DEG



PSD BANK DOME

3 : 1
0:0 | 2:1 | 1:0
RBM



Spiel: Düsseldorfer EG - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Düsseldorfer EG vs. Red Bull München (30.12.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
18:43
Nächstes Heimspiel am 2. Januar
Unser nächstes Heimspiel steigt am 2. Januar 2024 um 19:30 Uhr gegen die Adler Mannheim.

18:41
Red Bulls unterliegen zum Jahresabschluss
Im letzten Spiel des Jahres unterliegen unsere Jungs in Düsseldorf mit 1:3.
Einzig DEG-Keeper Henrik Haukeland war es zu verdanken, dass die Red Bulls nach einem guten ersten Drittel noch nicht führten. Trevor Parkes brachte uns kurz nach Wiederbeginn auf die Anzeigetafel, München hatte alles im Griff.
Aber: Durch zwei einfache Gegentore drehten die Rheinländer das Spiel, mit der plötzlichen Führung im Rücken war Düsseldorf wieder voll dabei. Im Schlussdrittel trafen die Hausherren früh zur Entscheidung.


60'
Vorbei!
58'
Leeres Münchner Tor
Allavena ist raus, ein sechster Feldspieler drauf.

56'
Anschluss her!!
Wir versuchen uns Chancen zu erarbeiten und verbringen jede Menge Zeit im DEG-Drittel. Aber es ist schwierig, gefühlt ist alles dicht. Und dann steht auch halt noch ein sehr guter Keeper im Düsseldorfer Kasten.


52'
Noch acht Minuten
Wir setzen immer wieder Zeichen, es fehlt der letzte Pass. Die Düsseldorfer stehen auch massiv jetzt, logisch.


49'
Abschluss Fischer
Der Puck läuft gut, Sten Fischer zieht aus der Ferne ab. Aber freie Sicht für Haukeland.


46'
München komplett
Jetzt brauchen wir natürlich Offensive, das ist klar.
3:1 | Wichtiger Save! Allavena ist zur Stelle
// IN-GAME-VIDEO
44'
2 Minuten Strafe gegen München (Eder / Behinderung)
44'
Doppelpack Agostino
Kurz und schmerzlos...Agostino trifft genau in den Knick.
Düsseldorfer EG vs. Red Bull München 3:1

44'
Tor Düsseldorf
43'
Viele Zweikämpfe
Bislang viele direkte Duelle im Schlussabschnitt, Düsseldorf bleibt hartnäckig.


41'
Drittel drei, auf geht's!

40'
Einiges los
Was soll man sagen. Wir haben hier alles im Griff und gehen folgerichtig in Führung, kassieren dann aber zwei viel zu einfache Gegentore.
Dadurch holen wir die DEG unnötig zurück ins Spiel. Aber das drehen wir im dritten Drittel noch um!


40'
Pause
40'
Düsseldorf komplett
Ehliz trifft das Außengestänge und DeSousa im Nachschuss, das hätte der Ausgleich sein können.


37'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Varone / Bandencheck)
36'
Red Bulls komplett
Die Münchner Box steht soweit, nur McCrea per Blueliner und O'Donnell von der Seite kamen mal durch.

33'
2 Minuten Strafe gegen München (Ortega / Beinstellen)
33'
Clark frei
Puh, nicht dass wir noch das dritte Tor hier fangen. Pass mit der Rückhand von Blank, Clark zielt vorbei. Da hat nicht viel gefehlt.

32'
Nachschuss Heigl
Düsseldorf darf niemals führen hier. München wieder im Vorwärtsgang, Heigl mit dem Nachschuss gegen Haukeland.

30'
Spiel gedreht
Wieder verlieren wir im Aufbau die Scheibe und Varone und Agostino stehen vor Allavena. Letzterer schiebt ein...
Düsseldorfer EG vs. Red Bull München 2:1

30'
Tor DEG

28'
München setzt sich fest
Düsseldorf kommt nicht aus der eigenen Zone, am Ende liegt der Puck dann aber doch in der Fanghand von Haukeland.


26'
Ausgleich
Unnötig. O'Donnell zieht alleine vor Allavena und versenkt das Ding unter der Latte.
Düsseldorfer EG vs. Red Bull München 1:1

26'
Tor DEG
25'
Guter Wechsel DEG
Bislang bester Wechsel der Rheinländer im zweiten Abschnitt, Allavena pariert mit der Stockhand gegen Gogulla. Viel mehr war es dann auch nicht.


23'
Fast nachgelegt
Es geht heiß her vor dem Kasten der Düsseldorfer. Nico Krämmer bekommt den Nachschuss serviert, es wird unübersichtlich und irgendwie rutscht die Scheibe an den Pfosten.

