SWW



Helios Arena

3 : 1
0:1 | 1:0 | 2:0
RBM



Spiel: Schwenninger Wild Wings - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Schwenninger Wild Wings vs. Red Bull München (20.10.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:55
Red Bull München verliert in Schwenningen
Der EHC Red Bull München unterliegt bei den Schwenninger Wild Wings mit 1:3.
Nach einem guten ersten Drittel und der 1:0-Pausenführung gelang es den Red Bulls im zwei Abschnitt nicht den Vorsprung auszubauen. Mit der hitzigen Partie kamen die Gastgeber besser zurecht und erzielten kurz vor der zweiten Pause den Ausgleich.
Kurz vor dem Ende setzte die Wild Wings den Schlusspunkt durch das Empty-Net-Tor.


60'
Das Spiel ist aus
59'
Volles Risiko
Die Red Bulls gehen volles Risiko und ziehen Mathias Niederberger für den sechsten Mann. Doch die Wild Wings fackeln nicht lange und machen das 3:1 per Empty Net.


59'
Tor für Schwenningen
58'
Vollzählig in den Endspurt
Die Red Bulls überstehen die 5-Minuten-Strafe ohne Gegentor. Doch die restliche Zeit ist gering. Noch knapp zwei Minuten bleiben, um den zweiten Treffer zu erzielen.

53'
Fünf Minuten zu viert
Dominik Bittner bekommt nach einem Check gegen Kopf eine 5-Minuten-Strafe und muss in die Kabine. Bei der noch verbliebenen Zeit wird es nicht leichter für die Red Bulls, den Ausgleich zu erzielen.

53'
5-Minuten-Strafe gegen München (Bittner / Check gegen den Kopf)
49'
Jetzt bitte die Überzahl nutzen
Daryl Boyle muss für zwei Minuten raus. Er hatte den Puck über die Scheibe geschossen. Jetzt muss es klappen mit dem Ausgleich. Auf geht’s!

49'
2-Minuten-Strafe gegen Schwenningen (Boyle / Spielverzögerung)
43'
Die Führung für Schwenningen
Mathias Niederberger hatte sich in der Szene zuvor noch durch einen sehenswerten Save auszeichnen können. Doch in der nächsten Szene war er machtlos. Wir können die Scheibe nicht aus dem Drittel klären. Und so findet sie Peter Schornberger an der blauen Linie, der einfach mal draufhält. Sein Schuss passt perfekt und bringt die Wild Wings mit 2:1 in Führung.

43'
Tor für Schwenningen
41'
Weiter mit dem Schlussdrittel

40'
Kurz vor der Pause fällt der Ausgleich
Ein intensives Drittel geht zu Ende. Beide Teams spielen mit offenem Visier und kommen zu ihren Chancen. Am Ende gelingt den Hausherren der Ausgleich. Jetzt geht es in die Kabine und dann liegen noch 20 Minuten vor uns, in denen die Scheibe hoffentlich noch einmal den Weg ins Schwenninger Tor findet. 💪


40'
Pause
39'
Der Ausgleich für die Wild Wings
Dieses Mal ist Mathias Niederberger machtlos. Die Wild Wings kommen kurz vor der Pause schnell in unser Drittel und machen durch Ben Marshall den Ausgleich.

39'
Tor für Schwenningen
35'
Niederberger mit Riesenparade
In Unterzahl wird es für das Tor von Mathias gefährlich: Kyle Platzer kommt zum Break, doch der Schwenninger scheitert an Niederberger. Es bleibt beim 1:0.

33'
2-Minuten-Strafe gegen Schwenningen (Görtz / Beinstellen)

30'
Strafzeiten beruhigen die Gemüter
Nach den Strafzeiten scheint es wieder ruhiger zu werden und die Teams fokussieren sich wieder auf das Spielen mit der Scheibe.


29'
2 Minuten gegen München (Street, Übertriebene Härte)
28'
5 Minuten gegen beide Teams
27‘
Hitziges Mitteldrittel
Schon jetzt können wir sagen: Hier ist Feuer drin. Heigl sprintet alleine aufs Tor, doch Eriksson schmeißt sich ihm entgegen und Heigl fliegt ab … Darauf entwickelt sich ein kleine Auseinandersetzung zwischen MacWilliam und Weber.


