Fans
Fan-Arbeitskreis

Fan-Arbeitskreis

ZIELSETZUNG UND IDEE
Mit dem Umzug in den SAP Garden bedarf es zusätzliche Wege der Fan-Club-Kommunikation. Daraus entstand die Idee eines Fan-Arbeitskreises in Form eines konstruktiveren Dialogs im kleineren Kreis mit Vertretern der Kernfangruppierungen. Das Ziel des Fan-Arbeitskreises ist ein dauerhafter, konstruktiver, regelmäßiger und partnerschaftlicher Dialog auf Augenhöhe zwischen der Clubführung, den entsprechenden Fachbereichen des Clubs und der Fanbasis. Hier sollen alle fanbezogenen Themen Platz finden und lösungsorientiert diskutiert und bearbeitet werden.
STRUKTUR ZUSAMMENSETZUNG DES ARBEITSKREISES
Der Teilnehmerkreis soll eine breite Perspektive der Fanmeinungen widerspiegeln, gleichzeitig aber in einer Größe von maximal 20 Personen insgesamt bleiben. Eine Mischung aus Kontinuität und Erneuerung muss gegeben sein. Dafür werden Wahlen und Losverfahren sorgen, die je nach maximal zwei Jahren stattfinden.
Fanvertretende (10 Personen)
Clubvertretende
Fanbeauftragte als gewählte Fanvertreter (3)
Vertreter der Geschäftsführung
Vertreter der Offiziellen Fanclubs (1) – gewählt
Vertreter der thematisch betroffenen Arbeitsbereiche
Dauerkarteninhaber (4) – im Losverfahren (je 2 Sitz- und 2 Stehplatzdauerkarten und jeweils einmal mit und ohne Fanclub
Capo (1) – qua Funktion
Vertreter für Menschen mit Behinderung (1) – vom Club ernannt
THEMEN DES ARBEITSKREISES
Im Fan-Arbeitskreis sollen möglichst vielfältige Fragen, Meinungen und Bedarfe der Fanszenen berücksichtigt werden. Alle fanrelevanten Themen können genauso wie aktuelle Entwicklungen, Ideen, Vorschläge und Empfehlungen von allen Teilnehmenden eingebracht werden. Allerdings sollten alle Themen für mindestens einen Großteil der Fanbasis relevant sein oder aus einem anderen Grund eine hohe Bedeutung haben. Da die Meinungen der Fanszene diskutiert werden sollen, werden alle Fanvertreter des Arbeitskreises die Meinungen, in den von ihnen vertretenen Gruppen zu den Themen einholen. Fans, die Themen einbringen möchten, können sich auch selbst an die Fanvertreter wenden.
SITZUNGSRHYTHMUS
Der Fan-Arbeitskreis tagt drei Mal jährlich, einmal zu Beginn der DEL-Saison (September/Oktober), einmal in der Saisonmitte (Januar/Februar) und einmal nach Abschluss der Saison (Mai/Juni). Aus triftigen Gründen können zusätzliche Sitzungen einberufen werden.
SITZUNGSORGANISATION
Die Einladungen zu den ordentlichen und ggf. anlassbezogenen außerordentlichen Sitzungen des Fan-Arbeitskreises werden vom Club in Abstimmung mit dem Arbeitskreis vier Wochen vor dem jeweiligen Termin inklusive der vorläufigen Tagesordnung an alle Mitglieder per E-Mail versandt.
Die Sitzungsleitung und Moderation übernimmt ein Mitarbeiter des Clubs.
Von jedem Fan-Arbeitskreis werden zwei Protokolle erstellt. Das erste Protokoll ist ein Arbeitsprotokoll und dient ausschließlich der internen Nutzung aller Teilnehmenden als Arbeitsgrundlage und zur Nachvollziehbarkeit vergangener Diskussionen. Das zweite Protokoll ist das Ergebnisprotokoll der Sitzung. Dieses protokolliert alle wichtigen Ergebnisse und Entscheidungen und dient der Veröffentlichung. Die Protokolle erstellt der Club in Abstimmung mit den Teilnehmenden. Die Veröffentlichung des Ergebnisprotokolls erfolgt etwa zwei Wochen nach dem Termin immer hier.
ARBEITSGRUPPEN
Der Arbeitskreis kann anlassbezogen Arbeitsgruppen gründen, die dann ggf. mit zusätzlichen Personen die Themen detaillierter besprechen und ausarbeiten können. Die Arbeitsgruppen berichten in den Terminen des Arbeitskreises.
UMGANG UND VERTRAULICHKEIT
Für einen konstruktiven und partnerschaftlichen Dialog ist ein respektvoller Umgang untereinander wichtig. Auf dieser Basis werden Entscheidungen und Kompromisse erzielt. Die Fanvertretenden können sich zu Themen auch intern abstimmen und als Empfehlung in Richtung Club weitergeben. Diese Empfehlungen sind nicht bindend, werden aber grundsätzlich sorgfältig geprüft und in den Entscheidungsprozessen berücksichtigt. Die Teilnehmenden verpflichten sich, über die inhaltlichen Diskussionen, strenges Stillschweigen zu bewahren. Die Ergebnisse werden, wie unter dem Punkt SITZUNGSORGANISATION beschrieben, etwa zwei Wochen nach dem Termin veröffentlicht.
KONTAKT
Informationen, Termine und Protokolle des Fan-Arbeitskreises sind immer auf dieser Seite zu finden.
Fragen an den Club bitte an service@redbullmuenchen.de
Fragen an die Fanvertreter per Mail an fanbeauftragte-rbm@gmx.de