RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
Olympia-Eisstadion
Logo des Ligasponsors
3 : 5
2:0 | 1:4 | 0:1
ING
ERC Ingolstadt Logo
ERC Ingolstadt Logo

Spiel: Red Bull München - ERC Ingolstadt

Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. ERC Ingolstadt (17.11.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:51
Nächstes Heimspiel am 26. November
Unser nächstes Heimspiel steigt am 26. November um 16:30 Uhr gegen die Adler Mannheim.
undefined Logo

21:49
Keine Punkte gegen Ingolstadt 😒
Der EHC Red Bull München hat das Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt mit 3:5 verloren.
Dabei kam der Deutsche Meister erneut perfekt rein und führte nach 94 Sekunden mit 2:0. Unter anderem erzielte Sten Fischer sein erstes DEL-Tor. Im zweiten Drittel folgten dann bittere zehn Minuten und vier Ingolstädter Tore. Immerhin gelang uns aber noch der Anschluss.
Im Schlussdrittel versuchte unsere Mannschaft erneut Druck aufzubauen. Das Tor fiel aber auf der anderen Seite. Unser dritter Unterzahl-Gegentreffer war dann heute leider die Entscheidung.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Und Aus

58'
Niederberger vom Eis
Finden wir hier nochmal einen Weg?
München mit sechs Feldspielern.
undefined Logo

56'
2 Minuten Strafe gegen München und Ingolstadt (Kastner und Wagner / Stockcheck und Übertriebene Härte)

55'
Maginot wieder da
Wir powern und powern, aber der Puck will nicht durchrutschen. Ahh, fast der Anschluss.
undefined Logo

53'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Maginot / Stockschlag)

52'
Fischer gegen Garteig
Schade, schönes Ding von Sten Fischer, der an der Schulter von Garteig scheitert. Wir sind jetzt dran!
undefined Logo

50'
Noch ist Zeit
Gut zehn Minuten haben wir noch, aber wir brauchen mehr Feuer jetzt und mehr Torgefahr. Das geht für Ingolstadt zu leicht.
Ehliz läutet aus der Drehung die Schlussoffensive ein.
undefined Logo

47'
Wieder in Unterzahl
Hüttl bekommt den Pass und zieht in den Slot...Dort rutscht der Puck leider durch.
Red Bull München vs. ERC Ingolstadt 3:5
undefined Logo

47'
Tor Ingolstadt

47'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Beinstellen)

47'
PK nach Spielende
Die Pressekonferenz zur heutigen Partie mit beiden Trainern gibt es nach dem Spiel live auf unserem YouTube-Kanal.
undefined Logo
undefined Logo
PK

44'
Ausgeglichener Beginn
Wir versuchen mächtig Druck aufzubauen, die Gäste sorgen aber für Entlastung.
undefined Logo
undefined Logo

41'
Schlussdrittel!
Szene

40'
Wildes zweites Drittel
Puh, hier war einiges los. Unsere Mannschaft nimmt ein paar Strafen und Ingolstadt läuft mit dem nötigen Scheibenglück in den ersten zehn Minuten des Mittelabschnitts heiß.
Dann haben sich unsere Jungs aber wieder gefangen, zum Glück gelang der wichtige Anschluss.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause

39'
Niederberger voll dabei
Aber auch Mathias ist nach seinem Kaltstart schnell auf Betriebstemperatur. Unser Goalie vereitelt gute Möglichkeiten von Kozun aus nächster Nähe und Friedrich aus spitzem Winkel.
undefined Logo

37'
Kurz geschüttelt
Wir haben uns wieder gefangen, es ist alles wieder offen. Die Red Bulls spielen wieder nach vorne, Ingolstadt schaltet schnell um.
undefined Logo

34'
Rein damit!
Anschluss! Ben Smith legt klasse rüber auf Varejcka und die #91 netzt humorlos ein.
Red Bull München vs. ERC Ingolstadt 3:4
undefined Logo
3:4 | Varejcka mit dem sehenswerten Anschlusstreffer
// IN-GAME-VIDEO

34'
Tooooooor!! 🚨
Szene

32'
Ingolstadt komplett
Ortega war dran am Anschluss, leider trudelt die Scheibe knapp vorbei.
undefined Logo

31'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Höfflin / Stockschlag)

30'
Torhüterwechsel
Daniel Allavena verlässt den Kasten und Mathias Niederberger steht jetzt zwischen den Pfosten.
undefined Logo

30'
2:4...
Ganz bittere Phase...Maginot zieht nach Bullygewinn direkt ab und trifft genau unter die Latte.
Red Bull München vs. ERC Ingolstadt 2:4
undefined Logo

