RBM



Olympia-Eisstadion

1 : 2
0:1 | 1:0 | 0:1
SWW



Spiel: Red Bull München - Schwenninger Wild Wings
Game Blog
Highlights: Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings (12.01.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
21:50
Nächstes Heimspiel am 22. Januar 🏟️
Jetzt stehen erstmal zwei Auswärtspartien an, ehe es am 22. Januar wieder am Oberwiesenfeld zur Sache geht.

21:47
Zu wenig Tore - keine Punkte 😑
Die Red Bulls kassieren die erste Heimniederlage in diesem Jahr. Über 60 Minuten lieferten sich beide Teams heute ein hart umkämpftes Duell mit nur wenig Platz auf dem Eis. Die Wild Wings verteidigen kompakt und fuhren immer wieder geradlinige Angriffe.
München blieb geduldig, spielte heute aber etwas zu kompliziert. In einer spannenden Schlussphase hatten die Gäste das bessere Ende für sich. Trotz guter Chancen zum Ausgleich war an Joacim Eriksson im Schwenninger Kasten kein Vorbeikommen mehr.


60'
Schluss
60'
2 Minuten Strafe gegen München und Schwenningen (Ehliz und Ramage / Behinderung)
59'
Dauerdruck der Red Bulls!
Los Jungs, rein damit jetzt!

58'
Niederberger ist vom Eis
München mit sechs Feldspielern.

58'
Führung für die Wild Wings
Nach einem Alleingang von Karachun, der den Puck in der Ecke versenkt, legen die Gäste kurz vor Schluss vor.
1:2 | Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings

58'
Tor Schwenningen
56'
Wieder im letzten Moment...
Und erneut blockt ein Verteidiger der Gäste einen Hochkaräter von Ortega in allerletzter Sekunde. Wie so oft heute.


54'
Es wird offener
Beide Teams haben nicht viel Lust auf Overtime. Die Offensivbemühungen werden nochmal verstärkt.
50'
Erst Elias, dann Parkes
Spannung pur! Erst kommt Elias nochmal frei zum Abschluss und jagt den Puck drüber. Im Gegenzug verpasst Parkes nur um Haaresbreite.



49'
München kurbelt an
Es scheint, als ob wir etwas mehr Reserven haben als der Gegner. Unsere Mannschaft fährt jetzt Angriff auf Angriff, Schwenningen kommt kaum noch zur Entlastung.


1:1 | Da hat nicht viel gefehlt! Schütz verzieht knapp
// IN-GAME-VIDEO
48'
Schütz knapp vorbei
Justin wird von Hager wunderbar freigespielt und kommt über die linke Seite. Der Abschluss ist gut, aber leider etwas zuuuu genau.


45'
Huss ist zurück
Die beste Einschussmöglichkeit hatte Austin Ortega, die war dafür riesig. Aber ein Wild Wing kann den Direktschuss eben noch so blocken.


42'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Huss / Spielverzögerung)
42'
Die Gäste im Vorwärtsgang
Schwenningen hat sich hier definitiv vorgenommen erneut zu punkten. Entsprechend mutig geben die Wild Wings weiter Gas.

41'
Auf ins letzte Drittel!

40'
Es bleibt spannend
Beide Teams liefern sich einen packenden Fight. Mit vielen Zauberstückchen kommen wir heute nicht zum Erfolg. Hier ist harte und geradlinige Arbeit gefordert.
Größtenteils haben wir zwar weiterhin die Spielkontrolle, aber die Wild Wings kommen mit ihrem schnörkellosen Spiel immer wieder zu Chancen.


40'
Pause
37'
Elias an die Latte
Es geht fleißig weiter hin und her. Florian Elias tankt sich auf eigene Faust durch und checkt mal eben die Latte mit der Rückhand.

37'
Tor Nummer 200 für unseren Capitano! 🥳
Der Treffer zum 1:1 Ausgleich war das insgesamt 200. Tor in der PENNY DEL für Patrick Hager.
Herzlichen Glückwunsch!