26'
Doppelte Überzahl ohne Treffer
Doppelte Überzahl für die Red Bulls, die sich aber am Penalty Killing der Wild Wings die Zähne ausbeißen. Schade.

24'
2-Minuten-Strafe gegen Schwenningen (Görtz / Spielverzögerung)
24'
2-Minuten-Strafe gegen Schwenningen (Platzer / Halten)
23'
Flotter Start
Nach der Pause geht es schnell zur Sache, auf beiden Seiten gibt es gute Chancen. Mathias Niederberger bleibt bei den Schwenninger Möglichkeiten cool und hält seinen Kasten weiter sauber.


21'
Hinein ins zweite Drittel
20'
Mit der Führung in die Pause
Nach den ersten 20 Minuten führen wir weiter mit 1:0. Der Schuss von Maxi Daubner macht bislang den Unterschied, auch wenn die Schwenninger kurz vor der Sirene noch mal zu einer guten Möglichkeit kommen. Hier ist aber Niko Krämmer zur Stelle und verhindert Schlimmeres. So kann es bitte weiter gehen!


20'
Pause

16'
Es bleibt beim 1:0
Im Powerplay hatte Nico Krämmer die beste Chance, doch Wild-Wings-Goalie Eriksson machte die Tür zu.

14'
2-Minuten-Strafe gegen Schenningen (Hungerecker / Halten)
10'
2-Minuten-Strafe gegen München (Hager / Beinstellen)
12'
Keine Gefahr in Unterzahl
Kurz waren unsere Jungs nur zu dritt auf dem Eis. Doch weder die doppelte Überzahl noch das fast vierminütige 5-gegen-4 überstehen die Red Bulls ohne Gegentor. Sie kommen sogar durch zwei große Chancen auf ein Unterzahltor.


9'
2-Minuten-Strafe gegen München (Eder / Hoher Stock)
5'
Maxi Daubner macht das 1:0
Die Red Bulls gehen in Schwenningen in Führung. Veit Oswald passt die Scheibe zu Maxi Daubner und der wirft die Scheibe Richtung Tor zum ersten Treffer des Abends.

0:1 | Tooor! Daubi bringt uns früh in Führung
// IN-GAME-VIDEO
5'
TOOOOR 🎉
3'
Erstes Abtasten
Beide Teams kommen zu ersten Gelegenheiten in diesem Spiel. Bislang ist aber noch nichts Zwingendes dabei.


1'
Los geht’s! 🏒

19:20
Der Countdown tickt …
Das Warm-Up ist beendet und die Jungs sind bereit für die Partie. Mit diesen Sechs starten wir ins Spiel. Auf geht’s!

19:12
Servus, Daryl und Steve! 👋
Zum heutigen Spiel gibt es das erste Wiedersehen mit zwei Ehemaligen: Daryl Boyle und Steve Walker sind im Sommer zu den Wild Wings gewechselt und stehen heute auf der anderen Seite.

18:55
Die Starter der Wild Wings
Die Gastgeber beginnen mit Joacim Eriksson im Tor. In der Verteidigung starten Peter Spornberger und Johannes Huß. Phil Hungerecker, Tylor Spink und Sebastian Uvira komplettieren die Starting Six.


18:35
Schnapszahl für Yasin
Nach seiner Oberkörperverletzung ist Yasin Ehliz zurück im Lineup. Unser Stürmer bestreitet heute sein 666. DEL-Spiel und hat dabei die Chance auf einen Meilenstein. Trifft Yasin heute, wird das sein 100. Tor für die Red Bulls sein. 💯

18:14
Ehliz ist zurück
Nach seiner Oberkörperverletzung ist Yasin Ehilz zurück im Lineup. Dafür müssen Ben Smith und Markus Eisenschmid heute pausieren (Oberkörper). Auch Filip Varejcka ist mit einer Unterkörperverletztung zum Zuschauen gezwungen. Und die beiden Youngster Thomas Heigl und Johannes Krauß sind heute in Kaufbeuren.

