SAP Garden

Anreise
Anreise & Informationen
Mit dem Auto
Der SAP Garden befindet sich im Norden des Olympiaparks, direkt an der Bundesstraße 2R. Vor Ort gibt es gute Parkmöglichkeiten in der Parkharfe (3.500 Plätze) vor der Arena, die entweder über den Toni-Merkens-Weg oder von Norden kommend direkt über die Bundesstraße 2R zu erreichen ist. Gebt hierzu "Parkharfe" in euer Navigationsgerät ein.
Adresse: Toni-Merkens-Weg 4, 80809 München
Hinweise zum Parken:
Beachte bitte, dass es bei hoher Auslastung der Parkharfe nach Veranstaltungsende zu Wartezeiten bei der Ausfahrt kommt. Um die Wartezeit beim Zahlungsvorgang zu verringern, kannst du auch schon direkt nach der Zufahrt in die Parkharfe am Kassenautomaten vor Ort bezahlen. Bei einer Parkzeit von bis zu 24 Stunden wird eine einheitliche Parkgebühr erhoben.
Zudem hat jedes Ausfahrtticket einen QR-Code, den du mit deinem Smartphone scannen kannst. Anschließend hast du die Möglichkeit, die Parkgebühr digital via Kreditkarte zu begleichen.
Mit dem MVV
Dauerkarteninhaber der Red Bulls können die öffentlichen Verkehrsmittel im MVV-Netz (Zone M-6) kostenfrei zur An- und Abreise in den SAP Garden nutzen.
Wir empfehlen die An- und Abreise mit der U-Bahn. Auch mit Bus und Straßenbahn kommt ihr zum SAP Garden. Alle ausführlichen Informationen zu der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erhaltet ihr hier:
Mit dem Fahrrad
Auf dem Stadiongelände stehen 600 Stellplätze für Fahrräder zur freien Verfügung.
Hotels
Ihr habt eine lange Anreise zum SAP Garden und plant daher eine Übernachtung ein? Mit elf Leonardo-Hotels in München und über 2.000 Zimmern findet ihr bestimmt das perfekte Hotel - egal ob ihr lieber fußläufig zum SAP Garden direkt am Olympiapark übernachtet, im charmanten Boutique Hotel in Schwabing oder im ausgefallenen Lifestyle Hotel im Süden der Stadt. Herzliche Mitarbeiter, modernes Interieur und kreative Küchencrews sorgen dafür, dass euer Besuch in München und im SAP Garden unvergesslich wird!
Eingänge
Die Haupteingänge verteilen sich auf E1 und E3, E2 ist der Eingang für die Gästefans. Der Eingang E6 dient vor allem dem Breitensport als Zugang zu den drei zusätzlichen unterirdischen Eisflächen. Über den Eingang E8 gelangen an Spieltagen alle Fans mit einer Dauerkarte ins Stadion. E10 steht den VIP-Gästen bei ihrem Besuch zur Verfügung.
Ablauf HENRY an Spieltagen
- Am Tag des Spiels ist das HENRY normal geöffnet und über die Terrasse zu erreichen. Währenddessen ist auch ein Zugang zu den Toiletten im Arenaumlauf im Bereich des HENRY möglich.
- Mit Öffnung des Stadions 90 Minuten vor Spielbeginn ist der Zutritt zum Arenaumlauf mit gültigem Ticket über die Tür des HENRY Richtung E7 (siehe Grafik) möglich.
- Gäste mit einem gültigen Ticket für das jeweilige Spiel müssen das HENRY ab sofort nicht mehr verlassen.
- Für den Fall, dass du das HENRY Richtung Stadionumlauf verlassen hast, findet eine Sicherheitskontrolle statt. Bei Wiedereintritt ins HENRY erhalten Gäste mit Ticket ein Bändchen, welches zum erneuten Zutritt in den Arenainnenraum berechtigt.
- Wenige Minuten vor dem ersten Bully wird das HENRY vollständig in den Arenaumlauf integriert und die Terrassentüre geschlossen. Währenddessen können sich Fans für kurze Zeit nicht mehr im HENRY aufhalten. Ein Bändchen und eine Sicherheitskontrolle sind – da kein unkontrollierter Zugang nach draußen mehr möglich ist – danach aber nicht mehr erforderlich.
- Raucher können wie am vergangenen Spieltag den vorgesehenen Raucherbereich zur anderen Seite nutzen.
Taschenmitnahme
Spieltag: Taschen, die das Format DIN A4 überschreiten, dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden, ebenso Regenschirme. Knirpse sind erlaubt.
Breitensport: Für Besucher der drei zusätzlichen Eisflächen für den Freizeit- und Breitensport stehen Spinde in den Umkleidekabinen zur Verfügung. Dort können Taschen, Kleidung, Schuhe etc. während der Eiszeit deponiert werden.
Bezahlen
Speisen und Getränke an den Kiosken im Umlauf des SAP Gardens sind nur per Kartenzahlung erhältlich. Akzeptiert werden alle EC-, Debit- und Kreditkarten. Die Pfandrückgabe erfolgt ebenfalls über eine Gutschrift auf die jeweilige Karte. Barzahlung ist noch im Restaurant Henry sowie im Breitensport-Bereich am Snack-Automaten und an der Kasse möglich.