34'
2 Minuten Strafe gegen München und Schwenningen (Schütz und Weber / Übertriebene Härte)
1:1 | AUSGLEICH! Hager mit seinem 200. DEL-Tor
// IN-GAME-VIDEO
33'
Der Kapitän besorgt den Ausgleich
Andi Eder spielt die Scheibe scharf vor den Kasten, wo Patrick Hager lauert und abstaubt.
1:1 | Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings


33'
Tooooor!! 🚨
33'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Huss / Beinstellen)
32'
Direktschuss Street
Jetzt war mal Tempo drin. DeSousa legt quer auf Street, der nicht lange fackelt. Eriksson hält.


31'
Weiter wenig Platz
Es bleibt weiter ein schwieriges Brett. Schwenningen spielt sehr unangenehm. Wir sind aber auch noch nicht so richtig zielstrebig und konsequent im Abschluss.



28'
Wieder 5 vs. 5
Insgesamt nicht zwingend genug dieses Powerplay, unsere Schüsse gehen am Kasten vorbei oder drüber.


26'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Ramage / Stockschlag)
25'
Viel Druck der Gäste
Schwenningen spielt sich fest in unserem Drittel. Die Schüsse kommen aus kürzester Entfernung und von der blauen Linie. Da müssen wir jetzt mal für Ordnung sorgen...


23'
Chris ist wieder da
Viel Druck der Wild Wings, aber unsere Defensive steht und verteidigt mit vereinten Kräften.


21'
2 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Behinderung)
21'
Let's go in Abschnitt zwei!

20'
Knapper Rückstand zur Pause
Die Red Bulls wie gewohnt mit mehr Spielanteilen, aber in der gegnerischen Zone mit nur ganz wenig freiem Eis.
Besonders vor dem Tor räumen die Gäste rigoros auf und stören uns bislang immer dann, wenn es so richtig brenzlig wird.


20'
Pause
18'
Ortega versucht's
Kombinationen waren bislang nicht erfolgreich, also dann halt per Alleingang. Ortega wird in aussichtsreicher Position im letzten Moment noch gestört.

16'
Wo ist die Lücke?
Wir sind oft ganz dicht dran am finalen Abschluss, aber die Gäste machen den Torraum extrem dicht und bekommen oft noch den Schläger oder ein Körperteil dazwischen.


13'
Schwenningen komplett
Gute Ideen waren da, aber die Ausführung war zu kompliziert.


11'
2 Minuten Strafe gegen Schwenningen (Spornberger / Haken)
0:1 | Glück gehabt! Niederberger ist zur Stelle
// IN-GAME-VIDEO
10'
Niederberger gegen Spink
Das geht zu einfach. Tyson Spink bedient mustergültig seinen Zwillingsbruder Tylor, unsere #35 kann parieren.


9'
Gefährlicher Abpraller
Weiter die Wild Wings, die vom Bully weg zur nächsten Chance kommen. Zum Glück bekommt Mathias gerade noch so den Rebound.



8'
Führung der Gäste
Johannes Huss bekommt die Scheibe völlig blank und setzt seinen Schuss eiskalt oben in den Knick.
0:1 | Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings

8'
Tor Schwenningen
7'
Parkes auf DeSousa
Unsere erste Reihe macht Dampf. Parkesy bringt einen Eriksson-Abpraller wieder vors Tor, wo DeSousa lauert. Aber der Schwenninger Torwart ist auf dem Posten.


6'
Harte Arbeit
Vor allem an den Banden wird konsequent durchgezogen.
Ansonsten hohes Tempo vom Start weg, langsam bekommen wir mehr und mehr Spielanteile.

4'
Uvira freistehend
Auch die Wild Wings dürfen es das erste Mal versuchen. Gegen eine Direktabnahme von Uvira bleibt Mathias der Sieger.


3'
Offensiv zur Sache
Langes Abtasten ist hier nicht. Beide Mannschaften spielen munter nach vorne. Tiffels mit dem ersten Abschluss, Eriksson ist mit den Schonern unten.


1'
Die Scheibe läuft! 📯
19:03
Frisch & munter zum zweiten Heimspiel des Jahres! 🙌
Während die Konkurrenz am Freitagabend nachzieht, legen wir heute schon mal vor.
Dafür dürfen unsere Jungs morgen Abend die Füße hochlegen.

