RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
SAP Garden
League Sponsor Logo
3 : 4
1:0 | 1:1 | 1:3
BHV
Pinguins Bremerhaven Logo
Pinguins Bremerhaven Logo

Game: Red Bull München - Pinguins Bremerhaven

Game Blog
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven (14.09.2025)
// DEL - INTERVIEW
Highlights: EHC Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven (14.09.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

16:30
Red Bulls gehen leer aus 😒
München kam mit viel Spielfreude in den Forecheck und erarbeitete sich beste Chancen. Bremerhaven brauchte etwas, wurde dann aber ebenfalls gefährlich. München blieb allerdings besser, Fontaine staubte zur Führung ab. Auch im zweiten Drittel blieben wir spielbestimmend, Taro Hirose erhöhte in Überzahl auf 2:0. Dann trafen aber auch die Pinguins, Görtz verkürzte. Der Schlussabschnitt begann mit einem kuriosen Ausgleich der Gäste. Bei angezeigter Strafe für Bremerhaven rutschte die Scheibe in den leeren Münchner Kasten. Und es kam noch bitterer für uns, weil Urbas die Gäste erstmals in Führung brachte. Dann durften wir lange Zeit in doppelter Überzahl ran, leider gelang der Ausgleich nicht. Dafür nutzten die Pinguins ein Überzahlspiel zur Entscheidung. Der Anschluss von Brooks kam zu spät.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Schluss
3:4 | Adam Brooks bringt uns wieder ran
// IN-GAME-VIDEO

59'
Brooks verkürzt
Hier geht noch was! Viel Druck unserer Mannschaft und Adam Brooks stochert die Scheibe als Letzter über die Linie. Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 3:4
undefined Logo

59'
Toooooooorrr!! 🚨

57'
Überzahl ausgenutzt
Wir treffen in Überzahl das Tor nicht, dafür aber die Gäste...Roßmy nutzt einen Abpraller von der Bande. Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 2:4
undefined Logo

56'
Tor Bremerhaven

55'
2 Minuten Strafe gegen München (Hirose / Sechs Feldspieler)

52'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Jensen / Stockschlag)

51'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Eminger / Beinstellen)

51'
Gäste nun vorne
Bremerhaven dreht das Spiel hier tatsächlich um... Viel Druck über Jeglic und Urbas und Letzterer hält dann noch entscheidend die Kelle rein. Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 2:3
undefined Logo

51'
Tor Bremerhaven

41'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Miele / Stockschlag)

41'
Wie kurios...
Eigentlich ist eine Strafe gegen die Pinguins angezeigt und Niederberger ist vom Eis...Irgendwie berührt aber Eminger die Scheibe im Zusammenspiel mit Oswald und die Scheibe rutscht in den leeren Münchner Kasten... Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 2:2
undefined Logo

41'
Ausgleich

40'
Schlussdrittel!
Szene

41'
München weiter vorne
Es bleibt weniger eng, weil die Gäste hier immer wieder gefährlich werden. Unsere Mannschaft kam wieder gut aus der Kabine und baute Druck auf, Hirose belohnt dies in Überzahl mit unserem 1.500 Heimtor in der DEL. Bremerhaven konnte dann aber verkürzen und spielt hier weiter munter mit. Das wird ein knackiger Schlussabschnitt!
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

34'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Miele Stockschlag / Haken)

32'
Gäste verkürzen
Kurz nach Ablauf der Strafe bringt Görtz die Gäste per Onetimer wieder ran. Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 2:1
undefined Logo

32'
Tor Bremerhaven

29'
2 Minuten Strafe gegen München (Heatherington / Stockcheck)
2:0 | Taro Hirose erhöht mit unserem 1.500 DEL-Heimtor!
// IN-GAME-VIDEO

29'
Hirose erhöht
Erstes Powerplay an diesem Nachmittag und wir erhöhen. Alle rechnen mit dem Schuss, aber Taro Hirose netzt gleich selber ein. Das war unser 1.500 DEL-Heimtor! Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 2:0
undefined Logo

29'
Toooooooorrr!! 🚨

28'
2 Minuten Strafe gegen Bremerhaven (Miele / Stockschlag)

21'
Das zweite Drittel läuft!
Szene

20'
Verdiente Führung
20 Minuten sind gespielt, insgesamt sind wir das eine Tor besser und führen verdient. Wir erspielen uns vor allem im Forecheck jede Menge Chancen, aber auch die Pinguins sind hier gut im Spiel. Beide Torhüter halten bislang stark.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause!

