TRI



Werk Arena

0 : 2
0:0 | 0:0 | 0:2
RBM



Spiel: Oceláři Třinec - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Oceláři Třinec vs. Red Bull München (03.09.2023)
// HIGHLIGHTS
17:32
Heimspiel-Doppelpack! 🏟️
Am kommenden Freitag steht unser erstes CHL-Heimspiel gegen den HC Kosice an.
Zwei Tage später, also am Sonntag, gastiert der HC Innsbruck am Oberwiesenfeld.

17:28
Red Bulls gewinnen in Trinec 🥳
Der EHC Red Bull München entführt drei Zähler vom tschechischen Meister Oceláři Třinec. Damit starten die Red Bulls mit vier Punkten aus den ersten beiden CHL-Spielen.
Nach einem ausgeglichenen ersten Abschnitt mit nur wenigen Torchancen auf beiden Seiten nahm die Partie im zweiten Drittel richtig Fahrt auf. Vor allem unsere Jungs hatten Top-Chancen zur Führung, aber auch Mathias Niederberger musste mehrfach seine ganze Klasse zeigen.
Im Schlussabschnitt mussten wir zunächst einige Strafzeiten überstehen. Das gab nochmal zusätzlich Auftrieb. Ryan McKiernan staubte endlich zur Führung ab, Andi Eder machte per Empty-Netter den Deckel drauf. Mit 24 Saves verdiente sich unsere #35 außerdem seinen ersten CHL-Shutout.


60'
Sieeeegg!!
60'
2 Minuten Strafe gegen Třinec (Vozenilek / Übertriebene Härte)
58'
Deckel drauf?
Andi Eder erkämpft sich alleine den Puck und bringt die Scheibe im leeren Kasten unter.
Oceláři Třinec vs. Red Bull München 0:2

0:2 | YES!!! Eder trifft ins leere Tor
// IN-GAME-VIDEO
58'
Tooooor!! 🚨
58'
Mazanec vom Eis
Trinec setzt alles auf eine Karte und schickt den sechsten Feldspieler raus.

57'
Kompakt in der Zone
Wir machen jetzt alles dicht und arbeiten die Scheiben raus. Das nimmt Zeit von der Uhr.

55'
Schlussphase
Klar, Trinec wird jetzt nochmal powern. Vielleicht ergeben sich so Räume und wir können noch einen Konter setzen.


0:1 | Bann gebrochen!! McKiernan erlöst die Red Bulls
// IN-GAME-VIDEO
52'
Führung!
Jawoll! Varejcka tankt sich mit einem Alleingang alleine durch. Die Scheibe bleibt vor dem Kasten dank Unterstützung von Parkes liegen und McKiernan staubt ab.
Oceláři Třinec vs. Red Bull München 0:1

52'
Tooooooor!! 🚨
50'
Noch zehn Minuten
Und da beginnt so langsam auch schon wieder die Schlussphase. Weiter keine Treffer. Eigentlich nicht zu glauben bei diesen Chancen.



48'
Mega-Chance
Aaaah, gibt's nicht. Ortega legt vor dem Kasten nochmal quer auf Smith, der scheitert am glänzend parierenden Mazanec. Der muss rein...

48'
Blum auf Varejcka
Schade, da war Platz da. Blum sieht Varejcka am Bullykreis, der nimmt den Direktschuss. Knapp vorbei.

45'
Red Bulls komplett
Jetzt sollten wir unbedingt von der Strafbank wegbleiben. Sonst wird es auch eine Kraftfrage hintenraus.

43'
2 Minuten Strafe gegen München (Eisenschmid / Halten des Stocks)
43'
Krämmer wieder da
Voller Einsatz auch in diesem Unterzahlspiel! Die Tschechen schießen oft am Tor vorbei, außerdem sieht Niederberger die allermeisten Abschlüsse.


