RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
Olympia-Eisstadion
Logo des Ligasponsors
5 : 2
2:2 | 0:0 | 3:0
FRA
Löwen Frankfurt Logo
Löwen Frankfurt Logo

Spiel: Red Bull München - Löwen Frankfurt

Game Blog
YouTube Video
Pressekonferenz: Red Bull München vs. Löwen Frankfurt (01.10.2023)
// DEL - INTERVIEW
Highlights: Red Bull München vs. Löwen Frankfurt (01.10.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

18:13
Nächstes Heimspiel am Dienstag!
Unser nächstes Heimspiel steigt bereits übermorgen, am 3. Oktober, um 16:30 Uhr gegen die Nürnberg Ice Tigers.
undefined Logo

18:11
Red Bulls gewinnen Wiesn-Heimspiel! 🥨
Der EHC Red Bull München hat das Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt dank eines starken dritten Drittels samt Doppelschlag mit 5:2 gewonnen.
Im ersten Abschnitt entwickelte sich ein sehr munteres Spiel mit vier Toren. Frankfurt ging zweimal in Führung, aber München hatte stets die passende Antwort parat. Auch danach hatten beide Teams immer wieder gute Sequenzen mit viel Zug zum Tor. Aber die zwei Goalies hielten im zweiten Abschnitt stark.
Im Schlussdurchgang dürfte München zu Beginn mehrfach in Überzahl ran, aber die Hessen verteidigten kompakt. Dann kam die 49. Minute: Patrick Hager fand per No-Look-Pass Trevor Parkes, der die Führung besorgte. Nur 51 Sekunden später konnte Nico Krämmer auf eigene Faust nachlegen. Yasin Ehliz besorgte per Alleingang die Entscheidung.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Sieeeeeegg!!

60'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Nehring / Beinstellen)
5:2 | Die Entscheidung? Ehliz bleibt eiskalt
// IN-GAME-VIDEO

57'
Ding Dong, Ehliz eiskalt!
Und wir erhöhen! Yasin Ehliz ist auf und davon und legt den Puck mit der Rückhand unters Dach.
Red Bull München vs. Löwen Frankfurt 5:2
undefined Logo

57'
Tooooor!! 🚨

55'
Noch fünf Minuten
Bleibt es so, werden die Hessen wohl bald den Torhüter ziehen. Frankfurt macht nochmal mächtig Druck.
undefined Logo
undefined Logo

53'
Mathias ganz stark!
Frankfurt ist hier noch voll dabei und die Löwen kommen. Aber Mathias ist inzwischen heiß gelaufen und vernagelt seine Bude mit tollen Reflexen.
undefined Logo
4:2 | DOPPELSCHLAG! Krämmer erhöht für die Red Bulls
// IN-GAME-VIDEO

50'
Doppelschlag perfekt
Jetzt läuft"s! Nico Krämmer kommt zieht einfach mal alleine ab und der Puck schlägt unter der Latte ein.
Red Bull München vs. Löwen Frankfurt 4:2
undefined Logo

50'
Tooooor!! 🚨
3:2 | YEEEES! Parkes mit der Rückhand zur Führung
// IN-GAME-VIDEO

49'
Rein damit!
Parkesy und Hager arbeiten hart an der Bande und Patrick bedient Trevor per No-Look-Pass mit dem Rücken zum Tor. Die #84 zieht vor die Kiste und hebt die Scheibe mit der Rückhand rein.
Red Bull München vs. Löwen Frankfurt 3:2
undefined Logo

49'
Toooooor!! 🚨

48'
McNeill wieder da
Fast die Führung, jetzt war mehr Schmackes drin, Ortega zielt nur ganz knapp vorbei, ein Tip-in im Slot von Hager bleibt bei Cüpper hängen.
Kurz danach holt Mathias einen Top-Save gegen Alanov raus, der von Rowney bedient wurde.
undefined Logo
undefined Logo

46'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (McNeill / Beinstellen)

45'
Frankfurt komplett
Ein Onetimer von Markus Eisenschmid brachte Torgefahr, ansonsten hat das Frankfurt eng verteidigt.
undefined Logo
undefined Logo

43'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Blood / Stockschlag)

43'
PK nach Spielende
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal!
undefined Logo
undefined Logo
PK

42'
Erst Frankfurt, dann München
Die Löwen starten mit einem starken Wechsel über Carter Rowney, im Gegenzug bedient Ben Street den mitgelaufenen Patrick Hager. Cüpper pariert die Direktabnahme.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Rein in den Schlussabschnitt!
Szene

