Spitzeneishockey im Sommer: Das Red Bulls Salute steht an!
Donnerstag, 21. August 2025 |

Internationales Einladungsturnier Red Bulls Salute steht an

Spitzeneishockey im Sommer: Das Red Bulls Salute steht an! Salzburg, Rögle und Zug dabei// RED BULLS SALUTEAm Freitag steigt der EHC Red Bull München in die 18. Auflage des Red Bulls Salute in Zell am See-Kaprun ein. Um 19:30 Uhr trifft die Mannschaft von Trainer Oliver David in der KE Kelit Arena auf Rögle BK.
Ehe die Red Bulls also am Abend gegen den schwedischen Champions-League-Sieger von 2022 ins Geschehen eingreifen, erfolgt vorab der diesjährige Startschuss des internationalen Einladungsturniers. Bereits um 16:00 Uhr stehen sich der amtierende österreichische Meister EC Red Bull Salzburg sowie der Schweizer Top-Club EV Zug im Auftaktspiel gegenüber.
Die Gewinner beider Duelle bestreiten am darauffolgenden Samstag um 19:00 Uhr das Endspiel, die zwei unterlegenden Teams treffen um 15:00 Uhr im kleinen Finale aufeinander. Bislang konnten wir den Titel übrigens zweimal nach München holen (2017, 2019).
Die vier Partien des Red Bulls Salute, unser Tourismuspartner Zell am See-Kaprun ist in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge Ausrichter, werden dabei im kostenfreien Livestream übertragen. Alle Fans können entweder auf Red Bull TV, ServusTV On oder Sporteurope.TV mitfiebern.
Red Bulls wollen „in Form kommen“
Für unsere Jungs stehen also die nächsten Härtetests gegen europäische Hochkaräter an. Schon in den ersten beiden Testspielen im Rahmen des Lehner Cups gegen den SC Bern und den EV Zug in der vergangenen Woche zeigte die neuformierte Münchner Mannschaft erste vielversprechende Ansätze. Daran gilt es nun anzuknüpfen.
„Bei unserem hausinternen Turnier sind mit Salzburg, Rögle, Zug und München vier europäische Top-Mannschaften dabei. Ich erwarte vier hochklassige Spiele in Zell am See-Kaprun“, freut sich Christian Winkler (Managing Director Sports Red Bull Eishockey) auf die Begegnungen. „Es ist eine erste Bewährungsprobe für uns. Alle Teams werden versuchen, die Messlatte so hoch wie möglich zu hängen“, macht Winkler deutlich.
GRAFIK SALUTE
Ferguson sieht gute Gelegenheit um „Reihenchemie aufzubauen“
Stürmer Brady Ferguson sieht im Red Bulls Salute nach den Spielen gegen Bern und Zug die nächste Möglichkeit, sich als Team zu finden und immer besser in die Abläufe zu kommen. „Das Wichtigste ist, dass wir in Form kommen“, sagte Ferguson vorab. Der Angreifer ist einer von gleich elf Sommer-Neuzugängen.
„Wir haben einen neuen Trainer und fast die Hälfte des Teams ist neu. Es wird noch etwas Zeit brauchen, bis wir eine hundertprozentige Reihenchemie aufgebaut haben. Aber es ist auch wichtig, dass wir Spaß haben und Verletzungen vermeiden. Zum Start der PENNY DEL-Hauptrunde werden wir auf jeden Fall bereit sein“, kündigte der US-Amerikaner an.
Ein schnelles Wiedersehen mit der „alten Liebe“
Ferguson trifft am Freitagabend gleich auf seinen Ex-Club. Der 30-jährige spielte in den vergangenen fünf Jahren für Rögle und war unter anderem ein wichtiger Faktor beim CHL-Triumph 2022. Wie auch Ferguson nimmt der schwedische Vertreter, der in der südschwedischen Gemeinde Ängelholm beheimatet ist, in diesem Jahr erstmals am Red Bulls Salute teil.
„Ich habe mit vielen Jungs von ihnen fünf Jahre zusammengespielt. Aber sie haben auch ein paar neue Spieler und einen neuen Trainer. Ich freue mich jedenfalls sehr, alle wiederzusehen. Auf dem Eis wird es sicherlich auch den ein oder anderen Spruch geben“, kündigte unsere Nummer zwölf mit einem Augenzwinkern bereits an.
