KEC



LANXESS arena

0 : 2
0:0 | 0:1 | 0:1
RBM



Game: Kölner Haie - Red Bull München
Game Blog
Highlights: Kölner Haie vs. EHC Red Bull München (02.11.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
16:21
Auswärtssieg am Rhein! 💪
Der EHC Red Bull München geht mit einem Sieg in die Länderspielpause. Bei den Kölner Haien gewannen unsere Jungs nach einer wie schon am Freitag starken Defensivleistung mit 2:0. So holte Mathias Niederberger seinen zweiten Shutout in Folge.
Die Red Bulls waren von Beginn an sehr zweikampfstark und weil auch die Haie sehr kompakt standen, gab es im ersten Drittel kaum Torchancen. Auch im zweiten Abschnitt war das Spiel von viel Kampf und Einsatz geprägt, München wurde in der eigenen Zone noch stärker und ließ kaum etwas zu. Und wenn doch, dann war Mathias Niederberger hellwach. Nach vorne hin ergaben sich zudem hin und wieder Abschlüsse, nach einer guten halben Stunde war Patrick Hager per Abstauber zur Stelle.
Im Schlussdrittel konzentrierten sich unsere Jungs ebenfalls auf eine kompakte Abwehrleistung, Köln kam im Angriff nicht zur Entfaltung. Lediglich im Powerplay trafen die Haie die Latte. Wir blieben aber stabil und Markus Eisenschmid besorgte die Entscheidung am Rhein (58.).


60'
AUSWÄRTSSIEG!!!
0:2 | Markus Eisenschmid trifft zur Entscheidung
// IN-GAME-VIDEO
58'
München eiskalt!
Köln drückt, aber wir machen das Tor! Die Red Bulls spielen schnell nach vorne und Chris DeSousa serviert Markus Eisenschmid den Puck direkt auf die Kelle, unsere #11 überwindet Juvonen direkt aus kurzer Distanz.
Kölner Haie vs. Red Bull München 0:2

58'
Tooooooooorrr!! 🚨
54'
2 Minuten Strafe gegen Köln (McKenna / Torwartberhinderung)
41'
Ein Drittel noch, auf geht's!

40'
Red Bulls führen
Unsere Mannschaft steigerte sich jetzt sogar nochmal in der Abwehrarbeit und zeigt jetzt defensiv ein ganz starkes Auswärtsspiel. Die Haie kommen kaum in gute Positionen, weil überall ein Münchner steht.
Im Angriff hatten wir jetzt ein paar ebenfalls starke Minuten dabei, eine der wenigen Torchancen nutzte Patrick Hager wie schon am Freitag gegen Mannheim aus ähnlicher Position zur Führung.


40'
Pause!
35'
2 Minuten Strafe gegen München (Hirose / Sechs Feldspieler)
0:1 | Patrick Hager ist zur Stelle
// IN-GAME-VIDEO
32'
Hager staubt ab
Da isses, das erste Ding! Und das war an der blauen Linie richtig fein vorbereitet von Ryan Murphy, der die Scheibe auf Dillon Heatherington bringt. Der kann abziehen und Juhonen ist kurz unsortiert, Patrick Hager ist aber hellwach und zur Stelle.
Kölner Haie vs. Red Bull München 0:1

31'
Tooooooooooorr!! 🚨

28'
Defensive first!
Es bleibt dabei, dass beide Mannschaften defensiv sehr stabil stehen. Große Torraumszenen gibt es nur ganz selten.
Kommt doch mal ein Schuss durch, sind die zwei Goalies auf dem Posten. Dafür gibt es weiter jede Menge Zweikämpfe.


21'
Weiter geht's - München noch in Unterzahl!

20'
Noch keine Tore
Die ersten Minuten ging es hin und her mit einigen kleineren Möglichkeiten auf beiden Seiten, seitdem arbeiten beide Teams defensiv wirklich gut und geben nicht viel her.
Heißt für uns: In der Abwehrarbeit so weitermachen und nach vorne mehr Wege zum Tor finden. Trotzdem sieht das von den Red Bulls bislang soweit ganz gut aus.


20'
Pause!
19'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Halten)
12'
2 Minuten Strafe gegen Köln (Austin / Beinstellen)

9'
Erstes Powerbreak
Neun Minten sind gespielt, noch tut sich nichts auf der Anzeigetafel. Aber beide Teams spielen durchaus schnell und unkompliziert nach vorne, Mathias und Juvonen mussten schon einige Male eingreifen.
Schnell ist es und körperbetont, wie zu erwarten.


1'
Und ab, das Spiel läuft!
13:50
Starting Six der Gastgeber
Im Tor der Haie steht der Finne Janne Juvonen, davor verteidigen Oliver Kaski und Brady Austin.
Im Sturm beginnen Frederik Storm, Juhani Tyrväinen und Dominik Uher.