42'
2 Minuten Strafe gegen München (Krämmer / Beinstellen)
41'
Rein in den Schlussdurchgang!

40'
Weiter warten auf den ersten Treffer
Auch in die zweite Pause geht es torlos.
Dabei waren gerade unsere Jungs besonders in der zweiten Hälfte des Mittelabschnitts mehrfach ganz dicht dran an der Führung. Auf der anderen Seite musste auch Mathias Niederberger einige Chancen der Tschechen vereiteln.
Die Partie ist deutlich offener mit mehr Räumen als noch in den ersten 20 Minuten. Wir machen hier insgesamt bislang ein starkes Auswärtsspiel.


40'
Pause
38'
Paaaaarkes
Boah, das nächste dicke Ding. Trevor steht völlig blank vor Mazanec, bringt die Scheibe mit der Rückhand aber nicht an ihm vorbei.


37'
2 Minuten Strafe gegen Třinec und München (Smith und DeSousa / Übertriebene Härte)
37'
Abschluss MacWilliam
Richtig stark von Maxi Kastner behauptet, der die Scheibe wunderbar auf MacWilliam spielt. Der Schlagschuss landet aber beim Goalie der Tschechen.

34'
Hochkaräter Trinec
Durchatmen! Nach einem Scheibenverlust steht Trinec 3 auf 1. Milos Roman schließt ab, aber Niederberger lenkt den Puck mit der Schulter über das Plexiglas.



33'
Deutlich offener
Es ist jetzt viel mehr Platz auf dem Eis, als noch im ersten Drittel.
So ergeben sich deutlich mehr gute Möglichkeiten für beide Mannschaften.


30'
Trevor macht weiter
Fast die Münchner Führung...Eisenschmid bedient Koni, dessen Versuch wird noch abgeblockt.
Parkes sammelt die freie Scheibe ein und wartet danach lange - aber auch Mazanec hält die Null.


28'
Erst Niederberger, dann DeSousa & Blum
Wilde Sequenz! Hrehorcak ist von der Seite ziemlich alleine durch, wieder bleibt Mathias der Sieger. Stark den Winkel verkürzt!
Direkt im Gegenzug hat DeSousa die Top-Chance, schießt aber knapp vorbei. Blum nimmt den Nachschuss, aber der Torhüter hält mit den Schonern.


27'
Ortega in guter Position
Austin taucht nach einem Solo alleine vor Mazanec auf, wird aber im letzten Moment noch gestört.

25'
Parkesy wieder da
Sehr gutes Penalty Killing! München lässt überhaupt gar nichts zu und nimmt alle Schüsse im Ansatz weg.

23'
2 Minuten Strafe gegen München (Parkes / Hoher Stock)
22'
München komplett
Und wir machen weiter mit 5 vs. 5.


21'
Weiter geht's - wir beginnen noch in Unterzahl!

20'
Torlos in die Pause
Wie auch am Freitag fallen keine Treffer im ersten Abschnitt.
Soweit haben wir Trinec sehr ordentlich unter Kontrolle, nur in Unterzahl wird es bislang so richtig gefährlich. Offensiv hatte unsere Mannschaft ein paar ganz gute Sequenzen drin, die dann auch in Richtung Tor gingrn.
Beide Teams verteidigen aber bisher sehr konzentriert und diszipliniert.


20'
Pause
20'
2 Minuten Strafe gegen München (Eisenschmid/Stockschlag)
19'
Münchner Drucksequenz
Ein langer Wechsel in der offensiven Zone endet mit einem Kracher von DeSousa. Aber auch den hat Mazanec gesehen.


17'
Koni ist zurück
Durchatmen! Das war brenzlig. Aber nichts weiter passiert.


16'
Pfosten Trinec
Der Schuss kommt von oben und findet abgefälscht den Weg an den Pfosten. Bittner und Niederberger können zum Glück dann klären.


