RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
energie schwaben arena
3 : 2
1:0 | 2:2 | 0:0
NIT
Nürnberg Ice Tigers Logo
Nürnberg Ice Tigers Logo

Game: Red Bull München - Nürnberg Ice Tigers

Game Blog
Szene

19:20
Turniersieger! 🏆
Der EHC Red Bull München hat den Warrior Cup 2025 gewonnen. Im Finale bezwangen unsere Jungs die Nürnberg Ice Tigers mit 3:2. Damit gehen wir mit einem Erfolgserlebnis in den DEL-Start am kommenden Freitag um 19:30 Uhr bei den Kölner Haien. Die Red Bulls spielten heute ein überzeugendes erstes Drittel und legten durch Jeremy McKenna im Powerplay vor. Auch der Start des Mittelabschnitts war stark, München war läuferisch und spielerisch dominant. So stellten Yasin Ehliz und erneut McKenna in Überzahl auf 3:0. Dann aber verlor unsere Mannschaft den Faden und ließ den Nürnbergern zu viel Platz, so dass die Ice Tigers zurück ins Spiel fanden. Im Schlussdrittel agierten die Red Bulls wieder strukturierter und druckvoller, trafen allerdings nicht. So wurde es nochmal eng, aber mit viel Einsatz brachte München den Sieg über die Zeit.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Siiiiieeeeegggg!!

59'
2 Minuten Strafe gegen München (Sinn / Spielverzögerung)

56'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Weber / Stockschlag)

47'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Spezia / Stockschlag)

41'
Weiter geht's!
Szene

40'
München weiter vorne, aber Ice Tigers sind dran
Die ersten Minuten im Mittelabschnitt waren wieder top von uns. Tempo, Spielzüge und eine stabile Defensive - alles da. Obendrauf gabs auch noch zwei Tore der Red Bulls zu sehen. Aber: Nach der 3:0-Führung wurden unsere Jungs etwas nachlässig und Nürnberg bekam mehr freie Räume. Dies konnten die Ice Tigers ausnutzen.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

39'
2 Minuten Strafe gegen München und Nürnberg (Schinko und Haiskanen und Eham / Übertriebene Härte und Stockcheck und Übertriebene Härte)

36'
2 Minuten Strafe gegen München (Hager / Kniecheck)

34'
Ice Tigers sind zurück
Es wird wieder eng...Cole Maier hält seinen Schläger in einen Schlagschuss von Owen Headrick und bringt seine Mannschaft im Powerplay endgültig wieder zurück. Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 3:2
undefined Logo

34'
Tor Nürnberg

33'
2 Minuten Strafe gegen München (Wagner / Hoher Stock)

30'
Anschluss der Ice Tigers
Unser Gegner ist zurück im Spiel. Querpass von Roman Kechter und Greg Meireles parkt erfolgreich vor unserem Kasten ein. Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 3:1
undefined Logo

30'
Tor Nürnberg

24'
Wieder Powerplay, wieder Mckenna
Unsere #91 schlägt zum zweiten Mal in Überzahl zu. Pass durch den Slot von Taro Hirose auf McKenna und dieser setzt einen Handgelenkschuss in die kurze Ecke unter den Querbalken. Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 3:0
undefined Logo
#91

23'
Toooooooorrr!! 🚨

23'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Haiskanen / Stockeck)

21'
Traumstart
Und wir machen da weiter, wo wir aufgehört haben! Patrick Hager nimmt Fahrt auf und spielt die Scheibe vors Tor, am langen Pfosten steht Yasin Ehliz frei und schießt ein. Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 2:0
undefined Logo

21'
Tooooooorrr!! 🚨

21'
Drittel zwei!
Jubel

20'
Sehr gutes erstes Drittel
Das sieht vielversprechend aus, was unsere Jungs hier bislang zeigen! Das Team von Trainer Oliver David setzt die Nürnberger früh unter Druck und lässt den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. München ist hier ganz klar spielbestimmend und hat deutlich mehr Spielanteile, auch deshalb geht die Führung absolut in Ordnung. Weiter so!
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause!

20'
2 Minuten Strafe gegen München und Nürnberg (Daubner und Heigl / Übertriebene Härte)

20'
2 Minuten Strafe gegen München und Nürnberg (Ferguson und Eham / Übertriebene Härte)

16'
Erstes Powerplay genutzt
Schön herausgespielter Überzahltreffer! Gabriel Fontaine bedient Markus Eisenschmid vor dem Tor, Fitzpatrick muss dessen Schuss zur Seite prallen lassen, und Jeremy McKenna nimmt den Rebound. Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers 1:0
undefined Logo

16'
Toooooooorrr!! 🚨

14'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Alanov / Hoher Stock)
Szene

11'
Hohes Tempo
Etwas mehr als 10 Minuten gespielt, es geht rauf und runter, meistens in Richtung Tor der Ice Tigers. Die Red Bulls kamen sehr gut aus der Kabine und spielten die Nürnberger fest, dann konnten sich die Ice Tigers etwas von dem Druck lösen. Inzwischen sind unsere Jungs aber wieder am Drücker, Evan Fitzpatrick hat einiges zu tun.
undefined Logo
undefined Logo