Das Warm-up läuft, gleich geht's hier gegen Schwenningen zur Sache
// DEL - AKTUELLES

18:16
Zwei Leistungsträger wieder an Bord 🙏
Unsere zwei Stürmer Ben Smith und Frederik Tiffels kehren heute in die Mannschaft zurück.
Die #11 rückt zu Patrick Hager und Andi Eder, die #12 zwischen Yasin Ehliz und Austin Ortega.
18:15
Unser Line-Up am Donnerstagabend 🏒
Goalies: Niederberger | aus den Birken
R1: Daubner – McKiernan | DeSousa – Street – Parkes
R2: Abeltshauser – Redmond | Tiffels – Hager – Eder
R3: Boyle – Blum | Ehliz – Smith – Ortega
R4: Szuber | Varejcka – Kastner – Schütz
Ausfälle: Seidenberg (suspendiert)
Neu im Vergleich zum letzten Pflichtspiel: Smith, Tiffels

17:45
Top-Scorer 🚨
Angeführt werden die Wild Wings mal wieder von den Spink-Zwillingen.
Tyson steht bei schon 18 Toren und neun Vorlagen, Tylor bei zwölf Treffern und 15 Assists. Bester Verteidiger ist der Finne Ville Lajunen (vier Tore, 20 Vorlagen).

17:25
Ein Blick auf die Wild Wings 🔎
Die Mannschaft von Trainer Harold Kreis belegt aktuell mit 1,297 Zählern Platz zwölf. Der Traum von den Pre-Playoffs lebt also.
Angesichts der letzten Wochen müssen die Neckarstädter allerdings eher nach unten schauen. Mit sieben Niederlagen aus den letzten acht Spielen ist die Form alles andere als gut.
Problem ist mal wieder das Toreschießen (erst 91 Treffer). Dafür steht die Abwehr um Top-Goalie Joacim Erikkson bei 95 Gegentoren gewohnt solide.

17:08
Klappe, die Vierte! 🎬
Heute steht bereits der vierte und damit letzte Hauptrunden-Vergleich mit den Wild Wings an. Aber wer weiß, vielleicht sehen wir uns in den Playoffs wieder?
Über das erste Heimspiel am 23. Oktober (1:5 aus Münchner Sicht) wollen wir keine Worte mehr verlieren. Dafür aber über die zwei Erfolge in Schwenningen. Am 25. November siegten die Jungs von Don Jackson mit 3:2, am 23. Dezember mit 5:2.
Im Video seht ihr nochmal alle Highlights dieser Partie:


Highlights: Schwenninger Wild Wings – Red Bull München (23.12.2022)
// DEL - HIGHLIGHTS
16:45
Wer werden die neuen Fanbeauftragten?
Die Wahl zur nächsten Periode unserer Fanbeauftragten steht kurz bevor.
Neben dem bekannten Trio um Manfred Kiemer, Tine Eglmeier und Sanny Haschenz, stehen dieses Mal auch zwei neue Anwärter parat.

16:18
29. Januar: Autogrammstunde plus Eisfußball ⚽️
Save the Date: Am 29. Januar nach dem Spiel um 14:00 Uhr gegen die Düsseldorfer EG ist noch lange nicht Schluss!
Direkt im Nachgang an die Partie stehen die Red Bulls für eure Autogrammwünsche bereit. Während sich die Jungs in Schale schmeißen, tritt die Münchner Geschäftsstelle gegen einige Fans zum Eisfußball an.
Mehr Infos folgen zeitnah!

15:54
Das sagt Frederik Tiffels 🗣️
Trotz der Tabellenkonstellation, die Wild Wings sind momentan Zwölfter, wird die Partie heute alles andere als ein Spaziergang für die Red Bulls.
„Es wird eine sehr schwierige Aufgabe, jedes Spiel fängt bei 0:0 an. Wir müssen voll konzentriert sein und uns an den Matchplan halten“, fordert unsere #11.
Wie der aussieht, wird natürlich nicht verraten. "Wir haben viel Selbstvertrauen, dennoch sind wir nicht fehlerfrei. Wir wollen uns noch weiter verbessern und arbeiten dafür hart im Training."


15:26
Smile Eyes "Augen-Blick der Woche" 👀
Chris DeSousa is so hot right now! Aus diesem Grund hat er sich auch den Smile Eyes Augenlaserkliniken "Augen-Blick bzw. -Blicke der Woche" redlich verdient!

