Red Bulls müssen sich im Derby Ingolstadt geschlagen geben
Donnerstag, 25. September 2025 |

DEL, 5. Spieltag: Keine Punkte für den EHC Red Bull München in Ingolstadt

Red Bulls müssen sich im Derby Ingolstadt geschlagen gebenING – RBM 6:3 | Kastner: „Wir waren heute zu harmlos“// DEL - SPIELBERICHTDer EHC Red Bull München unterlag am 5. Spieltag der PENNY DEL-Saison 2025/26 beim ERC Ingolstadt mit 3:6 (0:2|2:2|1:2).
Vor 3.683 Zuschauern in der SATURN-Arena erzielten Chris DeSousa (2) und Maximilian Kastner, dem sein 100. DEL-Treffer gelang, die Tore für die Mannschaft von Trainer Oliver David. Das nächste Match steht für die Red Bulls am Sonntag (28. September | 16:30 Uhr) zu Hause im SAP Garden gegen die Iserlohn Roosters auf dem Programm.
Highlights: ERC Ingolstadt vs. EHC Red Bull München (25.09.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Spielverlauf
Vom ersten Puckdrop an dauerte es nur 28 Sekunden, bis sich Münchens Goalie Simon Wolf erstmals auszeichnen konnte. Auch in der Folge spielten vor allem die Ingolstädter schnell und druckvoll zum Tor – in Minute vier mit Erfolg: Riley Barber traf zum 1:0 für die Gastgeber. Während Wolf danach immer wieder im Brennpunkt stand und überzeugend hielt, sorgte die Offensive der Red Bulls nur sporadisch für Gefahr. Die beste Chance der Gäste war ein Pfostentreffer in Überzahl (15.) durch Brady Ferguson. Wirkungsvoller im Powerplay agierte Ingolstadt: In der 20. Minute erzielte Alex Breton die 2:0-Pausenführung für sein Team.
Im Mittelabschnitt setzte sich Ingolstadts Effizienz zunächst nahtlos fort. Barber erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 (23.). Doch diesmal schlug München umgehend zurück. Nach Puckgewinn an der eigenen blauen Linie ging es schnörkellos nach vorne und DeSousa verkürzte in der 25. Minute auf 1:3. München kam nun immer besser ins Spiel. In Unterzahl markierte Kastner mit seinem 100. Tor in der DEL das 2:3 (34.). Zur Pause leuchtete allerdings ein 4:2-Vorsprung für die Panther auf dem Würfel. Daniel Pietta fälschte in der 39. Minute ins Münchner Tor ab.
Nur 38 Sekunden nach Beginn des Schlussabschnitts legte Fabio Wagner für DeSousa zum Doppelpack und 3:4-Anschlusstreffer für die Red Bulls auf. Beide Teams erspielten sich jetzt Chancen. Je näher die Schlusssirene rückte, desto größer wurde der Münchner Druck. Ingolstadt konterte – und stellte in der 55. Minute durch Barbers dritten Treffer auf 5:3. In der letzten Minute setzte Myles Powell ins leere Münchner Tor noch den 6:3-Schlusspunkt.
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Das Derby beim ERC Ingolstadt in Bildern
Maximilian Kastner: „Wir waren in den ersten 40 Minuten nicht präsent, haben zu viele Fehler gemacht. Wir waren heute insgesamt zu harmlos und sechs Gegentore sind zu viel. Wir müssen jetzt analysieren und am Sonntag besser spielen. Wir müssen 60 Minuten Red Bull Hockey zeigen.“
Tore: 1:0 | 03:10 | Riley Barber 2:0 | 19:33 | Alex Breton 3:0 | 22:58 | Riley Barber 3:1 | 24:26 | Chris DeSousa 3:2 | 33:38 | Maximilian Kastner 4:2 | 38:13 | Daniel Pietta 4:3 | 40:38 | Chris DeSousa 5:3 | 54:56 | Riley Barber 6:3 | 59:31 | Myles Powell
Zuschauer: 3.683
5er Streifenkarte ist zurück: Jetzt Rabatt und Derby-Vorkaufsrecht sichern
5er Streifenkarte ist zurück: Jetzt Rabatt und Derby-Vorkaufsrecht sichern// TICKETS
„OberWIESNfeld": Das diesjährige Trikot zum Oktoberfest
Mit Galerie
„OberWIESNfeld": Das diesjährige Trikot zum Oktoberfest// AKTUELLES
Will Butcher wird Development Coach bei den Red Bulls
Will Butcher wird Development Coach bei den Red Bulls // PERSONAL