KEC



LANXESS arena

3 : 2
0:1 | 1:0 | 2:1
RBM



Spiel: Kölner Haie - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Kölner Haie vs. EHC Red Bull München (03.01.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:47
Köln gewinnt spät 😒
Der EHC Red Bull München startet ohne Punkte ins Jahr 2025, im Verfolgerduell bei den Kölner Haien unterlagen unsere Jungs knapp mit 2:3. Yasin Ehliz sammelte eine Vorlage und ist mit 274 Punkten jetzt alleiniger All-Time-Scorer unseres Clubs in der PENNY DEL!
Die Red Bulls erwischten einen Top-Start, schon mit dem ersten Wechsel traf Chris DeSousa nach 37 Sekunden. Auch danach hatten wir gute Möglichkeiten, Köln bot einiges an. Trotzdem wurden auch die Haie gefährlich, Mathias Niederberger reagierte zweimal stark. Im zweiten Drittel fiel nach nur 24 Sekunden der Ausgleich, weil Taro Hirose ins eigene Netz abfälschte. München verlor etwas den Faden, die Hausherren bauten immer mehr Druck auf. Es blieb beim Remis.
Zum Schlussabschnitt erhöhten wir wieder das Tempo und den Zug zum Tor, Veit Oswald belohnte dies mit einem toll verwandelten Penalty. Leider kamen die Domstädter kurz darauf mit ihrer ersten Aktion direkt zum 2:2. Zum Ende hin hatten beide Teams nochmal ihre Aktionen, Moritz Müller machte kurz vor Schluss den Haie-Sieg perfekt.


60'
Und Aus...
59'
Späte Haie-Führung
Das darf nicht wahr sein...Knapp zwei Minuten vor Schluss bringt Moritz Müller Köln mit einem Direktschuss in Front...
Kölner Haie vs. Red Bull München 3:2

59'
Tor Köln

49'
Sofort der Ausgleich
Bitter, direkt das 2:2. Kammerer bedient Tyrväinen am langen Pfosten, der nur noch einschieben braucht. Da stimmte die Zuordnung nicht.
Kölner Haie vs. Red Bull München 2:2

49'
Tor Köln
48'
Traum-Penalty von Oswald!
Das war Zucker! Köln verliert die Scheibe im Aufbau und Veit Oswald ist alleine durch, wird dann aber regelwidrig gestoppt.
Beim Penalty zockt er Hudacek aus und hebt die Scheibe unters Dach.
Kölner Haie vs. Red Bull München 1:2

1:2 | Penalty - Oswald zockt Hudacek aus
// IN-GAME-VIDEO
48'
Toooooooorrrr!!! 🚨
41'
Weiter geht's, DeSousa noch auf der Strafbank!

40'
Haie schlagen zurück, weiter alles offen
Der Mittelabschnitt ging jetzt an die Rheinländer, München war nicht mehr so scheibensicher und hatte Probleme im Aufbauspiel.
Dies führte zu deutlich mehr Druck der Kölner, die früh zum Ausgleich trafen. Mehr gelang jedoch zum Glück nicht. Die Red Bulls brauchen wieder mehr Geradlinigkeit, Tempo und Offensive.


40'
Zweites Drittel vorbei!
39'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Beinstellen)

30'
Halbzeit
Beinahe eine halbe Stunde gespielt am Rhein, das enge Ergebnis passt inzwischen auch zum Spielverlauf.
Wir haben im zweiten Drittel nicht mehr ganz so hochkarätige Torraumszenen, Köln gibt etwas weniger her. Auf der anderen Seite lassen wir aber auch nicht viel zu.


21'
Blitzstart auf der anderen Seite
Auch den Gastgebern gelingt ein frühes Tor, Hirose fälscht einen scharfen Querpass nach 24 Sekunden leider unglücklich ins eigene Netz ab.
Kölner Haie vs. Red Bull München 1:1

21'
Ausgleich Köln
21'
Drittel Nummer zwei!

20'
Mit Führung in die Kabine
Wir haben ein flottes erstes Drittel im neuen Kalenderjahr gesehen. Der Start war natürlich top, auch im Anschluss wurde es oft gefährlich im Drittel der Kölner und häufig unmittelbar vor Hudacek.
Die Haie lassen bislang viel zu, kommen ihrerseits aber hin und wieder auch zu guten Möglichkeiten. Mathias lässt bislang allerdings nichts zu.


20'
Pause!
10'
Starker Auftakt
Zehn Minuten durch, so in etwa haben wir uns das vorgestellt. Mit der Führung nach 37 Sekunden spielen unsere Jungs weiter nach vorne, aber auch die Haie mischen munter mit.
Mathias Niederberger musste auch schon mehrfach eingreifen, trotzdem sieht das bislang gut aus.



1'
Ehliz alleine auf Platz eins!
Yasin Ehliz legte die frühe Führung mit auf und steht damit nun bei 274 Punkten (124 Tore, 150 Assists).
Somit ist er jetzt alleiniger All-Time-Scorer unseres Clubs in der PENNY DEL!

1'
Blitzstart durch DeSousa
Was für ein Auftakt ins neue Jahr, die Red Bulls treffen gleich mit dem ersten Angriff vom Bully weg! Wir machen Druck auf den Haie-Kasten und Chris DeSousa versenkt gleich den Rebound - Saisontreffer Nummer 15!
Kölner Haie vs. Red Bull München 0:1

0:1 | DeSousa mit dem perfekten Beginn
// IN-GAME-VIDEO
1'
Toooooorrr!! 🚨
1'
2025 - wir gehen rein! 🔥

19:15
Kölner Starting Six
Hudacek steht wir zu erwarten auch im Tor, vor ihm verteidigen Jan Luca Sennhenn und Veli-Matti Vittasmäki.
Das Top-Trio im Sturm besteht aus Grenier, Schütz und Aubry.

