Wiesn-Heimspiel: Red Bulls gegen Frankfurt gefordert
Samstag, 30. September 2023 |

PENNY DEL: EHC Red Bull München empfängt Löwen Frankfurt

Wiesn-Heimspiel: Red Bulls gegen Frankfurt gefordertBittner: „Erwarte eine intensive Partie“// DEL - VORSCHAUNach dem 2:4 am Freitag in Straubing wollen die Red Bulls am Sonntag (16:00 Uhr) im Heimspiel gegen Frankfurt die richtige Antwort geben. Zu unserem Wiesn-Spieltag erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm am Oberwiesenfeld.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Bedeutet: Ihr spart eine Menge Geld, wenn ihr mit eurer gesamten Familie zu den Red Bulls kommt. Für Familien mit bis zu zwei Erwachsenen und mindestens einem Kind unter 14 Jahren gilt wie zu allen Sonntagsspielen mit Spielbeginn am Nachmittag ein vergünstigter Preis. Es wird für jede Person ab 6 Jahren ein Ticket benötigt. Die Ermäßigung gibt es dabei auf jedes einzelne Ticket. Sichert euch hier eure Tickets.
An diesem Spieltag trägt unsere Mannschaft zudem einmalig das neue Wiesn-Jersey, welches bereits online, im Fanstore sowie in den Bullshops im Stadion erhältlich ist. Unser Partner Hacker-Pschorr wird zudem mit einem Pferdegespann vor Ort sein und am Stadionvorplatz einen Oktoberfest-Parkour mit Bierbankkraxeln, Nageln und Maßkrugstemmen aufbauen.
So lief unser Wiesn-Besuch im Festzelt von Hacker-Pschorr ab
// AKTUELLES
Blick auf Frankfurt
In ihrem zweiten Jahr in der PENNY DEL nach dem Aufstieg reisen die Hessen mit einem Rückkehrer auf der Trainerbank nach München. Die Rede ist von Matti Tiilikainen, der bereits zwischen 2018 und 2020 in Frankfurt (damals DEL2) an der Bande tätig war. Der Finne ist mit 35 Jahren der jüngste Head Coach der Liga.
20230930 | Tillikainen Frankfurt
Mit Torhüter Joe Cannata (IK Oskarshamn) sowie den zwei Abwehrspielern Ben Blood (Lahden Pelicans) und Maksim Matushkin (zuletzt Meister und Champions-League-Sieger mit Tappara Tampere) wechselten erfahrene Kräfte aus Europas Top-Ligen an den Main. Ville Lajunen, der ebenfalls im Sommer zu den Löwen wechselte, zählte zu den punktbesten Verteidiger der letzten DEL-Saison (45 Punkte für die Schwenninger Wild Wings).
Im Sturm kam Joseph Cramarossa, der schon viermal traf, aus Mannheim neu dazu. Außerdem sollen unter anderem Cody Kunyk (Oulun Kärpät) und Cameron Brace (IK Oskarshamn) die Offensive beleben.
Aus den ersten fünf Partien holte Frankfurt sechs Zähler. Die letzten beiden Spiele gingen knapp verloren. In Straubing stand ein 0:2, im Derby am Mittwochabend gegen Mannheim ein 4:5 aus Löwen-Sicht. Dabei lag die Mannschaft bereits mit 1:5 in Rückstand, ehe nach einer furiosen Aufholjagd fast noch der Ausgleich gelang.
Top-Duo kommt in Schwung
„Ich erwarte wieder eine sehr intensiv geführte Partie. Die Löwen wollen ihre Leistung aus der letzten Saison bestätigen oder sogar noch verbessern“, sagte Verteidiger Dominik Bittner im Vorfeld. Auf zwei Spieler gilt es ganz besonders aufzupassen. „Dominik Bokk und Carter Rowney sind immer gefährlich.“
20230930 | Carter Rowney
Die beiden Angreifer kamen zusammen in der vergangenen Spielzeit auf 45 Tore und 108 Scorerpunkte. In dieser noch jungen Saison war das Frankfurter Top-Duo bislang noch nicht der ganz große Faktor. Aber: Gegen Mannheim sammelte Bokk zwei Assists, Rowney verbuchte sogar drei Vorlagen und damit seine ersten Scorerpunkte der laufenden Runde. Die Red Bulls sind also gewarnt.
Dennoch liegt der Fokus vor allem auf dem eigenen Spiel. „Im Großen und Ganzen wird es für uns wichtig sein, als Mannschaft über 60 Minuten eine konzentrierte Leistung abzurufen“, betonte Bittner.
Exzellentes Unterzahlspiel
Es ist gut möglich, dass am Sonntag mal wieder die Special Teams eine entscheidende Rolle spielen werden. Während die Red Bulls sowohl in Über- als auch in Unterzahl zu den besten Mannschaften der Liga gehören, waren die Hessen im Penaltykilling bislang kaum zu überwinden.
Erst im fünften Saisonspiel gegen Mannheim wurde das Löwen-Bollwerk in Unterzahl geknackt. Damit musste Frankfurt bei numerischer Unterlegenheit bislang lediglich einen Gegentreffer hinnehmen. Eine Erfolgsquote von 95 Prozent ist definitiv hervorzuheben.
Bilanz gegen Frankfurt
In der Vorsaison konnte Frankfurt gleich das erste Aufeinandertreffen mit 4:3 nach Penaltyschießen für sich entscheiden, ehe München in den folgenden drei Begegnungen die Oberhand behielt. Zweimal hieß es 3:2, einmal gab es einen 4:0-Erfolg. Nun soll gegen die Hessen der vierte Sieg in Serie folgen.
DEL-Bilanz gegen Frankfurt
Siege: 3
Niederlagen: 1
Siegquote: 75 Prozent
Torverhältnis: 13:8
Letztes Spiel: RBM vs. FRA 4:0
Die letzten Spiele: N S S S
Die letzten Heimspiele: S S
Keine Punkte am Pulverturm: Red Bulls unterliegen Straubing
Mit Video
Keine Punkte am Pulverturm: Red Bulls unterliegen Straubing// DEL - SPIELBERICHT
Bader fällt mit Handverletzung aus
Bader fällt mit Handverletzung aus // AKTUELLES
Red Bulls läuten Oktober mit Heimspiel-Dreierpack ein
Mit Video
Red Bulls läuten Oktober mit Heimspiel-Dreierpack ein// AKTUELLES