ING
ERC Ingolstadt Logo
ERC Ingolstadt Logo
Saturn Arena
Logo des Ligasponsors
3 : 2
1:0 | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 1:0
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Spiel: ERC Ingolstadt - Red Bull München

Game Blog
Highlights: ERC Ingolstadt vs. EHC Red Bull München (26.12.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS

19:02
Ein Punkt in Ingolstadt 👊
Der EHC Red Bull München hat am Zweiten Weihnachtsfeiertag einen Zähler aus Ingolstadt mitgebracht. Beim Tabellenführer der PENNY DEL unterlag das Team von Trainer Max Kaltenhauser mit 2:3 nach Penaltyschießen.
Ingolstadt spielte starke erste 30 Minuten, unsere Jungs hielten das Derby dank Mathias Niederberger aber eng. Dann fand München immer mehr Wege, den Panthern Probleme zu bereiten. Schon in Überzahl hatten wir den Ausgleich auf dem Schläger, doch dieser fiel erst bei gleicher Spieleranzahl. Will Butcher war mit seinem ersten DEL-Tor kurz vor der zweiten Sirene zur Stelle.
Im dritten Drittel legte Philipp Krauß für die Panther wieder vor, aber München wehrte sich weiter. Chris DeSousa ließ das zweite Tor noch liegen, aber Maxi Kastner war auf Eder-Pass erfolgreich. Kurz vor Schluss hatten Taro Hirose und Yasin Ehliz sogar noch den Dreier auf dem Schläger.
In der Overtime waren beide Teams dran am Sieg, aber es ging in den Shootout. Hier verwandelte Daniel Schmölz zur Entscheidung.
undefined Logo
undefined Logo

65'
Tor Ingolstadt und Aus!

65'
Kein Sieger, es geht in den Shootout! 🏒

60'
Overtime!

50'
Red Bulls kommen erneut zurück!
Stark, Jungs! Erst bleibt DeSousa noch alleine vor Williams hängen, aber wenig später zündet Andi Eder den Turbo. Unsere #20 geht alleine durch und legt vor dem Tor zurück auf Maxi Kastner, der hier auf 2:2 stellt.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 2:2
undefined Logo
2:2 | Kastner gleicht wieder aus
// IN-GAME-VIDEO

50'
Tooooooooorrrr!! 🚨

50'
Schlussphase
Wir gehen in die letzten zehn Minuten, hier ist auf jeden Fall noch was drin. Aber: Wir müssen die kleinen Strafzeiten vermeiden, die uns immer wieder aus dem Flow bringen.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

46'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Stockschlag)

43'
Ähnlich wie Tor eins...
Wieder schaffen wir es nicht, vor dem Tor aufzuräumen. Philipp Krauß schafft sich Platz und bringt den ERC wieder in Front. Der erste Treffer fiel ähnlich...
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 2:1
undefined Logo

43'
Tor Ingolstadt

41'
Ab ins Schlussdrittel!
Szene

40'
Reingefightet!
Das Remis geht inzwischen in Ordnung. Die Schanzer waren auch in der ersten Hälfte des zweiten Drittels die tonangebende Mannschaft, dann konnten wir den Sturmlauf der Panther aber stoppen.
In Überzahl wollte der Ausgleich noch nicht fallen, unsere Mannschaft blieb danach aber dran und wurde immer mutiger. Durch den Premierentreffer von Butcher mit der Sirene gehen wir hier mit einer guten Ausgangsposition in den Schlussabschnitt.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

40'
Butcher mit Premiere!
Yeees, wenige Sekunden vor der Sirene folgt die Belohnung für die letzten Minuten. Wir setzen uns nochmal fest im Ingolstädter Drittel und Will Butcher zieht ab. Williams sieht nix und der Puck schlägt ein, DEL-Tor Nummer eins für unsere #4.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 1:1
undefined Logo
1:1 | Butcher-Premiere zum Ausgleich
// IN-GAME-VIDEO