15'
2 Minuten Strafe gegen München (Oswald / Beinstellen)
1:0 | Gabriel Fontaine staubt ab
// IN-GAME-VIDEO

14'
Fontaine schlägt zu
Und da ist das erste Heimtor, was wir uns im Forecheck erarbeiten. Wir erobern uns die Scheibe und Murphy bringt den Puck vors Tor. Rieder legt dann nochmal quer auf Fontaine und dieser staubt ab. Red Bull München vs. Pinguins Bremerhaven 1:0
undefined Logo

14'
Toooooooorrr!! 🚨

10'
Viel Spielfreude
Zwar noch keine Tore aber bereits einige gute Münchner Gelegenheiten. Unsere Jungs finden immer wieder feine Kombinationen, die Pinguins versuchen es aus der Distanz und mit Verkehr vor unserem Tor.
undefined Logo
undefined Logo

1'
Auf geht's, Jungs! 📯

13:40
Starting Six der Gäste
Im Tor der Pinguins steht Kristers Gudlevskis, die erste Abwehrformation besteht aus Ludwig Byström und Vladimir Eminger. Im Sturm spielen Urbas, Jeglic und Krämmer.
undefined Logo
Das erste Warm-up in dieser Saison im SAP Garden! 🤩
// PRE-GAME-VIDEO

13:15
Blick auf die Pinguins 🐧
An der Nordsee hat sich über den Sommer eigentlich gar nicht so viel verändert. Bitter ist der Abgang von Torhüter Maximilian Franzreb (ging nach Mannheim), ihn ersetzt Leon Hungerecker (zuletzt Nürnberg). Außerdem läuft mit Verteidiger Will Riedell nun ein ehemaliger Münchner in der Seestadt auf. Der Sturm wird wieder von Jan Urbas, Ziga Jeglic und Miha Verlic angeführt. Unterstützung erhalten die drei Slowenen jetzt von Nico Krämmer, dem zweiten Ex-Münchner. Andy Miele bringt aus Wolfsburg weiter Erfahrung und Torgefahr mit (zuletzt 32 Punkte), Bennett Roßmy (kam aus Düsseldorf) dagegen viel Potential. Am Freitag gewann Bremerhaven mit 2:1 gegen Schwenningen.
undefined Logo
Szene

13:05
Fontaine heiß auf Heim-Debüt 😍
Auch Gabriel Fontaine fügte sich am Freitag mit einem Tor und einem Assist prächtig ein. Mit Berlin war unser Neuzugang bereits in der vergangenen Saison zweimal im SAP Garden zu Gast. „Ich freue mich sehr, jetzt erstmals vor unseren Fans aufzulaufen und nicht gegen sie“, verriet uns unsere #97 augenzwinkernd. Auch die Pinguins kennt er natürlich als Gegner. „Ihr Powerplay ist sehr gut. Wir müssen also aufpassen, dass wir keine Strafen ziehen. Außerdem sind sie sehr strukturiert in ihrem System und lassen nicht viel zu. Wir müssen hart arbeiten, um die drei Punkte zu holen“, betont er.
undefined Logo
Fontaine

12:46
Infos zum Personal 🔁
Wir spielen mit dem identischen Line-up wie am Freitag. Es fehlen also Les Lancaster (krank), Chris DeSousa (Unterkörper) und Luis Schinko (nicht im Kader). Loan: Klausi Heigl, Rio Kaiser
undefined Logo

12:50
Aufstellung unserer Mannschaft 🔥
Goalies: Niederberger | Wolf | Bittner R1: Heatherington – Murphy | Ehliz – Ferguson – Hirose R2: Wagner – Daubner | Brooks – Fontaine – Oswald R3: Abeltshauser – Sinn | Rieder – Eisenschmid – McKenna R4: Pokka | Krening – Hager – Kastner
undefined Logo
Line-up

