RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
SAP Garden
Logo des Ligasponsors
5 : 4
1:3 | 1:0 | 3:1
SWW
Schwenninger Wild Wings Logo
Schwenninger Wild Wings Logo

Spiel: Red Bull München - Schwenninger Wild Wings

Game Blog
Highlights: EHC Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings (26.10.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

19:00
After-Game-Deal im Henry 🍻
Für diejenigen, die länger bleiben wollen, bietet der After-Game-Deal im Henry eine attraktive Gelegenheit. Bis 90 Minuten nach Spielende gibt es Hacker-Pschorr Bier und Red Bull zum Sonderpreis.
undefined Logo

18:59
Dritter Sieg in Folge! 👏
Der EHC Red Bull München holt den dritten Heimsieg in Serie und bezwingt die Schwenninger Wild Wings mit 5:4. Dabei begannen die Red Bulls sehr stark und gingen durch Ville Pokka früh in Führung (6.). Allerdings glichen die Wild Wings im ersten Überzahlspiel wenige Minuten später aus, danach wären die Gäste die effizientere Mannschaft und stellten auf 3:1. Im zweiten Drittel hatten unsere Jungs wieder mehr Zug zum Tor, im Powerplay konnte Tobias Rieder verkürzen. Auch defensiv standen wir nun besser, auch während einer 5-minütigen Unterzahl nach einer großen Strafe gegen Chris DeSousa waren wir sehr kompakt. Im Schlussabschnitt gab München weiter den Ton an und Ryan Murphy glich mit seinem ersten DEL-Tor aus. Es spielten nur noch die Red Bulls und das sollte Folgen haben. So stellte Adam Brooks auf 4:3, wenig später erhöhte Taro Hirose. Die Gäste kamen nochmal ran, aber es reichte zum nächsten Heimdreier.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Auuuuuuuussss!!!

58'
2 Minuten Strafe gegen München und Schwenningen (Brooks und Bassen / Übertriebene Härte)

57'
Anschluss
Die Gäste spielen Senyshyn im Powerplay frei, der dann erfolgreich per Direktabnahme ist. Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings 5:4
undefined Logo

57'
Tor Schwenningen

56'
2 Minuten Strafe gegen München (Heatherington / Stockschlag)
5:3 | Taro Hirose legt gleich noch einen nach
// IN-GAME-VIDEO

53'
Zwei Tore vorne!
Der Angriffswirbel geht weiter und wieder sind wir erfolgreich. Nach einem Abpraller von der Bande landet der Puck beim freistehenden Taro Hirose, der genau in den Winkel trifft. Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings 5:3
undefined Logo

53'
Toooooooooorrr!! 🚨
4:3 | Führung! Adam Brooks trifft auf Pass von Taro Hirose
// IN-GAME-VIDEO

49'
Spiel gedreht!
Jaaaaaaa, wir sind wieder vorne und kommen hier sowas von zurück! Ein feiner Spielzug über Jeremy McKenna und Taro Hirose findet Adam Brooks, der nach Hirose-Zuspiel direkt zur Führung abzieht. Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings 4:3
undefined Logo

49'
Toooooooooorrr!! 🚨
3:3 | Ryan Murphy mit seiner DEL-Torpremiere zum Ausgleich
// IN-GAME-VIDEO

42'
Ausgleich!
Jaaa, Rückstand endgültig egalisiert! Der Puck kommt zu Ryan Murphy an die blaue Linie und der zieht ab zu seinem ersten DEL-Tor, weil Maxi Kastner dem Goalie noch die Sicht nimmt. Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings 3:3
undefined Logo

42'
Toooooooooorrr!! 🚨

41'
Schlussabschnitt!
Szene

40'
München jetzt verbessert
Wir sind wieder dran und waren insgesamt im zweiten Drittel jetzt auch die aktivere Mannschaft. Gerade zum Ende hin hatten unsere Jungs noch einige gute Möglichkeiten. Auch die 5 Minuten Unterzahl nach der großen Strafe gegen Sous haben wir hervorragend wegverteidigt, fast wäre Tobias Rieder sogar der Shorthander gelungen. Erst im letzten Moment kratzte ein Wild Wing den Puck von der Linie.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

33'
5 Minuten Strafe plus Spieldauer gegen München (DeSousa / Checking)
2:3 | Tobias Rieder verkürzt in Überzahl
// IN-GAME-VIDEO

