
Samstag, 17. Mai 2025 | Personalupdate beim EHC Red Bull München und den Rookie Bulls
Personelle Weichenstellungen bei den Red BullsHede und Chyzowski gehen | Funk wechselt | Rautert kommt// PERSONALBeim Rookie Bulls München e. V., der Nachwuchsabteilung des EHC Red Bull München, sowie im Profibereich des Clubs gibt es zum 1. Juli personelle Veränderungen. Niklas Hede, seit 2020 Leiter der Nachwuchsabteilung, und Ron Chyzowski, seit 2011 Nachwuchs-Cheftrainer, werden die Organisation verlassen. Hede kehrt nach vielen erfolgreichen Jahren auf eigenen Wunsch in seine finnische Heimat zurück. Seine Nachfolge tritt Lorenz Funk an, der die Red Bulls seit 2023 als Manager der Profimannschaft unterstützt und eng mit dem Managing Director Sports, Christian Winkler, zusammenarbeitet. „Durch seine umfangreiche Erfahrung aus zahlreichen Eishockey-Stationen verfügt er über eine herausragende Eishockey-Kompetenz, insbesondere im Nachwuchsbereich. Lenz war bei der ersten Saison der Rookie Bulls an Niklas' Seite und ist daher die beste Nachbesetzung, um die positive Entwicklung unserer Nachwuchsabteilung fortzusetzen“, sagt Winkler.
Die Aufgaben von Chyzowski werden künftig intern weitergeführt, um die Kontinuität und die hohe Qualität in der Ausbildung junger Talente weiterhin sicherzustellen.

Lorenz Funk übernimmt die Aufgaben von Niklas Hede
Rautert verstärkt das Sportdepartment im Profibereich
Gleichzeitig kehrt ein bekanntes Gesicht in neuer Funktion zurück: Neville Rautert, der in der Aufstiegssaison 2010 an der Seite von Hede für die Münchner auflief, wird künftig das Sportdepartment im Profibereich verstärken. „Ich freue mich unheimlich, dass Neville wieder nach Hause kommt. Er hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt, kennt den europäischen und nordamerikanischen Markt sehr gut und arbeitet organisatorisch auf einem sehr hohen Niveau. Die ersten Gespräche zwischen Neville, Oliver David und mir waren sehr vertrauensvoll, was die Grundbasis für eine gute Zusammenarbeit ist“, so Winkler. Rautert war nach seiner aktiven Karriere unter anderem als Teammanager in München und beim ERC Ingolstadt im Einsatz.

Neville Rautert zu seiner aktiven Spielerzeit in München (2010)
Hede hat die Nachwuchsarbeit auf ein neues Niveau gehoben
In den vergangenen fünf Jahren hat Hede die Nachwuchsarbeit des EHC Red Bull München maßgeblich geprägt. Unter seiner Leitung wurde die Nachwuchsorganisation sowohl sportlich als auch strukturell weiterentwickelt. Mit visionären Ansätzen in der Talentförderung, großer Hingabe und fachlicher Expertise hat er nachhaltige Strukturen geschaffen, von denen junge Talente auch in Zukunft profitieren werden.

Niklas Hede beim Training
Chyzowski hat Spieler wie Peterka auf ihrem Weg begleitet
Chyzowski war seit 2011 als Nachwuchs-Cheftrainer tätig und hat in dieser langen Zeit Spieler wie den heutigen NHL-Profi John-Jason Peterka mit viel Engagement und großem persönlichen Einsatz auf ihrem sportlichen Weg begleitet. Sein unermüdlicher Einsatz für die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen und seine Fähigkeit, junge Spieler zu motivieren, haben den Nachwuchsbereich der Red Bulls enorm bereichert.

Ron Chyzowksi hört als Cheftrainer der Rookie Bulls auf
Die Organisation der Red Bulls dankt Hede und Chyzowski sehr herzlich für ihre großen Verdienste um die Rookie Bulls und wünscht ihnen für ihre berufliche und persönliche Zukunft alles erdenklich Gute. Hede und Chyzowski werden immer ein wichtiger Teil der Rookie Bulls-Familie bleiben.

Will Butcher bleibt im Kader der Red Bulls // PERSONAL

Sommerfahrplan steht: Diese Gegner warten auf die Red Bulls vor dem DEL-Start// AKTUELLES

Red Bulls holen Meisterstürmer Gabriel Fontaine// PERSONAL