RBM



Olympia-Eisstadion

2 : 1
0:0 | 2:0 | 0:1
BHV



Spiel: Red Bull München - Pinguins Bremerhaven
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven (01.12.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:50
Nächstes Heimspiel am Freitag
Unser nächstes Heimspiel steigt am 8. Dezember um 19:30 Uhr gegen die Grizzlys Wolfsburg.

21:48
Red Bulls legen gegen Bremerhaven nach 🤩
Der EHC Red Bull München hat am Freitagabend gegen die Pinguins Bremerhaven mit 2:1 gewonnen und damit den zweiten Sieg in Folge eingefahren.
Nach einem insgesamt ausgeglichenen ersten Abschnitt mit nur wenigen Torchancen und zwei starken Abwehrreihen schlugen die Red Bulls im Mitteldrittel zweimal eiskalt zu. Bremerhaven hatte zwar ebenfalls Möglichkeiten, aber spätestens bei Niederberger war Feierabend.
Im Schlussdrittel verteidigte unsere Mannschaft weiter kompakt und konzentriert, Bremerhaven wurde kaum noch richtig zwingend. Mit dem späten Anschluss wurde es nochmal spannend, aber es reichte zu den nächsten Münchner Punkten.


21:45
Wichtiger Hinweis für Stadiongänger!
Draußen ist es spiegelglatt, fahrt daher vorsichtig und weicht wenn möglich auf die öffentlichen Verkehrsmittel aus. Euch allen eine gute Heimfahrt - passt auf euch auf und genießt den Sieg!


60'
Sieeeeeggg!!
59'
Gudlevskis vom Eis
Die Pinguins ziehen wieder ihren Goalie. Das werden noch heiße 73 Sekunden.


58'
Anschluss
Verlic fälscht einen Direktschuss von Urbas unhaltbar ab. Bremerhaven mit sechs Feldspielern.
Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 2:1

58'
Tor Bremerhaven
57'
BigMac blockt!
Nochmal starke Abwehraktion von MacWilliam, der gegen Vikingstad entscheidend abblockt.

54'
Bremerhaven vollzählig
Wir hatten schon den Torschrei auf den Lippen, leider wackelt nur das Außennetz nach einem Schuss von Parkes. Und auch Andi Eder zielt knapp vorbei.


52'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Wejse / Bandencheck)

50'
Ortega zurück
Und auch München ist komplett. Schlussphase am Oberwiesenfeld!

50'
Scheel wieder da
Kurzes Powerplay für Bremerhaven.

49'
Kein Tor
Der Videobeweis sagt: Aktive Kickbewegung von Koni Abeltshauser und damit leider kein Tor.
Das war unübersichtlich im Gewühl vor dem Kasten der Gäste.

49'
Die Scheibe liegt im Kasten der Pinguins - Videobeweis!
48'
2 Minuten Strafe gegen München (Ortega / Haken)
47'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Scheel / Hoher Stock)
47'
Conrad beinahe mit dem Anschluss
Huch, da tankt sich der Colt Conrad mal auf eigene Faust mit einem starken Move durch. Zum Glück vergibt der Pinguins-Angreifer vor Niederberger, da war die Distanz etwas kurz.


45'
Kontrollierte Defensive
Die Pinguins sind im Vorwärtsgang, aber unsere Mannschaft ist weiter sehr stabil und aufmerksam hinten drin. Und: Wir blocken heute einfach jede Menge Schüsse!


43'
PK nach Spielende
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal!



41'
Das letzte Drittel läuft!

40'
Red Bulls 2:0 vorne
Na das sieht doch gut aus nach 40 Minuten! Eigentlich hatten die Gäste mehr Scheibenbesitz und viel Zeit in unserer Zone, München verteidigt das aber weitestgehend kompakt.
Und dann schlagen wir zweimal eiskalt zu, das ist sehr effizient heute!


40'
Pause
37'
Die #11 wars
Yees!! Ehliz kommt von der Strafbank und bringt den Puck vors Tor, wo Smith und Eisenschmid das Ding über die Linie arbeiten. Markus ist dann der entscheidende Mann.
Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 2:0

2:0 | Doppelschlag! Eisenschmid legt direkt nach
// IN-GAME-VIDEO
37'
Toooooooorr!!! 🚨
37'
Ehliz wieder da
Schüsse geblockt, Zweikämpfe gewonnen: Unterzahl überstanden!

