FRA
Löwen Frankfurt Logo
Löwen Frankfurt Logo
NIX Eissporthalle Frankfurt
Logo des Ligasponsors
2 : 1
0:0 | 1:0 | 0:1 | 1:0
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Spiel: Löwen Frankfurt - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Löwen Frankfurt vs. EHC Red Bull München (17.10.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

22:08
Verlängerung entscheidet Spiel für Frankfurt
Der EHC Red Bull München unterliegt bei den Löwen Frankfurt mit 1:2 nach Verlängerung.
Am Ende bleibt nach großem Einsatz nur ein Punkt für die Mannschaft von Cheftrainer Oliver David, deren Dominanz vor allem in der Schussstatistik (44:27) sichtbar ist.
Nach einem torlosen ersten Drittel gingen die Löwen nur wenige Sekunden nach der Pause in Führung. Danach hatten wir das Spiel fest in der Hand, doch scheiterten immer wieder an den Abwehrbemühungen von Cody Brenner und der Frankfurt Hintermannschaft. Erst in der 48. Minute konnte Maxi Kastner in Manier eines Baseball-Spielers die Löwen-Verteidigung knacken und den verdienten Ausgleich erzielen. In den Schlussminuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Entscheidung musste schließlich die Verlängerung bringen: Chris Wilkie traf hier nach 40 Sekunden für Frankfurt.
Am Sonntag geht es für die Red Bulls zu Hause im SAP Garden gegen Dresden.
undefined Logo
undefined Logo

61'
Wilkie mit der Entscheidung
Chris Wilkie setzt den Lucky Punch für Frankfurt: Sein Schlagschuss rutscht Mathias Niederberger unter dem Arm durch. Der Puck bleibt wenige Zentimeter hinter der Linie liegen. Es reicht für die Entscheidung.
Löwen Frankfurt vs. EHC Red Bull München 2:1 n.V.
undefined Logo

61'
Tor für Frankfurt

60'
Es geht in die Verlängerung
1:1 | Maxi Kastner macht den verdienten Ausgleich
// IN-GAME-VIDEO

48'
Da ist der Ausgleich!
Der Druck war jetzt einfach zu hoch und endlich klingelt es in Frankfurter Tor: Maxi Kastner macht den 40. Torschuss unserer Red Bulls den Ausgleich.
Löwen Frankfurt vs. EHC Red Bull München 1:1
undefined Logo

48'
Toooor für München

42'
2-Minuten-Strafe gegen München (Fontaine / Haken)

41'
Weiter geht’s …
Szene

40'
Frankfurt knapp vorne
Das sieht eigentlich richtig gut aus, schaut man nur nicht auf die Anzeigetafel hier in Frankfurt. Die Löwen gingen direkt 15 Sekunden nach der Pause in Führung, als Ty Glover einen Wedman-Schuss von der Außenbahn perfekt auf den Schläger bekam und unhaltbar abfälschte. Doch das Spiel hatten wir fest in der Hand. Wir spielten die Frankfurter stellenweise schwindelig. Immer wieder konnten die Hausherren mit vereinten Kräften den verdienten Ausgleich für unsere Jungs verhindern. Die Schussstatistik zeigt deutlich unser Chancenplus: 37:21. Im Schlussdrittel klappt es dann hoffentlich!
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

23'
2-Minuten-Strafe gegen München (McKenna / Stockschlag)

21'
Die Gastgeber gehen in Führung
Blitzstart nach der Pause: Gerade einmal sind 15 Sekunden im zweiten Drittel gespielt und die Löwen stellen auf 1:0. Ty Glover fälscht den Schuss von Matthew Wedman unhaltbar ab.
Löwen Frankfurt vs. EHC Red Bull München 1:0
undefined Logo

21'
Tor Frankfurt

21'
Hinein ins Mitteldrittel 🚀

20'
Nach 20 noch ohne Tor
Wir kommen schneller aus den Startblöcken, spielen nach knapp drei Minuten erstmals im Powerplay und erarbeiten uns Möglichkeiten. Doch ohne zählbaren Erfolge. Danach muss McKenna in die Kühlbox. Maksim Matushkin trifft für Frankfurt im anschließenden Überzahlspiel nur den Pfosten. Danach entwickelt sich ein Spiel auf Augenhöhe. Wenige Sekunden vor der Pause stürmt Chris DeSousa alleine auf Brenner, der die wohl beste Münchner Chance pariert.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause
Szene

12'
Powerplays sorgen für Action
In den ersten Minuten der Partie sehen wir je ein Powerplay beider Teams. So kommen sie zu offensiven Szenen, die Null bleibt aber vorerst stehen. Die Hausherren haben mit einem Schuss an den Pfosten die größte Chance in Führung zu gehen.

