RBM



Olympia-Eisstadion

5 : 4
0:1 | 3:2 | 1:1 | 0:0
STR



Spiel: Red Bull München - Straubing Tigers
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Straubing Tigers (03.03.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
22:09
Erstes Playoff-Heimspiel am 15. März 😍
Jetzt ist elf Tage spielfrei, dann startet die "geilste Zeit des Jahres"!

22:05
München mit Sieg nach Penaltyschießen zum Hauptrundenfinale 🤩
Mit einem 5:4-Erfolg nach Penaltyschießen verabschieden sich die Red Bulls aus ihrer erfolgreichsten Hauptrunde seit dem Aufstieg in die DEL. So viele Siege und Tore durften wir noch nie bejubeln!
Auch heute waren unsere Jungs zweikampfstark und druckvoll mit viel Zug zum Tor unterwegs. Nach dem 1:3-Rückstand sind wir offensiv immer durchschlagskräftiger gewonnen und konnten das Ergebnis so mit viel Herz und Einsatz noch umbiegen. Aber auch Straubing kam zurück. Im Shootout trafen Austin Ortega und Yasin Ehliz.


65'
Sieeeeeegg!!
5:4 n. P. | Noch cooler kann man nicht zum Matchwinner werden...
// IN-GAME-VIDEO
65'
Ortega und Ehliz treffen
Ortega Yes
Ehliz Yes
Turnbull No
St.Denis No

65'
Und Schluss - Penaltyschießen!
64'
Straubing komplett
Ben Smith mit der Chance aus dem Slot, auf der Gegenseite hält Niederberger einen Konter überragend.


63'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Adam / Hoher Stock)
63'
München macht das Spiel
Es fehlt nur noch der finale Abschluss.

65'
Wir gehen in die Overtime!
59'
Offenes Visier
Beide Mannschaften liefern sich weiter einen packenden Fight. Es riecht nach Overtime.


57'
Straubing mit dem Ausgleich
Der nächste Ausgleich. Akeson zieht knallhart ab und es schlägt ein.
4:4 | Red Bull München vs. Straubing Tigers

57'
Tor Akeson
57'
2 Minuten Strafe gegen München (Blum / Spielverzögerung)
55'
Die letzten fünf Minuten
Straubing rennt jetzt an, wir verteidigen beherzt den knappen Vorsprung.



52'
Beinahe die Tigers-Antwort
Luke Adam stochert nach und trifft zum Glück nur den Pfosten.

4:3 | Eder bringt uns erstmals in Führung
// IN-GAME-VIDEO
52'
München dreht Spiel endgültig!
Jaaaaa, Führung! Andi Eder treibt die Scheibe nach vorne und legt rüber auf Tiffels. Andi bekommt die Scheibe wieder und schließt direkt ab.
4:3 | Red Bull München vs. Straubing Tigers

52'
Toooooorr!! 🚨
51'
2 Minuten Strafe gegen München und Straubing (Samanski und Johansson / Beinstellen)
51
Julian Lutz ist wieder da
Unser Youngster ist zurück auf dem Eis!

50'
Noch gut zehn Minuten
Langsam bewegen wir uns auch schon wieder in Richtung Ziellinie. Unsere Jungs weiter mit viel Scheibenbesitz, Straubing hält mit schnellem Umschalten dagegen.



47'
Straubing komplett
Die Tigers stellen eine ganz enge Box, da war jetzt insgesamt nicht genug Bewegung drin in unserem Powerplay.

42'
5 Minuten Powerplay für die Red Bulls...
.... auf geht's, Jungs!

42'
Matchstrafe gegen Straubing (Lampl / Check gegen den Kopf)
42'
Lutz bekommt ein Stockende samt Handschuh ins Gesicht und muss erstmal in die Kabine
42'
Straubing im Konter
Wieder schalten die Tigers schnell um, Lipon erreicht einen Querpass nur um Haaresbreite nicht und rauscht dann unglücklich in die Bande...Gute Besserung an dieser Stelle!


41'
Rein ins letzte Drittel!
40'
München kommt zurück
Alles offen nach 40 Minuten. Wieder erwischen die Red Bulls den besseren Start ins zweite Drittel, das Tor macht aber Straubing.
Auch auf unseren Anschluss antworten die Tigers. Dann findet München mit viel Einsatz und Spielwitz aber einen Weg zurück und hat auch danach wieder Oberwasser.



