RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
Olympia-Eisstadion
Logo des Ligasponsors
0 : 1
0:0 | 0:1 | 0:0
WOB
Grizzlys Wolfsburg Logo
Grizzlys Wolfsburg Logo

Spiel: Red Bull München - Grizzlys Wolfsburg

Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg (13.10.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
Pressekonferenz: Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg (13.10.2023)
// DEL - INTERVIEW

21:40
Nächstes Heimspiel am 22. Oktober
Unser nächstes Heimspiel steigt am 22. Oktober um 16:30 Uhr gegen die Augsburger Panther.
undefined Logo

21:39
DEL-Heimserie gerissen 🫤
Der EHC Red Bull München musste nach drei Heimsiegen in der PENNY DEL in Serie eine Niederlage im Olympia-Eisstadion hinnehmen. Gegen Wolfsburg unterlag unsere Mannschaft mit 0:1.
Nach einem schnellen ersten Drittel, in welchem München gut aus der Kabine kam, ging es ab dem zweiten Abschnitt richtig zur Sache. Beide Teams hatten gute Möglichkeiten. Die Red Bulls machten Druck, die Grizzlys waren im Umschaltspiel gefährlich. Wolfsburg ging in Führung, danach hatten unsere Jungs Pech mit zwei Pfostenschüssen.
Im Schlussdurchgang drückte München auf den Ausgleich, die Gäste fanden kaum Entlastung. Es wurde fast zu einem Spiel auf ein Tor, die Mannschaft von Toni Söderholm verpasste beste Gelegenheiten. Dabei blieb es leider bis zum Schluss.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Schluss

58'
Allavena geht vom Eis
So, Showtime! München mit sechs Feldspielern.
undefined Logo

57'
Wolfsburg komplett
Street mit dem Ausgleich auf der Kelle aus wenigen Metern, Ortega bricht der Schläger beim Onetimer. Echt ärgerlich...
undefined Logo
undefined Logo

55'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Dumont / Haken)

55'
Noch fünf Minuten
München rennt weiter an. Bekommen das die Gäste hier echt bis zur letzten Sekunde verteidigt? Kaum zu glauben...
undefined Logo
undefined Logo

52'
Weiter warten auf das 1:1
Viel fehlt nicht, wir ackern und machen und tun. Klar, Wolfsburg ist defensiv unangenehm. Aber Lücken sind da, nur nutzen müssen wir sie.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

50'
Freie Sicht Allavena
Erster Torschuss der VW-Städter im Schlussdurchgang durch Möser von der blauen Linie. Den sieht Daniel, das ist kein Thema.
undefined Logo
undefined Logo

48'
München arbeitet am Ausgleich
Jetzt ist es Jon Blum, der mit einem Direktschuss die nächste Top-Chance hat, nachdem wir uns lange festgesetzt haben. So ein bisschen Scheibenglück hätten wir uns dann langsam auch mal verdient...
undefined Logo

46'
PK nach Spielende
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal!
undefined Logo
undefined Logo
PK

45'
München powert
Die Red Bulls haben Fahrt aufgenommen und feuern jetzt aus allen Rohren. Wir haben jetzt noch mehr Zug in den Aktionen und setzen den Gegner noch aggressiver unter Druck.
undefined Logo

41'
Dreifachchance der Red Bulls
15 Sekunden hat's gedauert und Parkes zieht mit einem Move in Richtung Tor. Strahlmeier hält, den Nachschuss setzt Street vorbei. Kurz darauf ist Strahlmeier auch aus kurzer Distanz gegen Ortega zur Stelle.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Vollgas!
Szene

40'
Wolfsburg legt vor
Drittel zwei war deutlich offener und chancenreicher als Drittel eins, beide Teams hatten gute Möglichkeiten.
Leider trifft nur Wolfsburg, die vor allem im Umschaltspiel brandgefährlich sind. München erarbeitete sich viel Offensive und hatte Pech bei zwei Pfostenschüssen.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

40'
2 Minuten Strafe gegen München (Machacek / Stockschlag)

40'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Halten)

39'
Doppelchance München
DeSousa und Ortega machen Druck zum Tor, aber weder der Bauerntrick von Chris noch der Nachschuss von Tegs finden den Weg über die Linie.
undefined Logo