40'
Toooooooorrrr!!! 🚨

37'
2 Minuten Strafe gegen München (Johansson / Beinstellen)

34'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Keating / Hoher Stock)

32'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Simpson / Halten)
Szene

30'
Niederberger hält es eng
Die Panther sind dem zweiten Treffer näher als die Red Bulls dem Ausgleich. Im Prinzip rollt im Mitteldrittel bisher ein Angriff nach dem anderen auf unser Gehäuse, die #35 macht einmal mehr ein starkes Spiel.
undefined Logo
undefined Logo

25'
2 Minuten Strafe gegen München (Varejcka / Hoher Stock)

21'
Zweites Drittel!
Szene

20'
Knappes 0:1
Wir ziehen einen Strich unter das erste Drittel, welches insgesamt an die Schanzer geht. Dies liegt auch an einem langen 5 vs. 3-Überzahlspiel, welches wir allerdings sauber und dank einiger gute Paraden von Mathias abwehren konnten.
Verwundbar sind die Hausherren allerdings dann doch. Und zwar immer dann, wenn unsere Jungs schnell aus der eigenen Zone nach vorne spielen. Hier gilt es jetzt anzuknüpfen.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause!

16'
2 Minuten Strafe gegen München (Bittner / Hoher Stock)

15'
2 Minuten Strafe gegen München (Abeltshauser / Beinstellen)

11'
2 Minuten Strafe gegen Ingolstadt (Stachowiak / Beinstellen)

10'
Ingolstadt druckvoller
Die Anfangsphase gehört Ingolstadt, die einfach scheibensicherer und schneller agieren. Kurz nach dem Rückstand hatten wir aber über DeSousa und Hirose den direkten Ausgleich auf der Kelle, Williams konnte aber parieren.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

6'
Rückstand nach sechs Minuten
Die Hausherren durften sich in unserer Zone festsetzen und nutzen dies aus. Breton schmeißt den Puck vor unseren Kasten, wo Bertrand steht und über die Schulter von Mathias abfälscht.
ERC Ingolstadt vs. Red Bull München 1:0
undefined Logo

6'
Tor Ingolstadt

1'
Derbytime! 👊

16:15
Starting Six der Gastgeber 🏒
Devin Williams hütet den Kasten, davor laufen die zwei Verteidiger Morgan Ellis und Alex Breton auf.
Kenny Agostino, Wayne Simpson und Myles Powell bilden das erste Angriffstrio.
undefined Logo

16:00
Neuzugänge im Fokus 🥅
Nahezu alle Neu-Panther aus dem vergangenen Sommer haben mächtig eingeschlagen an der Donau. Dazu gehören etwa Myles Powell und Kenny Agostino, die besten Scorer der vergangenen zehn DEL-Spieltage (jeweils 14 Punkte). Beide Stürmer stehen insgesamt bei 53 Punkten.
Abwehrspieler Alex Breton ist mit 30 Torbeteiligungen (14 Tore, 16 Assists) der punktbeste Verteidiger dieser DEL-Saison.
undefined Logo
Breton

15:45
Blum erklärt Ingolstadts Stärken ☝️
Ingolstadt holte in dieser Saison durchschnittlich starke 2,2 Punkte pro Spiel, klarer Bestwert. Außerdem sind die Panther die einzige Mannschaft, die bisher die 100-Tore-Grenze geknackt haben.
„Sie sind technisch versiert, schnell und sie bewegen die Scheibe gut”, sagt unser Verteidiger Jonathon Blum und ergänzt: „Außerdem haben sie einen Lauf. Sie sind gerade schwer zu stoppen.”
In der Tat: Am Freitag gewannen die Schanzer mit 6:1 bei den Eisbären Berlin und setzten damit das nächste Statement.
undefined Logo
undefined Logo
Blum