18:02
So spielen wir heute 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Almquist – McKiernan | Krämmer – Eder – Parkes
R2: MacWilliam – Blum | Ehliz – Street – Ortega
R3: Abeltshauser – Bittner | DeSousa – Hager – Kastner
R4: Weber | Oswald – N. Heigl – Daubner

17:56
Der Spieltag im Überblick
Bevor es richtig los geht in Schwenningen, schauen wir kurz auf die anderen Partien des heutigen Spieltages in der PENNY DEL. Unser unmittelbaren Tabellennachbarn Köln und Nürnberg müssen heute auswärts ran. Mit Mannheim bzw. Wolfsburg haben diese keine leichten Gegner.
Für unseren Gegner am Sonntag steht heute bereits ein heißes Spiel an: Die Augsburger Panther üben sich schon mal im Derby gegen den ERC Ingolstadt.Außerdem spielen noch Frankfurt gegen Berlin und Straubing gegen Düsseldorf.
Schon gestern hat Bremerhaven einen Dreier gegen Iserlohn eingefahren. Das ist auch der Plan heute Abend für die Red Bulls.

17:00
Sechs aus Sieben!
Schwenningen ist für unsere Red Bulls ein gutes Pflaster. Bei den vergangenen sieben Gastspielen konnten wir sechsmal als Sieger vom Eis gehen. Die vier Begegungen in der letzten Saison entschieden jeweils die Gastmannschaften für sich. Hoffentlich bleibt es heute bei dieser Serie.


Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (19.10.2023)
// PARTNER
16:30
Parkes und Schwenningen: It’s a match!
Trevor Parkes freut sich besonders auf die Duelle mit den Wild Wings. Unser Stürmer erzielte in 24 DEL-Spielen gegen die Schwenninger starke 15 Tore.
Unvergessen: Sein Viererpack beim 6:4-Erfolg im Januar 2021. Die Red Bulls lagen damals mit 1:4 zurück, ehe „Parkesy“ fast im Alleingang das Spiel drehte.



16:20
Enge Duelle im Schwarzwald
Die Red Bulls erinnern gerne an die letzten Auswärtsfahrten nach Schwenningen zurück – und insbesondere an das jüngste Duell: Wir gewannen 5:2 und feierten den ersten deutlichen Sieg in der Helios Arena seit langer Zeit.
Denn in den fünf Duellen davor ging es stets knapp zur Sache. In jeder dieser Partien trennte beide Teams bis Anbruch der 60. Spielminute maximal ein Tor. Am Ende jubelten wir viermal, die Wild Wings feierten ihren einzigen Erfolg im Penaltyschießen.


16:02
Das Spiel im Stream
Unser Liveticker liefert euch wie gewohnt alle Szenen ausführlich beschrieben und alle Tore unserer Red Bulls als In-Game-Clips. Das ganze Spiel gibt es allerdings nur auf MagentaSport im Stream.


Highlights: Schwenninger Wild Wings – Red Bull München (23.12.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
15:36
Die Ausgangslagen
Nachdem wir zuletzt mehrfach leer ausgegangen sind, stehen wir derzeit mit 16 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. "Wir sind natürlich niemals zufrieden mit Niederlagen – und davon gab es in letzter Zeit zu viele. Das wollen wir ändern", kündigte Chris DeSousa jüngst an.
Mit Schwenningen wartet die heimstärkste Mannschaft dieser DEL-Saison. Die Wild Wings holten in der Helios Arena 14 von 15 möglichen Punkten, sie sind als einziges Team in eigener Halle noch ungeschlagen. Mit 20 Punkten stehen sie aktuell auf Rang sechs.


15:15
Servus Fans!
Heute sind wir ab 19:30 Uhr bei den Schwenninger Wild Wings zu Gast. Nachdem zuletzt nicht alles nach Plan lief, wollen wir im Schwarzwald zurück in die Erfolgsspur.
Die wichtigsten Infos vorab inklusive Line-up, einem ausführlichen Liveticker und In-Game-Highlights bekommt ihr wie immer in unserem Liveblog.


