KEC
Kölner Haie Logo
Kölner Haie Logo
LANXESS arena
Logo des Ligasponsors
2 : 4
0:0 | 1:2 | 1:2
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Spiel: Kölner Haie - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Kölner Haie vs. EHC Red Bull München (12.09.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

22:05
Auftaktsieg in Köln! 💪
Der EHC Red Bull München ist erfolgreich in die DEL-Saison 2025/26 gestartet. Am 1. Spieltag gewann das Team von Trainer Oliver David mit 4:2 bei den Kölner Haien. Dabei sammelte Verteidiger-Neuzugang Ville Pokka in seinem ersten Einsatz für die Red Bulls zwei Assists. Nach einem torlosen ersten Abschnitt, in welchem unsere Jungs die aktivere Mannschaft waren, nahm die Partie im zweiten Durchgang an Fahrt auf. Zwar ließen wir ein längeres Powerplay ungenutzt, dann aber schlug München doppelt zu. Erst fälschte Philipp Krening ab, dann schob Gabriel Fontaine ein. Die Domstädter kamen allerdings zum Anschluss und die Red Bulls zogen einige Strafen. Hier hielt Mathias Niederberger stark. Im Schlussabschnitt erwischte unsere Mannschaft einen Traumstart. Tobias Rieder und Veit Oswald stellten schnell auf 4:1, danach zog sich München zurück und ließ kaum noch Abschlüsse zu. Aber: Die Gastgeber kamen im Powerplay nochmal ran, doch unsere Abwehr hielt ansonsten dicht.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Schlussssss, 3 Punkte im Sack!!

55'
2 Minuten Strafe gegen München (McKenna / Hoher Stock)

54'
Erneuter Anschluss
Das wird nochmal richtig spannend hier. Querpass im Kölner Powerplay auf Nate Schnarr und der Haie-Neuzugang zieht direkt ab. Kölner Haie vs. Red Bull München 2:4
undefined Logo

54'
Tor Köln

53'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Halten)

50'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Schnarr / Hoher Stock)
1:4 | Doppelschlag perfekt, weil Veit Oswald trifft
// IN-GAME-VIDEO

45'
Doppelschlag
Wow, das wird hier immer besser. Langer Pass aus der eigenen Zone von Dillon Heatherington auf Gabriel Fontaine und dieser läuft mit Veit Oswald ein 2-auf-1. Der Querpass kommt und unser Youngster drückt trocken ab. Kölner Haie vs. Red Bull München 1:4
undefined Logo

45'
Toooooooorrr!! 🚨
1:3 | Tobias Rieder stellt den alten Abstand wieder her
// IN-GAME-VIDEO

43'
Wieder zwei Tore vorne
Diesen Start ins letzte Drittel haben wir uns gewünscht! Phillip Sinn treibt den Puck schnell vor den Kasten der Kölner und dann landet ein missglückter Schussversuch direkt vor den Füßen von Tobi Rieder. Unsere #8 schießt dann locker ein. Kölner Haie vs. Red Bull München 1:3
undefined Logo

43'
Toooooooorrr!! 🚨

41'
Rein ins letzte Drittel!
Szene

40'
Knappen Vorsprung erkämpft
Auch dieser Abschnitt ging größtenteils an unsere Jungs, die hier starke und recht dominante erste 15 Minuten im Mitteldrittel hingelegt haben. Zwar wollte es zunächst in Überzahl nicht mit der Führung klappen, doch dann schlugen die Red Bulls in fünf Minuten zweifach zu. Leider fiel dann der Kölner Anschluss etwas zu schnell, mit einigen Strafzeiten machen wir uns das Leben zudem selber schwer. Aber Mathias hält vor allem in Unterzahl ganz stark!
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

38'
2 Minuten Strafe gegen München (Brooks / Stockschlag)

36'
Haie beißen zurück
Da fällt der Anschluss...Der Puck kommt auf die Seite zu Austin, der freie Schussbahn hat und abzieht. Niederberger sieht nichts und muss dann erstmals hinter sich greifen. Kölner Haie vs. Red Bull München 1:2
undefined Logo

