
Freitag, 12. September 2025 | DEL 2025/26 | 1. Spieltag: EHC Red Bull München gewinnt bei den Kölner Haien
Drei Punkte zum DEL-Start: Red Bulls gewinnen bei den HaienKEC – RBM 2:4 | Pokka: „Die drei Punkte sind das Wichtigste“// DEL - SPIELBERICHTDer EHC Red Bull München siegte am 1. Spieltag der PENNY DEL-Saison 2025/26 bei den Kölner Haien mit 4:2 (0:0|2:1|2:1).Dank der Tore von Philipp Krening, Gabriel Fontaine, Tobias Rieder und Veit Oswald überwand die Mannschaft von Trainer Oliver David vor 18.600 Zuschauern in der LANXESS arena die Auswärtshürde beim Vizemeister der vergangenen Saison. Am Sonntag (14. September | 14:00 Uhr) steht für die Red Bulls im SAP Garden gegen die Pinguins Bremerhaven das erste Heimspiel auf dem Programm.
Highlights: Kölner Haie vs. EHC Red Bull München (12.09.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Spielverlauf
Das Eröffnungsbully ging an die Haie, aber in der Anfangsphase kontrollierten die Red Bulls das Geschehen. Ab Minute sechs wurde Köln aktiver und verzeichnete erste Gelegenheiten, die Mathias Niederberger teils akrobatisch entschärfte. In der Folge tauchten dann auch die Münchner gefährlicher vor KEC-Goalie Tobias Ancicka auf: Markus Eisenschmid traf die Latte (9.). Dies blieb allerdings der beste Versuch im Startabschnitt. Das erste Drittel endete torlos.
Im Mittelabschnitt wurde das Duell intensiver, doch keines der Teams konnte seine Powerplay-Möglichkeiten nutzen. In der 30. Minute dann endlich der erste Treffer: Köln war gerade wieder komplett, da fälschte Krening einen Schuss von Ville Pokka geschickt zum 1:0 für München ins Haie-Tor ab. Kurz darauf der zweite Assist des finnischen Neuzugangs, der erst am Donnerstag zum Team gestoßen war. Diesmal profitierte Fontaine am langen Pfosten von Pokkas glänzender Vorarbeit und stellte auf 2:0 (35.). Nur eine Minute später schlug Köln zurück. Brady Austin netzte zum 1:2 ein. Dieses Ergebnis hatte bis zur Pausensirene Bestand.
In den Schlussabschnitt starteten die Red Bulls schnell, direkt – und erfolgreich. Zunächst erhöhte Rieder aus kurzer Distanz auf 3:1 (43.), Oswald legte sofort das 4:1 nach (45.). München verteidigte nun konzentriert, Köln kam kaum zu Chancen. Bis zur 54. Minute. In Überzahl verkürzte Nate Schnarr für die Haie auf 2:4. 4:20 Minuten vor dem Ende nahm der KEC den Torhüter vom Eis und drückte auf den Anschlusstreffer. Aber Münchens Defensive brachte einen verdienten 4:2-Auswärtssieg zum DEL-Start nach Hause.

1/10

2/10

3/10

4/10

5/10

6/10

7/10

8/10

9/10

10/10
Unser Auftaktspiel der DEL-Saison 2025/26 in Bildern
Ville Pokka:
„Wir haben die drei Punkte, das ist das Wichtigste heute Abend. Das komplette Team war heute sehr gut. Ein erstes Spiel in einer neuen Mannschaft und einer neuen Liga ist nicht einfach, aber es lief sehr gut für mich.“
Tore:
0:1 | 29:19 | Philipp Krening
0:2 | 34:10 | Gabriel Fontaine
1:2 | 35:39 | Brady Austin
1:3 | 42:07 | Tobias Rieder
1:4 | 44:42 | Veit Oswald
2:4 | 53:24 | Nate Schnarr
Zuschauer:
18.600

Red Bulls verpflichten Weltmeister und Olympiasieger Ville Pokka// PERSONAL

Red Bulls eröffnen eigenen WhatsApp-Channel// AKTUELLES

Oliver David: „Wir spielen für euch und wollen euch stolz machen“// INTERVIEW