
Dienstag, 12. August 2025 | Red Bulls Salute wird „erste Bewährungsprobe“ für EHC Red Bull München
Countdown läuft: Red Bulls Salute wird „erste Bewährungsprobe“ Hochkarätiges Teilnehmerfeld// RED BULLS SALUTEIn 10 Tagen wird es ernst: Vom 22. bis 23. August findet in Zell am See-Kaprun das Red Bulls Salute statt. Vor dem Start des internationalen Einladungsturniers wirft Christian Winkler einen Blick auf die bevorstehende Aufgabe.Erstmals 2005 in Salzburg ausgetragen, ist unser Tourismuspartner Zell am See-Kaprun in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge Ausrichter des Red Bulls Salute. Neben dem EHC Red Bull München sind in diesem Jahr der EC Red Bull Salzburg, das schwedische Top-Team Rögle BK und Champions-League-Teilnehmer EV Zug vertreten.
Noch 10 Tage: Christian Winkler blickt auf ein vielversprechendes Turnier
Der EHC Red Bull München ist neben den Salzburgern seit 2017 eines der beiden festen Gastgeberteams des Turniers. In unserem Debütjahr sowie 2019 konnten wir den Pokal nach München holen. Im Rahmen der Saisoneröffnung am Samstag ordnete Christian Winkler über die bevorstehende Generalprobe auch im Kontext des Red Bulls Salute ein.
„Wir haben ein sehr interessantes Vorbereitungsprogramm. Mit den beiden Testspielen gegen den SC Bern (14. August | 19:00 Uhr) und den EV Zug (16. August | 17:00 Uhr) wollen wir uns bestmöglich auf das Red Bulls Salute vorbereiten. Bei unserem hausinternen Turnier sind mit Salzburg, Rögle, Zug und München vier europäische Top-Mannschaften dabei“, so der Managing Director Sport Red Bull Eishockey.

Erste Bewährungsprobe inmitten diverser Umbrüche
Nicht nur bei unseren Red Bulls hat in den vergangenen Monaten ein Umbruch stattgefunden. Rögle BK setzt zukünftig auf Dan Tangnes als neuen Headcoach. Auch Michael Liniger steht neu hinter der Bande des EVZ und möchte mit hochkarätigen Neuzugängen an erfolgreiche Zeiten anknüpfen.
Mit Blick auf die Gegner zeigt sich Winkler euphorisch: „Ich erwarte vier hochklassige Spiele in Zell am See-Kaprun.“ Es werde eine erste Bewährungsprobe für unsere Red Bulls sein. „Alle Teams werden versuchen, die Messlatte so hoch wie möglich zu hängen“, macht Winkler deutlich.
Das war das Red Bulls Salute 2024
// RECAP
Der EC Red Bull Salzburg eröffnet das Red Bulls Salute am Freitag (22. August | 16:00 Uhr) mit der Begegnung gegen den EV Zug. Direkt im Anschluss spielen der EHC Red Bull München und Rögle BK um das zweite Endspielticket (19:30 Uhr). Je nach Ausgang dieser Partien spielen unsere Jungs am Tag darauf entweder im kleinen Finale um Platz drei (23. August, 15:00 Uhr) oder im Finale um den Titel (23. August, 19:00 Uhr).
Tickets für das Red Bulls Salute 2025 sind nach wie vor erhältlich.
Spiele des Red Bulls Salute 2025 im Überblick
Halbfinale 1 | 22. August 2025 | 16:00 Uhr | EC Red Bull Salzburg – EV Zug | Tickets
Halbfinale 2 | 22. August 2025 | 19:30 Uhr | EHC Red Bull München – Rögle BK | Tickets
Kleines Finale | 23. August 2025 | 15:00 Uhr | Verlierer HF 1 – Verlierer HF 2 | Tickets
Finale | 23. August 2025 | 19:00 Uhr | Gewinner HF 1 – Gewinner HF 2 | Tickets
Alle bisherigen Gewinner des Red Bulls Salute:
2024: Växjö Lakers (SWE)
2023: IFK Helsinki (FIN)
2022: Mountfield HK (CZE)
2021: Bílí Tygri Liberec (CZE)
2020: EC-KAC (AUT)
2019: EHC Red Bull München (GER)
2018: SC Bern (SUI)
2017: EHC Red Bull München (GER)
2013: JYP (FIN)
2012: Luleå Hockey (SWE)
2011: EC Red Bull Salzburg (AUT)
2010: Eisbären Berlin (GER)
2009: EC Red Bull Salzburg (AUT)
2008: HC Sparta Prag (CZE)
2007: Los Angeles Kings (USA)
2006: ZSC Lions (SUI)
2005: ERC Ingolstadt (GER)

Mit Video
Winkler, David und Co. geben Ausblick auf die Saison – Wagner-Talk zum Nachschauen // INTERVIEW

Medizinische Auffälligkeiten: Will Butcher fällt auf unbestimmte Zeit aus// PERSONAL

Mit Video
Fans und Mannschaft feiern ausgelassenen Startschuss in die Saison// AKTUELLES