RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
KE KELIT ARENA
1 : 4
1:1 | 0:1 | 0:2
RBK
Rögle BK Logo
Rögle BK Logo

Game: Red Bull München - Rögle BK

Game Blog
Highlights: EHC Red Bull München vs. Rögle BK (22.08.2025)
// HIGHLIGHTS

22:06
Niederlage gegen Rögle BK
Der EHC Red Bull München hat das Auftaktspiel beim Red Bulls Salute mit 1:4 gegen Rögle BK verloren und trifft damit morgen um 15:00 Uhr im kleinen Finale auf den EC Red Bull Salzburg. Von Beginn an nahmen die zwei Teams viele Strafzeiten, Rögle ging zunächst in Führung. München blieb aber dran und kam durch Ryan Murphy zum schnellen Ausgleich (11.). Danach wechselten sich Torchancen auf beiden Seiten ab, ehe Patrick Hager eine große Strafzeit kassierte. Auch im zweiten Abschnitt durften bzw. mussten beide Teams mehrfach in Überzahl und Unterzahl ran, die Schweden kamen damit besser zurecht und legten wieder vor. Die Red Bulls brauchten etwas, setzten dann aber wieder gefährliche Nadelstiche und hatten den Ausgleich auf der Kelle. Im Schlussabschnitt zog Rögle mit zwei weiteren Treffern davon und machte so alles klar. Die Schweden verteidigten danach zu stabil.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Und Aus

60'
2 Minuten Strafe gegen München (Brooks / Stockschlag)

59'
2 Minuten Strafe gegen München (Krening / Übertriebene Härte)

53'
Entscheidung?
Das dürfte es für heute wohl gewesen sein. Zether reagiert am schnellsten und schiebt ein. Red Bull München vs. Rögle BK 1:4
undefined Logo

53'
Tor Rögle

52'
2 Minuten Strafe gegen München und Rögle (Kastner und Friedman / Stockcheck)

47'
2 Minuten Strafe gegen München (Brooks / Stockcheck)

47'
Die Schweden erhöhen
Unglücklicher Abpraller von Niederberger und Olofsson staubt eiskalt ab. Red Bull München vs. Rögle BK 1:3
undefined Logo

47'
Tor Rögle

45'
2 Minuten Strafe gegen Rögle (Sandin / Haken)

45'
2 Minuten Strafe gegen München (Fontaine / Halten)

41'
Ab ins Schlussdrittel!
Szene

40'
Drittel zwei geht an Rögle
Der zweite Abschnitt ging zerfahren und mit einigen Strafen los, Rögle schlug schnell zu. Dann überstanden die Red Bulls eine doppelte Unterzahl, gerieten jedoch weiter unter Druck. Mit zunehmender Spielzeit aber setzten wir wieder gefährliche Nadelstiche und kamen wieder immer besser rein. Der Ausgleich wäre durchaus möglich gewesen, zwischendrin hatte Mathias Niederberger einige starke Saves.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

35'
2 Minuten Strafe gegen Rögle (Friedman / Haken)
Szene

27'
2 Minuten Strafe gegen Rögle (Själin / Haken)

23'
2 Minuten Strafe gegen München (Eisenschmid/ Halten)

23'
Schneller Gegenzug
Rögle erwischt den besseren Start in den zweiten Abschnitt, Sundsvik trifft in einem schnellen 2-auf-1. Red Bull München vs. Rögle BK 1:2
undefined Logo

23'
Tor Rögle

21'
2 Minuten Strafe gegen Rögle (Everberg / Halten)

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
Gerechts Remis
Hier war schon einiges drin in den ersten 20 Minuten, für diese frühe Phase in der Vorbereitung geht es ganz schön zur Sache - sowohl in den Zweikämpfen als auch vor den beiden Toren. Rögle ist öfter an der Scheibe, aber unsere Mannschaft erarbeitete sich im Umschaltspiel ein paar gute Möglichkeiten. Aber auch die Schweden hatten ihre Chancen in einem richtig schnellen Spiel. Kurz vor der Sirene kassierte Patrick Hager eine große Strafe aufgrund eines Checks, wir starten also zunächst in Unterzahl.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause!

20'
5 Minuten + Spieldauer Strafe gegen München (Hager / Check gegen den Kopf)

12'
2 Minuten Strafe gegen München und Rögle (Lancaster und Friedman / Übertriebene Härte)
Szene

11'
2 Minuten Strafe gegen Rögle (Zaar / Haken)
1:1 | Ryan Murphy mit seinem ersten Tor für uns
// IN-GAME-VIDEO

11'
Murphy gleicht aus
Zack, die Antwort! Schneller Abschluss von Jeremy McKenna auf den Keeper und Ryan Murphy schweißt den Abpraller trocken ein. Red Bull München vs. Rögle BK 1:1
undefined Logo

11'
Toooooooorrr!! 🚨

8'
Rögle-Führung im Powerplay
Ein Schussversuch landet am zweiten Pfosten bei Bristedt und der trifft zur Führung für Rögle. Und da wir heute nach CHL-Regeln spielen, wird die Strafzeit gegen uns noch nicht aufgehoben. Red Bull München vs. Rögle BK 0:1
undefined Logo

8'
Tor Rögle

8'
2 Minuten Strafe gegen München (Lancaster / Haken)

4'
2 Minuten Strafe gegen München (Fontaine / Haken)

