
Montag, 27. Oktober 2025 |
DEL Vorschau, 15. Spieltag: EHC Red Bull München zu Gast in Wolfsburg
Das Team sprüht derzeit vor Selbstvertrauen. Die ersten Wochen der Saison war das nicht immer der Fall. „Mit dem Saisonstart waren wir natürlich nicht zufrieden. Das wollten wir ändern – und wir haben es geändert“, sagte Verteidiger Ryan Murphy nach dem 5:4-Sieg am Sonntag gegen Schwenningen. Doch zunächst hatte wenig auf den dritten Münchner Sieg in Folge hingedeutet.
Red Bulls mit neuem Mindset
Nach dem ersten Drittel hatten unsere Jungs 1:3 zurückgelegen. „Zu Saisonbeginn hätten wir das Spiel vielleicht nicht gewonnen. Doch inzwischen bleiben wir in solchen Situationen positiv. Wir haben in der Kabine nur an die nächsten 40 Minuten gedacht und nicht daran, was im ersten Drittel nicht gut gelaufen ist“, so Murphy weiter. Es war das sechste Spiel in Folge, in dem die Red Bulls punkteten.
Murphys Premierentor eine Erlösung
Murphy selbst hatte einen weiteren Grund zum Feiern: Der 32 Jahre alte Kanadier erzielte seinen ersten Treffer im Trikot der Red Bulls. „Das Tor hat sich natürlich gut angefühlt. Ich hätte mir gewünscht, dass es früher fällt, aber nun musste ich eben etwas warten“, so Murphy, der von einer „Erlösung“ sprach. Nun hofft er auf weitere Treffer – und weitere Siege, am besten bereits am Dienstag.
3:3 | Ryan Murphy mit seiner DEL-Torpremiere zum Ausgleich
// IN-GAME-VIDEO
Starke Bilanz, aber...
Die letzten Ergebnisse in Wolfsburg machen Hoffnung, denn dort waren unsere Jungs viermal in Folge erfolgreich. Insgesamt entschieden die Red Bulls acht der letzten neun Duelle für sich. Im jüngsten Aufeinandertreffen vor dreieinhalb Wochen setzte sich allerdings Wolfsburg mit 7:5 im SAP Garden durch.
Grizzlys-Flaute nach Sieg in München
Die Grizzlys waren nach dieser Partie des 7. Spieltags mit 15 Punkten Tabellenzweiter. Es folgten daraufhin jedoch fünf Niederlagen am Stück. Erst am Freitag gegen Iserlohn (3:1) stoppte die Mannschaft von Trainer Mike Stewart den Negativtrend.
Am Sonntag gab es in Straubing jedoch einen weiteren, herben Rückschlag: Wolfsburg verlor mit 0:6 – und kassierte damit seine höchste Niederlage in dieser Saison.
An Stürmer Tyler Gaudet und Verteidiger Ethan Prow hat es weniger gelegen. Das Duo kommt seit dem ersten Saisonduell in München auf sechs Punkte in sieben Spielen. Im Tor durfte Hannibal Weitzmann viermal starten und konnte die etwas besseren Werte (Fangquote: 88,4 Prozent) als Dustin Strahlmeier (88,0 Prozent) in dessen drei Einsätzen vorweisen.
Spielfreudige Red Bulls
Bei den Red Bulls macht sich der Aufwärtstrend auch im Scoring bemerkbar. Taro Hirose erzielte zehn Punkte in den vergangenen sieben Spielen, Chris DeSousa immerhin neun und Tobias Rieder acht – darunter fünf Tore. Unseren Jungs ist die Spielfreude deutlich anzumerken. Auf DeSousa müssen die Red Bulls jedoch am Dienstagabend verzichten. Unsere Nummer 82 wurde nach einem Foulspiel am Sonntag für zwei Spiele gesperrt - Brady Ferguson erhielt wegen seiner Auseinandersetzung nach Spielende vier Spiele Sperre.*

1/10

2/10

3/10

4/10

5/10

6/10

7/10

8/10

9/10

10/10
Unser Heimspiel gegen Schwenningen in Bildern (26.10.2025)
Auch ohne die beiden Angreifer soll die kleine Siegesserie der Red Bulls ausgebaut werden – findet auch Murphy: „Es macht gerade großen Spaß. Wir wollen so weitermachen.“
*Update vom 28. Oktober
DEL-Bilanz gegen Grizzlys Wolfsburg
Siege: 50
Niederlagen: 36
Siegquote: 58 Prozent
Torverhältnis: 263:219
Letztes Spiel: RBM x WOB 5:7
Die letzten zehn Spiele: N S S S S S S S S N
Die letzten zehn Auswärtsspiele: S N S N S N S S S S

Ab 20:15 Uhr: Maximilian Kastner im Interview in der „Sport Arena“ auf münchen.tv// AKTUELLES

Mit Video
VIDEO: Wegbegleiter gratulieren Patrick Hager zu 1000 DEL-Spielen// RECAP

Ticket-Vorverkauf für Heimspiele bis Jahresende gestartet // TICKETS