15'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Beinstellen)
14'
Schlenzer Almquist
Die Red Bulls erkämpfen sich die Scheibe im Drittel der Tschechen. Adam Almquist wird freigespielt, der Schlenzer kommt aber bei freier Sicht zu zentral.

13'
Highlight-Save Niederberger!
Wow! Kamil Walega tankt sich an der Bande durch und zieht alleine auf Mathias.
Unsere #35 wartet lange, geht runter - und holt das Ding spektakulär mit der Fanghand raus!


12'
München spielbestimmend
Auch durch die doppelte Überzahl haben unsere Jungs jetzt mehr Spielanteile.
Andi Eder setzte sich gerade toll alleine durch, Mazanec pariert den Handgelenkschuss aber mit der Fanghand.



10'
Auch Hrehorcak zurück
Damit sind die Gastgeber wieder vollzählig.
Schade, so richtig haben die Red Bulls keine guten Schusspositionen finden können.

9'
Smith wieder da
Trinec mit vier Feldspielern.

8'
2 Minuten Strafe gegen Třinec (Hrehorcak / Stockschlag)
7'
2 Minuten Strafe gegen Třinec (Smith / Beinstellen)
4'
Direktschuss Trinec
Adam Polasek zieht schon zum zweiten Mal gefährlich aus der Distanz ab. Niederberger ist zur Stelle.


3'
Ruhiger Spielaufbau
Wie schon am Freitag versuchen wir kontrolliert von hinten heraus zu spielen. Trinec setzt uns früh unter Druck und nimmt erste Abschlüsse.


1'
Go boys! 👊
14:35
Warm-up läuft
Beide Mannschaften sind draußen und gleich ready.
Am Freitag kam die Mannschaft von Trainer Toni Söderholm im ersten Abschnitt richtig stark aus der Kabine. Das steht auch heute auf dem Plan!


14:15
Das macht die DEL-Konkurrenz
Der ERC Ingolstadt setzte bereits gestern ein dickes Ausrufezeichen in der CHL. Die Schanzer gewannen zu Hause mit 3:2 gegen das schwedische Top-Team Färjestad BK und holten damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
Die Adler Mannheim empfangen heute um 16:30 Uhr den EC Red Bull Salzburg.

13:55
Heimspielstätte: Werk Arena
Seit 2014 trägt Třinec seine Heimspiele in der Werk Arena aus. Die Multifunktionshalle fasst rund 5.200 Zuschauer.


13:46
Red Bulls unverändert
Gegenüber der Partie in Vítkovice starten wir mit identischem Personal.
Max Daubner (Oberkörper), Yasin Ehliz (Oberkörper) und Julian Lutz (Unterkörper) fallen noch aus.

13:45
Unser Line-up zum 2. CHL-Spieltag! 🔥
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: Almquist – Blum | Krämmer – Smith – Ortega
R2: MacWilliam – McKiernan | Kastner – Hager – DeSousa
R3: Abeltshauser – Bittner | Varejcka – Eder – Oswald
R4: Weber | Eisenschmid – Street – Parkes
R5: N. Heigl
Ausfälle: Daubner (Oberkörper), Ehliz (Oberkörper), Lutz (Unterkörper)

13:25
Třinec mit Torfestival
Zum Auftakt in die Champions League in diesem Jahr verlor die Mannschaft von Trainer Zdeněk Moták am Freitagabend zu Hause mit 6:7 nach Overtime gegen die Rapperswil-Jona Lakers aus der Schweiz.
Třinec führte nach 41 Minuten bereits mit 5:2, ehe die Gäste die Partie auf den Kopf stellten. Libor Hudáček traf in der 58. Minute zum Ausgleich.
Der Slowake markierte einen Doppelpack, Andrej Nestrašil zwei Vorlagen. Marko Daňo kam auf ein Tor und einen Assist.

