RBM



Olympia-Eisstadion

2 : 1
1:1 | 1:0 | 0:0
WOB



Spiel: Red Bull München - Grizzlys Wolfsburg
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg (08.12.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:52
Nächstes Heimspiel am 17. Dezember
Unser nächstes Heimspiel steigt am Sonntag, 17. Dezember, um 14:00 Uhr gegen die Schwenninger Wild Wings.

21:51
Erfolgsserie geht weiter! 🥳
Der EHC Red Bull München hat sich am Freitagabend verdient mit 2:1 gegen die Grizzlys Wolfsburg durchgesetzt und damit den vierten Sieg in Folge eingefahren. Mit dem Dreier springen die Red Bulls auf Platz vier.
Nach einem intensiven und ausgeglichenen ersten Drittel mit guten Möglichkeiten für beide Teams war München im zweiten Abschnitt am Drücker. Andi Eder nutzte eines der Powerplays, denn die Grizzlys zogen Strafen.
Im Schlussabschnitt standen unsere Jungs defensiv wieder richtig stark, Wolfsburg kaum mal frei zum Abschluss. Zusammen mit Mathias Niederberger hielt unsere Abwehr den Sieg fest.


60'
Feieraaaaabend!!!
60'
Niederberger sicher
Mathias packt nochmal zu, nachdem ein Wolfsburger Defender von der blauen Linie abgezogen hatte. Mike Stewart nimmt die Auszeit!


58'
Strahlmeier vom Eis
Wolfsburg zieht den Goalie, ein sechster Feldspieler kommt aufs Eis.

58'
Die Uhr tickt...
... und zwar für Wolfsburg! Die Red Bulls kontrollieren die Scheibe und scheinen das hier soweit im Griff zu haben.


55'
Wolfsburg komplett
Parkesy trifft nach Eder-Pass das Außennetz, schade. Ansonsten viel Schlägerarbeit der Grizzlys.


53'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Zajac / Stockschlag)
50'
Noch zehn Minuten
Langsam ist Crunchtime angesagt! Unsere Jungs verteidigen das jetzt wieder ganz stark, die Gäste kommen kaum zum Abschluss.


47'
PK nach Spielende
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal!



46'
Red Bulls komplett
Das Wolfsburger Powerplay haben wir gut unter Kontrolle gebracht.


44'
2 Minuten Strafe gegen München (Fischer / Behinderung)
43'
Konter Wolfsburg
Puh, 2 auf 1 der Gäste. Beaudin macht's alleine, Niederberger reagiert blitzschnell mit dem Schoner.

42'
Ehliz in Aktion
München kommt gut aus der Kabine, Yasin Ehliz trifft die Latte von der Seite. Den hatte Strahlmeier noch berührt.


41'
Schlussdrittel!

40'
2:1-Führung!
Ähnliches Spiel wie im ersten Drittel, beide Teams geben Vollgas. Wolfsburg hatte jetzt nicht mehr so viele Abschlüsse, auch weil die Grizzlys einige Strafen zogen.
Eine von diesen Überzahlsituationen konnten wir zum Glück auch nutzen.


40'
Pause
40'
Miele wieder da
Viel Zeit im Wolfsburger Drittel, nur die Schüsse kamen jetzt kaum durch.


38'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Miele / Halten)
38'
Grizzlys komplett
Wieder war es Andi Eder, der gefährlich vor Strahlmeier aufkreuzt.


37'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Miele / Stockschlag)
2:1 | TOR IN ÜBERZAHL! Eder steht genau richtig
// IN-GAME-VIDEO
34'
Überzahltreffer!
Drin das Ding. Andi Eder leitet den Angriff selber ein und muss nach tollem Querpass von Ehliz nur noch einschieben.
Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg 2:1

34'
Tooooooorr!! 🚨
33'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Archibald / Haken)
33'
Ehliz beinahe mit der Führung!
Woaaah, fast drin. Ehliz zieht nach Alleingang ab und Strahlmeier kommt da noch irgendwie dran. Leider fällt der Puck knapp hinter ihm runter.


32'
Außenpfosten Ortega
Die nächste gefährliche Situation geht auf das Konto von Tegs. Leider wird der Winkel etwas spitz, so dass die Scheibe am Außenpfosten landet.
München wieder im Vorwärtsgang jetzt!