40'
Pause
39'
Immer wieder Nadelstiche
Die Niederbayern setzten aber weiter in der Offensive immer wieder Akzente. Mathias ist weiter gut beschäftigt.


38'
Präsenz ist wieder da
München jetzt wieder mit der Oberhand und vielen zwingenden Angriffen. Das sieht offensiv erneut richtig gut aus gerade.

3:3 | Schütz bleibt hartnäckig und macht den Ausgleich
// IN-GAME-VIDEO
36'
Da ist der Ausgleich
Wieder setzen wir durch Justin Schütz energisch nach. Unsere #18 schießt noch einen Tigers-Verteidiger an und es klingelt.
3:3 | Red Bull München vs. Straubing Tigers

36'
Tooooooor!! 🚨
2:3 | Erneuter Anschluss: Smith vollendet wunderschöne Kombination
// IN-GAME-VIDEO
34'
Tic-Tac-Toe und rein damit
Wunderschön gespielt! Ehliz sieht den mitgelaufenen Konrad Abeltshauser und der schiebt nochmal rüber auf Ben Smith. Unsere #12 hat keine Mühe mehr.
2:3 | Red Bull München vs. Straubing Tigers

34'
Toooooor!! 🚨
34'
Johansson fast mit dem Anschluss
Emil hat ganz viel Zeit und Platz und will nochmal querlegen...Die Scheibe wird abgefälscht und rutscht Zentimeter am Pfosten vorbei.

33'
Die Gäste weiter bissig
Das Momentum ist nach dem Straubinger Tor wieder etwas gekippt. Zu oft kommen die Tigers-Stürmer aus guten Positionen zum Abschluss.

30'
Tuomie staubt ab
Nach Bullygewinn muss Niederberger den Abschluss von Akeson prallen lassen. Tuomie steht goldrichtig und schiebt ein.
1:3 | Red Bull München vs. Straubing Tigers

30'
Tor Straubing
30'
Niederberger vereitelt Break
Und wieder ist es Connolly, der dieses Mal ganz alleine durch ist. Mathias packt aber die Fanghand aus und stoppt den Alleingang.



28'
Connolly blitzblank & Niederberger Top-Save
Connolly taucht plötzlich mutterseelenallein vor unserem Gehäuse auf, zielt aber vorbei.
In der nächsten Sequenz holt Mathias einen bockstark mit der Fanghand raus.


1:2 | Ganz wichtiger Save! Niederberger macht Niederberger-Sachen
// IN-GAME-VIDEO
26'
Viel Schwung nach dem Tor
Der Anschluss hat uns zusätzlich Auftrieb gegeben. Wir sind wieder schneller und zweikampfstärker unterwegs und drängen auf den Ausgleich.

1:2 | Varejcka sucht und findet die Lücke im kurzen Eck
// IN-GAME-VIDEO
24'
München auf dem Scoreboard
Yeah, Anschluss! Street spielt einen feinen Rückhand-Pass auf Varejcka, ebenfalls aus der Ecke. Filip trifft genau in die kurze Seite, der ist Miska durchgerutscht.
1:2 | Red Bull München vs. Straubing Tigers

24'
Toooooor!! 🚨
22'
Die Gäste erhöhen
Das Zuspiel von Akeson kommt genau aus der Ecke auf den mitgelaufenen Brunnhuber. Der Stürmer erhöht per Onetimer.
0:2 | Red Bull München vs. Straubing Tigers

22'
Tor Straubing
22'
Schütz trifft das Außennetz
Justin wird von Frederik Tiffels bedient und auf den Weg geschickt. Die #18 hat auf einmal ganz viel Platz und klopft am Außennetz an.

21'
Der Puck läuft wieder!
20'
Ein enges Derby
München kam wie zuletzt immer stark aus der Kabine, Straubing konterte allerdings eiskalt.
Nach zehn Minuten waren die Tigers besser drin. Die Red Bulls hatten bereits zahlreiche Torschüsse, Hunter Miska im Straubinger Kasten hält bislang aber gut. Auch die Gäste spielen offensiv munter mit.


20'
Pause
20'
Szuber an die Latte
Fast der Ausgleich. Maksy Szuber schlenzt die Scheibe genau ans Lattenkreuz.
Der Angriff geht weiter und Andi Eder hat aus kurzer Nähe das nächste Brett auf dem Schläger.

19'
Turnbull mit der Rückhand
Der Straubinger Stürmer zieht von außen wieder hart vor unser Tor, Niederberger ist mit der Stockhand zur Stelle.