13:35
Der Top-Scorer der Liga! 🚨
Enormen Anteil an der guten Saison hat Center Gregor MacLeod, der Kanadier ist mit 24 Punkten (darunter zehn Tore) aktuell bester Scorer der PENNY DEL.
Dicht dahinter folgt Reihenpartner Patrick Russell mit 21 Zählern, auch Nate Schnarr (16 Punkte) überzeugt bislang.
Dies trifft auch auf einen weiteren Sommer-Neuzugang zu. Verteidiger Valtteri Kemilainen ist extrem schussgewaltig von der blauen Linie und traf schon siebenmal.


13:15
Haie auf Platz drei 📈
Doch trotz der schmerhaften Niederlage spielen die Kölner eine bislang starke Saison.
Mit 30 Punkten liegen die Domstädter auf Platz drei, zu Hause gelangen gleich sechs Siege nach 60 Minuten nacheinander.
Ein echtes Pfund sind darüber hinaus die Special Teams, sowohl in Überzahl als auch in Unterzahl gehören die Haie zu den Top-Teams ligaweit.


13:00
Horrorabend in Ingolstadt 👻
Passend zu Halloween erlebten die Kölner Haie am Freitag in Ingolstadt ein wirklich gruseliges Spiel.
Das Team von Trainer Kari Jalonen verlor mit 3:10, gleichbedeutend mit einem historischen Vereins-Negativrekord an Gegentoren.
Für die Haie war es erst das zweite Mal in der Vereinsgeschichte, dass es so viele Gegentore hagelte.


12:45
Infos zum Personal 🔄
Verzichten müssen wir weiter auf Verteidiger Max Daubner (Unterkörper) und Angreifer Gabriel Fontaine (Oberkörper), Stürmer Brady Ferguson ist noch gesperrt (2 Spiele). Dafür hat Chris DeSousa seine Sperre abgesessen, unsere #82 kehrt ins Line-up zurück.
Loan: Simon Wolf, Matthias Bittner

12:45
Unser Line-up 👀
Goalies: Niederberger | Bibeau
R1: Wagner – Pokka | Hirose – Brooks – McKenna
R2: Heatherington – Murphy | Oswald – Hager – Eisenschmid
R3: Sinn – Abeltshauser | Ehliz – Kastner – Rieder
R4: Kaiser | Heigl – DeSousa – Krening


12:30
Münchner Erfolgsbilanz 😎
Also in Köln spielen wir wirklich seeeeehr gerne!
Von den letzten 16 Auswärtsspielen in der Domstadt haben wir gleich 14 gewonnen. Auch in dieser Saison haben wir schon wieder unsere Duftmarke in der Lanxess Arena hinterlassen.
Zum Auftakt in die laufende Saison stand am 12. September ein überzeugender 4:2-Sieg.



12:15
Sieg gegen Mannheim samt Shutout 💪
Ordentlich Saures gabs für die Adler Mannheim am Freitagabend an Halloween!
Unsere Mannschaft zeigte eine starke Leistung gegen die Kurpfälzer und ein furioses Schlussdrittel mit gleich vier Toren.
Außerdem verbuchte Mathias Niederberger 22 Saves und sicherte sich damit seinen ersten Shutout der Saison:

Highlights: EHC Red Bull München vs. Adler Mannheim (31.10.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

12:00
Nächste VVK-Phase gestartet 🎫
Insgesamt acht Heimspiele bestreiten wir noch im Kalenderjahr 2025 und seit einigen Tagen sind die Tickets für alle unsere Heimspiele bis Jahresende verfügbar.
Im November kommen unter anderem die Straubing Tigers, im Dezember warten z.B. weitere Derbys gegen Ingolstadt und Augsburg auf uns, außerdem kommen die Kölner Haie!
Alle Infos und Tickets gibt's hier!


11:45
17. Spieltag 🏒
Zwei Teams dürfen bereits durchatmen, die anderen zwölf Mannschaften müssen heute nochmal ran.
Denn schon gestern gewann Iserlohn mit 3:2 gegen Wolfsburg nach Verlängerung.
Unsere Red Bulls eröffnen dann um 14:00 Uhr nachher den Sonntag, zeitgleich empfangen die Adler Mannheim die Nürnberg Ice Tigers.
Um 16:30 Uhr spielen Augsburg gegen Schwenningen, Berlin gegen Bremerhaven, sowie Tabellenführer Straubing gegen Schlusslicht Dresden.
Am Abend stehen sich um 19:00 Uhr die Löwen Frankfurt und der ERC Ingolstadt gegenüber.

11:30
Zu Gast beim „Lieblingsgegner“ 🦈
Nach dem überzeugenden 4:0-Heimsieg am Freitag gegen Mannheim führt uns die Reise heute zum zweiten Mal in dieser Saison an den Rhein.
Im letzten Spiel vor der Länderspielpause (Deutschland Cup) sind wir um 14:00 Uhr bei den Kölner Haien gefordert.
Alles dazu gibt's entweder hier im LIVEBLOG, oder auf MagentaSport.