38'
Wolfsburg komplett
Auch unser erstes volles Überzahlspiel heute bleibt leider torlos. Die beste Chance hatte Street, aber auch sein Abfälscher klatscht an den Pfosten.
undefined Logo

36'
2 Minuten Strafe gegen Wolfsburg (Beaudin / Stockschlag)

35'
Pfosten Wolfsburg
Wolfsburg fängt den Puck ab und schwärmt aus. Der Querpass kommt, ein Glück trifft Wilkie mit seiner Direktabnahme nur den Pfosten.
undefined Logo
undefined Logo

35'
2 Minuten Strafe gegen München und Wolfsburg (Almquist und Schinko / Faustkampf)

34'
Allavena sicher
Mal wieder eine kleinere Druckphase der Grizzlys, die Machacek mit einem Schlagschuss abschließt. Daniel hat keine Mühe den abzuwehren.
undefined Logo
undefined Logo

31'
Pfosten München
Jetzt kommt auch noch Schusspech dazu! Eisenschmid bringt von der linken Seite einen Handgelenkschuss los und macht eigentlich alles richtig. Nur der Pfosten steht im Weg...
undefined Logo
Szene

28'
Fast der Ausgleich
Was eine Chance! Ortega fängt den Puck ab und schickt Krämmer, der in Richtung Tor unterwegs ist. Nico bedient nochmal DeSousa mit der Rückhand, aber der bekommt die Scheibe nicht am Goalie vorbei.
undefined Logo

25'
Möglichkeit durch Eder
Jetzt haben auch wir unsere erste Offensivaktion zu verzeichnen. Eder wird von Daubner angespielt und versucht es von rechts auf die kurze Ecke. Strahlmeier ist in der Ecke.
undefined Logo
undefined Logo

24'
Schinko wieder frei
Wieder kommen die Gäste mit viel Dampf und erneut steht ein Grizzly frei. Daniel muss Schlimmeres gegen Schinko verhindern.
undefined Logo
undefined Logo

22'
Kalte Dusche
Defensiv fehlt die Abstimmung und Verteidiger Zajac kommt blank zum Schuss. Direkt mitten rein in den Knick.
Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg 0:1
undefined Logo

22'
Tor Wolfsburg

21'
Wir starten rein in Drittel zwei!
Szene

20'
Noch keine Tore am Oberwiesenfeld
Das ging mal schnell, das erste Drittel ist schon durch. München fand gut in die Partie und baute immer mehr Druck auf. Vor allem mit Zuspielen in den Slot wollen wir bislang heute zum Erfolg kommen.
Gegen Drittelende hin hatten auch die Niedersachsen, die immer wieder Nadelstiche setzen, ein paar druckvolle Aktionen. Wolfsburg hält das Spiel sehr einfach und ist dadurch gefährlich.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

20'
Miele macht Dampf
Der Grizzly-Angreifer wirbelt durch unser Drittel und hat gleich mehrere Schusschancen. Allavena klärt mit der Fanghand, den Rest erledigt MacWilliam.
undefined Logo
undefined Logo

16'
Varejcka freie Schussbahn
Gute Möglichkeit der Münchner durch die #91. Filip steht blank aus kurzer Entfernung, wieder hat Strahlmeier freie Sicht und kann so parieren.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

15'
Konter der Gäste
Puh, 3-auf-1 der Wolfsburger, aber McKiernan bekommt noch den Schläger dazwischen.
undefined Logo

11'
Allavena auf dem Posten
Luis Schinko versucht es fix per Backhand, kein Problem für Daniel mit dem Schoner. Und zum Rebound ist zum Glück auch kein Grizzly zur Stelle.
undefined Logo
undefined Logo

10'
Zehn Minuten durch
Inzwischen sind unsere Jungs hier nah dran an der Führung. München diktiert seit mehreren Minuten das Geschehen und agiert sehr druckvoll.
undefined Logo

8'
Nächste Chance der Red Bulls
Jetzt läuft Hager mit, der das Zuspiel von Kastner bekommt. Unser Kapitän will nochmal querlegen, hätte wohl aber besser auch selber abschließen können.
undefined Logo

