RBM



Olympia-Eisstadion

6 : 2
2:0 | 3:2 | 1:0
MAN



Spiel: Red Bull München - Adler Mannheim
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Adler Mannheim (11.12.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
18:52
Nächstes Heimspiel bereits am Mittwoch!
Wir sehen uns schon in drei Tagen, am 14.12., wieder. Die Kölner Haie kommen ans Oberwiesenfeld.

60'
Der 10. Sieg in Serie 🤯 🤩
Die Red Bulls entscheiden auch das Topspiel der PENNY DEL für sich und setzen das nächste Statement gegen den direkten Verfolger. Nach einem starken ersten Drittel kam Mannheim nach einer großen Strafe gegen DeSousa und zwei schnellen Powerplaytreffern im Mittelabschnitt wieder ins Spiel.
Ben Smith trat dann aber mit einem Shorthander sofort auf die Bremse. Von da spielten es die Red Bulls wieder souverän & abgezockt und hatten die Partie recht problemlos zu jederzeit unter Kontrolle. Insgesamt ein hochverdienter Sieg für das Team von Don Jackson.


60'
Schluss für heute!
58'
Die letzten 2 Minuten laufen
"Und das ganze Stadion hüpft ole, ole!"

6:2 | Ortega macht den Deckel endgültig drauf
// IN-GAME-VIDEO
56'
Aller guten Dinge sind drei
Ortega zieht von außen in die Mitte, zockt Holzer aus und versenkt die Scheibe im Kreuzeck.
6:2 | Red Bull München vs. Adler Mannheim

56'
Deckel drauf!! 🚨
55'
Mannheim komplett
Die letzten fünf Minuten laufen. Das sollten wir doch jetzt ins Ziel retten.


53'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Katic / Beinstellen)
50'
Noch gut 10 Minuten
Stand jetzt haben wir alles im Griff. Aber den Fokus wollen wir trotzdem behalten. Wie schnell drei Tore aufgeholt sind, haben wir gerade erst wieder in Wolfsburg gesehen...


49'
Mannheim komplett
Mal sehen, wie lange. Es wird allmählich hitzig auf dem Eis.


47'
2 plus 10 Minuten Strafe gegen Mannheim (Donovan / Übertriebene Härte / Unsportliches Verhalten)
46'
Wieder Ortega, wieder Alu
Unsere #8 startet einen Alleingang, schließt toll ab - aber bleibt leider wieder an der Latte hängen. Das hätte schon nach Entscheidung gerochen...


44'
Die Adler vollzählig...
... und im Glück: Ortega klopfte nämlich am Gestänge an.


42'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Jentzsch / Halten)
42'
McKiernan ist zurück
Nix passiert in Unterzahl, dann gehen wir jetzt mit Vollgas wieder rein.

41'
Torhüterwechsel bei den Gästen
Für Arno Tiefensee steht jetzt Florian Mnich im Kasten.

40'
Weiter geht's!

40'
Auch der Mittelabschnitt geht an die Red Bulls
Puh, im zweiten Abschnitt war noch mehr drin als in Drittel eins. Nach der großen Strafe gegen DeSousa war Mannheim mit zwei schnellen Toren auf einmal wieder im Spiel. Die Antwort der Red Bulls war dann aber wieder richtig stark und im richtigen Moment.


40'
Pause
40'
2 Minuten Strafe gegen München (McKiernan / Hoher Stock)
39'
Mannheim kommt nochmal
Wieder versuchen die Adler, den Abstand zu verkürzen. Entsprechend sind wir nochmal in der eigenen Zone beschäftigt.


37'
Der alte Vorsprung steht wieder
Die Red Bulls haben in den letzten Minuten die Antwort auf den Gäste-Doppelschlag gegeben. Damit sind wir wieder voll in der Spur.
Kastner und Hager fahren den nächsten Konter, aber unser Kapitän verpasst den etwas zu hoch angesetzten Pass.

5:2 | Der Schuss von Abeltshauser passt ganz genau
// IN-GAME-VIDEO
35'
Die nächste Verteidiger-Bude
Unser #16 hat nach Bullygewinn viel zu viel Platz, darf marschieren und ungestört abschließen. Drin das Ding!
5:2 | Red Bull München vs. Adler Mannheim

35'
Kooonnniiii!! 🚨
34'
Mannheim komplett
Ein Alleingang von Tiffels wurde richtig brenzlig für den Adler-Kasten.