13:15
Serienmeister!
Unser heutiger Kontrahent war in den vergangenen Jahren das alles überragende Team in Tschechien.
Třinec kürte sich 2019, 2021, 2022 und auch 2023 zum Champion der Extraliga! Das heißt: Seit vier Jahren heißt der Meister stets Oceláři Třinec!
Alle Infos zum Personal bei den Tschechen findet ihr in der Vorschau!

13:00
Powerplay: Red Bulls kombinieren erfolgreich
Das Überzahlspiel wird in dieser CHL-Saison eine noch größere Rolle spielen, denn aufgrund einer Regeländerung laufen die Strafen auch nach einem Treffer weiter. Gut, dass unsere Jungs Powerplay können. Am ersten Spieltag waren Trevor Parkes nach feiner Kombination und Austin Ortega für die Red Bulls erfolgreich (Powerplayquote: 29 %).


12:53
Torschüsse: Eisenschmid aus allen Lagen
Markus Eisenschmid war am ersten Spieltag der schusswütigste Münchner. 5 der 37 Torschüsse unserer Mannschaft gingen auf das Konto des Neuzugangs. Unsere Nummer 11 hätte einen Treffer verdient gehabt, doch Vítkovices Schlussmann Lukáš Klimeš rettete teils spektakulär.

12:33
Eiszeit: Der Kapitän geht voran
Patrick Hager stand in Vítkovice 22:25 Minuten auf dem Eis und lieferte damit den klaren Bestwert bei den Red Bulls. Wie besonders dieser Wert ist, verdeutlicht ein Vergleich: In der vergangenen Saison der Deutschen Eishockey Liga war Ben Smith mit „nur“ 18:04 Minuten pro Partie unser Stürmer mit der meisten Zeit.


12:19
Tickets für die CHL-Heimspiele
Nach unserem Tschechien-Doppelpack an diesem Wochenende geht es in der kommenden Woche mit den ersten CHL-Heimspielen los. Für die Partien gegen Kosice (8. September, 19:30 Uhr), den HC Innsbruck (10. September, 16:30 Uhr) und auch das Spiel gegen Lukko Rauma (10. Oktober, 19:30 Uhr) gibt es bereits Tickets.

11:45
Bittner: "Wollen konsequentes Spiel abliefern"
Dominik Bittner nach der Niederlage gegen Vitkovice: "Wir haben viele Dinge schon ganz gut gemacht. Die ersten zehn Minuten waren super. Danach haben uns Strafen immer wieder aus dem Konzept gebracht. Wir konnten uns aber noch einmal zurück kämpfen und Moral beweisen."
Daran wollen unsere Jungs jetzt anknüpfen. "Nun gilt es, die richtigen Lehren zu ziehen und ein konsequentes Spiel über 60 Minuten abzuliefern. Das Endergebnis von Trinec vs. Rapperswill (6:7 n.V.) zeigt, dass sie offensiv Qualitäten haben. Gleichzeitig werden sie sich bestimmt ihre Defensivarbeit nochmal anschauen. Am Ende wird es aber auf uns ankommen und wie wir als Mannschaft zusammenstehen", erklärt Bittner.


Highlights: Vitkovice Ridera vs. Red Bull München (01.09.2023)
// HIGHLIGHTS - CHL
11:25
Spiel LIVE im Stream
Wer die Partie live anschauen will, hat dazu bei Sportdeutschland.TV die Gelegenheit. Alle CHL-Spiele der Red Bulls werden bei dem Streaminganbieter ausgestrahlt. So auch unser heutiges Match gegen Ocelari Trinec.


11:00
2. Halt in Tschechien
Servus Fans! Heute steht unser zweites CHL-Spiel in Tschechien an. Nach dem 3:4 nach Penaltyschießen gegen Vitkovice Ridera am Freitag wollen die Red Bulls beim Meister der Extraliga Ocelari Trinec punkten. Im Liveblog gibt es wie immer alle Infos, das Line-up und einen Liveticker während des Spiels. Viel Spaß!