36'
Tor Köln
0:2 | Nachgelegt! Gabriel Fontaine schiebt ein
// IN-GAME-VIDEO

35'
Führung ausgebaut!
So darf es weitergehen und wieder hat Pokka seine Hände im Spiel! Unser neue Nummer 22 spielt die Scheibe vors Tor und am langen Pfosten muss Gabriel Fontaine nur noch einschieben. Kölner Haie vs. Red Bull München 0:2
undefined Logo

35'
Toooooooorrr!! 🚨

31'
2 Minuten Strafe gegen München (Daubner / Stockcheck)
0:1 | Philipp Krening fälscht zur Führung ab
// IN-GAME-VIDEO

30'
Führung!!
Jaaaa, wir legen vor. Gerade sind die Haie wieder komplett, als Philipp Krening seinen Schläger in einen Schuss von Ville Pokka hält. Gleich der erste DEL-Assist für unseren Neuzugang! Kölner Haie vs. Red Bull München 0:1
undefined Logo

30'
Toooooooorrr!! 🚨
Szene

29'
2 Minuten Strafe gegen Köln und München (Aubry und Ehliz / Übertriebene Härte)

28'
2 Minuten Strafe gegen Köln (MacInnis / Stockcheck)

26'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Kero / Haken)

23'
2 Minuten Strafe gegen München (Krening / Stockschlag)

21'
Die Scheibe läuft wieder!
Szene

20'
Unterhaltsames 0:0
Noch keine Tore nach 20 Minuten, das nehmen wir erstmal so mit in die Kabine. Unsere Jungs zeigen hier bislang einen recht ordentlichen Auftakt, wir sind insgesamt die etwas aktivere Mannschaft. Vor allem nach dem gefährlichen Haie-Powerplay haben wir in den letzten Minuten des ersten Drittels doch ganz gut zu unserem Spiel gefunden.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause!

19'
2 Minuten Strafe gegen Köln und München (Russell und Daubner / Übertriebene Härte)

14'
2 Minuten Strafe gegen München (Murphy / Halten des Stockes)
Szene

11'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Aubry / Stockschlag)

10'
Noch keine Tore zu Beginn
Zehn Minuten sind durch in dieser DEL-Saison, noch gab es keine Treffer. Beide Teams tasteten sich in den ersten Minuten ab, dann hatten die Red Bulls ein, zwei gute Wechsel. In den letzten Minuten wurden die Haie aber immer stärker, Mathias Niederberger musste mehrfach stark parieren. Aber: Gerade traf Markus Eisenschmid die Latte.
undefined Logo
undefined Logo
Mathias Niederberger mit einem wichtigen Save!
// IN-GAME-VIDEO

1'
Auf geht's! 🤩
Fontaine

19:00
Ein Blick auf die Haie 🦈
Der Vizemeister aus der Domstadt wird weiter von Kari Jalonen gecoacht. Im Tor bekam Tobias Ancicka mit Felix Brückmann (Mannheim) einen erfahrenen Mann zur Seite gestellt, in der Verteidigung sorgen die Finnen Oliwer Kaski (Jönköping) und Valtteri Kemiläinen (Sparta Prag) für internationale Klasse. Neu sind auch die torgefährlichen Angreifer Patrick Russell (Linköping), Tanner Kero (Jönköping) und Dominik Bokk (Frankfurt), Ryan MacInnis (Mannheim) bringt Tiefe in den Sturm. Von den letzten fünf Testspielen konnte Köln gleich vier für sich entscheiden.
undefined Logo

18:50
Unsere Kapitäne 🫡
Auch in diesem Jahr werden die Red Bulls von Patrick Hager als „C“ angeführt. Ihm assistiert ein Quartett aus Assistenzkapitänen. Maxi Kastner und Ryan Murphy für Heimspiele, Fabio Wagner und Brady Ferguson für Auswärtsspiele.
Oswald

18:20
Servus, Ville! 👋
Erst gestern haben wir die Verpflichtung von Ville Pokka kommuniziert, heute steht unser neuer Verteidiger bereits im Kader! Erfahrt jetzt alles über den finnischen Weltmeister und Olympiasieger!
undefined Logo
Pokka

18:15
Infos zum Personal 🔁
Im Tor steht heute Mathias Niederberger, Simon Wolf sitzt als Backup auf der Bank. Es fehlen Les Lancaster (krank), Chris DeSousa (Unterkörper) und Luis Schinko (nicht im Kader). Loan: Klausi Heigl, Rio Kaiser, Matthias Bittner
undefined Logo