33'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Tosto / Stockschlag)

31'
Wieder 5 vs. 5
Inzwischen sind wir wieder komplett. Das waren durchaus turbulente fünf Minuten.


4:2 | Ganz wichtig! Smith bremst in Unterzahl die Mannheimer Euphorie
// IN-GAME-VIDEO
29'
Shorthander!! 🤩
So wichtig. Wir fangen die Scheibe ab und Ehliz & Smith laufen ein 2-auf-1. Die #42 zieht ab und unsere #12 setzt nach. Der Videobeweis sagt: Good goal!
4:2 | Red Bull München vs. Adler Mannheim

29'
Toooor!! 🚨
27'
Die Adler sind wieder im Geschäft
Erneut darf Donovan abziehen und die Scheibe liegt im Netz.
3:2 | Red Bull München vs. Adler Mannheim

27'
Tor Mannheim
24'
Anschluss der Adler
Donovan trifft nach einem Schlagschluss den Pfosten, den Rebound holt sich Jordan Szwarz.
3:1 | Red Bull München vs. Adler Mannheim

24'
Tor Mannheim
23'
Puuuh...
... das heißt: Es steht eine wohl lange Unterzahl von fünf Minuten an. Daumen drücken!

23'
Spieldauerdisziplinarstrafe gegen München (DeSousa / Ellbogencheck)
23'
Adler Nigel Dawes muss nach einem Check erstmal vom Eis - gute Besserung an dieser Stelle!
3:0 | Ehliz! Schon wieder im Powerplay - und erneut eine Augenweide
// IN-GAME-VIDEO
21'
Perfekter Start in Drittel zwei
Jon Blum bedient Yasin Ehliz vor dem Kasten, der Tiefensee auswackelt und die Scheibe mit der Rückhand unter die Latte legt.
3:0 | Red Bull München vs. Adler Mannheim

21'
Wooohooooo!! 🚨
21'
Weiter geht's in Überzahl!

20'
Zwei-Tore-Vorsprung nach 20 Minuten
Läuft nach Plan in Drittel eins. Nach ein paar guten Wechseln der Adler in den ersten Minuten, schlagen wir gleich mit der ersten richtigen Chance zu.
Danach durften die Red Bulls gleich mehrfach ihre Powerplayquote aufpolieren, ein Überzahltreffer sprang dabei heraus. Insgesamt haben wir Mannheim weitestgehend im Griff.


20'
Pause
20'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Larkin / Haken)
19'
Mannheim will den Anschluss
Zum Drittelende hin setzen sich die Adler nochmal in unserer Zone fest. Krämmer und Tosto lassen Top-Möglichkeiten aus kurzer Distanz liegen.

17'
Unsere #42 ist wieder da
Richtig gut verteidigt in Unterzahl, Mannheim wurde kaum gefährlich.


15'
2 Minuten Strafe gegen München (Ehliz / Stockschlag)
2:0 | Tiffels, Eder & Co. lassen es so leicht aussehen
// IN-GAME-VIDEO
14'
Powerplaytor!
Im dritten Überzahlspiel klickt es. Die Scheibe läuft wunderbar, Andi Eder zimmert die Scheibe von der blauen Linie direkt aufs Schlägerblatt von Frederik Tiffels. Unsere #11 fälscht ab.
2:0 | Red Bull München vs. Adler Mannheim

14'
Toooooor!! 🚨
13'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Holzer / Spielverzögerung)
13'
Die Red Bulls mit mehr Druck
Die zwei Powerplays haben uns viel Schwung gegeben, wir haben jetzt mehr Zug zum Tor als zu Beginn. Tiffels bekommt den Pass und zieht ab - Tiefensee hält.



12'
Mannheim wieder vollzählig
Jetzt sah es schon besser aus in Überzahl, u.a. hatte Yasin Ehliz freie Schussbahn.

10'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Dawes / Beinstellen)
9'
Mannheim komplett
Gut verteidigt von den Adlern, kein Durchkommen für uns.


8'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Donovan / Beinstellen)
1:0 | Wow, was eine Vorarbeit von Street - Daubner vollendet
// IN-GAME-VIDEO
7'
München schlägt eiskalt zu
Sauba! Traumpass von Ben Street auf den zweiten Pfosten zu Maxi Daubner, der zur Führung verwandelt.
1:0 | Red Bull München vs. Adler Mannheim

7'
Tooooor!! 🚨
7'
Niederberger packt zu
Mathias muss gegen einen Blueliner von Dennis Reul ran, aber null Problemo für unsere #35.


