RBM



Olympia-Eisstadion

4 : 0
1:0 | 1:0 | 2:0
IEC



Spiel: Red Bull München - Iserlohn Roosters
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Iserlohn Roosters (05.10.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:53
Nächstes Heimspiel am Dienstag! 🏟️
Unser nächstes Heimspiel steigt am kommenden Dienstag, am 10. Oktober, um 19:30 Uhr gegen Lukko Rauma in der Champions League.

21:50
Neuer Spitzenreiter dank Heimsieg! 🥳
Der EHC Red Bull München gewinnt auch sein drittes Heimspiel in nur fünf Tagen und bezwingt die Iserlohn Roosters mit 4:0. Damit springen wir für mindestens eine Nacht auf Platz eins der Penny DEL.
München stand im ersten Abschnitt insgesamt kompakter als in den vergangenen beiden Partien und ließ nur wenig zu. Aber auch Iserlohn verteidigte konzentriert, zog dann aber eine Strafe. Das bestraften die Red Bulls mit der Führung kurz vor der Pause. Auch im zweiten Durchgang waren wir in Überzahl zur Stelle. Im Anschluss hatte die Mannschaft von Toni Söderholm das Spiel im Griff, verpasste aber den dritten Treffer. Nach und nach kamen die Gäste wieder zurück und standen so mehrfach vor dem Anschluss.
Im Schlussdrittel spielten beide Teams nochmal offensiv, aber das Tor erzielte wieder München. Veit Oswald staubte zu seinem ersten DEL-Treffer ab. Der deutsche Meister brachte den Dreier im Anschluss nach Hause und Mathias Niederberger verdiente sich mit starken Paraden seinen ersten Shutout der Saison.


60'
Und Aus!
60'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Barinka / Unsportliches Verhalten)
59'
Eder mit der Entscheidung
Unsere #20 trifft ins leere Tor, damit ist der Deckel hier drauf.
Red Bull München vs. Iserlohn Roosters 4:0

4:0 | Sack zu! Eder trifft ins leere Tor
// IN-GAME-VIDEO
59'
Tooooor!! 🚨
58'
Reich ist vom Eis
Iserlohn zieht den Goalie für einen sechsten Feldspieler.

58'
Noch zwei Minuten
Im Prinzip sollte hier nichts mehr anbrennen, dann müsste es schon richtig wild zugehen.

56'
Auch die Roosters sind komplett
Jetzt klappt es nicht in Überzahl, aber wir haben ja heute auch schon zweimal...


54'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Cornel / Haken)
52'
Ortega ist zurück
Mathias hält die Null mit tollen Saves weiter fest.

50'
2 Minuten Strafe gegen München (Ortega / Beinstellen)
50'
Chance für Iserlohn
Top-Möglichkeit für die Sauerländer, die über die linke Seite durch Elias frei zum Abschluss kommen. Bei Niederberger ist Schluss.

37'
Torpremiere für Oswald!
Den hat er sich sowas von verdient! Die Red Bulls bringen die Scheibe zum Tor und Oswald staubt erfolgreich ab. Erstes DEL-Tor für unsere #27!
Red Bull München vs. Iserlohn Roosters 3:0

3:0 | TOOOOR-PREMIERE FÜR OSWALD!
// IN-GAME-VIDEO
47'
Toooooor!! 🚨
44'
PK nach Spielende
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal.



43'
Flotter Beginn
Beide Mannschaften kommen mit ordentlich Feuer raus. Die Red Bulls wollen die Vorentscheidung, Iserlohn den Anschluss. Es ist ganz schön offensiv von beiden Teams gerade, sofort rücken die Goalies wieder in den Fokus.


41'
Auf ins Schlussdrittel!

40'
München baut Führung aus
Auch im zweiten Abschnitt macht ein Powerplaytor für uns den Unterschied. Ansonsten hatten wir die Partie weitestgehend im Griff, Chancen für weitere Tore waren da.
In den letzten Minuten meldete sich Iserlohn aber offensiv zurück und stand zwei, drei Mal kurz vor dem Anschluss. Hier gilt es weiter aufzupassen!