35'
2 Minuten Strafe gegen München (Ehliz / Beinstellen)
33'
Führung!!
Wooow, endlich! Ein Direktschuss von Bittner wird geblockt, aber Chris DeSousa versenkt den Nachschuss aus ordentlicher Entfernung direkt durch die Schoner von Gudlevskis.
Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 1:0

1:0 | TOOOR! DeSousa mit der wichtigen Führung
// IN-GAME-VIDEO
33'
Toooooorr!! 🚨
30'
Pinguins-Scharfschützen
Die Gäste versuchen immer wieder ihre Shooter aus der Distanz in Szene zu setzen. Die meisten Schüsse blocken wir aber, das wird wohl einige blaue Flecken mehr geben.


29'
Powerbreak-Funfact für Statistik-Liebhaber
Als wir das letzte Mal nach 22 Spieltagen 35 Zähler auf dem Konto hatten, ist die Saison nicht so schlecht für uns zu Ende gegangen. In der Meister-Spielzeit 2015/16 hatten wir nach einem 2:1-Sieg bei den Krefeld Pinguinen am 22. Spieltag ebenfalls 35 Punkte - wie nach dem Sieg gegen Mannheim am Sonntag. Heute sollen - anders als 2015 - drei Zähler am 23. Spieltag hinzukommen...


27'
Nachschuss von Scheel
Felix Scheel taucht nach einem Abpraller mal recht frei vor unserem Kasten auf, Niederberger hält aus kurzer Distanz.

26'
Kaum Platz
Beide Mannschaften stellen die Räume weiterhin sehr gut zu. So kommt kaum Spielfluss zustande, jeder Abschluss und jeder Meter freies Eis erfordert harte Arbeit.


22'
Parkes auf Eisenschmid
Aber auch die Red Bulls kommen. Parkesy legt nochmal quer auf Eisenschmid, dessen Direktabnahme blockt Friesen in allerletzter Sekunde. Schade, der hätte wohl gesessen...

22'
Niederberger vs. Mauermann
Der Auftakt ins Mitteldrittel geht an die Gäste. Ross Mauermann kommt frei zum Schuss aus guter Position, die #35 muss entscheidend retten.


21'
Das zweite Drittel läuft!

20'
Keine Tore zur Pause
Schnell ist es und umkämpft ist es auch. Nur Tore haben wir noch nicht gesehen und auch die ganz großen Torchancen fehlen bis auf ein, zwei Ausnahmen.
München kam gut aus der Kabine, danach wurde Bremerhaven aktiver und präsenter. Insgesamt dominieren bislang die Abwehrreihen.


20'
Pause
16'
Ausgeglichenes Duell
Ging die Anfangsphase an unsere Jungs, sind inzwischen die Pinguins hier gut dabei bei der Musik. Wir haben defensiv gerade alle Hände voll zu tun.


12'
#35 wartet laaaaange
Wieder ist es Jensen, der von der Seite frei zum Schuss kommt. Mathias bleibt aber ganz geduldig, wartet ab und pariert mit dem linken Schoner.


11'
Platz für Hager
Unser Kapitän hat auf der rechten Seite etwas Platz und zieht ab. Der Goalie geht runter und pariert. Kurze Verwirrung, wo die Scheibe ist...Aber sie liegt unter Gudlevskis.


9'
Ehliz Bauerntrick
Die bislang größte Chance und wieder ist die #42 beteiligt! Yasin zieht die Scheibe mit der Rückhand ums Tor herum, Gudlesvkis bekommt eben noch so die Stockhand davor und stoppt den Puck vor die Linie.

8'
Test für Niederberger
Bremerhaven geht hier recht forsch zu Werke und stört uns früh. Gerade durfte Jensen aus der Distanz abziehen, Mathias sieht den Puck spät. Aber die Stockhand ist da.


7'
Umschaltsituation über Ortega
Ortega setzt sich auf der linken Seite mit viel Speed durch, der Querpass findet wieder Ehliz. Leider wird der Winkel etwas spitz und Yasin bekommt nicht genug Druck hinter den Abschluss.

