DEG



PSD Bank Dome

1 : 2
0:0 | 1:0 | 0:2
RBM



Spiel: Düsseldorfer EG - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Düsseldorfer EG vs. EHC Red Bull München (02.02.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
18:44
Drei Punkte in Düsseldorf
Der EHC Red Bull München hat am Sonntag weiter nachgelegt und das Gastspiel bei der Düsseldorfer EG vor der Länderspielpause mit 2:1 für sich entschieden.
Die Red Bulls waren im ersten Abschnitt die überlegene Mannschaft, verpassten aber die eigentlich fällige Führung. Im zweiten Drittel gestaltete die DEG dann das Spiel offen, München verlor etwas den Faden und kam kaum zu Chancen. O’Donnell erzielte für die Gastgeber im Powerplay dann sogar das erste Tor des Abends.
Im Schlussabschnitt fanden wir wieder zu unserem Spiel und konnten das Ergebnis durch Chris DeSousa und Tobias Rieder umdrehen. Zum Ende hin verteidigte unsere Mannschaft mit viel Einsatz und vielen Blocks den nächsten Auswärtssieg.


60'
Schluss!
47'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Haken)
46'
München dreht das Spiel
Die Red Bulls gehen in Führung. Tobias Rieder trifft mit der Rückhand aus spitzem Winkel.
Düsseldorfer EG vs. Red Bull München 1:2

1:2 | Rieder bringt uns in Führung
// IN-GAME-VIDEO
46'
Tor für die Red Bulls
42'
Ausgleich
Und da stellen wir auf 1:1! Yasin Ehliz versucht es erst im Alleingang und bringt dann den Puck nochmal in die Gefahrenzone, wo Chris DeSousa einschießt.
Düsseldorfer EG vs. Red Bull München 1:1

1:1 | DeSousa trifft auf Ehliz-Pass
// IN-GAME-VIDEO
42'
Tor für die Red Bulls
41'
Drittes Drittel

40'
Rückstand für München
Das war kein guter Abschnitt der Red Bulls, die jetzt von Beginn an nie richtig Zugriff bekommen haben. Wir spielen nicht schnell genug und verlieren zu oft die Scheibe, so kommen wir nicht richtig in Richtung Tor.
Die Hausherren stehen weiter eng am Mann dran und wurden jetzt nach vorne immer mutiger.


40'
Pause
38'
O'Donnell in Überzahl
Der erste Treffer des Spiels ist gefallen, leider auf der falschen Seite. O'Donnell schweißt einen Direktschuss von der rechten Seite in den Winkel.
Düsseldorfer EG vs. Red Bull München 1:0

38'
Tor DEG
36'
2 Minuten Strafe gegen München (Bittner / Beinstellen)

30'
Halbzeit
Nach gut 30 Minuten fehlen weiter die Tore. Die DEG hat sich inzwischen richtig reingearbeitet und fährt jetzt mehr Angriffe, als noch im ersten Drittel.
München sucht weiter die Lücke zwischen Haukeland und der gegnerischen Abwehr. Ein wenig fehlt uns jetzt der Spielfluss.


27'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Richards / Beinstellen)
26'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Beinstellen)
21'
Der zweite Abschnitt läuft!

20'
Noch keine Tore
Solides erstes Drittel von uns, einzig der eigentlich verdiente Treffer fehlt. München ist läuferisch und technisch die klar bessere Mannschaft, die offensiv wesentlich mehr Akzente setzt. Auch wenn es jetzt nicht reihenweise Top-Chancen gab...
Zweimal kam die DEG, die trotzdem aufmerksam verteidigt, ebenfalls zum Abschluss. Gefährlich war das aber nicht wirklich.


20'
Pause!
10'
Powerbreak
München macht hier inzwischen das Spiel und nähert sich immer mehr der Führung an. Die DEG bekommt aber meist immer noch einen Schläger dazwischen.
Im Umschaltspiel nach hinten ist unsere Mannschaft bisher auf der Hut.



