auch auf Magenta Sport live im Stream mitverfolgen.


14:00
Es wird ernst!
Servus Fans! Heute sind wir ab 19 Uhr zu Gast in Mannheim. Ein echtes Topspiel, aus dem wir selbstverständlich als Sieger hervorgehen wollen. Alles was ihr zum Spiel gegen die Adler wissen müsst - und noch viel mehr - erhaltet ihr wie immer hier im Liveblog. Viel Spaß!