4'
Viel Skating
Beide Teams bewegen die Beine und bringen von Anfang an Geschwindigkeit in die Partie.


2'
Erste Saves auf beiden Seiten
Markus Vikingstad zieht aus der Drehung ab, im Gegenzug setzt Yasin Ehliz ein erstes Zeichen in Richtung Gudlevskis.


1'
Ready and go!
19:21
Meilenstein für Trevor Parkes 💯
Unsere #84 bestreitet heute seine 400. DEL-Partie!

Ciao Movember! Koni startet frisch geschoren ins Warm-up
// PRE-GAME-VIDEO

18:38
Starting Six der Gäste 🐧
Kristers Gudlevskis steht bei den Pinguins zwischen den Pfosten.
In der Verteidigung beginnen Anders Grönlund und Vladimir Eminger. Im Sturm fangen Jan Urbas, Miha Verlic und Ziga Jeglic an.

18:16
BigMac zurück 👊
Andrew MacWilliam hat seine Sperre abgesessen und kehrt heute wieder ins Aufgebot zurück.
Auf Max Daubner, Jonathon Blum und Ben Street müssen wir noch verzichten (alle Unterkörper).

18:15
Unser Line-up 🏒
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: MacWilliam – Bittner | DeSousa – Hager – Krämmer
R2: Almquist – McKiernan | Eisenschmid – Eder – Parkes
R3: Abeltshauser – Weber | Ehliz – Smith – Ortega
R4: Fischer | Varejcka – Kastner – Oswald
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: MacWilliam

17:50
"Pusht uns extrem" 🤩
Unsere Jungs sind also mehr als gewarnt. „Es ist nicht überraschend, dass die Bremerhavener da oben stehen. Sie spielen als Mannschaft kompakt und sind in den letzten zwei, drei Jahren nochmal besser geworden“, sagt Yasin Ehliz.
Natürlich bauen wir auch heute wieder auf eure Unterstützung! „Wenn die Fans kommen, uns so anfeuern und es im Stadion so laut ist, pusht uns das extrem", so unsere #42.


17:37
Die Ausgangslagen 📈
Nach dem begeisternden 5:1-Erfolg am vergangenen Sonntag gegen Mannheim wollen wir heute natürlich nachlegen und den zweiten Sieg in Serie einpacken.
Bremerhaven ist aktuell allerdings Zweiter. Die Pinguins gewannen zwischenzeitlich neun Spiele am Stück, ehe zwei der letzten drei Partien verloren gingen.



17:25
Der 23. Spieltag 🏒
Bereits gestern eröffneten Schwenningen und Mannheim im Derby die 23. Runde. Für die Adler gab es auch unter neuem Trainer nichts zu holen, die Wild Wings gewannen 3:1.
Heute Abend um 19:30 Uhr trifft Düsseldorf auf Nürnberg, Berlin auf Frankfurt. Derbytime heißt es in Ingolstadt, wenn die Schanzer die Straubing Tigers empfangen.
Außerdem muss Augsburg nach Wolfsburg, Iserlohn hat Köln zu Gast.
17:10
"Smile Eyes Augen-Blick der Woche" 👀
Unser "Smile Eyes Augenlaserkliniken Augen-Blick der Woche" steht dieses Mal ganz im Zeichen unserer Fans.
Am Sonntag nach unserem Heimspiel gegen Mannheim gab es ein kleines Dauerkarten-Schmankerl.

Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (01.12.2023)
// PARTNER
16:57
Jetzt noch Tickets sichern! ❗️
Heute Abend ab 19:30 Uhr noch nichts vor? Perfekt!
Dann ab ins Olympia-Eisstadion. Es gibt noch Karten für das Duell gegen die Pinguins Bremerhaven. Und für einen heißen Glühwein bei diesen Temperaturen ist auch gesorgt!
Übrigens: Zu unserer heutigen Student Hockey Night zahlen Studenten sowie Auszubildende nur 10€ für den Stehplatz, bekommen nach dem Spiel freien Eintritt in die Clubs "Call me Drella" & "089-Bar" und dort auch noch einen kostenlosen Red Bull Vodka on top.
Jetzt noch Tickets sichern! Oder natürlich wahlweise an der Abendkasse.