0:1 | TOOOR! Parkes zieht aus dem Slot ab – und trifft
// IN-GAME-VIDEO
21'
Hochverdient!
So, jetzt passt es nach 33 Sekunden. Hager bedient Trevor Parkes, der vors Tor fährt und direkt einnetzt.
Düsseldorfer EG vs. Red Bull München 0:1

21'
Tooooooorrrr!!! 🚨
21'
DEG vollzählig
26 Sekunden sind rum, Düsseldorf komplett.

21'
Weiter geht's, München noch im Powerplay!

20'
Torlos nach 20 Minuten
Einige sehr feine Spielzüge von uns waren dabei, normal müssten die Red Bulls hier führen. Düsseldorf kommt kaum durch bislang, ist das mal der Fall, ist Allavena zur Stelle.
Aber auch Haukeland hält bislang die Null und ist bis hierher der Grund, warum wir noch nicht auf der Anzeigetafel stehen.


20'
Pause
20'
Krämmer wieder da...
... München eine halbe Minute in Überzahl.

19'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (McCrea / Stockcheck)
18'
2 Minuten Strafe gegen München (Krämmer / Behinderung)
18'
Heigl unterwegs
Unser Klausi ist hier im ersten Abschnitt echt auffällig, der Münchner Youngster hat mehrere gute Offensivaktionen. Seinen Versuch von der Seite hält Haukeland fest.


0:0 | Riesenchance! Varejcka scheitert an Haukeland
// IN-GAME-VIDEO
15'
Doppelchance München
Maaan...Eisenschmid wird fein freigespielt und scheitert mit der Rückhand an Haukeland. Kurze Zeit später ist Varejcka durch, auch diesen Backhander holt Henrik im Spagat noch raus.

12'
Gegenzug der DEG
Schneller Angriff der Rheinländer. Geitner schließt clever auf den Schoner von Allavena ab, O'Donnell verpasst zum Glück den Rebound.

11'
Eisenschmid in der Mitte
Scharfer Querpass von Klausi Heigl in die Mitte, Markus Eisenschmid kommt beinahe noch mit der langen Kelle dran.


9'
Viel Druck von uns
Düsseldorf kommt hinten schon echt ins Schwitzen, wenn wir hart forechecken. Insgesamt eine gute Anfangsphase von uns, nur auf das Umschaltspiel der Hausherren müssen wir aufpassen.


7'
Ortega einschussbereit
Wieder eine Top-Möglichkeit für uns! Erst versucht es Ben Smith selbst, den Rebound legt er in die Mitte. Dort kann Ortega fast einschieben.

5'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf und München (Clark und Daubner / Stockschlag und Stockcheck)
4'
Clark von der Strafbank
Kevin Clark kommt direkt von der Bank und erhält die Scheibe genau in den Lauf, der DEG-Stürmer zögert aber zu lange.

4'
DEG komplett
Ein erstes gutes Powerplay am heutigen Nachmittag. Zweimal versuchte es Ortega. Einmal reagierte Haukeland, der zweite Direktschuss flog knapp vorbei.

2'
2 Minuten Strafe gegen Düsseldorf (Clark / Halten)
1'
Und ab!

16:20
Nochmal Vollgas! 🙏
Unser erstes Spiel in diesem Jahr haben wir am 2. Januar mit 3:2 bei den Eisbären Berlin gewonnen.
Gleiches Ergebnis nehmen wir auch heute!


15:30
Starting Six der DEG 🏒
Ein alter Bekannter hütet den Kasten der DEG und der heißt Henrik Haukeland.
Alec McCrea und Nicolas Geitner spielen in der Abwehr, Phil Varone, Brendan O'Donnell und Kenny Agostino im Sturm.


15:16
Almquist in, Abeltshauser out 🔁
Erneut gibt es heute einen Wechsel in der Defensive: Adam Almquist spielt für Konrad Abeltshauser.
Im Tor steht heute Daniel Allavena, Mathias Niederberger sitzt auf der Bank für alle Fälle.
Verzichten müssen wir auf Jakob Weber, Veit Oswald (beide U20-WM) und Ben Street (Unterkörper).

15:15
Unser Line-up zum Jahresabschluss! 🔥
Goalies: Allavena | Niederberger
R1: MacWilliam – Bittner | DeSousa – Hager – Kastner
R2: Almquist – McKiernan | Krämmer – Eder – Parkes
R3: Daubner – Blum | Ehliz – Smith – Ortega
R4: Fischer | Varejcka – N. Heigl – Eisenschmid
Neu im Vergleich zum letzten Spiel: Allavena, Almquist


14:45
Top-Trio 🚨
Die Scorerliste der DEG führt Kenny Agostino an (27). Spielmacher Phil Varone (25) kann ebenfalls den Unterschied ausmachen.
Brendan O´Donnell hat sich nach zwei Operationen und einer monatelangen Reha eindrucksvoll zurückgemeldet hat. Der Torjäger trumpft nach seinem Achillessehnenriss auf und steht nach 14 Einsätzen bei 14 Torbeteiligungen.