9'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Gaudet / Stockschlag)
1'
Das Spiel läuft
16:05
Starting Six der DEG
Im Tor steht der Ex-Münchner Henrik Haukeland, auch Ryan McKiernan kennen wir natürlich. Er verteidigt neben Sinan Akdag.
Vorne stürmen Alexander Blank, Drake Rymsha und Philip Gogulla.

15:45
Gaudet der beste DEL-Stürmer im Januar
Der starke Januar ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Tyler Gaudet.
Denn der 31-jährige Kanadier punktet am Fließband. Gaudet blieb nur in einem einzigen Spiel in diesem Jahr ohne Zähler, ansonsten sammelte der Angreifer 17 Punkte in neun Spielen, darunter zehn Tore.
Kurz gesagt: Gaudet ist der erfolgreichste DEL-Stürmer im Jahr 2025.


15:30
DEG im Aufschwung
Der Tabellenzwölfte aus dem Rheinland ist aktuell gut in Form. Das Team von Trainer Steven Reinprecht holte fünf Siege aus den letzten sieben Partien. Damit haben die Rot-Gelben wieder sehr gute Chancen auf den Klassenerhalt.
Zuletzt gewann die DEG gegen Schwenningen nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3 nach Penaltyschießen und bestätigte den Aufwärtstrend.


15:16
Personelle Änderungen
Unser Angreifer Andreas Eder ist heute zurück im Line-up, auch Nick Maul ist dabei. Dafür muss Verteidiger Jonathon Blum passen (Unterkörper), Max Daubner rückt in die Abwehr.
Weiterhin fehlen Ben Smith (Arm-Verletzung), Adam Brooks, Trevor Parkes (beide Bein-Verletzung) und Filip Varejcka (Unterkörper).


15:15
Line-up der Red Bulls
Goalies: Niederberger | Wolf
R1: Butcher – Weber | Krämmer – Kastner – Eder
R2: Johansson – Lancaster | Hirose – DeSousa – Ehliz
R3: Abeltshauser – Bittner | Rieder – Hager – Eisenschmid
R4: Daubner | Oswald – Heigl – Maul


15:00
Letztes Spiel bei der DEG...
Auch an unser letztes Duell in Düsseldorf haben wir gute Erinnerungen. Mitte Dezember gewannen die Red Bulls mit 8:0 - der bis heute höchste Saisonsieg:


Highlights: Düsseldorfer EG vs. EHC Red Bull München (15.12.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
14:45
Heimsieg gegen Bremerhaven
Am Freitag gewann die Mannschaft von Trainer Don Jackson mit 3:1 gegen die Pinguins Bremerhaven und holte damit weitere wichtige drei Punkte!
Hier gibt's nochmal die Tore:

Highlights: EHC Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven (31.01.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
14:30
43. Spieltag
Bereits seit 14:00 Uhr laufen die drei Spiele zwischen Bremerhaven und Ingolstadt, Köln und Mannheim sowie Frankfurt und Straubing.
Um 16:30 Uhr greifen die Red Bulls dann ins Geschehen ein, außerdem treffen Augsburg vs. Schwenningen und Wolfsburg vs. Iserlohn aufeinander.
Im Abendspiel um 19:15 Uhr sind die Nürnberg Ice Tigers bei den Eisbären Berlin im Einsatz.

14:15
So geht's weiter
Nach der Pause empfangen wir am 13. Februar um 19:30 Uhr die Schwenninger Wild Wings im SAP Garden.
Nur drei Tage später, am 16. Februar, geht es an gleicher Stelle um 14:00 Uhr gegen die Löwen Frankfurt. Diese Partie ist bereits ausverkauft.


14:00
Auswärts in Düsseldorf
Zum letzten Spiel vor der Länderspielpause sind die Red Bulls heute bei der Düsseldorfer EG gefordert.
Start im PSD Bank Dome ist um 16:30 Uhr.
Holen wir uns nachher den fünften Sieg in Folge?
Alles zum Duell im Rheinland gibt's hier im LIVEBLOG!