29'
Smith fälscht ab
Das war knapp! McKiernan zieht von der blauen Linie ab, wo Ben Smith lauert. Knapp vorbei.

27'
Sehr lauftintensiv
Beide Mannschaften sind weiter flott auf den Kufen unterwegs, viel Schlittschuhlaufen ist angesagt.


24'
Niederberger stark
Gute Möglichkeit der Grizzlys, Mathias reagiert glänzend gegen Janik Möser. Und die Latte hilft dann auch noch etwas mit.


22'
München komplett
UZ überstanden, guter Auftakt ins Mitteldrittel.
21'
Weiter geht's - München in Unterzahl!

20'
Remis nach 20 Minuten
Intensive Begegnung am Oberwiesenfeld! Die frühe Führung der Gäste, konnten wir zum Glück schnell ausgleichen.
Beide Mannschaften spielen mit viel Tempo aggressiv nach vorne, die zwei Goalies machen bislang einen starken Job.


20'
Pause
20'
2 Minuten Strafe gegen München (Almquist / Hoher Stock)
19'
Chaos vor dem Grizzlys-Kasten
Die Red Bulls sind kurz vor der ersten Sirene nochmal ordentlich am Drücker und ziehen immer wieder hart vors Tor. Aber Strahlmeier verhindert den Einschlag.


17'
Varejcka vs. Strahlmeier
Da stand die Grizzlys-Abwehr mal etwas unsortiert und sofort brennt es. Nutznießer wäre fast Varejcka nach Oswald-Pass geworden, die #91 scheitert aber am Schoner von Strahlmeier.

1:1 | Wahnsinns-Parade von Niederberger gegen Wilkie
16'
Ausgeglichenes Duell
München ist schon bemüht, hier das Spiel zu machen. Aber die Gäste sind wie gewohnt sehr unangenehm.


13'
Red Bulls komplett
Niederberger klärt in höchster Not gegen Wilkie, da haben wir die Scheibe zu leicht verloren.


11'
2 Minuten Strafe gegen München (Varejcka / Behinderung)
10'
Umschaltsspiel der Gäste
Wolfsburg spielt effektiv und schnörkellos immer wieder schnell nach vorne. Da haben die Stürmer der Niedersachsen zu viel Platz.


8'
Kein Tor!
Der Videobeweis sagt: Kein Treffer!
Den hat Mathias wohl noch gerade so von der Linie gekratzt...


8'
Puck auf der Linie
Drin oder nicht drin? Die Scheibe liegt auf unserer Torlinie oder knapp dahinter...
Die Schiris gehen zum Videobeweis.

1:1 | TOOOR! Kastner mit dem wichtigen Ausgleich
// IN-GAME-VIDEO
8'
Schnelle Antwort!
Das ging fix: Patrick Hager kommt mit Dampf durch die neutrale Zone und die Scheibe liegt nach einem Zweikampf frei. Maxi Kastner zieht direkt ab und findet die Lücke.
Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg 1:1

8'
Toooooorr!! 🚨
5'
Führung der Gäste
Zwei Grizzlys stehen komplett alleine vor unserem Tor nach einem Scheibengewinn, Justin Feser schließt ab.
Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg 0:1

5'
Tor Wolfsburg
3'
Offensiver Beginn
Beide Teams bereits früh im Vorwärtsgang, es gab bereits die ersten Abschlüsse auf beiden Seiten. Niederberger und Strahlmeier mussten schon ran.


1'
Here we go!

18:54
Den Grizzlys im Nacken 😎
Unsere Mannschaft steht bei 41 Punkten, Wolfsburg bei 43 Zählern.
Mit einem Sieg würden wir heute an unseren Gästen vorbeiziehen und auf Platz vier vorrücken.



18:25
Starting Six der Gäste
Wolfsburg beginnt mit Dustin Strahlmeier im Kasten,
Ryan O'Connor und Janik Möser spielen in der Abwehr. Im Angriff geht das Trio um Andy Miele, Spencer Machacek und Matt White zusammen aufs Eis.

