
Samstag, 06. September 2025 | Warrior Cup 2025: Red Bull München gewinnt gegen Glasgow Clan
Red Bulls starten mit Sieg gegen Glasgow in den Warrior Cup GCA – RBM 2:5 | Ehliz: „Wussten, dass wir unser Spiel durchziehen müssen“ // WARRIOR CUP - SPIELBERICHTDer EHC Red Bull München gewann das Auftaktspiel beim Warrior Cup gegen den Glasgow Clan mit 5:2 (1:1|2:0|2:1).Philipp Krening, Taro Hirose (2), Yasin Ehliz und Les Lancaster erzielten die Treffer für die Mannschaft von Trainer Oliver David. Im Finale warten am Sonntag (17:00 Uhr) die Nürnberg Ice Tigers, die sich gegen den Gastgeber ESV Kaufbeuren mit 5:1 durchsetzten.

1/10

2/10

3/10

4/10

5/10

6/10

7/10

8/10

9/10

10/10
Unser Auftaktspiel beim Warrior Cup gegen Glasgow in Bildern
Spielverlauf
München legte von Beginn an den Vorwärtsgang ein, doch Glasgow nutzte den ersten Konter eiskalt: Hugo Roy brachte die Schotten nach nur 44 Sekunden in Führung. Der Clan verteidigte anschließend konsequent und ließ den Red Bulls zunächst kaum Räume - bis zum ersten Powerplay des viermaligen deutschen Meisters. Jeremy McKenna und Luis Schinko (13.) kamen gefährlich zum Abschluss, noch war Sami Aittokallio aber nicht zu bezwingen. Kurz nach Ablauf der Strafzeit war der finnische Schlussmann dann geschlagen: Veit Oswald fand Krening, der den Puck präzise neben den Pfosten setzte – 1:1 (14.). Die Red Bulls bestimmten nun klar das Geschehen, weitere Treffer fielen vor der ersten Pause jedoch nicht.
Zu Beginn des Mittelabschnitts übernahm Simon Wolf den Platz im Kasten der Münchner von Mathias Niederberger. Vor den Toren tat sich zunächst wenig, dafür nahm die Intensität zu. Es gab Strafen auf beiden Seiten. In doppelter Überzahl hatte Glasgow die große Chance auf die Führung, doch Wolf parierte stark (28.). Nur Sekunden später schlugen die Red Bulls zu: In einfacher Unterzahl traf Hirose zur 2:1-Führung (28.). Die Partie nahm nun Fahrt auf. Wolf vereitelte kurz darauf eine weitere Möglichkeit der Schotten (30.), im direkten Gegenzug erhöhte Ehliz kompromisslos auf 3:1 (31.). Danach kontrollierte München das Spiel und nahm die Zwei-Tore-Führung in die zweite Pause mit.
Die Red Bulls agierten auch im Schlussabschnitt souverän – und legten früh nach: Der glänzend aufgelegte Hirose verwertete einen 2-auf-1-Konter selbst zum 4:1 (44.). Glasgow ließ sich davon jedoch nicht entmutigen und verkürzte wenig später durch Deven Sideroff (46.), doch München blieb das klar bessere Team. Die Mannschaft von Oliver David ließ nur wenige Abschlüsse zu und setzte in der Offensive weiter Akzente. Eine der Chancen verwertete Lancaster in der 53. Minute zum 5:2. Dabei blieb es.
Yasin Ehliz:
„Es war heute nicht einfach. Sie haben hart gespielt und versucht, körperlich dagegenzuhalten. Wir wussten, dass wir unser Spiel durchziehen müssen. Ab dem zweiten Drittel ist uns das auch besser gelungen. Da haben wir unsere Angriffe schneller ausgespielt und einige unserer Chancen genutzt. Jetzt bleibt uns noch das Finale morgen und dann freuen wir uns auf den Saisonstart in der DEL.“
Tore:
1:0 | 00:44 | Hugo Roy
1:1 | 13:47 | Philipp Krening
1:2 | 28:00 | Taro Hirose
1:3 | 30:13 | Yasin Ehliz
1:4 | 43:44 | Taro Hirose
2:4 | 45:11 | Deven Sideroff
2:5 | 52:04 | Les Lancaster

Mit Video
„Der Mann mit dem siebten Sinn“: Das ist Phillip Sinn// PORTRÄT

Von der City auf die Wiesn: Red Bulls voll eingekleidet// PARTNER

Optimierter Arena-Plan: Neues Design macht Platzsuche noch leichter // AKTUELLES