1'
Auf geht's, München gegen Rögle! 📯

19:20
Starting Six der Schweden
Im Tor von Rögle steht Christoffer Rifalk, in der Abwehr beginnen Calle Själin und Paul LaDue. Es stürmen Karson Kuhlman, Josh Dickinson und Leon Bristedt.
undefined Logo
Einspielen in der KE Kelit Arena!
// PRE-GAME-VIDEO

19:05
Vieles neu in Rögle 🇸🇪
Das schwedische Top-Team, welches im vergangenen Jahr bereits früh in den Playoffs ausschied, nahm im Sommer einige Veränderungen vor. Neuer Cheftrainer ist Dan Tangnes, der den EV Zug zuvor in sieben Jahren zu zwei Meisterschaften und einem Pokalsieg führte. Neu sind u.a. auch die zwei Stürmer Fredrik Olofsson (ebenfalls EV Zug) und Karson Kuhlmann (Lukko Rauma), außerdem die zwei Verteidiger Mark Friedman (Milwaukee Admirals) und Paul LaDue (MoDo Hockey). Im ersten Test der Vorbereitung unterlag man knapp mit 0:1 gegen Färjestad BK.
undefined Logo

18:40
Der erste Finalist steht fest 💪
Das erste Halbfinale zwischen Salzburg und Zug ist bereits Geschichte und es war richtig spannend! Lange Zeit stand es 3:3, ehe Tomas Tatar für sein Team aus der Schweiz in der 56. Minute den 4:3-Gamewinner erzielte. Jetzt wollen wir natürlich morgen Abend gegen den EVZ ran!
Salzburg vs. Zug
Six

18:30
Infos zum Personal 🔁
Im Tor steht heute wieder Mathias Niederberger, es pausieren Klausi Heigl, Rio Kaiser und Chris DeSousa.
undefined Logo

18:30
Unsere Aufstellung 🔥
Goalies: Niederberger | Wolf R1: Heatherington – Murphy | Hirose – Brooks – McKenna R2: Wagner – Lancaster | Rieder – Fontaine – Eisenschmid R3: Abeltshauser – Sinn | Ehliz – Ferguson – Schinko R4: Daubner | Oswald – Hager – Kastner R5: Krening
undefined Logo
Passend zum Bundesliga-Start heute...⚽️
// PRE-GAME-VIDEO

18:00
Jetzt Karten für die ersten DEL-Heimspiele sichern! 🎫 😍
Bis zum ersten DEL-Heimspiel der Saison 2025/26 am 14. September sind es noch gut drei Wochen, der Vorverkauf läuft dafür schon auf Hochtouren! Aktuell könnt ihr euch bereits Tickets für die ersten 8 Duelle im SAP Garden sichern. Darunter fallen unter anderem der Auftakt gegen Bremerhaven, die Kracher gegen Berlin und Mannheim, das Derby gegen Augsburg sowie der erste Vergleich gegen den Aufsteiger aus Dresden. Hier geht's zu den Karten!
undefined Logo
Episode 6 - „Wer bist denn du?“ mit Ryan Murphy
// PORTRÄT

17:30
Ein echter Experte! 🫵
Keiner kennt unseren heutigen Gegner aus Rögle wohl besser als Brady Ferguson. Denn unsere neue Nummer 12 spielte in den vergangenen fünf Jahren für den Champions-League-Sieger von 2022 und trifft damit heute auf seinen Ex-Club. „Ich habe mit vielen Jungs von ihnen fünf Jahre zusammengespielt. Aber sie haben auch ein paar neue Spieler und einen neuen Trainer. Ich freue mich jedenfalls sehr, alle wiederzusehen. Auf dem Eis wird es sicherlich auch den ein oder anderen Spruch geben“, kündigte der US-Amerikaner bereits an.
undefined Logo
#12
Unsere Jungs sind da!
// PRE-GAME-VIDEO

17:30
Red Bulls auch am Samstag in Aktion 🏒
Je nach Ausgang der beiden heutigen Duelle, steht der Plan für morgen. Die zwei unterlegenen Teams treffen am Samstag um 15:00 Uhr im kleinen Finale aufeinander, die zwei Sieger bestreiten um 19:00 Uhr das Endspiel. Jetzt noch Karten sichern!
undefined Logo
Das Home Jersey der Red Bulls 2025/26
// AKTUELLES

17:15
LIVE im Stream! 📺
Solltet ihr es heute bzw. am morgigen Samstag nicht in die KE Kelit Arena schaffen, könnt ihr die vier Top-Teams natürlich trotzdem genießen. Alle Partie laufen in den kostenfreien Livestreams von Red Bull TV, ServusTV On oder Sporteurope.TV. Übrigens: Nach gut 30 Minuten steht es zwischen Zug und Salzburg 2:2.
undefined Logo
undefined Logo
Welcome Event als Startschuss des Red Bulls Salute 2025
// PREVIEW

17:00
Auf ins Red Bulls Salute! 🥳
Wo trifft Eishockey auf eine malerische Umgebung? Richtig, beim Red Bulls Salute in Zell am See-Kaprun. Bereits seit 16:00 Uhr ist die 18. Auflage des internationalen Einladungsturniers mit der Partie zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem EV Zug eröffnet. Am Abend greifen unsere Jungs dann ein, um 19:30 Uhr spielen wir gegen Rögle BK! Modus, Teams, Spielplan: Alle Infos bekommt ihr hier!
undefined Logo
undefined Logo