
Montag, 14. Juli 2025 | EHC Red Bull München: Co-Trainer Leask im Interview
Leask legt los: „Das kann ein großer Vorteil sein“ Unser neuer Co-Trainer spricht über seinen Start in München// INTERVIEWMit Rob Leask hat der EHC Red Bull München in diesem Sommer einen neuen Co-Trainer verpflichtet, der auf eine enorme DEL-Erfahrung zurückgreifen kann. Seit einigen Tagen ist der 54-Jährige in München angekommen, wo er diese ab sofort einbringen will.Bis Mitte Mai war Leask noch als Assistenztrainer der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden unterwegs. Nach kurzzeitiger Erholung und Urlaub in seiner Heimat steht der Ex-Profi nun mit unseren Jungs auf dem Eis und startet in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26.
„Die ersten paar Wochen nach der WM habe ich mir erstmal Zeit genommen, um ein wenig abzuschalten. Danach war ich für drei Wochen in Kanada und den USA, um meine Mutter, zwei Schwestern und meine Tochter zu besuchen, die aktuell alle dort leben“, gibt Leask mit einem Lächeln Einblicke in seine Sommergestaltung.
„Viel besser, als ich es mir vorgestellt habe“
Seit vergangener Woche ist der gebürtige Kanadier offiziell im Dienste der Red Bulls im SAP Garden anzutreffen. Nach zwei Gastbesuchen in der zurückliegenden Spielzeit - als Co-Trainer der Straubing Tigers - musste die Arena dem positivem Ersteindruck jetzt gerecht werden.
„Ich wusste vorher schon, dass die Bedingungen in München und im SAP Garden super sind“, erklärt der Coach und zieht nach seiner ersten Woche das Fazit: „Es ist noch viel besser, als ich mir das vorgestellt habe. Ich muss noch ein wenig aufpassen, dass ich mich nicht verlaufe, aber es macht großen Spaß so arbeiten zu können. Ausgezeichnet.“

Leask arbeitet bereits mit großer Spielergruppe zusammen
Für das Trainerteam und die Mannschaft stehen erstmals in der Geschichte unseres Clubs ganzjährig Eisflächen direkt in München zur Verfügung. Kein Wunder also, dass die Sommer-Trainingsgruppe so groß wie noch nie ist. „Einige Spieler haben in diesem Sommer schon sehr viel Zeit auf dem Eis verbracht, viele kommen jetzt auch schon wieder stückweise aus dem Urlaub“, beschreibt Leask die Truppe, bei der neben zeitweisen Gästen aus Nordamerika oder der Red Bull Eishockey Akademie auch schon einige unserer Lizenzspieler dabei sind.
Das Ziel mit der durchmischten Gruppe: „Bis zum gemeinsamen Trainingsauftakt geht es viel darum, dass unsere Spieler wieder ein gutes Gefühl in den Händen kriegen, ins Laufen kommen, viel Spaß am Spielen haben und so auch die Vorfreude auf die Saison noch größer wird.“
Oliver David stehen 27 Jahre DEL-Erfahrung zur Seite
Leask selbst ist diese Vorfreude längst anzumerken - obwohl der Ex-Profi bereits in seine 28. (!) DEL-Saison startet. Zehn Spielzeiten absolvierte der ehemalige Verteidiger im Dress der Eisbären Berlin (Saison 1996/97 bis 2005/06). Es folgten drei Jahre bei den Hamburg Freezers (2006/07 bis 2008/09) sowie vier Jahre Nürnberg Ice Tigers (2009/10 bis 2012/13) in Deutschlands höchster Eishockey-Spielklasse. Nach zwei Jahren Trainererfahrung sammeln abseits der DEL heuerte Leask 2015/16 als Co-Trainer bei den Straubing Tigers an. Dort blieb er bis zur abgelaufenen Spielzeit.
Es geht wieder los!
Diesen außergewöhnlichen Erfahrungsschatz will der gebürtige Kandier, der längst auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und bereits zu Spielerzeiten den Adler auf der Brust trug, jetzt an unseren Cheftrainer Oliver David weitergeben. Für ihn wiederum ist es die erste DEL-Spielzeit.
Nächster Schritt: Trainer-Austausch
„Es kann ein Vorteil für uns sein, dass ich als Trainer und auch Spieler schon so viel Erfahrung in der DEL sammeln konnte. Ich kann mein Wissen gerade am Anfang der Saison sicherlich einbringen“, meint Leask, ist sich dabei allerdings sicher: „Wenn wir einmal gegen jedes Team in der Liga gespielt haben, wird auch Oliver ein sehr gutes Gefühl für die DEL bekommen.“
Die Vorbereitung nimmt Fahrt auf und mit Leasks Ankunft in München wird auch die Arbeit des Trainergespanns intensiver. „Wir haben uns zwar schon ein paar Mal gesprochen, aber die Chance für einen längeren Austausch gab es bislang noch nicht. Das ist allerdings für diese Woche geplant“, offenbart der 54-Jährige den nächsten Schritt.

Mit Galerie
Sonne, leckeres Essen und reger Austausch: So lief das BBQ mit Fans und Mannschaft// AKTUELLES

Ab sofort: Ticket-Vorverkauf für die ersten DEL-Heimspiele startet// AKTUELLES

Spielplan für die DEL-Saison 2025/26 fix – Termine in der Übersicht// DEL - AKTUELLES