
Friday, 19. September 2025 | DEL, 3. Spieltag: EHC Red Bull München gewinnt gegen die Augsburger Panther
Drei Punkte im Derby: Red Bulls schlagen AugsburgRBM – AEV 6:3 | Oswald: „Unsere Effizienz war heute überragend“ // DEL - SPIELBERICHTDer EHC Red Bull München setzte sich am 3. Spieltag der PENNY DEL-Saison 2025/26 im Derby gegen die Augsburger Panther mit 6:3 (1:1|1:0|4:2) durch.Vor 9.736 Zuschauern im SAP Garden erzielten Veit Oswald (2), Yasin Ehliz, Patrick Hager, Ville Pokka und Adam Brooks die Tore für die Mannschaft von Trainer Oliver David.
Highlights: EHC Red Bull München vs. Augsburger Panther (19.09.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Spielverlauf
Die Red Bulls drängten ab dem ersten Bully auf die frühe Führung, doch spätestens bei Michael Garteig war Endstation – so auch in der achten Minute, als Brooks im Slot frei zum Abschluss kam. Chris DeSousa fand im Powerplay seinen Meister ebenfalls im Augsburger Schlussmann (10.). Die Gäste setzten zunächst Nadelstiche – schlugen dann in ihrem ersten Powerplay eiskalt zu: Riley Damiani ließ Mathias Niederberger in der 14. Minute keine Chance. München erhöhte daraufhin die Schlagzahl und kam dem Ausgleich immer näher. Kurz nach einer Doppelchance von Brooks und Luis Schinko (15.) war es Oswald, der allein vor dem Tor die Nerven behielt und zum 1:1 traf (16.). Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Pause.
Auch im Mittelabschnitt bestimmte München das Spiel, Augsburg blieb aber gefährlich. Die beste Chance der Gäste hatte D.J. Busdeker in Panther-Unterzahl, doch Niederberger reagierte stark (27.). Im Anschluss schalteten die Red Bulls einen Gang hoch. Die Folge waren Hochkaräter im Minutentakt: Zunächst verhinderte Garteig mit einer Glanzparade den Treffer von Brady Ferguson (29.), ehe Gabriel Fontaine (30.) und Hager (31.) jeweils in Unterzahl knapp den Führungstreffer verpassten. Das Team von Oliver David ließ aber nicht locker und wurde dafür in der 36. Minute belohnt: Ehliz erzielte in Überzahl nach Vorarbeit von Tobias Rieder die 2:1-Führung.
Im Schlussabschnitt erwischte München einen Traumstart: Zunächst verwertete Hager die Vorlage von Philipp Krening zum 3:1 (43.), ehe Pokka nur 14 Sekunden später das 4:1 nachlegte (44.). Die Red Bulls nach dem Doppelschlag auf Kurs, während die Panther nur noch selten vor dem Tor der Hausherren aufkreuzten. In der Schlussphase überschlugen sich dann noch einmal die Ereignisse: Los ging es mit dem 5:1 durch Oswald (55.), der seinen ersten Doppelpack in der DEL bejubeln durfte. Kurz darauf schnürte auch Augsburgs Damiani den Doppelpack (57.). Doch das war es immer noch nicht: Brooks erhöhte auf 6:2 (59.), ehe Tim Wohlgemuth den 6:3-Endstand markierte (60.).

1/10

2/10

3/10

4/10

5/10

6/10

7/10

8/10

9/10

10/10
Das erste Heimderby der neuen Saison gegen Augsburg in Bildern
Veit Oswald:
„Ein Tor zu erzielen ist überragend und heute waren es zum ersten Mal in der DEL zwei. Ich bin überglücklich. Unsere Effizienz war heute überragend. Wir sind nach dem Rückstand bei unserem Spiel geblieben – und dafür wurden wir belohnt.“
Tore:
0:1 | 13:21 | Riley Damiani
1:1 | 15:34 | Veit Oswald
2:1 | 35:21 | Yasin Ehliz
3:1 | 43:00 | Patrick Hager
4:1 | 43:14 | Ville Pokka
5:1 | 54:26 | Veit Oswald
5:2 | 56:45 | Riley Damiani
6:2 | 58:22 | Adam Brooks
6:3 | 59:03 | Tim Wohlgemuth
Zuschauer:
9.736
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Augsburger Panther (19.09.2025)
// DEL - INTERVIEW

Optimized procedures at HENRY on home game days – Live broadcast on Sunday// CURRENT

Mit Galerie
Poker night with the Red Bulls: Winner McKenna provides a special laugh// NEWS

Swiss luxury watch brand TUDOR becomes partner of Red Bull München// PARTNER