30'
Tor Ingolstadt

28'
Gegentor in Unterzahl
Erneut ist es Simpson, der alleine durchgeht und den Puck im Tor unterbringt.
Red Bull München vs. ERC Ingolstadt 2:3
undefined Logo

28'
Tor Ingolstadt

28'
Pfosten von Krämmer
Starkes Powerplay der Schanzer, aber München fängt die Scheibe ab und Nico Krämmer trifft frei vor Garteig nur den Pfosten.
undefined Logo

27'
2 Minuten Strafe gegen München (Ortega / Hoher Stock)

26'
Ausgleich
Bitter... Maury Edwards schwartet einen Onetimer in Überzahl zum Ausgleich ins Netz.
Red Bull München vs. ERC Ingolstadt 2:2
undefined Logo

26'
Tor Ingolstadt

26'
2 Minuten Strafe gegen München (Fischer / Stockschlag)

25'
Anschluss
Dann spielen es die Panther aber gut. Simpson bekommt einen Pass von Stachowiak und zieht aus kurzer Distanz platziert ab.
Red Bull München vs. ERC Ingolstadt 2:1
undefined Logo

25'
Tor Ingolstadt

25'
Im Vorwärtsgang
München hat das Zepter seit dem zweiten Drittel wieder übernommen. Offensiv, aber kontrolliert. Wir bieten den Schanzern nicht viel an.
undefined Logo

22'
Eder verdeckter Abschluss
Wir kommen offensiv aus der Kabine. Andi Eder versucht es flach durch mehrere Ingolstädter hindurch, Garteig pariert mit den Schonern.
undefined Logo

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
Führung für München
Läuft! Unsere Jungs legen erneut los wie die Feuerwehr und stellen nach gut 90 Sekunden bereits auf 2:0. Ingolstadt brauchte einige Minuten, kam dann aber ebenfalls gut ins Spiel.
Es ist ordentlich Zug drin in diesem Duell, es geht rauf und runter. Daniel Allavena musste mehrfach eingreifen, ist aber zur Stelle gewesen.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause

19'
Ortega aus spitzem Winkel
Austin setzt mal zum Alleingang an, wird aber etwas weit abgedrängt. Kein Problem für Garteig.
undefined Logo

18'
Scheibenbesitz Ingolstadt
Die Panther spielen jetzt doch immer öfter in Richtung Münchner Tor. Unser Forecheck greift gerade nicht so richtig. Das Tempo ist weiterhin sehr hoch.
undefined Logo

14'
Viel Geschwindigkeit
Beide Mannschaften sind läuferisch sehr schnell auf den Kufen unterwegs. Die Gäste spielen jetzt auch mit und verbringen Zeit in unserem Drittel.
Unter anderem klopft Stachowiak am Außenpfosten an.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

12'
München komplett
Allavena hält einen Direktschuss von der Seite von St. Denis richtig stark, das wäre fast der Anschluss gewesen.
undefined Logo

10'
Kozun zurück
Ingolstadt darf gut 1:30 Minuten in Überzahl ran.
undefined Logo

10'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Stockschlag)

8'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Kozun / Beinstellen)

7'
Dominanter Beginn
Nicht nur aufgrund der beiden Tore geht die Anfangsphase klar an uns. Wir machen exakt so weiter wie im ersten Drittel am Mittwoch gegen Genf.
undefined Logo

4'
Offensiv geht's los
Die Gäste schütteln sich kurz und kommen durch Simpson aus spitzem Winkel zum ersten Abschluss. Die Scheibe rutscht vor unserem Kasten vorbei.
undefined Logo

2'
Fischer mit Premiere!
Was für ein Auftakt! Patrick Hager dreht einmal ums Tor rum und sieht Sten Fischer. Unser Youngster nimmt die Scheibe an und schließt eiskalt zu seinem ersten DEL-Treffer ab.
Red Bull München vs. ERC Ingolstadt 2:0
undefined Logo
2:0 | Tordebüt! Fischer legt direkt nach
// IN-GAME-VIDEO

2'
Tooooooor!! 🚨

2'
Parkesy!
Wunderbar! Die Red Bulls setzen nach einem Angriff weiter nach und Trevor Parkes parkt vorm Tor ein. Unsere #84 verwertet im Anschluss erfolgreich den Rebound.
Der Videobeweis sagt: Keine Torhüterbehinderung an Michael Garteig!
Red Bull München vs. ERC Ingolstadt 1:0
undefined Logo
1:0 | TOOOR! Parkes mit dem Blitzstart
// IN-GAME-VIDEO

2'
Tooooooor!! 🚨

1'
Derbytime! ✨
Warm-up

19:09
Bollwerk Teil 2 🧱
Und gar seit sieben DEL-Partien musste unsere Mannschaft kein Gegentor mehr in Unterzahl hinnehmen. Stark!
undefined Logo

