ING



SATURN-Arena

6 : 3
2:0 | 2:2 | 2:1
RBM



Spiel: ERC Ingolstadt - Red Bull München
Game Blog
21:54
Ingolstadt setzt sich durch
Der EHC Red Bull München unterliegt im Oberbayern-Derby am Donnerstagabend mit 3:6 beim ERC Ingolstadt. Konrad Abeltshauser absolvierte seinen 515. DEL-Einsatz für die Red Bulls und steht damit nun auf Platz zwei, außerdem erzielte Maxi Kastner sein 100. DEL-Tor für uns.
Unsere Mannschaft fand heute defensiv in den ersten Minuten keinen Zugriff. Dies nutzte Ingolstadt zur Führung. Dann arbeiteten sich die Red Bulls über drei Powerplays ins Spiel, leider ohne Erfolg. Auf der anderen Seite erhöhten die Panther in ihrem ersten Überzahlspiel kurz vor der Sirene. Auch der Start ins Mitteldrittel ging mit dem dritten Tor an Ingolstadt, aber danach meldete sich München immer mehr zurück. So kamen wir bis auf einen Treffer ran, ehe die Gastgeber erneut kurz vor der Pause trafen.
In den Schlussabschnitt starteten die Red Bulls dann wie erhofft, denn Chris DeSousa markierte schnell sein zweites Tor des Abends. Im Anschluss konnten wir ordentlich Druck aufbauen, der Ausgleich lag mehrfach in der Luft. Letztlich nutzten die Panther allerdings ein Powerplay zur Entscheidung.


60'
Und Aus
60'
Empty-Netter
Wir haben die Chance auf den Anschluss durch Rieder, im Gegenzug ist Powell weg und schiebt ins leere Tor ein.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 6:3

60'
Tor Ingolstadt
58'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Abbandonato / Beinstellen)
55'
Barber mit Tor drei
Was soll man sagen, Ingolstadt einfach effektiv. Barber hält einfach drauf und der Puck fliegt ins Netz, weil Wolf nichts sieht.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 5:3

55'
Tor Ingolstadt
54'
2 Minuten Strafe gegen München (Pokka / Haken)
4:3 | Chris DeSousa mit dem perfekten Start ins Schlussdrittel
// IN-GAME-VIDEO
41'
Aufholjagd!
Endlich klappt mal der Auftakt in ein Drittel! Wir tragen die Scheibe schnell nach vorne und Wagner und DeSousa spielen das dann wunderbar zusammen aus. Querpass von Fabio und unsere #82 zieht direkt ab.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 4:3

41'
Tooooooorrr!! 🚨
40'
Letzter Spielabschnitt!

40'
Ingolstadt weiter vorne
Der Start in den Mittelabschnitt ging wieder nach hinten los, denn kurz nach unserem nächsten Powerplay erhöhten die Panther weiter. Erst danach bekamen wir mehr Zugriff und arbeiteten uns Tor für Tor voran mit guten Phasen.
Auch einige Ingolstädter Überzahlspiele konnten die Red Bulls verteidigen, ehe es dann in der Schlussminute des zweiten Abschnitts doch wieder einschlug...
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 4:2


40'
Zweite Pause
39'
Wieder zwei Tore zurück...
Ingolstadt stellt den alten Abstand wieder her. Bullygewinn der Panther und den folgenden Distanzschuss fälscht Pietta wirklich stark ab. Richtig bitter aus unserer Sicht...
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 4:2

39'
Tor Ingolstadt
36'
2 Minuten Strafe gegen München (Schinko / Haken)

3:2 | Maxi Kastner in Unterzahl zu seinem 100. DEL-Tor
// IN-GAME-VIDEO
34'
Jubiläumstor in Unterzahl!
Jaaaa, Shorthander! Und den bereitet Ville Pokka gegen mehrere Ingolstädter ganz stark vor. Dann sieht er auch noch Maxi Kastner und unsere #93 zieht trocken unter die Latte zu seinem 100. DEL-Tor für die Red Bulls ab!
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 3:2