18'
Schütz wieder da
Wir überstehen auch das nächste Unterzahlspiel. Niederberger konnte aus kurzer Entfernung mit den Schonern gegen Adam klären.


15'
2 Minuten Strafe gegen München (Schütz / Stockcheck)
14'
Ehliz auf Ortega
Yasin blockt einen Schuss und läuft im 2-auf-1 mit Ortega aufs Straubinger Tor. Der Querpass wird im letzten Moment noch weggespitzelt.

11'
Unterschiedliche Wege
Der Hauptrundensieger macht hier ganz klar das Spiel und versucht es immer wieder mit Fernschüssen.
Die Tigers dagegen ziehen hart zum Tor und erarbeiten sich Abschlüsse in zentraler Position.


9'
München vollzählig
Bis auf ein paar wenige Ausnahmen hatten wir das Straubinger Überzahlspiel gut unter Kontrolle.


7'
2 Minuten Strafe gegen München (Johansson / Bandencheck)
6'
Jeder Schuss aufs Tor
München gibt trotz dem Gegentreffers von Beginn an Gas. Hunter Miska im Tigers-Kasten hat ordentlich zu tun.
Straubing ist eigentlich nur in der Defensive beschäftigt.


4'
Von der Bank weg...
Connolly erwischt das perfekte Timing von der Strafbank kommend und sieht den mitgelaufenen Tuomie. Der startet mit Tempo durch und schließt direkt ab.
0:1 | Red Bull München vs. Straubing Tigers

4'
Tor Straubing
4'
Straubing komplett
Druckvolles Powerplay der Red Bulls mit einigen Querpässen. Miska hält ein paar Direktabnahmen stark.


2'
2 Minuten Strafe gegen Straubing (Connolly / Haken)
1'
Auf geht's! 📯
18:37
Starting Six der Gäste
Bei Straubing beginnt Hunter Miska im Tor.
In der Verteidigung stehen Stephan Daschner und Marcel Brandt in Reihe eins, im Sturm laufen Travis St. Denis, Joshua Samanski und Taylor Leier auf.

Ruhe vor dem Sturm: Warm-up fürs Derby!
18:10
Szuber rein, Boyle raus 🔁
In der Abwehr kehrt heute Maksymilian Szuber wieder zurück, unsere #37 rückt für Daryl Boyle in die Mannschaft.
Ansonsten gibt's keine Wechsel, wir starten wie bei der Tor-Gala am Dienstag gegen Iserlohn.

18:10
Unser Line-Up zum Derby 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Szuber– Abeltshauser | Varejcka – Street – Parkes
R2: Daubner – McKiernan | Lutz – Hager – Kastner
R3: Johansson– Redmond | Tiffels – Eder – Schütz
R4: Blum | Ehliz – Smith – Ortega
Ausfälle: DeSousa (Unterkörper)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Szuber

17:35
Top-Scorer 🚨
Angeführt werden die Tigers in der Offensive von Taylor Leier und Travis St. Denis. Leier ist mit 52 Punkten (21 Tore) der beste Punktesammler, St. Denis traf bereits ebenfalls schon 21-mal.
Marcel Brandt lieferte als Verteidiger schon 40 Punkte. Ein starker Wert.

17:10
Ein Blick auf die Tigers 🔎
Schon jetzt ist die Hauptrunde der Straubing Tigers ein voller Erfolg. Die Mannschaft von Trainer Tom Pokel sprang zuletzt sogar noch auf Platz drei.
Besonders zu Hause am Pulverturm sind die Tigers eine echte Macht und mit 62 Punkten das beste Heimteam der Liga. Auswärts sieht die Sache anders aus, hier liegt Straubing nur im unteren Tabellenmittelfeld.
Nach fünf Siegen in Folge setzte es am Dienstag eine 4:7-Pleite in Nürnberg.

16:45
Nachschlag oder glattes Ergebnis?
Penaltyschießen, Overtime, Schluss nach 60 Minuten: In dieser Saison war gegen Straubing schon alles drin.
Die Red Bulls triumphierten bei den Tigers mit 4:3 nach Shootout, am Oberwiesenfeld gab es einen 3:2-Sieg nach Verlängerung für uns. Beim zweiten Gastspiel in Niederbayern gewann Straubing mit 4:1.
Trevor Parkes erzielte in den drei Spielen schon drei Tore.


