
Sonntag, 02. November 2025 |
17. Spieltag, DEL: EHC Red Bull München gewinnt in Köln
Vor 18.600 Zuschauern in der LANXESS arena erzielten Patrick Hager und Markus Eisenschmid die Tore für die Mannschaft von Trainer Oliver David. Mathias Niederberger blieb zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor. Für den viermaligen deutschen Meister geht es am 13. November (19:30 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei den Pinguins Bremerhaven weiter.
Spielverlauf
Die erste Druckphase gehörte den Red Bulls, doch nach der ersten guten Möglichkeit durch Taro Hirose (4.) wurden die Haie offensiver. Niederberger im Tor der Gäste musste nun häufiger eingreifen. Der deutsche Nationaltorhüter war allerdings hellwach und vereitelte unter anderem Topchancen von Juhani Tyrväinen (5.) und Veli-Matti Vittasmäki (15.). Dazwischen lag das erste Powerplay der Partie (12.), in dem München aber keine Lücke in der Haie-Defensive fand. Weil auch Köln in der Schlussphase des Drittels eine Überzahlsituation ungenutzt ließ, ging es nach interessanten 20 Minuten torlos in die Kabine.
Auch nach dem Seitenwechsel ließen beide Teams wenig zu. Es war ein intensives Spiel, Zweikämpfe prägten das Geschehen, klare Chancen blieben zunächst Mangelware. Das änderte sich in den Minuten nach dem Powerbreak. Es ging nun Schlag auf Schlag: Erst lief Yasin Ehliz allein auf das Haie-Tor zu, doch Janne Juvonen war zur Stelle (30.). Auf der anderen Seite glänzte Niederberger gegen Tyrväinen (31.). Und wiederum nur Sekunden später war München am Zug – dieses Mal erfolgreich: Dillon Heatherington zog ab, Patrick Hager reagierte am schnellsten und staubte zum 1:0 für die Gäste ab (32.). Die Red Bulls erhöhten danach die Schlagzahl, ein weiterer Treffer gelang ihnen im Mittelabschnitt jedoch nicht.
Köln startete mit Schwung ins Schlussdrittel, doch die Red Bulls überstanden die Anfangsphase ohne Gegentreffer und standen in der Folge defensiv stabil. Ein Abschluss von Patrick Russell (48.), der das Tor knapp verfehlte, blieb lange die einzige nennenswerte Möglichkeit der Haie. Ein Powerplay leitete schließlich die Schlussoffensive der Gastgeber ein – Nate Schnarr traf dabei nur die Latte (54.). In diese Druckphase hinein nutzte Markus Eisenschmid einen Entlastungsangriff der Münchner zum 2:0 und sorgte damit für die Entscheidung.

1/10

2/10

3/10

4/10

5/10

6/10

7/10

8/10

9/10

10/10
Mathias Niederberger:
„Zwei Spiele in Folge ohne Gegentor sprechen für eine Wahnsinnsleistung der gesamten Mannschaft. Wir haben kaum Fehler gemacht und vorne unsere Chancen genutzt. Es war ein sehr starkes Spiel vor der Länderspielpause.”
Tore:
0:1 | 31:45 | Patrick Hager
0:2 | 57:34 | Markus Eisenschmid
Zuschauer:
18.600

Mit Video
Vierter Heimsieg in Serie: Red Bulls bezwingen Tabellenführer Mannheim // DEL - SPIELBERICHT

Mit Galerie
Sechs Spieler der Red Bulls ins DEB-Team berufen// NATIONALMANNSCHAFT

Mit Video
VIDEO: Wegbegleiter gratulieren Patrick Hager zu 1000 DEL-Spielen// RECAP