7'
McKiernan freie Schussbahn
Enormer Druck gerade der Red Bulls. Ben Street sieht den freistehenden McKiernan, aber Strahlmeier hat gegen dessen Schuss aus der Mitteldistanz freie Sicht.
undefined Logo
undefined Logo

5'
Koni wieder da
Allavena muss zwei, dreimal eingreifen und ist sofort hellwach. Die Grizzlys haben gut Betrieb gemacht und schaffen viel Verkehr vor dem Tor.
undefined Logo
undefined Logo

3'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Bandencheck)

2'
Eisenschmid mit der Rückhand
Guter erster Wechsel der Eisenschmid-Reihe. Parkes zieht vors Tor und die #11 kommt aus der Drehung mit der Rückhand zum Abschluss. Auf die Brust von Strahlmeier.
undefined Logo

1'
Leg ma los!
Die Jungs um Daniel Allavena sind bereit!
// PRE-GAME-VIDEO

18:52
Starting Six der Grizzlys
Unsere Gäste spielen mit Dustin Strahlmeier im Tor.
Vor ihm verteidigen Björn Krupp und Ryan O'Connor. Im Sturm beginnen Justin Feser, Luis Schinko und Darren Archibald.
undefined Logo
Starting Six

18:22
Allavena startet 🥅
Große Änderungen im Line-up gibt's nicht, außer dass Daniel Allavena heute wieder den Start bekommt.
Ben Smith und Yasin Ehliz fallen noch aus (beide Oberkörper).
undefined Logo

18:21
Unser Line-up am 10. Spieltag 🔥
Goalies: Allavena | Niederberger
R1: MacWilliam – Blum | Krämmer – DeSousa – Ortega
R2: Almquist – McKiernan | Eder – Hager – Kastner
R3: Abeltshauser – Bittner | Eisenschmid – Street – Parkes
R4: Daubner | Varejcka – N. Heigl – Oswald
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Allavena
undefined Logo

17:55
Vorverkauf für alle Spiele im Kalenderjahr 2023 gestartet 🎫
Seit Mittwoch sind Tickets für alle Heimspiele des EHC Red Bull München bis zum 7. Januar 2024 verfügbar.
Heute steht bereits der 10. Spieltag an und die PENNY DEL nimmt immer mehr Fahrt auf. Wir sorgen für Ticket-Nachschub: Der Vorverkauf für die Heimspiele bis zum Duell mit den Löwen Frankfurt am 7. Januar 2024 ist seit Mittwoch gestartet.
undefined Logo
Fans

17:45
Ein Blick auf die Grizzlys 🐻
Offensiv läuft es noch nicht rund in der Auto-Stadt. Mit 22 erzielten Treffern in neun Partien stellt das Team von Trainer Mike Stewart zusammen mit Ingolstadt und Nürnberg den harmlosesten Angriff unter allen Mannschaften bis Platz elf.
Angeführt wird die Scorerliste von Neuzugang Matt White (drei Treffer, fünf Assists), der aus Berlin zu den Grizzlys wechselte. Es folgen Verteidiger Ryan O’Connor (neu aus Iserlohn, sieben Zähler) und Chris Wilkie (zuletzt Bietigheim, vier Tore).
undefined Logo

17:30
Physis, Umschaltspiel und klare Aktionen
Wohl kein Spieler unserer Mannschaft weiß über das Wolfsburger Spielsystem besser Bescheid, als Bittner. „Wolfsburg spielt immer sehr körperbetont, außerdem verfügen die Grizzlys über ein sehr schnelles Umschaltspiel“, berichtete unsere Nummer 3.
„Sie spielen die Scheibe von hinten ganz schnörkellos raus. Das muss nicht der perfekte Pass sein, da geht es oft auch nur um Raumgewinn. Wir müssen in der Abwehrarbeit nach hinten und im Stellungsspiel immer auf der Hut sein.“
undefined Logo
Bittner

17:15
Gegen die alten Kollegen 🤝
Vier Jahre verteidigte Dominik Bittner zuletzt in Wolfsburg, ehe der 31-Jährige im Sommer nach München wechselte.
„Ich freue mich auf das Spiel. Es gibt noch viele Spieler, mit denen mich einiges verbindet und mit denen ich eine enge Freundschaft habe. Armin Wurm zum Beispiel ist mein Trauzeuge gewesen und seine Frau wiederum die Trauzeugin meiner Frau“, verriet er.
undefined Logo