40'
Pause
39'
2 Minuten Strafe gegen München und Iserlohn (Abeltshauser und Broda / Übertriebene Härte)
38'
#35 bekommt mehr zu tun
Gegen Drittelende werden die Iserlohner nochmal in unserer Zone aktiver und kommen so zu Gelegenheiten. Mathias mauert seine Kiste aber bislang zu.

36'
Pass durch die Zone
Viel Übersicht des Roosters-Verteidigers, der quer durch die Zone auf die andere Seite spielt. Aber einer unserer Jungs bekommt gegen den folgenden Abschluss noch rechtzeitig den Schläger dazwischen.


33'
München komplett
Viel passiert ist nicht, die Box der Red Bulls steht und auch in Unterzahl checken wir überlegt vor.

32'
2 Minuten Strafe gegen München (Daubner / Behinderung)
31'
Proske vor dem Anschluss
Da entwischte den Münchnern jetzt doch mal wieder ein Gegenspieler. Proske taucht alleine vor Niederberger auf, legt den Puck aber links am Kasten vorbei.


30'
München drückt auf Tor drei
Wir haben nochmal deutlich die Schlagzahl erhöht und verbringen die meiste Zeit im Drittel der Sauerländer. Die Scheibe läuft mit kurzen Pässen gut und auch die Konter haben wir aktuell unter Kontrolle.

26'
Sven Ziegler bekommt einen abgebrochenen Stock voll ins Gesicht - Gute Besserung an den Roosters-Stürmer!
25'
Fast der Doppelschlag
Jetzt bringt Markus Eisenschmid einen fast ansatzlosen Schuss vom Schläger. Kevin Reich bekommt den Puck ein Stück weit an die Maske und lenkt ihn so drüber.


24'
Blum legt nach
Zweites Powerplay, zweite Bude. Dieses Mal zieht Jon Blum aus der Ferne ab, die Scheibe wird noch abgefälscht, und geht so glatt durch.
Red Bull München vs. Iserlohn Roosters 2:0

2:0 | Blum-Hammer! Tor erneut in Überzahl!
// IN-GAME-VIDEO
24'
Toooooor!! 🚨
24'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Thomas / Beinstellen)
23'
Roosters aktiv
Iserlohn schon mit zwei Torschüssen, so viele hatten die Gäste im gesamten ersten Abschnitt. Mathias hält einen verdeckten Schlenzer von Bender und ist auch aus Nahdistanz vom Bully weg gegen Ziegler zur Stelle.

21'
Der zweite Durchgang läuft

20'
Red Bulls legen vor
Die Null steht nach 20 Minuten in der Defensive, das ist schon mal ein gutes Zeichen. Noch besser ist, dass wir eine Führung mit in die Kabine nehmen.
Iserlohn hatte zwei Konter, ansonsten verteidigen wir aufmerksam. In der Offensive erarbeiten wir uns gute Situationen, Kevin Reich musste mehrfach eingreifen.


20'
Pause!
20'
Führung in Powerplay
Das nächste Tor in Überzahl ist perfekt. Nach mehreren Stationen kommt die Scheibe auf Andi Eder, der mit einem harten Pass Nico Krämmer am langen Pfosten sucht und findet. Nico muss die Scheibe nur noch einparken.
Red Bull München vs. Iserlohn Roosters 1:0

1:0 | Tooor! Krämmer vollstreckt in Überzahl
// IN-GAME-VIDEO
20'
Tooooorr!! 🚨
19'
2 Minuten Strafe gegen Iserlohn (Elias / Zu viele Spieler auf dem Eis)
18'
Der nächste Konter
Dicke Chance für die Roosters, Thomas ist eigentlich alleine durch, aber legt die Scheibe frei vor Niederberger nochmal auf einen Mitspieler. Das war zum Glück ein Pass zu viel...

16'
Starker Save von Reich
Die Möglichkeiten häufen sich. Max Daubner schaltet sich wieder offensiv über die linke Seite mit ein und die #70 bekommt den Pass von Varejcka genau auf den Schläger. Der Abschluss ist eigentlich top, aber die Fanghand von Reich noch besser.