16:20
Der 59. Spieltag 🏒
Der letzte Freitag der Hauptrunde steht an.
München empfängt Straubing, Mannheim trifft auf Ingolstadt. Verlieren die Adler, könnten sie sogar noch aus den Top vier fallen.
Die Eisbären Berlin müssen im Rennen um Platz zehn unbedingt in Augsburg gewinnen. Außerdem duellieren sich Bietigheim und Bremerhaven, Wolfsburg und Düsseldorf. Nürnberg hat Frankfurt zu Gast und Schwenningen erwartet Köln.


15:55
Die #42 zu Besuch bei ProSieben MAXX 📺
Yasin Ehliz wird am kommenden Sonntag auf ProSieben MAXX zum NHL-Topspiel zwischen den Tampa Bay Lightning und den Carolina Hurricanes zu Gast sein.
Unser Stürmer wird die Partie zusammen mit Franz Büchner kommentieren. Los geht's um 20:40 Uhr.

15:35
SAP Garden Infopoint in der Halle 🏟️
Alle Stadionbesucher bekommen heute am SAP Garden Infopoint (Standort: ehemaliger Bullshop Mitte) den 3D-Saalplan des Gardens präsentiert und können schon mal vorab die Sicht von den Plätzen auf das Spielfeld checken.
Außerdem könnt ihr eure Dauerkarte für unser neues Wohnzimmer auch gleich reservieren, egal ob Steh,-Sitzplatz oder VIP.

15:10
Ehliz "Spieler des Monats"? 👊
Eishockey NEWS sucht in Zusammenarbeit mit BioSteel den Spieler des Monats Februar in der PENNY DEL.
Ein Kandidat ist Yasin Ehliz. Der DEL-Topscorer legte vier Tore und neun Assists in zehn Spielen bei einer Plus/Minus-Bilanz von +12 auf. In vier Partien kam unsere #42 auf zwei und mehr Scorer-Punkte.

14:50
Weiter mit Subaru! 🤝
Die Subaru Deutschland GmbH bleibt auch in Zukunft Premium-Partner des EHC Red Bull München.
Der aktuelle Tabellenführer der PENNY DEL und der Allradspezialist haben ihre 2014 gestartete Kooperation vorzeitig bis ins Jahr 2028 verlängert.


14:25
Seid dabei bei der "geilsten Zeit des Jahres"! 🤩
Nach dem Derby heute Abend haben wir elf Tage spielfrei, ehe wir am 15. März mit dem ersten Viertelfinal-Heimspiel in die Playoffs starten.
Unser Gegner steht zwar noch nicht fest, dafür aber wo es Karten gibt:


14:00
Derby um die 🍒
Für uns wären die drei Punkte im Derby gegen Straubing die Kirsche auf der Sahnehaube. Dann würden wir die Hauptrunde mit sage und schreibe 123 Punkten abschließen.
Unsere Gäste brauchen die Zähler hingegen unbedingt, denn im schlimmsten Fall kann die Mannschaft von Tom Pokel noch das Heimrecht für das Playoff-Viertelfinale verlieren. Für alle Teams außer München und Iserlohn stehen nämlich noch zwei Partien auf dem Programm.



13:00
MVG-Streik: Plant bitte mehr Zeit ein!
Die Gewerkschaft Verdi hat auch am Freitag zu Warnstreiks im Münchner Nahverkehr aufgerufen. Außerdem findet zeitgleich mit unserem Spiel in der benachbarten Olympiahalle Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik statt.
Aus diesem Grund bitten wir alle Fans, möglichst früh anzureisen. Zusätzliche Parkmöglichkeiten bietet die Parkharfe im Olympiapark.


12:30
Ortega trifft spät, aber nicht zu spät ⏰
Austin Ortega stellte am Dienstag beim 8:3 gegen Iserlohn mit seinem 26. Saisontor einen neuen persönlichen Saisonrekord in der Deutschen Eishockey Liga auf.
Der drittbeste Torschütze dieser DEL-Spielzeit mag es spät: Zwölfmal traf er im letzten Drittel, einmal in der Verlängerung – und damit genauso häufig wie in den ersten beiden Abschnitten zusammen.

11:00
Ein gebührender Abschluss 🎆
Um 19:30 Uhr startet unser letztes Hauptrundenspiel der Saison 2022/23. Krass, wie schnell die Zeit vergeht...
Heimische Kulisse, ausverkauftes Haus, Derby gegen die Straubing Tigers - mehr kann man sich für das große Finale der Hauptrunde nicht wünschen, oder?