5'
Das erwartet hohe Tempo
Wie zu erwarten sind beide Teams flink unterwegs. Die Adler mit mehr Scheibenbesitz. Wir warten noch auf den ersten Abschluss unserer Mannschaft.


2'
Laut ist es
Das ausverkaufte Oberwiesenfeld macht ordentlich Betrieb. Mannheim mit den ersten Angriffen, aber noch keine Gefahr für unser Tor.


1'
Auf geht's! 📯

16:07
Zurück in der guten Stube
Exakt zwei Wochen ist unser letztes Heimspiel her. Umso schöner, dass es gleich wieder zur Sache geht.
Den Weg aufs Eis haben beide Teams auf jeden Fall gefunden.


15:24
Zwei Red Bulls wieder an Bord 🤗
Nachdem Ryan McKiernan und Chris DeSousa zuletzt in Wolfsburg aussetzen mussten, sind beide heute wieder dabei.
Nico Appendino und Veit Oswald stehen dafür nicht im Aufgebot.

15:23
Unser Line-Up für das Topspiel 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Daubner – Boyle | Tiffels - Street – Schütz
R2: Abeltshauser – Redmond | Lutz - Hager – Varejcka
R3: Szuber – Blum | Kastner – DeSousa – Eder
R4: McKiernan | Ehliz - Smith – Ortega
Ausfälle: Seidenberg (suspendiert), Parkes (Unterkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: McKiernan, DeSousa

15:00
Langjährige Weggefährten
Eine ganz besondere Beziehung zum Berliner Jubilar hat unser Trainergespann. Don Jackson trainierte Frank Hördler von 2007 bis 2013 in der Hauptstadt, zusammen fuhren beide gleich mehrfach den Meisterpokal ein.
Und auch Steve Walker kennt das Urgestein aus seiner Zeit in Berlin als Mitspieler und Co-Trainer natürlich bestens.

1000 DEL-Spiele | Gratulation, Frank Hördler
// DEL - AKTUELLES
14:45
Herzlichen Glückwunsch, Frank Hördler! 🥳
Don Jackson hat es als letztes Mitglied vorgemacht, Frank Hördler zieht heute nach. Der 37-Jährige absolviert gerade sein 1.000. Spiel in der PENNY DEL - übrigens alle für die Eisbären Berlin!
Die Red Bulls sagen: Chapeau und Hut ab zu diesem unglaublichen Meilenstein, wir wünschen dem Eisbären-Kapitän weiterhin beste Gesundheit und noch ganz viele Partien mehr! 👏 Nur mit Meistertiteln reicht es dann langsam...😬

14:30
Der Spieltag in der Übersicht 🏒
Bereits begonnen haben die Partien zwischen Berlin und Ingolstadt, Augsburg und Düsseldorf sowie Nürnberg und Wolfsburg. Bei den Eisbären stand heute ein ganz besonderer Meilenstein an. Dazu gleich mehr...
Um 15:15 Uhr geht's ein paar Kilometer entfernt in Straubing los, die Tigers empfangen Köln. Zeitgleich mit der Partie der Red Bulls spielt Schwenningen daheim gegen Iserlohn. Um 19:00 Uhr runden Bremerhaven und Frankfurt den Sonntag ab.


14:20
Ausverkauftes Spitzenspiel! 😍
Wir sind heute randvoll bis unters Hallendach, das Olympia-Eisstadion ist "sold out!"
Eine Abendkasse wird es dementsprechend nicht mehr geben.

14:15
Da war doch was...🤔
Es ist gefühlt schon ewig her, aber tatsächlich: Unsere letzte Niederlage in der PENNY DEL resultiert vom 01.November. Gegner damals? Klar, Mannheim. Wir verloren auswärts knapp mit 2:3.
Wie es richtig geht, haben wir in unserem Home Opener der laufenden Saison am 18. September gezeigt. Zum 1000. Spiel von Don Jackson gabs ein 5:2. Wiederholung erwünscht!
Anbei nochmal die Highlights:


Highlights: Red Bulls vs. Adler Mannheim (18.09.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
14:00
Duell der Schwergewichte 💪
Unsere Jungs und die Mannheimer führen die PENNY DEL auf Rang eins und zwei an. Die Red Bulls ziehen mit ca. 2,3 Zählern im Schnitt ihre Kreise an der Tabellenspitze. Dank inzwischen neun Siegen in Serie, ist der Vorsprung auf die Adler recht deutlich angewachsen.
Mannheim ist mit durchschnittlich 1,92 Punkten Zweiter und damit unser direkter Verfolger.