1'
Das Finale läuft!
Szene

16:45
Starting Six der Ice Tigers
Im Tor bekommt Evan Fitzpatrick den Start, in der Abwehr spielen Jakob Weber und Constantin Braun. Die erste Sturmformation bilden Thomas Heigl, Cole Maier und Samuel Dove-McFalls.
undefined Logo
Alle bereit? Ab zum Warm-up! 🤝
// PRE-GAME-VIDEO
Fontaine

16:15
Infos zum Personal 🔁
Torhüter Simon Wolf steht heute von Beginn an zwischen den Pfosten, Matthias Bittner sitzt als Backup auf der Bank. Außerdem kehrt Tobias Rieder in den Sturm zurück. Es pausieren Mathias Niederberger, Chris DeSousa und Maximilian Kastner. Rio Kaiser und Klausi Heigl liefen heute wieder für unseren Kooperationspartner ESV Kaufbeuren auf und gewannen mit dem ESVK im Spiel um Platz drei des Warrior Cups mit 5:2 gegen den Glasgow Clan - auch dank eines Heigl-Tores.
undefined Logo

16:15
Aufstellung der Red Bulls 🔥
Goalies: Wolf | Bittner R1: Heatherington – Murphy | Ehliz – Ferguson – Hirose R2: Wagner – Lancaster | Brooks – Fontaine – Schinko R3: Daubner – Sinn | Rieder – Eisenschmid – McKenna R4: Abeltshauser | Oswald – Hager – Krening
undefined Logo
Six

16:00
Blick auf die Ice Tigers 👀
Die letzte Saison im Frankenland verlief gut und ging bis ins Playoff-Viertelfinale (2:4 gegen Ingolstadt). In Torhüter Evan Fitzpatrick und Abwehrspieler Jakob Weber stehen gleich zwei ehemalige Red Bulls im Kader. Jeremy McKenna ging im Sommer den umgekehrten Weg und schießt seine Tore mittlerweile für uns. Dafür blieben andere Eckpfeiler an Bord. Dazu gehören Top-Verteidiger Owen Headrick (zuletzt 47 Punkte) oder Evan Barratt. Der US-Amerikaner gehörte mit 67 Zählern zu den besten Scorern der zurückliegenden DEL-Saison. Tyler Spezia (Toledo Valley, ECHL) und Greg Meireles (HK Spisska Nova Ves, slowakische Extraliga) sind neu im Sturm.
undefined Logo
Barratt
Team

15:15
Jetzt Karten für die ersten DEL-Heimspiele sichern! 🎫 😍
In exakt einer Woche geht's los! Denn am 14. September steigt unser erstes DEL-Heimspiel der Saison 2025/26 gegen die Pinguins Bremerhaven. Und der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren! Aktuell könnt ihr euch bereits Tickets für die ersten 8 Duelle im SAP Garden sichern. Darunter fallen außerdem die Kracher gegen Berlin und Mannheim, das Derby gegen Augsburg sowie der erste Vergleich gegen den Aufsteiger aus Dresden mit den Ex-Münchnern Trevor Parkes, Austin Ortega und Emil Johansson. Hier geht's zu den Karten!
undefined Logo
Fans

15:00
Das sagt Yasin 🗨️
Zu den Torschützen im gestrigen Halbfinale gegen die Schotten gehörte einmal mehr auch Yasin Ehliz. „Es war nicht einfach. Sie haben hart gespielt und versucht, körperlich dagegenzuhalten. Wir wussten, dass wir unser Spiel durchziehen müssen. Ab dem zweiten Drittel ist uns das auch besser gelungen", sagte unser Stürmer im Anschluss. Er erklärte: „Da haben wir unsere Angriffe schneller ausgespielt und einige unserer Chancen genutzt."
undefined Logo
Yasin
Das Home Jersey der Red Bulls 2025/26
// AKTUELLES

14:45
LIVE im Stream! 📺
Das Endspiel gegen die Ice Tigers aus der energie schwaben arena läuft selbstverständlich auch im Livestream. Hier geht's zu Sporteurope.TV!
undefined Logo
undefined Logo
Murphy

14:30
Finaltag beim Warrior Cup! 🏒
Nach unserem gestrigen 5:2-Sieg gegen den Glasgow Clan aus Schottland treffen wir heute um 17:00 Uhr im Finale des Warrior Cups 2025 auf die Nürnberg Ice Tigers. Unser DEL-Konkurrent zog mit einem 5:1-Erfolg über den ESV Kaufbeuren (DEL2) ebenfalls souverän ins Endspiel ein. Für beide Teams steht heute die Generalprobe vor dem Ligastart am nächsten Freitag an. Wie immer sind wir hier im Liveblog natürlich live mit dabei!
undefined Logo
undefined Logo