15:30
Blick zurück 👀
Zwei Duelle zwischen Ingolstadt und München gab es bislang in dieser Saison, beide Partien fanden im SAP Garden statt. Die Bilanz ist dabei ausgeglichen.
Am 27. Oktober setzte sich die Mannschaft von Trainer Max Kaltenhauser mit 5:1 durch, am 8. Dezember gewannen die Schanzer mit 4:0. Michael Garteig verbuchte einen Shutout, heute wird aber Devin Williams im ERC-Kasten stehen.
undefined Logo
undefined Logo
Szene

15:16
Keine Wechsel 🙏
Personelle Änderungen gibt's heute keine, wir spielen wie zuletzt.
Heißt: Kapitän Patrick Hager kann leider nicht mit dabei sein (Oberkörper), zudem fehlen Ben Smith (Arm-Verletzung) sowie Adam Brooks und Trevor Parkes (beide Bein-Verletzung) verletzungsbedingt.
undefined Logo
Six

15:15
Aufstellung der Red Bulls 🔥
Goalies: Niederberger | Wolf
R1: Abeltshauser – Blum | Hirose – DeSousa – Ehliz
R2: Butcher – Lancaster | Krämmer – Eisenschmid – Daubner
R3: Johansson – Bittner | Rieder – Eder – Kastner
R4: Weber | Varejcka – Heigl – Oswald
undefined Logo

15:00
Smith unterstützt Kaltenhauser auf der Trainerbank
Unser Stürmer Ben Smith, der wegen einer Arm-Verletzung in den kommenden Wochen nicht in das Spielgeschehen eingreifen kann, steht beim heutigen Derby gegen den ERC Ingolstadt erstmals auf der Trainerbank und unterstützt unser Coachingteam rund um Trainer Max Kaltenhauser.
undefined Logo
Smith

14:45
30. Spieltag 🏒
Bereits in der ersten Drittelpause am heutigen Zweiten Weihnachtsfeiertag sind Bremerhaven und Köln, die Pinguins führen mit 2:0.
Um 16:30 Uhr folgen neben unserem Spiel noch zwei weitere. Wolfsburg trifft auf Berlin, Schwenningen auf Düsseldorf.
Am Abend (19:15 Uhr) stehen noch die beiden Partien zwischen Augsburg und Mannheim sowie Frankfurt und Iserlohn an.
Kaltenhauser

14:30
Das sagt die Tabelle 📈
Mit 64 Punkten führt der ERC Ingolstadt aktuell souverän die Liga an.
Unsere Mannschaft sammelte zwölf Zähler in den letzten fünf Spielen und steht damit bei 51 Punkten. Der aktuell Tabellenvierte Mannheim kommt auf 54 Zähler bei einer Partie weniger, hinter uns lauert Köln (47).
undefined Logo
undefined Logo

14:15
So geht's im SAP Garden weiter 🏟️
Am 30. Dezember sehen wir uns alle zum letzten Heimspiel des Jahres um 19:30 Uhr gegen die Grizzlys Wolfsburg nochmal wieder, die Partie ist bereits ausverkauft.
Im neuen Kalenderjahr geht's dann am 6. Januar (Feiertag, Heilige Drei Könige) weiter, um 16:30 Uhr eröffnen wir 2025 gegen die Löwen Frankfurt (LIVE dabei sein!).
Am 10. Januar empfängt der EHC Red Bull München dann um 19:30 Uhr die Pinguins Bremerhaven (LIVE dabei sein!).
undefined Logo
Fans

14:00
Weihnachtsderby beim Tabellenführer 🎅
Die kurze Pause ist vorbei und der Festtagsbraten hoffentlich gut verdaut.
Denn am Zweiten Weihnachtsfeiertag treten die Red Bulls heute zum oberbayerischen Derby beim ERC Ingolstadt an.
Der Spitzenreiter der PENNY DEL erwartet uns um 16:30 Uhr.
Alle News zum Aufeinandertreffen der beiden Rivalen sowie Line-up, Highlights und Tore - hier im LIVEBLOG!
undefined Logo
undefined Logo
Szene