9'
2-Minuten-Strafe gegen München (McKenna / Beinstellen)

4'
2-Minuten-Strafe gegen Frankfurt (McKiernan / Beinstellen)

1'
Los geht’s

19:15
Starting Six der Löwen
Die Hausherren starten mit Cody Brenner im Tor. Vor ihm stehen die beiden Verteidiger Reid McNeill und Ryan McKiernan. Im Sturm beginnen Markus Schweiger, Daniel Pfaffengut und Cameron Brace.
undefined Logo
Warm-up

19:00
Die Special Teams
Ein Blick auf die Special Teams zeigt: München kann mit einer Powerplay-Quote von 24,3 Prozent einen guten Wert präsentieren. Frankfurt hat in Überzahl noch große Schwächen: Gerade einmal 6,3 Prozent der Überzahlspiele führen zu einem Tor (schlechtester Ligawert).
In Unterzahl sieht es etwas besser aus für die Löwen aus: mit 72,2 Prozent stehen sie in der Liga auf der 12. Platz vor Augsburg und Iserlohn. Unsere Red Bulls finden sich auf Platz 7 wieder (83,3 Prozent).
undefined Logo
undefined Logo

18:55
Diese Löwen stehen im Fokus
Topscorer bei den Löwen ist aktuell Linus Fröberg mit sieben Punkten. Die meisten Tore hat bislang jedoch Cameron Brace geschossen (4). Im Tor starten die Frankfurter mit Cody Brenner, der bislang noch keinen Sieg festhalten konnte. Seine Fangquote liegt aktuell bei 87,76 Prozent. Sein Back-up ist Mikro Pantkowski, der etwas bessere Werte vorweisen kann.
undefined Logo
Two Touch

18:40
Klare Bilanz für München
Im direkten Vergleich liegen unsere Jungs vorn: In bislang zwölf Begegnungen konnten wir elfmal gewinnen. Nur das Premierenduell ging im Penaltyschießen verloren. Heute wollen wir das Dutzend vollmachen. Im letzten Spiel machte unser Kapitän das Game-winning-Goal. Am Ende stand es im Februar 2025 5:3 für uns.
undefined Logo
undefined Logo

18:30
Löwen haben sich nach Horrorstart gefangen
Die Löwen Frankfurt erwischten den vielleicht denkbar schlechtesten Start in die Saison. Mit fünf Niederlagen in Folge ging es für die Hessen am sechsten Spieltag zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Mannheim. Dort gewannen die Löwen und holten in den darauffolgenden drei Spielen holte sieben Zähler. Erst am vergangenen Sonntag riss die Punkteserie in Ingolstadt (2:5).
undefined Logo

18:17
Murphy ist zurück
Ryan Murphy steht heute wieder im Kader. Auch Mathias Niederberger kehrt nach überstandener Krankheit zurück ins Tor. Matthias Bittner ist Back-up, während Simon Wolf mit Förderlizenz für Weiden spielt.
Max Daubner ist weiterhin verletzt (Unterkörper) und Phillip Sinn fehlt erkrankt. Nicht auf dem Spielberichtsbogen stehen Antoine Bibeau und Les Lancaster.
undefined Logo

18:15
Unser Line-up 🏒
Goalies: Niederberger | Bittner
R1: Wagner – Pokka | Oswald – Fontaine – Eisenschmid
R2: Heatherington – Murphy | Krening – Hager – Rieder
R3: Kastner – Abeltshauser | Brooks – DeSousa – Hirose
R4: Kaiser | Ehliz – Ferguson – McKenna
Line-up
McKiernan

18:00
Wiedersehen mit McKiernan 👋
Mit Ryan McKiernan haben die Löwen Frankfurt seit dieser Saison einen ehemaligen Münchner in ihren Reihen. Der Verteidiger spielte von 2022 bis 2024 in München und wurde 2023 mit uns Meister. In der vergangenen Spielzeit stand er bei der Düsseldorfer EG unter Vertrag.
undefined Logo

17:45
Schon abonniert? 🗞️
Bleibt immer up-to-date: Mit unserem WhatsApp-Kanal verpasst ihr keine Neuigkeiten mehr rund um die Red Bulls.
undefined Logo
SAP Garden

17:35
Am Sonntag endlich wieder zu Hause 🏠
In zwei Tagen spielen unsere Red Bulls nach vier Auswärtspartien endlich wieder im Olympiapark. Um 19:00 Uhr sind dann erstmals die Dresdner Eislöwen bei uns im SAP Garden zu Gast, die mit Emil Johansson, Austin Ortega, Trevor Parkes und Niklas Postel vier Ex-Münchner im Kader haben!
undefined Logo

17:20
Der 11. Spieltag 🏒
Neben unserer Partie laufen später fünf weitere DEL-Begegnungen. Tabellenführer Mannheim empfängt die Schwenninger Wild Wings zum Derby. Der Meister aus Berlin muss gegen Wolfsburg ran und in Ingolstadt gibt es ein weiteres Nachbarschaftsduell gegen Nürnberg. Außerdem spielen parallel noch Bremerhaven-Augsburg und Straubing-Iserlohn. Schon gestern gewannen die Kölner Haie bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2.
HENRY

17:10
LIVE im HENRY! 📺
Das Spiel könnte ihr heute auch wieder im HENRY auf den Bildschirmen live verfolgen und euch dort mit anderen Fans zum Austausch treffen.
undefined Logo
undefined Logo

17:00
Grüße aus Mainhattan 👋
Willkommen zum heutigen LIVEBLOG. Wir sind heute erstmals in dieser Saison bei den Löwen in Frankfurt zu Gast. Um 19:30 Uhr beginnt das vierte Auswärtsspiel in Folge für uns. Mitfiebern könnt ihr entweder hier im LIVEBLOG, im HENRY oder auf MagentaSport.
undefined Logo
undefined Logo