30'
Anschluss
Das ging jetzt schnell in Überzahl und Tobi Rieder macht einfach weiter wie am Donnerstag. Unsere #8 bekommt das Zuspiel am Pfosten und will von dort eigentlich Chris DeSousa bedienen, aber ein Schwenninger Verteidiger fälscht das Zuspiel ins eigene Netz ab. Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings 2:3
undefined Logo

30'
Toooooooooorrr!! 🚨

30'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Tyson Spink / Stockcheck)
Szene

30'
Halbzeit
Die Red Bulls kamen wieder gut aus der Kabine und belagerten die Schwenninger Zone und das Tor von Michael Bitzer. Bis auf ein paar Halbchancen sprang aber nichts dabei heraus. Dann hatte sich Schwenningen wieder sortiert und brachte die Scheiben raus. Aber wir sind jetzt aufmerksamer im Backcheck. Gerade hatte Jeremy McKenna den Anschluss auf der Kelle, dann stand O'Regan schon wieder frei vor Niederberger.
undefined Logo
undefined Logo

27'
2 Minuten Strafe gegen München und Schwenningen (DeSousa und Tylor Spink / Unsportliches Verhalten)

21'
Drittel Nummer zwei!
Szene

20'
Gut angefangen, stark nachgelassen
Der Beginn unserer Mannschaft war wirklich gut, die Jungs waren heiß und mit viel Zug zum Tor unterwegs. Dies wurde mit der Führung belohnt, die Schwenningen mit dem ersten Powerplay sofort beantwortete. Danach hatten die Wild Wings mehr vom Spiel und nutzten ihre Chancen, die wir ihnen angeboten haben.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

20'
Wild Wings erhöhen
Da sind sie wieder, die Lücken in unserer Abwehr. Die Gäste marschieren mit Tempo auf unser Tor, O'Regan kommt zum Abschluss und darf gleich nochmal erfolgreich nachstochern. Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings 1:3
undefined Logo

20'
Tor Schwenningen

15'
Rückstand
Simples Eishockey. Schwenningen holt sich das Bully in unserer Zone, Ablage auf Trivellato und dessen Onetimer fälscht Karachun ab. Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings 1:2
undefined Logo

15'
Tor Schwenningen

12'
Ausgleich in Unterzahl
Schwenningen nutzt sein erstes Powerplay der Partie. Viel Verkehr vor Mathias und Daniel O'Regan verwertet dann einen von mehreren Nachschüssen. Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings 1:1
undefined Logo

12'
Tor Schwenningen

12'
2 Minuten Strafe gegen München (Heigl / Beinstellen)
1:0 | Ville Pokka legt mit seinem 2. Saisontor früh vor
// IN-GAME-VIDEO

6'
Wir eröffnen!
Starker Beginn unserer Mannschaft und es scheppert. Tobias Rieder behauptet den Puck klasse und sieht den mitgelaufenen Ville Pokka, der aus dem Handgelenk abzieht und einschweißt. Schöner Strahl! Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings 1:0
undefined Logo

6'
Toooooooooorrr!! 🚨

1'
Start im SAP Garden!

16:25
Weitermachen! 😆
Übrigens: In den letzten neun Aufeinandertreffen beider Mannschaften gab es stets Heimsiege. Aus unserer Sicht darf diese Serie also gerne weitergehen!
undefined Logo
undefined Logo
Rein in den Sonntag - Warm-up!
// PRE-GAME-VIDEO

16:00
Starting Six der Gäste
Schwenningen spielt mit Bitzer im Tor, dazu Ben Marshall und Dominik Bittner in der Verteidigung. Im Angriff beginnen Senyshyn, Kyle Platzer und Phil Hungerecker.
undefined Logo
Dillon

15:45
Trio im Gleichschritt 🚨
Die treffsichersten Schützen unserer Gäste heißen Tyson und Tylor Spink sowie Zach Senyshyn. Alle drei Stürmer erzielten bisher fünf Treffer. Von hinten heraus kurbelt Verteidiger Eric Martinsson den Spielaufbau an, der Schwede steht bei schon acht Assists. Top-Torhüter Joacim Eriksson fehlt heute, für ihn hält Michael Bitzer.
undefined Logo
Ferguson