Die Spannung steigt! Unsere Jungs beim Warm-up 🔥
// PRE-GAME-VIDEO

18:17
Jubiläum für McKiernan 🥳
Unser Verteidiger bestreitet heute seine insgesamt 250. DEL-Partie!
Congrats, Ryan!

18:16
Youngster ersetzt DeSousa 🔥
Für den heute gesperrten Chris DeSousa rückt Klausi Heigl in die Mannschaft. Der Youngster centert Reihe vier zwischen Veit Oswald und Filip Varejcka.
Maxi Kastner rückt dafür in Reihe zwei zu Patrick Hager und Nico Krämmer.
Auf Max Daubner, Jonathon Blum und Ben Street müssen wir noch verzichten (alle Unterkörper).

18:15
Unser Line-up am Freitagabend 💪
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: MacWilliam – Bittner | Eisenschmid – Eder – Parkes
R2: Almquist – McKiernan | Krämmer – Hager – Kastner
R3: Abeltshauser – Weber | Ehliz – Smith – Ortega
R4: Fischer | Varejcka – N. Heigl – Oswald
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: N. Heigl

17:48
Red Bulls knapp vorne 📈
Im H2H-Vergleich führen unsere Jungs mit 40 Siegen, Wolfsburg gewann 34 Mal. Das Torverhältnis spricht mit 218:89 ebenfalls für uns.
Aber: Im ersten Duell in dieser Saison Mitte Oktober gewannen die Grizzlys mit 1:0 am Oberwiesenfeld. Torschütze war Nolan Zajac.


17:37
Ein Blick auf die Grizzlys 🐻
Die Niedersachsen kommen mit drei Siegen in Folge im Gepäck ans Oberwiesenfeld.
Vor allem in der Fremde ist Wolfsburg richtig stark unterwegs, mit 23 Zählern in der Fremde sind die Niedersachsen das zweitbeste Auswärtsteam hinter Berlin.
Top-Scorer ist Matt White mit 25 Punkten (neun Tore, 16 Assists).


17:25
Der 25. Spieltag 🏒
Das nächste vollgepackte Eishockeywochenende steht an!
In Bremerhaven kommt es heute zum Top-Spiel, der Tabellenzweite empfängt Spitzenreiter Eisbären Berlin. Ein Derby gibt's in Augsburg, wo die Straubing Tigers zu Gast sind.
Düsseldorf bekommt es zu Hause mit Schwenningen zu tun, Iserlohn trifft auf Frankfurt. Zudem stehen sich Nürnberg und Mannheim gegenüber.
17:15
Niederberger schon in Playoff-Form 🔥
Bis zu den Playoffs sind es noch ein paar Monate.
Unser Goalie Mathias Niederberger wäre aber schon jetzt bereit für die Endrunde! In den vergangenen drei Spielen wehrte unsere #35 herausragende 86 von 90 Schüssen auf sein Tor ab (Fangquote: 95,4 Prozent)! Resultat waren drei Siege und neun Punkte.
Er hat uns sein Erfolgsgeheimnis verraten!

Mathias Niederberger präsentiert sich schon in Playoff-Form
// INTERVIEW
16:58
"Welcome to… the Abeltshausers" 🏠
Wir haben unseren Koni, seine Frau Erica & Töchterchen Cecilia kürzlich in den eigenen vier Wänden besucht.
Wie haben sich die beiden eigentlich kennengelernt? Was läuft im Hause Abeltshauser abends im TV auf der Couch? Und was für ein Posting hängt da eigentlich am Kühlschrank in der Küche? 🤔
Schaut es euch an:

Welcome to Koni Abeltshauser: Private Einblicke ins Leben unserer #16
// INTERVIEW
16:40
"Smile Eyes Augen-Blick der Woche" 👀
Unser "Smile Eyes Augenlaserkliniken Augen-Blick der Woche" ist wortwörtlich ein echter Partykracher. 🎉
Die komplette Folge „Welcome to the Abeltshausers“ findet ihr auf unserem YouTube-Kanal!

Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (07.12.2023)
// PARTNER
16:15
Red Bulls im ersten Drittel hellwach 💪🏻
Nur neun Gegentore mussten die Red Bulls bislang im ersten Drittel hinnehmen – mit Abstand die wenigsten aller DEL-Teams.
Wolfsburg wird ein Prüfstein für unsere Jungs: Die Grizzlys erzielten 26 Tore vor der ersten Pause und sind damit – gemeinsam mit Berlin - spitze in der DEL.


15:47
Festung Olympia-Eisstadion 🏟️
Neun Siege und nur drei Niederlagen stehen in der Heimbilanz der Red Bulls. Macht 27 Punkte. ⚔️ Nur Schwenningen (31) war im eigenen Stadion noch erfolgreicher.
Eine unserer Niederlagen mussten wir gegen die Grizzlys Wolfsburg (0:1) hinnehmen. Heute sollen die drei Punkte in München bleiben.


15:30
Ticket-Gutschein 🎫
Noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Unser Ticket-Gutschein ist für alle Heimspiele des EHC Red Bull München im Olympia-Eisstadion sowie ab der kommenden Saison im SAP Garden einlösbar. Wunschwert selbst bestimmbar.


15:13
Karten für 5️⃣ weitere Spiele freigeschaltet
Unser Ticket-Vorverkauf geht in die nächste Runde. Nachdem bereits Karten für die Begegnungen bis zum 7. Januar verfügbar waren, könnt ihr euch jetzt Plätze bis zum Heimspiel gegen Schwenningen am 15. Februar sichern. 👏🏼
• Sonntag, 14. Januar (16:30 Uhr) vs. Eisbären Berlin – hier Tickets sichern.
• Sonntag, 21. Januar (16:30 Uhr) vs. Pinguins Bremerhaven – hier Tickets sichern.
• Freitag, 26. Januar (19:30 Uhr) vs. Kölner Haie – hier Tickets sichern.
• Donnerstag, 1. Februar (19:30 Uhr) vs. Straubing Tigers – hier Tickets sichern.
• Donnerstag, 15. Februar (19:30 Uhr) vs. Schwenninger Wild Wings – hier Tickets sichern.
Rein in den Ticket-Shop!


14:56
Zeitvertreib in den Pausen ⏸️
Nutzt die Zeit in den Drittelpausen gerne, um euch über unsere zukünftige Heimspielstätte, den SAP Garden, zu informieren. Am SAP Garden-Infopoint hinter dem Sitzplatzblock R/Q könnt ihr auch direkt euer Saisonticket für die erste Spielzeit in der neuen Heimat buchen. Das geht natürlich auch online.
Apropos SAP Garden: Hier könnt ihr nach wie vor spannende Touren im Experience Center buchen. Auf geht's!
Flug durch die Bowl im SAP Garden
// AKTUELLES
14:39
Spieltagsverlosung ℹ️
Heute habt ihr die Chance auf ein Game-Worn-Heimtrikot von Timo Ruckdäschel aus der vergangenen Saison. Lose gibt es am Bullshop Nord im Stadion.

14:28
Anreiseinformation 🚗
Wir wünschen euch eine gute Anreise ans Oberwiesenfeld, egal ob mit Auto, Bus, Tram, Fahrrad oder gar zu Fuß. Denkt dran: Auf den S-Bahn-Linien gibt es noch bis heute Abend Einschränkungen.
Wir empfehlen euch wie immer eine frühzeitige Anreise. Die Türen des Olympia-Eisstadions öffnen wir für euch um 18:00 Uhr.


14:15
Student Hockey Night 🧑🏼🎓
Noch sind Tickets für die heutige Partie erhältlich. Das Duell ist obendrein eine Student Hockey Night. Für zehn Euro erhalten Auszubildende, Schüler und Studenten eine Stehplatzkarte für das Spiel, freien Eintritt im „Call me Drella“ oder der „089-Bar“ sowie einen gratis Red Bull Vodka. 🙌🏻

14:00
Duell der Tabellennachbarn 🏟️
Der Fünfte empfängt den Vierten: Unsere Red Bulls sind heute Abend gegen die Grizzlys Wolfsburg gefordert. Los geht's im heimischen Olympia-Eisstadion um 19:30 Uhr.
Wir freuen uns auf euch und bereiten euch hier bestmöglich auf den Spieltag vor. 🙂 Auf geht's, München!


