MAN



SAP Arena

5 : 1
2:1 | 0:0 | 3:0
RBM



Game: Adler Mannheim - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Adler Mannheim vs. Red Bull München (20.01.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:54
Die nächsten zwei Heimspiele 🏟️
Es folgt ein Derby-Doppelpack am Oberwiesenfeld!
Das Heimspiel am Sonntag gegen Ingolstadt ist bereits ausverkauft.
Aber bereits am Dienstag kommen die Nürnberg Ice Tigers. Holt euch jetzt noch Karten!

21:51
Münchner Auswärtslauf gestoppt 😑
Nach zwölf Auswärtssiegen in Serie gehen die Red Bulls in der Fremde mal wieder mit einer Niederlage vom Eis. In einem hochklassigen Topspiel lieferten sich beide Teams eine intensive Partie. Lange Zeit waren wir heute dicht dran am Ausgleich, aber Adler-Goalie Felix Brückmann hielt stark und vereitelte beste Münchner Chancen.
In der Crunchtime haben wir dann leider heute zu viele Strafzeiten genommen. In den folgenden Powerplaysituationen waren die Gastgeber eiskalt.


60'
Und Schluss
60'
Wolf setzt den Schlusspunkt
Der Mannheimer Stürmer trifft ins leere Tor.
5:1 | Adler Mannheim vs. Red Bull München

60'
Tor Mannheim
58'
Wieder Brückmann
Der Adler-Keeper stoppt auch den Schlagschuss von Zach Redmond.


57'
Niederberger geht vom Eis...
Wir setzen alles auf eine Karte.

56'
Noch vier Minuten
Jetzt wird es natürlich richtig schwer, keine Frage.


54'
Powerplaytor Nummer drei für Mannheim
Jordan Szwarz hält die Kelle rein und erhöht.
4:1 | Adler Mannheim vs. Red Bull München

54'
Tor Mannheim
53'
2 Minuten Strafe gegen München (Parkes / Zu viele Spieler auf dem Eis)
53'
Wir sind wieder komplett...
...und Plachta blockt in letzter Sekunde. Jetzt ist Schlussoffensive angesagt!


52'
Gegentor in doppelter Unterzahl
Gegen die knallharte Direktabnahme von Rendulic hat Niederberger keine Chance.
3:1 | Adler Mannheim vs. Red Bull München

52'
Tor Mannheim
52'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Beinstellen)
51'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Stockcheck)

50'
Stabile Adler
Mannheim hält uns gerade geschickt aus den gefährlichen Zonen raus. Wir können nicht so richtig Druck aufbauen.


47'
Brückmann vs. DeSousa
Fehlpass der Adler und wieder ist DeSousa dazwischen. Endstation: Brückmann. Nicht zum ersten Mal heute Abend...


46'
München kommt, Mannheim kontert
So ein wenig fehlt uns bei unsere Offensivaktionen gerade der letzte Pass. Mannheim geht rigoros dazwischen und schaltet sofort um.


43'
Loibl zieht ab
Auf der Gegenseite kommen auch die Adler zur ersten Chance. Die Fanghand von Niederberger stoppt den Abschluss von Loibl aus der Drehung.


42'
DeSousa macht den Anfang
Für den ersten Aufreger sorgt unser #82, der geschickt verzögert. Ein Mannheimer Verteidiger kann noch abfälschen.


41'
20 Minuten noch auf der Uhr!

40'
Intensiv und spannend!
Beide Mannschaften liefern sich weiter einen packenden Fight. Tempo, Härte, Torchancen auf beiden Seiten.
Wir arbeiten weiter fleißig am Ausgleich und hätten uns längst belohnen können. Auf der Gegenseite macht auch Mannheim weiterhin Dampf.


40'
Pause
40'
Mannheim komplett
Viel Druck der Red Bulls, beide Teams mit Chancen. Szwarz per Konter, Parkes zielt knapp drüber. Und auch Patrick Hager kann den Puck leider nicht über die Linie stochern.


2:1 | Niederberger fährt die Schiene aus und verhindert den Mannheimer Shorthander
// IN-GAME-VIDEO
37'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Plachta / Stockschlag)
35'
DeSousa wieder da
Erneut richtig gut verteidigt von uns, wir stellen alles zu und blocken jeden Schussversuch weg.