19:05
Bollwerk Teil 1 🧱
Seit inzwischen fünf Pflichtspielen haben wir im ersten Drittel kein Gegentor mehr bekommen. Das wäre auch heute nicht ganz unwichtig.
undefined Logo
Szene

18:53
Starting Six der Gäste
Ingolstadt beginnt mit Michael Garteig im Tor.
Matt Bodie und Leon Hüttl beginnen in der Abwehr. In der Offensive starten Patrik Virta, Travis St. Denis und Daniel Pietta.
undefined Logo
Starting Six

18:16
Red Bulls mit Allavena und Youngster 💪
Zwischen den Pfosten darf heute wieder Daniel Allavena ran. Mathias Niederberger sitzt als Back-up auf der Bank.
Verzichten müssen wir heute zusätzlich auf Max Daubner (Unterkörper). Für ihn rückt Klausi Heigl in die Mannschaft.
Außerdem fehlen Andrew MacWilliam (Unterkörper), sowie Jakob Weber und Veit Oswald (beide krank).
undefined Logo

18:15
Unser Line-up am Freitagabend 🔥
Goalies: Allavena | Niederberger
R1: Almquist – Blum | Krämmer – Eder – Parkes
R2: Abeltshauser – Bittner | Ehliz – Street – Eisenschmid
R3: Fischer – McKiernan | DeSousa – Hager – Kastner
R4: Varejcka – Smith – Ortega
R5: N. Heigl
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Allavena, N. Heigl
undefined Logo

17:52
Ein Blick auf die Panther 🔎
Unser oberbayerischer Rivale spielt bislang eine recht wechselhafte Saison.
Ein Problem ist das Toreschießen. Die Mannschaft von Trainer Mark French trifft zu selten (47 Tore). Nur der Vorletzte Düsseldorf und Schlusslicht Iserlohn trafen noch weniger. Auch deshalb rangieren die Panther bislang auf dem zehnten Tabellenplatz.
Abhilfe schaffen soll KHL-Neuzugang Brandon Kozun (Angreifer). Der US-Amerikaner bringt viel AHL- und sogar NHL-Erfahrung mit. Kozun wird heute erstmals im Ingolstädter Line-up stehen.
undefined Logo
Szene

17:40
Das eigene Spiel im Fokus ✋
Heute treffen zum zweiten Mal in dieser Saison die beiden Finalisten der vergangenen Spielzeit aufeinander. Im ersten Duell in diesem Jahr behielten die Panther mit 2:0 die Oberhand.
Aber: „Es ist egal, ob wir eine offene Rechnung haben oder nicht. Wir gehen jedes Spiel gleich an und wollen dem Gegner unser Spiel aufdrücken“, sagt unser Stürmer Maxi Kastner.
undefined Logo
Kastner

17:25
Ausgangslage vorm Derby 📈
Auch in der Liga waren wir in den vergangenen Wochen gut unterwegs. Von den letzten sechs Spielen haben unsere Jungs fünf gewonnen. Mit 31 Zählern liegen wir damit auf Platz vier.
Ingolstadt kommt mit einer 1:4-Niederlage im ersten Achtelfinale der Königsklasse gegen die Växjö Lakers ans Oberwiesenfeld. In der PENNY DEL waren die Ergebnisse zuletzt wechselhaft. 23 Punkte bedeuten aktuell Rang zehn für den Vizemeister.
undefined Logo
undefined Logo
RBMvsING

17:10
Red Bulls legen in der CHL vor 💪
Aber auch unsere Jungs sind bereits mit einem Erfolgserlebnis aus der Pause gekommen.
Am Mittwoch stand ein 3:2-Erfolg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den schweizerischen Meister Genève-Servette HC!
Alle Highlights dieses Krachers gibt's nochmal im Video:
undefined Logo
Highlights: Red Bull München vs. Genève-Servette HC (15.11.2023)
// CHL - HIGHLIGHTS

17:00
Der 19. Spieltag 🏒
Erfolgreich aus der Deutschland Cup-Pause gestartet sind bereits Berlin und Schwenningen. Die Eisbären gewannen Donnerstagabend mit 3:2 in Augsburg, die Wild Wings setzten sich mit 4:3 nach Overtime in Wolfsburg durch.
Heute spielen um 19:30 Uhr noch Mannheim gegen Bremerhaven und Frankfurt gegen Straubing. Iserlohn muss nach Düsseldorf, Köln reist nach Nürnberg.