40'
Keine Tore in Drittel zwei
Beiden Teams gelang es jetzt öfters, sich im gegnerischen Drittel festzusetzen. Da ist viel Laufarbeit und Schlägerarbeit von den Abwehrreihen gefragt.
Auch war es jetzt recht hitzig im zweiten Abschnitt, die Folge waren einige Strafminuten. Es ist alles offen, hoffen wir auf ein starkes Schlussdrittel!
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

37'
Viel Action vor Mathias
Bokk und Alanov setzen energisch nach und es wird wieder ungemütlich. Frankfurt gerade mit ganz viel Zug zum Tor.
undefined Logo

36'
Viele Checks
Die Partie wird immer härter, beide Teams spielen nun voll auf den Körper.
undefined Logo
undefined Logo

34'
Auch München wieder vollzählig
Mathias rettet gegen Carter Rowney nach Matushkin-Pass am langen Pfosten, klasse gehalten.
undefined Logo
undefined Logo

33'
Franfkurt komplett...
... Powerplay für die Löwen.
undefined Logo

33'
Eder mit viel Platz
Andi setzt zum Solo an und bringt einen harten Schuss los. Cüpper ist auf dem Posten.
undefined Logo
undefined Logo

32'
2 Minuten Strafe gegen München (Ehliz / Haken)

31'
Hager wieder da
5 vs. 3 Powerplay für eine Minute. Come on!
undefined Logo

31'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Lajunen / Hoher Stock)
Szene

30'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Breitkreuz / Beinstellen)

29'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Beinstellen)

28'
Niederberger ist da!
Durchatmen, das war eine Top-Chance für die Hessen. Aber Niederberger rettet gegen Alanov aus kurzer Entfernung, da war der Löwen-Angreifer ganz frei.
undefined Logo
undefined Logo

27'
München rennt an
Wir bestimmen jetzt weitestgehend das Geschehen und haben zum großen Teil die Scheibe. Aber: Tauchen die Gäste in unserem Drittel auf, wird es meist brenzlig. Allerdings ohne die ganz großen Chancen.
undefined Logo
undefined Logo

23'
Ortega im Slot, Frankfurt kontert
Schon wieder viele Räume auf dem Eis und Tegs zieht aus der Drehung ab. Aber auch Frankfurt kontert sehr gefährlich.
undefined Logo
undefined Logo

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
Viel Offensive nach 20 Minuten
Einiges los! München kommt besser aus der Kabine, aber die Löwen finden danach immer besser ins Spiel. Auch durch zwei Powerplaysituationen.
Aber auf die zwei Frankfurter Tore haben wir zum Glück jeweils die passende Antwort parat. Offensiv schaut es gut aus, nach hinten müssen wir kompakter verteidigen.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause
2:2 | Traumhaft gespielt! DeSousa muss nur noch einschieben
// IN-GAME-VIDEO

19'
Mit Tempo und Direktpass zum Ausgleich!
Ganz groß gespielt! Der Konter läuft über Ortega, der auf der anderen Seite Ehliz bedient. Yasin legt direkt quer auf DeSousa und der schiebt ein.
Red Bull München vs. Löwen Frankfurt 2:2
undefined Logo

19'
Goooooall! 🚨

18'
Eder mit der Rückhand
Andi spaziert durch die Frankfurter Abwehr und zieht aus zentraler Position mit der Rückhand ab. Knapp vorbei.
undefined Logo

16'
#24 wieder da
Sehr gut gearbeitet jetzt in Unterzahl, das gibt uns hoffentlich wieder etwas Ruhe.
undefined Logo

14'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Blum / Beinstellen)

13'
Löwen gehen wieder in Führung
Brace wird freigespielt und der Puck rutscht Mathias durch die Hosenträger.
Red Bull München vs. Löwen Frankfurt 1:2
undefined Logo

13'
Tor Frankfurt

12'
2 Minuten Strafe gegen München (Krämmer / Behinderung)

12'
Rowney über rechts
Carter Rowney darf man natürlich nicht so viel Platz lassen, wie gerade eben. Der Angreifer kommt über die rechte Seite, verzieht aber knapp am Kreuzeck vorbei.
undefined Logo
Szene
1:1 | AUSGLEICH! Abeltshauser zielt ganz genau
// IN-GAME-VIDEO