17:00
Student Hockey Night 🥳
Erst anfeuern, dann abfeiern!
Alle Studis, Azubis und Schüler über 18 Jahre erhalten heute ihre Stehplatzkarte inkl. MVV-Ticket zum Preis von nur 10 Euro. Danach geht's mit dem vergünstigten Ticket kostenlos ins Call me Drella oder in die 089 Bar - gebt ihr das Ticket am Eingang ab, gibt's einen Getränkechip für einen Red Bull Vodka.
undefined Logo
Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (12.10.2023)
// PARTNER

16:45
"Smile Eyes Augenblick der Woche" 👀
Was für ein Abend für Veit Oswald im Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters!
Unser "Smile Eyes Augenlaserkliniken Augen-Blick der Woche" geht dieses Mal ganz klar an das erste PENNY DEL-Tor unserer Nummer 27.
undefined Logo

16:30
Marathonmann Kastner
41,2 Kilometer legte Maximilian Kastner in dieser DEL-Saison zurück. Nur noch ein knapper Kilometer fehlt ihm, um die Marathon-Distanz abzuhaken.
Diese Marke hat Matt White bereits in der Tasche. Der lauffreudigste Grizzly war bereits 47,2 Kilometer unterwegs – und dabei nicht untätig: Der Neuzugang aus Berlin ist mit acht Punkten außerdem der beste Scorer unserer Gäste.
undefined Logo
Kasti Bild

16:22
Kleinigkeiten und dennoch Welten
Nur ein Punkt trennt die Red Bulls und unsere Gäste in der Tabelle. Bei der Torstatistik liegen allerdings Welten zwischen beiden Teams: München erzielte sechs Tore mehr (30) und kassierte sechs Gegentore weniger (24) als die Grizzlys.
Dennoch spricht alles für ein enges Duell – so wie in der jüngeren Vergangenheit: Von den letzten zehn Spielen endeten acht mit höchstens zwei Toren Unterschied.
undefined Logo

16:05
DeSousa und die Ex – Wiedersehen macht Freude!
Acht Tore in zehn Spielen – was für eine Quote. Chris DeSousa lief in der vergangenen Saison gegen seinen Ex-Club Wolfsburg richtig heiß. Wir hoffen auf das nächste Kapitel!
Der treffsicherste Grizzly in den direkten Duellen war Spencer Machacek mit sechs Treffern in elf Einsätzen.
undefined Logo
DeSousa

15:52
Die Ausgangslagen
Unsere Jungs stehen derzeit mit 16 Punkten auf Tabellenplatz fünf. Zwar mussten wir uns im Derby in Ingolstadt mit 0:2 geschlagen geben, doch in den drei DEL-Heimspielen zuvor konnten wir drei Siege nach regulärer Spielzeit einfahren.
Wolfsburg liegt aktuell auf Rang neun. Beide Teams trennt allerdings nur ein Zähler. Die Niedersachsen gewannen ihre letzten zwei Auswärtsspiele (jeweils 5:2 in Ingolstadt und Düsseldorf) und zeigten auch beim 2:1-Sieg gegen Mannheim, dass mit ihnen in diesem Jahr wieder zu rechnen ist. Zuletzt setzte es allerdings eine 0:5-Heimniederlage gegen die Eisbären Berlin.
undefined Logo
undefined Logo
Highlights: Red Bull München vs. Iserlohn Roosters (05.10.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

15:25
Jetzt Tickets sichern
Ihr habt noch keine Karten für das Spiel? Jetzt aber schnell! In unserem Online-Shop und an der Abendkasse könnt ihr euch noch Plätze für die Partie sichern.
undefined Logo
undefined Logo

15:00
Spieltag am Freitag, den 13.
Servus Fans! Dem "Unglückstag" zum Trotz wollen die Red Bulls heute den nächsten DEL-Heimsieg einfahren. Um 19:30 Uhr geht es am Oberwiesenfeld gegen die Grizzlys Wolfsburg.
In unserem Liveblog bekommt ihr die wichtigsten Infos, das Line-up und die In-Game-Highlights.
undefined Logo
undefined Logo
Gif Geist