16:45
"Smile Eyes Augen-Blick der Woche" 👀
Wir waren wieder einmal unterwegs und haben ein neues "Welcome to" gedreht.
Im Zuge dieses Drehs entstand unser " Smile Eyes Augenlaserkliniken Augen-Blick der Woche".
undefined Logo
Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (17.11.2023)
// PARTNER

16:10
Neues Feature für Apple-User
Schon ausprobiert? Mit unserer App kannst du nun auch „Live-Aktivitäten“ am Spieltag nutzen und die Spielstände auf deinem Display in Echtzeit anzeigen lassen.
Was du dafür machen musst? Öffne „Einstellungen“ auf deinem Smartphone und rufe im Menü unsere Red Bulls-App auf. Schalte dann die Option „Live-Aktivitäten“ frei. Sobald du am Spieltag die App einmalig geöffnet hast, kannst du die neue Funktion nutzen.
Das Feature funktioniert bislang ausschließlich auf dem Betriebssystem iOS (ab Version 16.0.).
undefined Logo
Neues Feature Bild

15:54
Bully-Experten unter sich
Ingolstadt hat die beste Quote am Bully-Punkt (56,1 Prozent), knapp dahinter liegen die Red Bulls (56,0 Prozent) auf Rang zwei.
Unser Top-Mann ist Ben Smith, der knapp zwei Drittel seiner Anspiele gewinnt (60,0 Prozent). Bei den Panthern liegt Daniel Pietta (59,0 Prozent) ganz vorne.
undefined Logo
undefined Logo
Bully ING Bild

15:40
Blum vor Jubiläum
Jonathon Blum steht in der DEL bei 99 Scorerpunkten für die Red Bulls (in 152 Spielen). Der Verteidiger könnte im Derby gegen Ingolstadt die 100er-Marke knacken.
Die Chancen steigen, wenn wir Zeit in Überzahl erhalten. Denn nur drei Spieler haben in dieser Saison mehr Powerplay-Punkte auf dem Konto als Blum (acht).
undefined Logo
Bild Blum

15:29
Heimstarke Red Bulls
Nun zum Sportlichen! Die Vorzeichen zum Derby stehen gut: Die Red Bulls liegen in der Heimtabelle auf dem dritten Platz. Richtig gut läuft es seit Ende September im Olympia-Eisstadion. Wir holten 18 von 21 möglichen Punkten – nur Schwenningen war in seinen vergangenen sieben Heimspielen ebenfalls sechsmal erfolgreich.
undefined Logo

15:15
Wichtige Spieltagsinfos 📣
Hier die wichtigsten Infos für die Stadiongänger:
- Wir sind ausverkauft und in der Olympiahalle ist eine Veranstaltung. Die Parkplätze in der Parkharfe sind daher knapp.
- Mit eurem Ticket dürft ihr das MVV-Netz kostenfrei zur An- und Abreise nutzen. Die U-Bahn-Haltestelle Olympiazentrum (U3) ist nur wenige Gehminuten vom Olympia-Eisstadion entfernt.
- Einlass ist um ca. 18:00 Uhr, rund 90 Minuten vor dem ersten Bully.
-Kiosk 2 wird gegen Ingolstadt zum ersten Cashless-Kiosk mit Essen und Getränken. Am Stand direkt hinter Block C, in der Ecke Haupttribüne/Südkurve, wird von Bargeldzahlung auf alle gängigen bargeldlosen Zahlungsmittel umgestellt.

15:02
Letzte Chance: Zweitmarkt 🎫
Das Olympia-Eisstadion ist zum zweiten Mal in dieser Saison ausverkauft. Damit sind bereits 24 Stunden vor dem bayerischen Derby alle Eintrittskarten vergriffen.
Letzte Chance: Falls in unserem Zweitmarkt noch Tickets von Karteninhabern eingestellt werden, findet ihr diese direkt in der Veranstaltung, wenn ihr auf den Button "Ticketbörse" klickt.
undefined Logo
undefined Logo
Gif Tickets

14:55
Zeit für einen Glühwein!
Die Temperaturen gehen langsam Richtung 0 Grad, die Supermarkt-Regale füllen sich mit Dominosteinen und die Red Bull Winter Edition ist überall erhältlich. Heißt: Der Winter naht!
Wer sich schon vor dem Spiel aufwärmen will, kann dies vor dem Seerestaurant im Olympiapark tun. Unser Gastro-Partner Do & Co hat dort wieder einen Glühweinstand. Das Beste: Gegen Vorlage eurer Tickets erhaltet ihr 50 Prozett Rabatt. Mit geölten Kehlen kann man später auch besser die Mannschaft anfeuern.

14:30
Welcome back!
Nach dem Deutschland Cup und dem CHL-Achtelfinale gegen Genf geht es heute auch wieder mit der PENNY DEL weiter. Die Red Bulls empfangen um 19:30 Uhr den ERC Ingolstadt.
Die wichtigsten Infos zum Derby, das Line-up, ein Liveticker und die In-Game-Videos erhaltet ihr hier im Blog.
undefined Logo
undefined Logo
Forrest Gump Gif