10'
Antwort!
Ganz wichtig und alles wieder auf Null. Koni hat zu viel Platz und zieht aus spitzem Winkel alleine in die Mitte. Der Abschluss geht durch die Beine von Cüpper.
Red Bull München vs. Löwen Frankfurt 1:1
undefined Logo

10'
Tooooor!! 🚨

8'
Frankfurt geht in Führung
Cameron Brace bekommt den Pass in den Lauf und der Löwen-Stürmer zieht trocken ab. Mathias ist die Sicht versperrt und es schlägt ein.
Red Bull München vs. Löwen Frankfurt 0:1
undefined Logo

8'
Tor Frankfurt

6'
Auch Frankfurt im Spiel
Die Löwen haben unseren Anfangssturm leider überstanden und können sich jetzt von der Umklammerung der Münchner lösen. Aber wir sind aufmerksam hinten.
undefined Logo

3'
Viel Dampf von Anfang an
Ortega taucht gleichmal am langen Pfosten gefährlich auf. Unsere Marschroute ist klar: Aus einer kompakten Defensive wollen wir schnell nach vorne spielen und hart zum Tor ziehen.
undefined Logo

1'
Auf geht's! 📯

15:40
Weiße Weste in Drittel eins
Bislang haben unsere Jungs noch keinen Gegentreffer im ersten Abschnitt hinnehmen müssen. Das soll natürlich auch nachher gleich so bleiben.
undefined Logo
Rein ins Warm-up: Hier kommen die Red Bulls
// PRE-GAME-VIDEO
Söderholm

15:04
MacWilliam ersetzt Almquist 🔁
Mit von der Partie ist heute wieder Andrew MacWilliam, unsere #2 rückt für Adam Almquist ins Team.
Ben Smith fällt weiterhin verletzt aus (Oberkörper).
undefined Logo

15:03
Unser Line-up zum Wiesn-Heimspiel 📢
Goalies: Niederberger | Allavena
R1: MacWilliam – Blum | Ehliz – DeSousa – Ortega
R2: Daubner – McKiernan | Hager – Street – Kastner
R3: Abeltshauser – Bittner | Varejcka – Krämmer – Eisenschmid
R4: Weber | Oswald – Eder – Parkes
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: MacWilliam
undefined Logo

14:25
Sendehinweis 📺
Das Duell zwischen den Red Bulls und den Löwen läuft heute nicht nur auf Magenta TV, sondern ab 15:55 Uhr auch noch im Rahmen der Servus Hockey Night.
undefined Logo
undefined Logo

14:10
Bilanz gegen Frankfurt 📈
In der Vorsaison konnte Frankfurt gleich das erste Aufeinandertreffen mit 4:3 nach Penaltyschießen für sich entscheiden, ehe München in den folgenden drei Begegnungen die Oberhand behielt.
Zweimal hieß es 3:2, einmal gab es einen 4:0-Erfolg. Nun soll gegen die Hessen der vierte Sieg in Serie folgen.
undefined Logo
undefined Logo
Locker Room

13:45
Neues Personal am Main 🏒
Mit Torhüter Joe Cannata (IK Oskarshamn) sowie den zwei Abwehrspielern Ben Blood (Lahden Pelicans) und Maksim Matushkin (zuletzt Meister und Champions-League-Sieger mit Tappara Tampere) wechselten erfahrene Kräfte aus Europas Top-Ligen an den Main. Ville Lajunen, der ebenfalls im Sommer zu den Löwen wechselte, zählte zu den punktbesten Verteidiger der letzten DEL-Saison (45 Punkte für die Schwenninger Wild Wings).
Im Sturm kam Joseph Cramarossa, der schon viermal traf, aus Mannheim neu dazu. Außerdem sollen unter anderem Cody Kunyk (Oulun Kärpät) und Cameron Brace (IK Oskarshamn) die Offensive beleben.
undefined Logo

13:28
Top-Powerplay trifft auf Top-Unterzahl 🔥
Gut möglich, dass heute wieder die Special Teams entscheiden. Während die Red Bulls mit 38,89 Prozent das beste Powerplay stellen, sind die Löwen in Unterzahl top.
Eine Erfolgsquote von 95 Prozent haben nur noch die Nürnberg Ice Tigers vorzuweisen.
undefined Logo
undefined Logo