13:15
Blum an der Spitze 🏔
Zwei unserer Verteidiger haben eine beachtliche Punkteserie am laufen. Zach Redmond hat in den vergangenen sechs Spielen zwei Tore erzielt und acht weitere aufgelegt. Jonathon Blum bringt es in den letzten fünf Partien auf sechs Assists.
Mit insgesamt 20 Vorlagen ist Blum übrigens der beste Vorbereiter unter allen Verteidigern in der Deutschen Eishockey Liga.

13:00
Die Strafbank ist Lava ⚠
Die Mannschaft von Trainer Don Jackson stellt das beste Penalty Killing in der Deutschen Eishockey Liga: 86,1 Prozent der Unterzahlsituationen wurden bislang schadlos überstanden.
Heute müssen wir uns dem Härtetest unterziehen, denn die Adler sind in der Ferne das mit Abstand gefährlichste Team in Überzahl. Allein in den letzten vier Auswärtsspielen hat Mannheim fünf Powerplay-Tore erzielt, die Erfolgsquote liegt insgesamt bei starken 39,3 Prozent.
Wir sollten uns also nicht allzu gut mit der Strafbank anfreunden...


12:45
In der Tiefe liegt die Kraft 🦾
Bei den Red Bulls haben sich in dieser Saison bereits 20 (!) verschiedene Spieler in die DEL-Torschützenliste eingetragen.
Am erfolgreichsten ist bislang Andreas Eder mit elf Treffern, doch auch Chris DeSousa, Yasin Ehliz und Austin Ortega haben schon die Zehn-Tore-Marke geknackt.
Kein anderes Team in der Deutschen Eishockey Liga hat derzeit vier „zweistellige“ Akteure im Kader.

12:30
Das ist eure Chance! 🎫
Es wird noch besser. Alle Fans am Oberwiesenfeld haben die Chance auf 1x2 Tickets für das heutige Konzert von Status Quo um 19:00 Uhr.
Was ihr dafür tun müsst: Luftgitarre im zweiten Powerbreak spielen und Daumen drücken, dass ihr unmittelbar nach dem DEL-Spitzenspiel noch eine der erfolgreichsten Bands der Rock-Geschichte live erleben dürft.
Genauere Informationen bekommt ihr im Stadion.


12:15
Ehrengäste aus Großbritannien 🇬🇧🤩
Status Quo hat schon zahlreiche Welthits wie „In the Army Now“ oder „Whatever You Want“ produziert. Einen ihrer Songs hören wir aber besonders gerne: unsere Tor-Hymne „Rockin’ All Over the World“.
Zwei Mitglieder der Rockband machen vor ihrem heutigen Konzert in der Olympiahalle noch einen Abstecher ins Olympia-Eisstadion und werden unter anderem das symbolische Bully übernehmen.
In der ersten Drittelpause wird es außerdem ein Interview mit den Interpreten unserer Tor-Hymne geben.

12:00
Besser spät als nie 🤓
Ihr habt noch keine Tickets für den Adventskracher? Dann solltet ihr unbedingt hier klicken und das schleunigst ändern.
Denn eins können wir jetzt schon sagen: Es wird SPEKTAKULÄR.


11:30
Advent, Advent... 🕯
Die nächste Kerze auf dem Adventskranz brennt. Das bedeutet natürlich auch, dass die Advent-Challenge der Red Bulls in die nächste Runde geht. Heute darf sich der Gewinner über die Christbaumkugeln aus unserer Weihnachtskollektion freuen.
Klickt genau hier und zeigt uns, wie es geht! 😜

11:00
Seeeervus!
Schnee und Minusgrade in München. Bei uns nennt man das perfektes Eishockeywetter. 😎
Es werden im Laufe des heutigen Tages aber noch Höchsttemperaturen erwartet.
Könnte daran liegen, dass es im Olympia-Eisstadion um 16:30 Uhr zum Spitzenspiel zwischen dem EHC Red Bull München und den Adler Mannheim kommt.