12:30
So kann man mal starten 😄
Was für ein Einstand für Ville Pokka! Unser neuer Verteidiger bereitete bei seinem ersten Einsatz für die Red Bulls in Köln in weniger als fünf Minuten gleich unsere ersten beiden Treffer vor. „Wir haben die drei Punkte, das ist das Wichtigste. Das komplette Team war sehr gut. Ein erstes Spiel in einer neuen Mannschaft und einer neuen Liga ist nicht einfach, aber es lief sehr gut für mich", sagte er im Anschluss.
undefined Logo
Pokka

12:15
Heimderby am Freitag! 👊
Am nächsten Freitag steht dann auch schon bereits das nächste Derby an. Um 19:30 Uhr kommen die Augsburger Panther in die bayerische Landeshauptstadt. Ihr wollt noch live dabei sein? Hier entlang! Karten für alle unsere Heimspiele einschließlich bis zum 31. Oktober gibt's hier!
undefined Logo
Fans

12:00
Alles, was ihr wissen müsst! ❗️
Die DEL-Saison im SAP Garden ist eröffnet und ab heute gibt es einige Neuerungen in unserer Heimat. Alle Infos im Detail findet ihr hier!
Neuer Eingang für Dauerkarten-Inhaber – exklusiver MVV-Vorteil Ab sofort erfolgt der Zugang für alle Saisonticket-Inhaber über den Eingang E8. Weiterhin stehen unseren Dauerkarten-Inhabern natürlich auch die Eingänge E1 und E3 zur Verfügung. Außerdem können diese auch weiterhin mit dem öffentlichen Nahverkehr des Münchner Verkehrsverbunds (MVV) an- und abreisen.
Neue Ticketverkaufsstelle und Spieltagsverlosungs-Ablauf Wer sein Ticket vor dem Spieltag nicht digital erwerben, sondern direkt vor Ort im SAP Garden zuschlagen will, der kann dies nun vorab auch im Bullstore erledigen. An Spieltagen selbst sind Tickets wie gewohnt an der Abendkasse an T1 erhältlich. Eine weitere Änderung zur Spielzeit 2025/26 ist zudem das optimierte Prozedere rund um unsere beliebten Spieltagsverlosungen. Künftig könnt ihr eure Lose einfach für 0 Punkte über „Check Back“ am Smartphone aktivieren und den erhaltenen Code im Bullstore oder an den Bullshops scannen lassen.
Asiatische Köstlichkeiten im SAP Garden Auf der Ebene 1 haben sich die Konzepte von zwei Kiosken geändert und damit die Vielfalt der Speisen erweitert. Kiosk 8 wird zu „WOK & CO“ und bietet von Frühlingsrollen, über gebratene Nudeln und Reis bis hin zu Hähnchenspießen asiatische Köstlichkeiten an.
undefined Logo
SAP Garden

11:45
Der 2. Spieltag 🏒
Der erste Sonntag der neuen Saison ist vollgepackt mit dem geilsten Sport der Welt! Um 14:00 Uhr wollen die Dresdner Eislöwen im Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt den ersten DEL-Sieg einfahren, zeitgleich treffen wir auf Bremerhaven. Um 16:30 Uhr folgen die Duelle zwischen Augsburg und Mannheim, Wolfsburg und Nürnberg, Iserlohn und Schwenningen sowie Köln und Berlin. Im Abendspiel wollen die Löwen Frankfurt bei den Straubing Tigers Wiedergutmachung für die 1:9-Niederlage am 1. Spieltag betreiben.
Highlights: Kölner Haie vs. EHC Red Bull München (12.09.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Saisonstart-Visual

11:30
Rein in den Home Opener! 😍🏟️
Vorhang auf, im SAP Garden ist eeeeeeendlich wieder Eiszeit! Zu unserem ersten Heimspiel der Saison 2025/26 empfangen wir heute um 14:00 Uhr die Pinguins Bremerhaven. Nach dem überzeugenden Auswärtssieg am Freitag in Köln wollen die Red Bulls heute das 6-Punkte-Wochenende perfekt machen. Ob uns das gelingt seht ihr hier im LIVEBLOG sowie auf MagentaSport.
undefined Logo
undefined Logo