34'
Tooooooorrr!! 🚨
32'
2 Minuten Strafe gegen München (Heatherington / Behinderung)
31'
2 Minuten Strafe gegen München (Oswald / Beinstellen)
3:1 | Chris DeSousa verkürzt mit seinem ersten Saisontor
// IN-GAME-VIDEO
25'
Zurück im Spiel!
Da isser! Wir gewinnen die Scheibe an der eigenen blauen Linie und schalten schnell um. Veit Oswald legt quer auf DeSousa und dessen Abschluss rutscht Williams durch. Nehmen wir mit!
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 3:1

25'
Tooooooorrr!! 🚨
23'
Doppelpack Barber
Wieder kommen wir hinten nicht in die Zweikämpfe und das wird bestraft. Rückpass von Schmölz und Barber kommt erneut frei zum Schuss.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 3:0

23'
Tor Ingolstadt
21'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Tropmann / Beinstellen)
21'
Weiter geht's!

20'
Effizienz macht den Unterschied
Die Anfangsphase ging klar an die Hausherren, unsere Mannschaft hatte große Probleme mit der Zuordnung und dem Ingolstädter Tempo. Dann fanden wir langsam zu unserem Spiel und durften gleich dreimal im Powerplay ran, leider verpasste Brady Ferguson mit einem Pfostentreffer den Ausgleich.
Kurz vor der Sirene nutzen die Panther dann gleich ihr erstes Überzahlspiel. Wie schon am Sonntag ist der Gegner bislang effizienter.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 2:0


20'
Pause
20'
ERC legt nach
Ingolstadt benötigt 20 Sekunden im ersten Überzahlspiel und trifft durch einen Alleingang von Breton. Unter der Schulter von Wolf fliegt die Scheibe nach dem Schuss durch...
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 2:0

20'
Tor Ingolstadt
20'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Halten)
17'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Girduckis / Beinstellen)

14'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Barber / Spielverzögerung)
9'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Hüttl / Beinstellen)
4'
Früher Rückstand
Ingolstadt macht mächtig Druck und trifft zur Führung. Barber hat zu viel Platz und sein Schuss wird noch blöd abgefälscht.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 1:0

4'
Tor Ingolstadt
1'
Rein ins Derby! 😤

19:15
Starting Six der Schanzer
Im ERC-Kasten steht wieder Williams, in der Abwehr beginnen Sam Ruopp und Edwin Tropmann.
Vorne starten Barber, Abbandonato und Daniel Schmölz.


19:00
Blick auf die Panther 🔎
Das Team von Trainer Mark French verlor zuletzt mit 1:2 bei den Adler Mannheim, davor stand ein 3:2-Heimsieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
Im Tor spielt Devin Williams bislang eine starke Saison, Verteidiger-Neuzugang Chris Jandric soll vor ihm eine Schlüsselrolle einnehmen.
Im Angriff schmerzt der Abgang von Wojciech Stachowiak, der eine NHL-Chance bei den Tampa Bay Lightning bekam. Dafür kamen mit Riley Barber und Peter Abbandonato zwei Top-Stürmer. Vor allem Barber zeigte mit schon drei Treffern und zwei Vorlagen bereits seine Klasse.

18:40
Beide Teams im Gleichschritt
Zwei Siege und zwei Niederlagen, damit exakt 6 Punkte: So lautet die Bilanz unserer Jungs und die der Ingolstädter.
Während die Münchner Offensive schon besser funktioniert als die der Panther (15 zu 10 erzielte Tore), kassierte unser Gegner bislang weniger Gegentreffer (9 zu 15).



18:20
Club-Meilenstein für Koni! 🥈
Mit seinem insgesamt 515. DEL-Einsatz für die Red Bulls zieht Konrad Abeltshauser in der ewigen Bestenliste unseres Clubs heute an Daryl Boyle vorbei. Unsere Nummer 16 steht damit nun alleine auf Platz zwei.
Herzlichen Glückwunsch, Koni!
Auf Platz eins steht weiterhin Maxi Kastner mit nun 542 DEL-Einsätzen für die Red Bulls.