18:15
Line-up der Red Bulls 🔥
Goalies: Niederberger | Wolf R1: Heatherington – Murphy | Ehliz – Ferguson – Hirose R2: Wagner – Daubner | Brooks – Fontaine – Oswald R3: Abeltshauser – Sinn | Rieder – Eisenschmid – McKenna R4: Pokka | Krening– Hager – Kastner
undefined Logo
Six

18:00
Open Locker Room bei den Red Bulls 😎
Wie immer haben wir kurz Saisonstart nochmal die heiligen Kabinentüren der Red Bulls für die Pressevertreter geöffnet! Rund 30 Medienschaffende ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und wurden ihre Fragen los. Neben unseren Spielern und Oliver David stand auch Christian Winkler Rede und Antwort. Was der Managing Director Sports Red Bull Eishockey zu sagen hatte? Hier geht's lang!
undefined Logo
Open Locker Room

17:45
„Wollen euch stolz machen!“ 💬
Sechs Wochen Vorbereitung liegen hinter unseren Spielern und unser neuer Cheftrainer Oliver David ist zufrieden mit seiner Mannschaft. Wichtigste Botschaft: „Wir spielen für euch, wollen euch stolz machen und haben das gleiche Ziel, wie ihr: Wir wollen jedes Spiel gewinnen", wandte er sich direkt an die Münchner Fans. Wir haben uns nämlich vor dem Saisonstart ausführlich mit dem Kalifornier unterhalten. Ab zum großen Interview!
undefined Logo
David

17:30
Heimspiel am Sonntag! 😍
Noch zweimal schlafen und dann sehen wir uns auch schon im SAP Garden wieder! Denn am Sonntag eröffnen wir die neue Saison auch zu Hause, um 14:00 Uhr empfängt die Mannschaft von Trainer Oliver David die Pinguins Bremerhaven zum Familienspieltag. Karten für unseren Heimauftakt sowie für die ersten sieben Heimspiele danach gibt's hier!
undefined Logo
Fans

17:25
350 Kilometer für die Red Bulls! 🚴
Was tut man nicht alles für unsere Jungs? Das dachten sich auch Dominik und seine Lebensgefährtin Natascha. Die beiden Münchner Fans (beide 32) wohnen eigentlich in Rheinhausen in der Nähe von Karlsruhe, wollten die Red Bulls aber heute unbedingt vor Ort anfeuern. Also: Rauf aufs Bike und ab nach Köln - das sind mal eben 350 Kilometer! Start war am Montag, Ankunft nach vier Tagesetappen am gestrigen Donnerstag. „Heute feiern wir den Sieg zum Saisonauftakt!“, meint Dominik. Sein Tipp? „5:2 für die Red Bulls!" Das unterschreiben wir direkt und wünschen euch zudem ganz viel Spaß! Schön, dass ihr da seid!
undefined Logo
Fahrrad

17:15
Der 1. Spieltag 🏒
Genauer gesagt läuft die Spielzeit bereits seit Dienstag! Denn im Eröffnungsspiel empfingen die Eisbären Berlin den Aufsteiger aus Dresden und der amtierende Meister behielt gegen den DEL2-Champion mit 6:2 die Oberhand. Heute ist dann volles Programm: Mannheim startet zu Hause gegen Straubing, Ingolstadt empfängt Iserlohn. Bremerhaven trifft auf Schwenningen, Frankfurt spielt gegen Wolfsburg und Nürnberg duelliert sich mit Augsburg im ersten Derby der Saison.
Saisonstart-Visual

17:00
Rein in die DEL-Saison 25/26! 🤩
Wooohooooo, es geht wieder los und wir sind alle so dermaßen heiß! Die PENNY DEL ist zurück und am 1. Spieltag erwartet die Red Bulls gleich ein echter Kracher. Um 19:30 Uhr sind wir zum Start auswärts zu Gast bei den Kölner Haien. Logisch, dass wir in der Domstadt gleich die ersten Punkte holen wollen. Ob uns das gelingt seht ihr hier im LIVEBLOG sowie auf MagentaSport.
undefined Logo
undefined Logo