16:43
Schüsse: DeSousa top in München, Urbas in der DEL
Chris DeSousa ist der abschlussfreudigste Münchner in dieser DEL-Saison (58 Schüsse aufs Tor). Den Liga-Bestwert liefert der Bremerhavener Jan Urbas mit 80 Schüssen aufs Tor. Ebenfalls auf dem Stockerl: Pinguins-Verteidiger Phillip Bruggisser (78.).


16:32
Jubel!
Fünf Münchner können am Freitag Meilensteine erreichen. Die besten Chancen hat Trevor Parkes, dem ein Schritt aufs Eis zu seinem 400. Spiel in der Deutschen Eishockey Liga fehlt.
Die Verteidiger Konrad Abeltshauser (49 Tore) und Ryan McKiernan (99 Assists) stehen unmittelbar vor Meilensteinen. Yasin Ehliz (198 Tore) und Austin Ortega (198 Punkte) werden einen sehr guten Tag brauchen.


16:20
Das Treffen der Powerplay-Spezialisten
Die Red Bulls nutzten in dieser DEL-Saison fast ein Viertel (23,4 Prozent) ihrer Powerplay-Situationen. Wir stellen damit die besten Überzahl-Einheiten der DEL. Knapp dahinter auf Rang zwei liegt unser heutiger Gegner Bremerhaven (22,6 Prozent).


16:13
Red Bulls eine Bank im Olympia-Eisstadion
Die Red Bulls sind im Olympia-Eisstadion eine Macht – nur Schwenningen und Straubing holten zu Hause mehr Punkte. Dabei setzen unsere Jungs auf Spektakel, denn 40 Tore vor den eigenen Fans toppt lediglich Frankfurt (43).
Mit Bremerhaven kommt allerdings die zweitbeste Auswärts-Mannschaft nach den Eisbären Berlin. Die Pinguins sind schwer zu knacken (27 Gegentore) – einzig Berlin ließ weniger zu (22).


16:00
Klarer Sieg im Hinspiel
Das erste Aufeinandertreffen beider Clubs in dieser PENNY DEL-Saison ging an die Red Bulls. Unser 5:2-Erfolg an der Nordseeküste war gleichzeitig der fünfte Sieg in Serie im direkten Duell. Seitdem sind die Pinguins Bremerhaven allerdings das erfolgreichste Team der Liga.

Highlights: Pinguins Bremerhaven vs. Red Bull München (24.09.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
15:44
Neue Coupons bei Check Back
Bald gibt es wieder neue Coupons für unser Bonusprogramm Check Back!
Wisehockey-Spielpuck - ab 3. Dezember: Sichere dir den Wisehockey-Spielpuck aus Finalspiel 3 der letztjährigen DEL-Playoffs!
Christmas-Dinner mit den Red Bulls - ab 10. Dezember: Acht Fans haben die einmalige Möglichkeit, in einem Restaurant mit Allavena und Daubner ein Abendessen zu genießen.
Also: Mit Einkäufen in den Bullshops Punkte sammeln und einzigartige Gutscheine einlösen! Hier findest du weitere Infos zu Check Back.


15:15
Wichtige Spieltagsinfos
Hier noch ein paar wichtige Infos für Stadiongänger:
- DEL-Spieltag 23 gegen die Pinguins Bremerhaven
- Einlass: ca. 18:00 Uhr
- Aufgrund einer Veranstaltung im Olympiapark wird die Parkharfe vermutlich voll
- Wir empfehlen frühes anreisen - vorzugsweise über den MVV

15:00
Ho, ho, Heimspiel!
Servus Fans! Hinter dem ersten Türchen eures Kalenders steckt auch ein Heimspiel des EHC Red Bull München. Um 19:30 Uhr empfangen wir die Pinguins Bremerhaven.
Unterschlupf vor den ersten Schneefällen findet ihr also im Olympia-Eisstadion - oder bei uns im Liveblog. Hier bekommt ihr die wichtigsten Infos, das Line-up, einen Liveticker und die In-Game-Highlights!