18:16
Infos zum Personal 🔁
Im Tor bekommt Simon Wolf heute seinen ersten Start in dieser Saison, als zweiter Goalie sitzt Matthias Bittner auf der Bank. Außerdem kehrt Verteidiger Konrad Abeltshauser zurück in unser Line-up.
Verzichten müssen wir leider auf Taro Hirose (Unterkörper), nicht im Kader stehen Mathias Niederberger, Les Lancaster und Jeremy McKenna.


18:15
Unser Line-up 🏒
Goalies: Wolf | Bittner
R1: Pokka – Wagner | Kastner – Hager – Krening
R2: Murphy – Heatherington | Eisenschmid – Ferguson – Rieder
R3: Daubner – Abeltshauser | Schinko – Fontaine – Brooks
R4: Sinn | Oswald – DeSousa – Ehliz


18:00
Wagner trifft auf Ex-Kollegen 🤝
Besonderes Spiel für Fabio Wagner!
Im Sommer wechselte unsere Nummer 55 nach elf Jahren in Ingolstadt zu den Red Bulls, nun steht das Wiedersehen mit seinem früheren Club an. „Es wird bestimmt ein ungewohntes Gefühl sein, auf der anderen Seite in die SATURN-Arena einzulaufen“, sagte er vorab.
Geschenke gibt's aber freilich nicht! „Wir wollen defensiv kompakter als in Straubing stehen, außerdem unsere Chancen besser nutzen“, kündigte der Verteidiger an.


17:45
Neues Jersey „OberWIESNfeld" 👕
Das Münchner Oktoberfest läuft auf Hochtouren und was darf nicht fehlen?
Exakt, das diesjährige Wiesn-Jersey der Red Bulls! Und jetzt ist auch klar, wie dieses besondere Trikot in diesem Jahr aussehen wird.
Fakt ist: In zwei Wiesn-Heimspielen gegen Iserlohn und Wolfsburg bringen wir zur 5. Jahreszeit ein Stück bayerische Tradition in den SAP Garden!
Hier geht's zum neuen Wiesn-Jersey samt Verkaufsinfos!


17:30
5er Streifenkarte ist zurück! 🎫
Endlich, unsere 5er Streifenkarte ist wieder da!
Damit sparen alle Fans 20 Prozent auf fünf der nächsten neun Heimspiele ihrer Wahl und genießen gleichzeitig ein besonderes Vorkaufsrecht für unseren Derby-Hattrick ab Mitte November.
Alle Infos & wie die 5er Streifenkarte funktioniert findet ihr hier!


17:15
Der 5. Spieltag 🏒
Unsere Mannschaft darf heute vorlegen, am morgigen Freitag ziehen die restlichen Teams jeweils ab 19:30 Uhr nach.
Aufsteiger Dresden trifft zu Hause auf Tabellenführer Mannheim, Augsburg spielt gegen Köln. Die Eisbären empfangen die Straubing Tigers, die Grizzlys aus Wolfsburg die Schwenninger Wild Wings.
Außerdem treffen Iserlohn und Bremerhaven sowie Frankfurt und Nürnberg aufeinander.
17:05
Derby LIVE im HENRY! 📺
Auch heute wird das Spiel auf den Bildschirmen im Restaurant „HENRY“ im SAP Garden wieder LIVE übertragen.
Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!


17:00
Derby Teil 3! 💥
Am heutigen Donnerstag dürfen die Red Bulls Spieltag Nummer 5 in der PENNY DEL eröffnen!
Dabei schließen wir nachher unseren Derby-Dreierpack beim ERC Ingolstadt ab. Los geht's um 19:30 Uhr in der SATURN-Arena.
Alles zum Aufeinandertreffen mit den Schanzern gibt's entweder hier im LIVEBLOG oder auf MagentaSport.