33'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Unsportliches Verhalten)
33'
Erste Torschluss von Sten Fischer
Unser neuer Youngster schaltet sich gut mit ein und bringt die Scheibe nach DeSousa-Pass aufs Tor. Aber freie Sicht für Brückmann.

32'
Wenig Rebounds
Die zwei Abwehrreihen räumen vor dem Kasten konsequent auf. Es gibt kaum Nachschüsse.


31'
Niederberger gegen Rendulic
Mannheim bringt mit exakten Pässen von hinten raus immer wieder Rendulic ins Spiel. Niederberger hält aber mehrfach stark gegen den Adler-Stürmer.



29'
München vollzählig
Bockstarkes Unterzahlspiel der Red Bulls. Mannheim findet nicht eine Sekunde in die Formation.
Im Gegenteil: Abeltshauser und Schütz fahren einen Konter.

27'
2 Minuten Strafe gegen München (Varejcka / Stockcheck)
27'
Viel Verkehr im Münchner Drittel
Die Gastgeber haben eine starke Phase gerade. Schwerstarbeit für unsere Defensive.

25'
Beide Mannschaften komplett
Den freien Platz auf dem Eis nutzen die Adler in unserer Zone fast aus.


23'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim und München (Wolf und Redmond / Behinderung)
23'
Weiter Vollgas
Auf großes Abtasten verzichten beide Mannschaften, sofort geht es wieder in die Offensive. Ben Smith fälscht gefährlich, danach feuert Zach Redmond von der blauen Linie drüber.
Aber auch Niederberger muss gegen Loibl und Rendulic ran.


21'
Weiter geht's!

20'
Knapper Rückstand nach Drittel eins
Sowohl Mannheim auch München hatten ihre Momente und jeweils gute Tormöglichkeiten. Gefühlt sind wir etwas öfter an der Scheibe und haben mehr vom Spiel.
Haben die Adler Platz in unserem Drittel, wird es allerdings sofort brenzlig. Aber die Red Bulls sind insgesamt gut im Spiel.


20'
Pause
20'
Starke Schlusssequenz der Münchner
Kurz vor der ersten Sirene geben wir nochmal richtig Gas. Ehliz bringt den Puck vors Tor, aber wieder ist Brückmann zur Stelle. Auch der Rebound will nicht rein.

18'
Wenig Raum und Zeit
Beide Teams attackieren sofort den Spieler, der an der Scheibe ist. Da sind schnelle Lösungen gefragt.



16'
DeSousa zum Zweiten...
Schnell gespielter Angriff der Red Bulls über Street und DeSousa. Chris kommt mit Geschwindigkeit, aber der Abschluss geht zu zentral auf Brückmann.


15'
Erneute Adler-Führung
Rendulic bringt die Scheibe scharf in die Mitte, wo Markus Eisenschmid lauert und vollstreckt.
2:1 | Adler Mannheim vs. Red Bull München

15'
Tor Mannheim
1:1 | Kurz nach Ablauf der Mannheimer Strafe: Ortega mit Wucht & Präzision zum Ausgleich
// IN-GAME-VIDEO
14'
Da ist der Ausgleich!
Klasse Pass von Jon Blum auf Austin Ortega. Unser Torjäger fackelt nicht lange von der Seite und schweißt ein.
1:1 | Adler Mannheim vs. Red Bull München

14'
Toooooor!! 🚨
14'
Mannheim komplett
Leider nichts Zählbares...


12'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Holzer / Beinstellen)
10'
Brückmann verhindert den Ausgleich
Fast die direkte Antwort unserer Mannschaft: DeSousa scheitert nach Parkes-Pass aus kurzer Distanz am Mannheimer Goalie.


9'
Powerplaytor der Gastgeber
Gaudet zieht freistehend in Überzahl ab und es klingelt.
1:0 | Adler Mannheim vs. Red Bull München

9'
Tor Mannheim
8'
2 Minuten Strafe gegen München (Blum / Behinderung)
8'
Präsente Hausherren
Mannheim ist präsent in unserer Zone. Wir halten dagegen.
Und: Dank unserem Forecheck tauchen Ortega und Smith gefährlich vor dem Kasten der Adler auf.


5'
Holzer in Aktion
Erst kommt der Verteidiger frei vor unserem Tor zum Abschluss. Danach werden die ersten Nettigkeiten ausgetauscht.

4'
Auch Mannheim ist angekommen
Inzwischen haben auch die Adler Zugriff auf die Partie. Beide Teams gehen hohes Tempo. War zu erwarten.