Trainiert wird die Mannschaft nun von Dan Tangnes, der den EV Zug zuvor in sieben Jahren zu zwei Meisterschaften und einem Pokalsieg führte. Neu sind u.a. die zwei Stürmer Fredrik Olofsson (ebenfalls EV Zug) und Karson Kuhlmann (Lukko Rauma), außerdem die zwei Verteidiger Mark Friedman (Milwaukee Admirals) und Paul LaDue (MoDo Hockey). Rögle setzt also auf ein skandinavisch-nordamerikanisch geprägtes Team. Im ersten Test der Vorbereitung unterlag man knapp mit 0:1 gegen Färjestad BK.
Welcome Event als Startschuss des Red Bulls Salute 2025
// PREVIEW
Veränderungen in Salzburg und Zug
Auch Salzburg und Zug haben bereits die ersten Spiele in diesem Sommer absolviert. Die Mozartstädter verloren gegen den HC Kosice mit 1:2 nach Penaltyschießen, der EVZ setzte sich mit 3:2 gegen den HC Motor Ceske Budejovice sowie mit 5:2 gegen uns durch und verteidigte damit den Lehner Cup.
Bei beiden Teams steht wie auch bei München und Rögle jeweils ein neuer Cheftrainer hinter der Bande. Manny Viveiros übernahm das Amt beim österreichischen Serienmeister, der zuletzt viermal in Folge die ICEHL gewann, Michael Liniger trat die Nachfolge von Tangnes in Zug an.
Während sich Salzburg in der Pause mit den zwei Abwehrspielern Connor Corcoran (Bakersfield Condors, AHL) und Devante Stephens (Colorado Eagles, ebenfalls AHL) sowie dem Ex-Straubinger Angreifer Travis St. Denis und dem früheren NHL-Stürmer Michael Raffl (Lausanne HC) verstärkte, ließen die Schweizer mit den Verpflichtungen der beiden Torjäger Dominik Kubalik (HC Ambrì-Piotta) und Tomas Tatar (New Jersey Devils, NHL) aufhorchen. Außerdem kehrte in Raphael Diaz (Fribourg-Gottéron) ein erfahrener Abwehrspieler zurück zu seinem Heimatverein.
Spiele des Red Bulls Salute 2025 im Überblick
Halbfinale 1 | 22. August 2025 | 16:00 Uhr | EC Red Bull Salzburg – EV Zug | Tickets
Halbfinale 2 | 22. August 2025 | 19:30 Uhr | EHC Red Bull München – Rögle BK | Tickets
Kleines Finale | 23. August 2025 | 15:00 Uhr | Verlierer HF 1 – Verlierer HF 2 | Tickets
Finale | 23. August 2025 | 19:00 Uhr | Gewinner HF 1 – Gewinner HF 2 | Tickets
Alle bisherigen Gewinner des Red Bulls Salute:
2024: Växjö Lakers (SWE)
2023: IFK Helsinki (FIN)
2022: Mountfield HK (CZE)
2021: Bílí Tygri Liberec (CZE)
2020: EC-KAC (AUT)
2019: EHC Red Bull München (GER)
2018: SC Bern (SUI)
2017: EHC Red Bull München (GER)
2013: JYP (FIN)
2012: Luleå Hockey (SWE)
2011: EC Red Bull Salzburg (AUT)
2010: Eisbären Berlin (GER)
2009: EC Red Bull Salzburg (AUT)
2008: HC Sparta Prag (CZE)
2007: Los Angeles Kings (USA)
2006: ZSC Lions (SUI)
2005: ERC Ingolstadt (GER)
Das war das Red Bulls Salute 2024
// RECAP
Der Storyteller aus der NHL: Das ist Ryan Murphy
Mit Video
Der Storyteller aus der NHL: Das ist Ryan Murphy// PORTRÄT
Bullstore ab sofort offizielle Ticket-Verkaufsstelle im SAP Garden
Mit Video
Bullstore ab sofort offizielle Ticket-Verkaufsstelle im SAP Garden // AKTUELLES
Klassisch in Weiß und neues Design: Das ist unser neues Away Jersey
Mit Galerie
Klassisch in Weiß und neues Design: Das ist unser neues Away Jersey// AKTUELLES