19:00
Sturm-Quartett und Hudacek gut drauf ☝️
Auch Alexandre Grenier, Frederik Storm, Maximilian Kammerer und Top-Scorer Louis-Marc Aubry (27 Zähler) rückten zuletzt wieder verstärkt in den Fokus, denn das Quartett punktete regelmäßig. Fünfter momentan gefährlichster Hai ist mit Justin Schütz ein guter Bekannter, der Ex-Münchner steht bei elf Saisontoren.
Zwischen den Pfosten kann Übungsleiter Kari Jalonen auf Julius Hudacek bauen, der Slowake gehört seit seinem Wechsel Anfang Oktober 2024 an den Rhein nach wie vor zu den statistisch besten Goalies der Liga.


18:45
Ein Blick auf die Haie 🦈
Mit zwei Siegen am Stück schloss der Tabellensechste das Jahr 2024 ebenfalls positiv ab. Die Haie knackten erst die Festung Adler Mannheim mit einem 4:1-Auswärtssieg, zu Hause legten die Domstädter mit einem knappen 3:2-Triumph nach Penaltyschießen gegen die Löwen Frankfurt nach.
Kapitän und Urgestein Moritz Müller absolvierte gegen die Hessen seine 1.093 DEL-Partie und kletterte damit auf Platz drei der ewigen Liste der Spieler mit den meisten Einsätzen im deutschen Eishockey-Oberhaus.


18:30
Lancaster-Jubiläum 🥳
Für Les Lancaster steht heute ein besonderes Spiel an, unser Verteidiger läuft zum 50. Mal in der DEL auf.
Seine bisherige Bilanz: 5 Tore, 13 Assists.


18:21
Hager wieder da! 🫡
Unser Kapitän Patrick Hager, der zuletzt wegen einer Oberkörper-Verletzung nicht mitwirken konnte, ist zurück im Line-up.
Fehlen werden heute Klausi Heigl (Unterkörper) und Dominik Bittner (überzählig), zudem sind Ben Smith (Arm-Verletzung) sowie Adam Brooks und Trevor Parkes (beide Bein-Verletzung) verletzungsbedingt weiter nicht an Bord.


18:20
So spielen wir in Köln 🔥
Goalies: Niederberger | Kolarz
R1: Abeltshauser – Blum | Hirose – DeSousa – Ehliz
R2: Butcher – Lancaster | Krämmer – Hager – Kastner
R3: Johansson – Weber | Rieder – Eisenschmid – Eder
R4: Varejcka – Daubner – Oswald


18:00
Club-Bestmarke für Ehliz! 🥇
Das alte Jahr endete für Yasin Ehliz mit einem echten Meilenstein.
Denn gegen Wolfsburg verbuchte unsere #42 einen Assist und stellte damit die clubinterne Bestmarke von Yannic Seidenberg ein. Beide stehen jetzt bei 273 Scorerpunkten für den EHC Red Bull München.
Sollte Yasin also heute in Köln erneut eine Vorlage oder einen Treffer beisteuern, wäre er alleiniger Rekordhalter.


17:45
Tabelle 📈
Ingolstadt (69 Punkte) und Berlin (64) stehen weiter an der Spitze der PENNY DEL, gefolgt von Bremerhaven und Mannheim mit jeweils 57 Zählern.
München ist Fünfter (55 Punkte) und liegt damit einen Platz vor den Kölner Haien (52), allerdings haben wir bereits eine Partie mehr als die Rheinländer absolviert. Es ist und bleibt also richtig eng!



17:30
33. Spieltag + Winter Game in Frankfurt 🏒❄️
Schon gestern sicherte sich die Düsseldorfer EG beim 4:1-Sieg über Tabellenführer Ingolstadt die ersten Punkte 2025 und sorgte damit gleich mal für eine dicke Überraschung.
Heute folgen neben unserem Spiel jeweils um 19:30 Uhr die Duelle zwischen Augsburg und Nürnberg, Berlin und Iserlohn sowie Schwenningen und Wolfsburg.
Am morgigen Samstag steht ein echtes Highlight an, um 18:00 Uhr steigt im Rahmen des 27. Spieltags im Deutsche Bank Park vor über 40.000 Zuschauern das Winter Game zwischen den Löwen Frankfurt und den Adler Mannheim!
17:15
Frankfurt-Heimspiel ausverkauft! 🤩
Am Montag, 6. Januar, eröffnen wir um 16:30 Uhr das Jahr zu Hause gegen die Löwen Frankfurt.
Karten gibt's allerdings keine mehr, denn der SAP Garden ist zum neunten Mal bei einem DEL-Spiel ausverkauft!
Für das Topspiel am Freitag (10. Januar) gegen die Pinguins Bremerhaven gibt's hier noch wenige Resttickets.


17:00
Jahresstart am Rhein! 🎉
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, hoffentlich seid ihr alle gut in 2025 angekommen!
Heute Abend geht es gleich munter weiter, um 19:30 Uhr gastieren die Red Bulls zum direkten Verfolgerduell bei den Kölner Haien. In der Domstadt wollen wir den emotionalen Schlussspurt zum 3:2-Sieg vom letzten Spiel gegen Wolfsburg mitnehmen.
Alle News sowie Line-up, Highlights und Tore - hier im LIVEBLOG!