13:20
Ein Blick auf die Löwen 🔎
Aus den ersten fünf Partien holte Frankfurt sechs Zähler. Die letzten beiden Spiele gingen allerdings knapp verloren.
In Straubing stand ein 0:2, im Derby am Mittwochabend gegen Mannheim ein 4:5 aus Löwen-Sicht. Dabei lag die Mannschaft bereits mit 1:5 in Rückstand, ehe nach einer furiosen Aufholjagd fast noch der Ausgleich gelang.
undefined Logo

13:02
Der 6. Spieltag 🏒
Volles Programm am 6. Spieltag!
Mannheim gewann bereits gestern mit 4:3 in Köln und sprang damit auf Rang eins.
Den Anfang um 14:00 Uhr machen heute Berlin und Nürnberg, außerdem reist Schwenningen nach Bremerhaven. Um 16:30 Uhr folgen die Partien zwischen Ingolstadt und Düsseldorf sowie Wolfsburg und Iserlohn. Am Abend stehen sich um 19:00 Uhr Augsburg und Straubing gegenüber.

12:40
Dauerläufer Ehliz 🏃🏼‍♂️
18.289 Meter spulte Yasin Ehliz in der vergangenen Saison gegen die Löwen Frankfurt ab. Damit war er der laufstärkste Münchner Spieler in den Duellen mit den Hessen.
Bleibt Ehliz bei diesem Schnitt (4,6 Kilometer pro Spiel), wird er im fünften PENNY DEL-Spiel gegen Frankfurt die Halbmarathon-Distanz (21.1 Kilometer) vollmachen.
undefined Logo
20231001 | Ehliz

12:15
Ausblick von Bittner 👀
„Ich erwarte wieder eine sehr intensiv geführte Partie. Die Löwen wollen ihre Leistung aus der letzten Saison bestätigen oder sogar noch verbessern“, sagte Verteidiger Dominik Bittner im Vorfeld.
Und weiter: „Im Großen und Ganzen wird es für uns wichtig sein, als Mannschaft über 60 Minuten eine konzentrierte Leistung abzurufen.
undefined Logo
20231001 | Bittner

11:55
Spieltag im Zeichen der Familie 👨‍👩‍👧
Heute ist nicht nur Wiesn- sondern auch Familienspieltag. Bedeutet: Ihr spart eine Menge Geld, wenn ihr mit eurer gesamten Familie zu den Red Bulls kommt. Für Familien mit bis zu zwei Erwachsenen und mindestens einem Kind unter 14 Jahren gilt wie zu allen Sonntagsspielen mit Spielbeginn am Nachmittag ein vergünstigter Preis.
Es wird für jede Person ab 6 Jahren ein Ticket benötigt. Die Ermäßigung gibt es dabei auf jedes einzelne Ticket. Sichert euch hier eure Tickets.
undefined Logo

11:40
Zeitvertreib in den Pausen
In den Drittelpausen könnt ihr euch hinter der Gegengerade über unsere neue Heimstätte, den SAP Garden, informieren oder direkt eine Dauerkarte buchen. 
20231001 | Fans

11:25
Good to know ℹ️
Die Türen des Olympia-Eisstadions öffnen wir für euch um 14:30 Uhr. Solltet ihr mit dem Auto kommen, reist bitte rechtzeitig an, da in der Olympiahalle ab 18:00 Uhr ebenfalls eine größere Veranstaltung stattfindet. 
undefined Logo

11:12
Buntes Rahmenprogramm 🙌🏻
Unser Partner Hacker-Pschorr wird mit einem Pferdegespann vor Ort sein und am Stadionvorplatz einen Oktoberfest-Parkour mit Bierbankkraxeln, Nageln und Maßkrugstemmen aufbauen.
An diesem Spieltag trägt unsere Mannschaft zudem einmalig das neue Wiesn-Jersey, welches bereits online, im Fanstore sowie in den Bullshops im Stadion erhältlich ist.
undefined Logo

11:00
Wiesn-Heimspiel 🤩
Guten Morgen, liebe Fans! Na, habt ihr euer Oktoberfest-Outfit schon zurecht gelegt? 😉 Gut so, denn heute ist Wiesn-Spieltag! Um 16:00 Uhr treffen wir auf die Löwen Frankfurt.
Wie immer versorgen wir euch hier mit allerlei Informationen, News, Statistiken und Videos. Viel Spaß!
undefined Logo
undefined Logo
20231001 | GIPHY Oktoberfest Wiesn