15:30
Blick auf die Wild Wings 👀
Schwenningen steht wie auch München bei 20 Punkten, am Freitag gewann das Team von Head Coach Steve Walker zu Hause mit 5:2 gegen die Nürnberg Ice Tigers. Aber: Auswärts sammelten die Wild Wings bislang schon elf Punkte, damit gehören sie zu den aktuell stärksten Mannschaften in der Fremde. Im letzten Auswärtsspiel setzten die Neckarstädter ein Ausrufezeichen und entschieden das Derby bei Tabellenführer Adler Mannheim mit 3:0 für sich.
undefined Logo
Szene
Sinn

15:15
Infos zum Personal 🔄
Auch heute bekommt Mathias Niederberger den Start, sein Backup ist Matthias Bittner. Außerdem ist Phillip Sinn wieder gesund und damit zurück in unserer Verteidigung, Max Daubner fällt dagegen noch aus (Unterkörper). Antoine Bibeau steht nicht im Kader. Loan: Simon Wolf, Rio Kaiser, Philipp Krening
undefined Logo

15:15
Unsere Aufstellung 🚀
Goalies: Niederberger | Bittner R1: Wagner – Pokka | Oswald – Fontaine – Brooks R2: Heatherington – Murphy | Kastner – Hager – Eisenschmid R3: Sinn – Abeltshauser | Hirose – DeSousa – McKenna R4: Ehliz – Ferguson – Rieder R5: Heigl
Line-up

15:00
Drei Punkte gegen die Eisbären 👏
Eishockey wurde natürlich auch noch gespielt - und wie! Die Red Bulls zeigten eine ihrer bislang besten Saisonleistungen und kämpften sich nach einem 0:1-Rückstand zurück. Tobias Rieder per Doppelpack und Chris DeSousa trafen beim 3:2-Erfolg:
undefined Logo
Highlights: EHC Red Bull München vs. Eisbären Berlin (23.10.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Hager 1000

14:45
Ein Dankeschön an Familie, Club und Fans! ❤️
Es war ohne Zweifel ein besonderer Abend am vergangenen Donnerstag in unserem Wohnzimmer. Denn Patrick Hager wurde vor Spielbeginn gegen Berlin geehrt und damit als 13. Spieler in den Kreis derer aufgenommen, die mindestens 1000 Partien in Deutschlands höchster Spielklasse bestritten. „Ein großer Dank geht an meine Familie und an alle in unserer Organisation, die das alles möglich gemacht haben. Und speziell auch an unsere Fans, die mir einen schönen Abend bereitet haben. Vielen Dank dafür“, fasste unser Kapitän im Nachgang zusammen.
undefined Logo
1.000 DEL-Spiele: Herzlichen Glückwunsch, Patrick Hager!
// JUBILÄUM

14:30
Nächste VVK-Phase gestartet 🎫
Insgesamt zehn Heimspiele bestreiten wir noch im Kalenderjahr 2025 und seit einigen Tagen sind die Tickets für alle unsere Heimspiele bis Jahresende verfügbar. Im Dezember warten unter anderem Derbys gegen Ingolstadt und Augsburg auf uns, außerdem kommen unter anderem die Kölner Haie! Alle Infos und Tickets gibt's hier!
undefined Logo
Fans

14:15
14. Spieltag 🏒
Die 14. Runde der Saison begann bereits gestern. Die Eisbären Berlin (u.a. mit unserem ehemaligen Verteidiger Les Lancaster) unterlagen gegen die Augsburger Panther mit 3:4 nach Verlängerung. Seit 14:00 Uhr laufen heute die Partien zwischen Bremerhaven und Dresden sowie Nürnberg und Iserlohn. Um 16:30 Uhr fällt dann bei uns die Scheibe, außerdem in Köln und Straubing. Die Haie empfangen die Löwen Frankfurt, die Tigers erwarten die Grizzlys Wolfsburg. Am Abend trifft der ERC Ingolstadt auf die Adler Mannheim.
Szene

14:00
Geht die Siegesserie weiter? 💪
Weiter geht's im SAP Garden! Satte sechs Punkte konnten sich die Red Bulls in den letzten beiden Heimspielen sichern, heute wollen wir die Ausbeute auf neun Zähler nach oben schrauben. Dazu benötigen wir nachher ab 16:30 Uhr einen Dreier gegen die Schwenninger Wild Wings. Alles zum Duell am Sonntagnachmittag gibt's entweder hier im LIVEBLOG, im HENRY oder auf MagentaSport.
undefined Logo
undefined Logo