Kracher zum Auftakt: Red Bulls starten in Köln in die neue DEL-Saison
Donnerstag, 11. September 2025 | Red Bulls starten in Köln in die neue DEL-Saison
Kracher zum Auftakt: Red Bulls starten in Köln in die neue DEL-Saison // DEL - VORSCHAUEndlich geht’s wieder los: Unsere Mannschaft startet am Freitag (19:30 Uhr) in die neue PENNY DEL-Saison. Zum Auftakt wartet das Auswärtsspiel bei den Kölner Haien (live bei MagentaSport und in unserem Blog).
Nach einer intensiven Vorbereitung geht es für unsere Mannschaft nun endlich um Punkte. Sieben Testspiele, drei Siege, viele Erkenntnisse – so die Bilanz vor dem Start. Das letzte Testspiel machte Mut: Mit einem 3:2-Sieg im Finale des Warrior Cup gegen Nürnberg gelang eine erfolgreiche Generalprobe. „Der Sieg hat uns noch mal Selbstvertrauen gegeben. Wir haben in den letzten Wochen hart gearbeitet und sind sehr gut vorbereitet. Das gibt uns ein gutes Gefühl“, sagt Kapitän Patrick Hager vor dem Auftakt in Köln.
Neuzugänge mit Duftmarken
Besonders positiv: Die Neuzugänge haben sich sehr gut eingefügt. Einer von ihnen ist Jeremy McKenna. Der Torjäger glänzte zuletzt beim Sieg gegen seinen Ex-Club Nürnberg mit einem Doppelpack. Seine Torgefahr will der Kanadier auch in Köln unter Beweis stellen – und somit Trainer Oliver David zu einem erfolgreichen DEL-Einstand verhelfen.
Gegner-Check: Kölner Haie
Auch die Haie haben auf dem Transfermarkt kräftig zugeschlagen. Im Tor bekam Tobias Ancicka mit Felix Brückmann (Mannheim) einen erfahrenen Mann zur Seite gestellt, in der Verteidigung sorgen die Finnen Oliwer Kaski (Jönköping) und Valtteri Kemiläinen (Sparta Prag) für internationale Klasse.
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Der Open Locker Room vor dem DEL-Start in Bildern (10.09.2025)
Im Angriff bringt Patrick Russell Scoring-Qualität mit. Der Däne gehörte zuletzt bei Linköping in Schweden zu den besten Scorern seines Teams. Ganz frisch dabei: der 138-fache NHL-Stürmer Tanner Kero, ebenfalls aus Schweden (Jönköping). Dazu kommen weitere Neuzugänge wie Dominik Bokk (Frankfurt) und Ryan MacInnis (Mannheim), die für zusätzliche Tiefe im Angriff sorgen sollen.
Gute Erinnerungen an Köln
In den vergangenen Jahren war Köln für uns ein gutes Pflaster. Wir gewannen 13 der letzten 15 Auswärtsspiele in der Lanxess-Arena, der größten Halle der DEL. Eine der beiden Niederlagen in diesem Zeitraum mussten wir allerdings in der vergangenen Saison hinnehmen. Überhaupt: Köln gewann in der abgelaufenen Spielzeit drei der vier Duelle.
Eine bessere Quote hatte unser Neuzugang Gabriel Fontaine. Er setzte sich mit den Eisbären Berlin in der Finalserie 2025 mit 4:1 gegen die Haie durch. Insgesamt gewann er sechs seiner neun Duelle mit den Kölnern: Elf Scorerpunkte steuerte er dazu bei. Hager hätte nichts dagegen, wenn der Kanadier so weitermacht. Der Kapitän betont: „Wir brauchen eine maximale Leistung von jedem.“
DEL-Bilanz gegen Kölner Haie
Siege: 42
Niederlagen: 23
Siegquote: 65 Prozent
Torverhältnis: 215:155
Letztes Spiel: KEC vs. RBM 2:3
Die letzten zehn Spiele: S N N S S S N N N S
Die letzten zehn Auswärtsspiele: S S S S S S S S N S
Grafik WhatsApp-Channel
Der EHC Red Bull München ist ab sofort auch auf WhatsApp vertreten. Zum Start des neuen Kanals haben wir ein ganz besonderes Schmankerl für euch: Abonniert uns jetzt und sichert euch die Chance auf 1x2 VIP-Tickets für unser Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings am 26. Oktober 2025 (16:30 Uhr). Alle Informationen zur Teilnahme am Gewinnspiel erhaltet ihr direkt in WhatsApp.
Red Bulls eröffnen eigenen WhatsApp-Channel
Red Bulls eröffnen eigenen WhatsApp-Channel// AKTUELLES
Red Bulls verpflichten Weltmeister und Olympiasieger Ville Pokka
Red Bulls verpflichten Weltmeister und Olympiasieger Ville Pokka// PERSONAL
DEL geht wieder los: Alles, was ihr vorher wissen müsst
DEL geht wieder los: Alles, was ihr vorher wissen müsst// DEL - VORSCHAU