2'
Druckvolle Münchner
Von Sekunde eins an setzen sich die Red Bulls gleich mal im Adler-Drittel fest.
Beim ersten Mannheimer Angriff muss Niederberger gegen einen Distanzschuss aber ran.


19:30
Here we go! 🤩
19:06
Warm-Up läuft
Der Kapitän macht's vor: Ärmel hochkrempeln und dann Vollgas!



18:45
Heiße Vorzeichen...
Worum es heute für die Red Bulls geht, wurde im Vorlauf genug thematisiert.
Also, pack ma's an!


18:15
Verteidiger-Youngster feiert Debüt 🥳
Unsere Abwehr bekommt heute Verstärkung durch Sten Fischer. Der 19-jährige Verteidiger (Red Bull Eishockey Akademie) gibt heute seinen Einstand in der PENNY DEL.
Ansonsten laufen wir exakt so auf, wie beim Derbysieg in Augsburg.
Go boys!

18:15
Unser Line-Up für das Spitzenspiel! 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Boyle – Blum | Tiffels – Hager – Eder
R2: Abeltshauser – Redmond | Ehliz – Smith – Ortega
R3: Daubner – McKiernan | DeSousa – Street – Parkes
R4: Fischer | Varejcka – Kastner – Schütz
Ausfälle: Seidenberg (suspendiert), Szuber, Appendino (ESV Kaufbeuren), Lutz (Oberkörper)

17:45
Es ist angerichtet! 🔥
Das wird heute natürlich ein ganz heißer Tanz. Wie immer, wenn die zwei Teams aufeinandertreffen.



17:28
Adler-Topscorer 🚨
Fleißigster Punktesammler in der Kurpfalz ist DEB-Spieler Matthias Plachta mit 38 Zählern (elf Tore, 27 Assists).
Auf den Plätzen zwei und drei folgen David Wolf (elf Treffer, 16 Vorlagen) und Borna Rendulic (14 Tore, elf Assists).
Mit 83,62 Prozent Erfolgsquote in Unterzahl verfügen die Adler über das beste PK der Liga.

17:00
Ein Blick auf die Adler 🦅
Mit Ingolstadt zusammen liefert sich Mannheim momentan ein enges Duell um Platz zwei. Mit 1,85 Zählern pro Partie sind die Adler derzeit Dritter.
Grund: Zuletzt fing sich das Team von Bill Stewart, bei nur drei erzielten Toren, gleich drei Niederlagen in Folge.
Die Offensive verstärken soll ab sofort Joseph Cramarossa (zuletzt Minnesota Wild). Der physische starke Kanadier wird aller Voraussicht nach heute sein DEL-Debüt geben.

16:33
Das sagt McKiernan 🎙
„Wir wissen, dass wir auf eine Top-Mannschaft treffen“, meint Ryan McKiernan vor dem Topspiel und ergänzt: „Es wird für uns eine sehr schwere Aufgabe. Wir müssen unser bestes Eishockey spielen.“



16:10
Der 44. Spieltag 🏒
Das Topspiel des heutigen Abends steigt bekanntlich in Mannheim.
Aber auch das brisante Rheinderby zwischen Düsseldorf und Köln ist ein echter Klassiker. Außerdem empfangen die Grizzlys Wolfsburg die Straubing Tigers.
Im Tabellenkeller benötigen Augsburg und Bietigheim unbedingt einen Sieg. Die Panther empfangen Schwenningen, die Steelers bekommen es mit Iserlohn zu tun.
Alle Partien beginnen um 19:30 Uhr.

15:45
Wir wollen DICH! 🫵
Alle Kids der Jahrgänge 2015 bis 2018, die den Eishockeysport einmal ausprobieren möchten, haben am 28. Januar die Gelegenheit dazu!
Neben einigen Profis der Red Bulls, u.a. Patrick Hager, Konrad Abeltshauser und Ben Smith, werden ausgebildete Kinder- und Jugendtrainer des EHC München e. V. den Nachwuchscracks beim Kids-on-Ice-Tag zur Seite stehen.


15:15
Smile Eyes "Augen-Blick der Woche" 👀
Der Derbysieg vom letzten Sonntag gegen die Augsburger Panther ist natürlich unser Smile Eyes Augenlaserkliniken "Augen-Blick der Woche."

Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (19.01.2023)
// PARTNER
14:00
Stolz präsentieren wir... 🛠
... das 3rd Jersey der Red Bulls. Und, was sagt ihr? Unser graues Trikot erlebt beim Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers am 24. Januar (19:30 Uhr | Hier gibt's Tickets) seine Premiere.
Das Jersey gibt's ab sofort im Red Bull Shop sowie ab kommendem Dienstag im Fanstore und an den Bullshops im Stadion.

Das neue 3rd Jersey der Red Bulls | ab sofort erhältlich
// AKTUELLES
13:45
Fakten zur Rekord-Auswärtsserie (1/2)
Seit dem 8. November haben unsere Jungs zwölfmal in Folge in fremden Hallen gewonnen und dabei 35 von 36 möglichen Punkten geholt.
Die Offensive erzielte im Schnitt 4,1 Tore pro Spiel, die Defensive musste durchschnittlich nur 1,8 Gegentore hinnehmen.

13:30
Fakten zur Rekord-Auswärtsserie (2/2)
Austin Ortega steuerte acht Tore bei, sein Reihenkollege Yasin Ehliz liefert Topwerte bei den Assists (13) und Scorerpunkten (18).
Die meisten gegnerischen Schüsse blockte Maximilian Kastner (zehn). Und die Torhüter Mathias Niederberger, Danny aus den Birken und Daniel Allavena wehrten 93,8 Prozent der Schüsse ab – stark!

13:15
Stewarts persönliches Anliegen
Zwölf Auswärtssiege in Folge sind bislang sonst nur den Adler Mannheim gelungen, zuletzt zwischen dem 23. November 2001 und dem 18. Januar 2002. Damals wie heute Trainer: Bill Stewart.
Der kanadische Coach wird mit Sicherheit alles daransetzen, die Münchner Erfolgsserie zu stoppen und „seine“ über 21 Jahre alte Bestmarke zu verteidigen. Mit einem Sieg in Mannheim würden die Red Bulls nämlich einen neuen DEL-Rekord aufstellen.


13:00
Die besten Abwehrreihen im Duell 🛡
Die Adler Mannheim kassierten in dieser DEL-Saison 94 Gegentore (2,4 pro Spiel). Nur ein Team ist besser: Die Red Bulls liefern mit 89 Gegentoren (2,2 pro Spiel) den Topwert.
Gleichzeitig stellen unsere Jungs den besten Angriff der PENNY DEL. 148 Treffer (3,7 pro Spiel) erzielte der Tabellenführer – mit Abstand die meisten in der Liga.



12:30
3️⃣ Münchner mit 4️⃣ Punkten
Yasin Ehliz, Andreas Eder und Frederik Tiffels haben in dieser Saison jeweils vier Scorerpunkte gegen die Adler erzielt. Ehliz ist mit drei Treffern der beste Torschütze.
Den besten Punkteschnitt weist allerdings Ben Street auf: Unsere Nummer 9 verpasste ein Duell und bringt es bei seinen zwei Einsätzen auf drei Torbeteiligungen – das macht 1,5 Punkte pro Spiel.

12:00
Wie stehen die Chancen ❓
Die Gesamtbilanz könnte ausgeglichener kaum sein: 31 Siege für Mannheim, 30 für München. In dieser Saison haben die Red Bulls knapp die Nase vorne.
Das Team von Don Jackson war vor heimischer Kulisse zweimal erfolgreich (5:2 | 6:2), bei den Adlern gab es am 1. November 2022 eine knappe Niederlage (2:3).



11:30
Spitzenspiel steht drauf 🏷
Mannheim vs. München. Eine Begegnung, die stets hochklassiges Eishockey und große Spannung verspricht. Spitzenspiel eben.
Unsere Jungs sind nach wie vor souveräner Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga, die Adler sind auf Rang 3 angesiedelt und wollen nach drei Niederlagen in Folge wieder Druck auf den Zweitplatzierten aus Ingolstadt machen.


11:00
Das wird ein Fest 🤩
Beim Blick auf den Spielplan der PENNY DEL kann man sich nur auf das kommende Wochenende freuen, oder? Wie soll es auch anders sein?
Am Sonntag steht das seit einigen Tagen ausverkaufte Derby gegen den ERC Ingolstadt am Oberwiesenfeld auf dem Programm. Und heute geht's für unsere Jungs um 19:30 Uhr in Mannheim zur Sache.
Mit unserem Liveblog seid ihr hautnah dabei!