14:35
Ein Blick auf die DEG 🔎
Düsseldorf liegt auf Rang 13 (34 Punkte), der Rückstand auf Platz zehn beträgt fünf Zähler.
Zuletzt standen zwei Niederlagen in Folge (4:5 gegen Augsburg, 1:3 in Köln) für das Team von Trainer Thomas Dolak.
Das große Sorgenkind ist die Offensive: 74 Saisontore sind der zweitschwächste Wert in der PENNY DEL und werden nur von Schlusslicht Iserlohn (66) unterboten.


14:20
H2H-Bilanz ⚔️
Gegen die DEG konnten wir bisher 36 Siege eintüten, 20 Spiele gingen aus Münchner Sicht verloren.
183 Tore haben wir gegen Düsseldorf erzielt, 129 Gegentreffer haben wir zugelassen.


14:00
Showdown bei der U20-WM!
Für unsere U20-Jungs, unter anderem mit Jakob Weber und Veit Oswald, steht heute Abend um 19:30 Uhr der Showdown gegen Lettland an.
Die Partie gibt's live und kostenlos bei Magenta Sport.
13:45
Der 33. Spieltag 🎆
Jahresabschluss in der PENNY DEL!
Bereits um 14:00 Uhr treffen die Adler Mannheim auf die Kölner Haie sowie die Pinguins Bremerhaven auf die Grizzlys Wolfsburg.
Um 16:30 spielen wir in Düsseldorf, Berlin ist zu Gast in Ingolstadt. Am Abend stehen sich um 19:00 Uhr noch Augsburg und Schwenningen, Iserlohn und Frankfurt und Straubing und Nürnberg gegenüber.
13:20
Red Bulls stark zum Jahresabschluss 💪🏻
In den 13 Spielzeiten seit unserem DEL-Aufstieg haben wir neunmal das letzte Spiel vor Silvester gewonnen. In den vergangenen sieben Jahren waren wir sechsmal erfolgreich.
Das klingt doch ganz vielversprechend. Heute wollen wir natürlich nachlegen! 😎


12:55
Die Zwei-Drittel-Quote 👍🏻
Vier aus sechs: Die Red Bulls nutzten in dieser Saison 66,7 Prozent ihrer Powerplay-Situationen gegen die DEG. Gegen keine andere Mannschaft waren wir so effizient!
Auf der anderen Seite killten wir alle vier Überzahl-Spiele der Düsseldorfer, die mit nur 11,8 Prozent die schwächsten Powerplay-Einheiten in dieser Saison stellen.


12:35
Scoring: München mit mehr Tiefe ⚔️
13 Red Bulls haben in dieser Saison mindestens elf Scorerpunkte eingefahren. Bei der DEG sind es sieben – also ungefähr die Hälfte.
In der Spitze sind allerdings die Rheinländer besser: Kenny Agostino (27 Zähler) und Phil Varone (25) liegen vor unserem Topscorer Patrick Hager (20).


12:20
Folgt heute der vierte Streich in Folge? 💥
Unser Team hat die vergangenen drei Duelle gegen Düsseldorf gewonnen – darunter die beiden Heimsiege in der laufenden Saison (4:2 und 2:1).


Highlights: Red Bull München vs. Düsseldorfer EG (14.09.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
Highlights: Red Bull München vs. Düsseldorfer EG (05.11.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
12:00
Diiiiie Ausgangslage 👀
Unsere Jungs stehen mit 55 Punkten auf Rang fünf, die DEG mit 34 Zählern auf dem vorletzten Platz.
Sollten wir heute gewinnen, könnten wir sogar noch bis auf Platz drei vorrücken, sofern die Konkurrenz auf Köln (56) und Straubing (57) mitspielt.


11:45
Übertragung im TV & Radio ▶️
MagentaSport zeigt unser Spiel wie gewohnt live, auch Radio Oberwiesenfeld ist vor Ort. Bei uns im LIVEBLOG werdet ihr natürlich auch wie immer bestens versorgt! 😉


11:30
Auf ein letztes Mal in 2023 🙌🏻
So schnell ist ein Jahr auch schon wieder vorbei. Verrückt, oder? Vor wenigen Monaten haben wir noch die vierte Meisterschaft zusammen gefeiert. 🥳 Heute wollen wir uns bei der DEG mit drei Punkten aus 2023 verabschieden.
Los geht's um 16:30 Uhr. Let's go, Red Bulls!