14'
Varejcka mit Direktschuss
Guter Wechsel von Veit Oswald, der sich erst gut durchsetzt und dann der Scheibe nachgeht. Er bringt die Scheibe auf Varejcka, der direkt abschließen kann. Aber der Puck kommt nicht platziert genug und genau auf Reich.


12'
Defensive Iserlohner
Wer dachte, dass die Roosters offen stehen, täuscht sich zu Beginn. Die Gäste agieren sehr kompakt & gut gestaffelt und schalten schnell auf Angriff um.


8'
Street auf und davon
Da hatten wir schon den Torschrei auf den Lippen. Eisenschmid schickt Ben Street auf den Weg, aber unser Angreifer verliert das Duell Eins vs. Eins gegen Kevin Reich. Da hatte er eine Menge Zeit und Platz.


6'
Konter der Roosters
Jetzt haben auch die Sauerländer ihre erste Szene zu verzeichnen. Einen langen Pass nach einem Konter kann Proske nicht mehr hundertprozentig unter Kontrolle bringen, so kann Niederberger parieren.

6'
Ortega auf DeSousa
Tegs löst sich stark von der Bande und bedient DeSousa. Die #82 nimmt den Schuss aus guter Position, Reich ist da.

5'
Kontrollierter Spielaufbau
Der Beginn unserer Jungs sieht schon mal kompakter aus, als in den letzten beiden Spielen. Noch keine gefährliche Aktion der Roosters.

2'
Erste gute Szene
Die Red Bulls spielen schnell von hinten raus, danach bedient Abeltshauser den mitgelaufenen Street über links. Ben zieht direkt ab, Kevin Reich holt sich den ersten Save des Abends.


1'
Auf geht's!
19:12
Marathon-Monat Oktober 🏃♂️
Die Red Bulls bestreiten in diesem Monat insgesamt 13 Spiele in 31 Tagen. Ein ordentliches Pensum!

Da kommen die Red Bulls zum Aufwärmen!
// PRE-GAME-VIDEO
18:51
Das erste Drittel...
Die ersten 20 Minuten verliefen sowohl gegen Frankfurt als auch gegen Nürnberg nicht nach unserem Geschmack. Jeweils zwei Gegentore sind zu viel.
Hoffen wir heute auf einen besseren Start unserer Jungs!


18:16
Bittner und N. Heigl im Kader 🙌
Für Jacob Weber rückt heute Dominik Bittner wieder ins Team.
Neben Ben Smith müssen wir auch auf Yasin Ehliz verzichten (beide Oberkörper). Für die #42 stürmt Nikolaus Heigl. Im Tor steht Mathias Niederberger.
Zudem hat Toni Söderholm unsere Offensivreihen ordentlich durchgemischt.

18:15
Das Line-up der Red Bulls 🏒
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Daubner – Blum | Krämmer – DeSousa – Ortega
R2: Abeltshauser – Bittner | Eisenschmid – Street – Parkes
R3: Almquist – McKiernan | Kastner – Hager – Eder
R4: MacWilliam | Varejcka – N. Heigl – Oswald
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Niederberger, Bittner, N. Heigl

17:40
Neues Personal bei den Roosters 🔎
Neuzugang im Tor ist Kevin Reich (Ingolstadt, früher München). In der Abwehr kamen u.a. Mitch Eliot (AHL, Rochester Americans) und der Ex-Münchner Emil Quaas (Ingolstadt) neu hinzu. Zudem kam Ben Thomas vom finnischen Meister und Champions-League-Sieger Tappara Tampere.
Bekannteste Verpflichtung im Sturm ist Drew LeBlanc, der aus Augsburg nach Iserlohn wechselte. U.a. stieß Marcel Barinka ebenfalls aus Augsburg dazu, Michael Dal Colle (TPS Turku) absolvierte insgesamt 116 NHL-Spiele (21 Punkte) für die New York Islanders. Auch Balazs Sebök (Tampereen Ilves) und Tyler Boland (AHL, Manitoba Moose) sind neu.


17:21
Varejcka erwartet "heftiges Spiel" 💬
Nach der deutlichen Niederlage in Berlin werden die Roosters heute auf Wiedergutmachung aus sein. „Die Iserlohner werden nach ihrer Niederlage am Dienstag zurückkommen wollen. Es wird wieder ein heftiges Spiel", sagte Filip Varejcka.
Ein guter Start wäre umso wichtiger. „Wir müssen im ersten Drittel gut arbeiten und weniger Schüsse zulassen als zuletzt. Dann kommen wir besser in unseren Spielfluss", so die #91 im Vorfeld.


17:06
Dann geht's rein! 🕕
Der erste Puck fällt heute um 19:30 Uhr, unsere heiligen Hallen öffnen aber bereits um 18:00 Uhr ihre Pforten!

Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (05.10.2023)
// PARTNER
16:45
"Smile Eyes Augenblick der Woche" 👀
Mit starken Saves hatte unser Goalie Mathias Niederberger im Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen die Löwen Frankfurt großen Anteil an den drei Punkten.
Unser "Smile Eyes Augenlaserkliniken Augenblick der Woche" ist deshalb diese wichtige Parade aus dem zweiten Drittel gegen Carter Rowney!

16:30
Auswärtsstarke Roosters
Iserlohn reist als Tabellenvorletzter nach München, doch Vorsicht: Auswärts sind die Roosters richtig gut unterwegs. Sie holten fünf ihrer sechs Punkte in fremden Hallen und mussten sich nur in Mannheim geschlagen geben. Dort kann man verlieren – das wissen auch die Red Bulls.
Unsere Mannschaft ist allerdings im Olympia-Eisstadion schwer zu knacken. Wir feierten drei glatte Siege und sind nur gegen Köln leer ausgegangen.

16:18
Der große Faktor Powerplay
Im Powerplay läuft es für die Red Bulls in dieser Saison einfach: Mit 32,0 Prozent Erfolgsquote stellen wir die besten Überzahl-Einheiten in dieser PENNY DEL-Saison.
Auf der anderen Seite kassierten die Roosters in jeder vierten Unterzahlsituation (Quote: 75,9 Prozent) ein Gegentor. Die Special Teams könnten also auch heute den Unterschied machen.

16:05
Das halbe Dutzend winkt – auch dank Ortega
München gewann die letzten fünf Duelle gegen Iserlohn – und dies jeweils nach 60 Minuten. Eindrucksvoll sind auch die 27:6 Tore während dieser Serie. Vier davon erzielte Austin Ortega bei. Der US-Amerikaner war damit unser treffsicherster Akteur.
Übrigens: Keiner der Iserlohner Torschützen in diesen fünf Spielen läuft noch für die Roosters auf. So werden die Sauerländer auf Neuzugang Drew LeBlanc (aus Augsburg) hoffen. Der war in seiner Karriere bereits siebenmal gegen München erfolgreich.


15:55
Spiel im Stream
Wer es nicht ans Oberwiesenfeld schafft, kann das Spiel auch bei Magenta Sport im Stream mitverfolgen.
Ansonsten erhaltet ihr wie gewohnt einen ausführlichen Liveticker inklusive In-Game-Videos bei uns im Blog.


Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers (03.10.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
15:33
Chance auf die Spitze!
Nachdem wir zuletzt zwei Siege nach regulärer Spielzeit eingefahren haben, stehen wir mit 13 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Bei einem erneuten Dreier würden wir für mindestens eine Nacht die Tabellenspitze erobern, ehe am Freitag der Rest der PENNY DEL gefordert ist.
Iserlohn musste am Dienstag eine herbe 2:8-Niederlage gegen die Eisbären Berlin einstecken. Die Roosters befinden sich mit sechs Punkten auf dem 13. Rang.



15:16
Jetzt noch Tickets sichern
Ihr habt noch keine Karten für das Spiel? Jetzt aber schnell! In unserem Online-Shop und an der Abendkasse könnt ihr euch noch Plätze für die Partie sichern.


15:00
Heimspiel Nr. 3
Servus Fans! Heute findet unser Heimspiel-Dreierpack gegen die Iserlohn Roosters um 19:30 Uhr einen Abschluss. Nach den Siegen gegen Frankfurt (5:2) und Nürnberg (5:3) streben wir heute den dritten Sieg an. Viel Spaß!