Smile Eyes | "Augen-Blick der Woche" (12.01.2023)
// PARTNER
14:58
Spieler des Monats 🏒
Wer hat im Dezember ganz besonders abgeliefert und wird Spieler des Monats? Zur Wahl stehen Jon Blum, Filip Varejcka und Yasin Ehliz.
Schreibt uns einfach eine DM über die sozialen Kanäle mit dem Wort "MVP", stimmt für euren Favoriten und gewinnt ein Fantrikot der Red Bulls!

14:30
"Dein perfekter Spieltag"? 🤷♂️ 🤷♀️
Für den einen steht der Ratsch mit Freunden und Bekannten im Vordergrund, für den anderen das Drumherum, für den nächsten das Geschehen auf dem Eis. Und manch einer legt Wert auf das komplette Paket.
Wie sieht euer perfekter Spieltag aus? Dazu haben Liga und Clubs eine Umfrage erstellt. Es warten tolle Preise!

14:15
Topwerte gegen die Wild Wings
Ryan McKiernan wurde in dieser Saison gegen die Wild Wings mit 38,5 km/h geblitzt – keiner seiner Teamkollegen war in dieser Spielzeit in den drei Duellen gegen Schwenningen so schnell unterwegs.
Der Verteidiger stand außerdem als einziger Münchner Feldspieler länger als eine Stunde auf dem Eis (60:09 Minuten), kontrollierte den Puck am längsten (4:32 Minuten) und brachte die meisten Pässe an den Mann (99).


13:45
PDO-Wert: Topteams im direkten Duell
Spitzenreiter München liegt mit einer kombinierten Fang- und Schussquote (PDO-Wert) von 102,4 hinter Mannheim (102,5) im Ligavergleich auf dem zweiten Platz, der Tabellenzwölfte Schwenningen mit 102,3 nur knapp hinter unseren Jungs.
Stark bei den Gästen sind die Torhüter: Joacim Eriksson und Marvin Cüpper wehrten zusammen 92,9 Prozent der Schüsse auf ihr Tor ab – Höchstwert in der DEL.


13:15
Jubilar Parkes gegen Lieblingsgegner
Am vergangenen Sonntag erzielte Trevor Parkes seinen 100. DEL-Treffer im Münchner Trikot. Zwölf seiner 100 Tore erzielte der Knipser gegen die Schwenninger Wild Wings – und damit mehr als gegen jedes andere Team in der Deutschen Eishockey Liga.
Unvergessen: Der Parkes-Viererpack beim 6:4-Erfolg in Schwenningen vor fast auf den Tag genau zwei Jahren.


12:45
Folgt der zweite Heimsieg im neuen Jahr?
Das erste Heimspiel in 2023 haben wir mit einem Heimsieg gegen Bietigheim eingeläutet. So kann es heute gerne weitergehen.
Hier bekommt ihr nochmal die Highlights vom 6:1-Erfolg am vergangenen Sonntag:

Highlights: Red Bull München – Bietigheim Steelers (08.01.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
12:15
Weiteres Special für alle Mädels
Es gibt von unserem Partner RAUCH Handwärmer als Give-Away, die ihr euch kostenlos an den Bullshops (Nord und Süd) abholen könnt.

11:45
Aufgepasst, liebe Mädels! ℹ
Den Gutschein für das Freigetränk könnt ihr euch vor Spielbeginn beim Vorzeigen des Tickets an den Abendkassen abholen.

11:15
RAUCH Mädelsabend 💃
Für das Heimspiel gegen die Wild Wings haben wir ein ganz besonderes Ticket-Special: Alle Frauen zahlen im Rahmen des RAUCH Mädelsabends nur 5 Euro für ein Stehplatzticket, zudem gibt’s ein Freigetränk.
Auch für die Spieler eine besondere Situation. „Unsere Frauen freuen sich auch schon auf das Spiel. Die meisten haben bereits einen Babysitter gefunden, damit sie beim Spiel richtig Gas geben können“, sagt Verteidiger Konrad Abeltshauser.


11:00
Guuuuten Morgen ☕
Dann wollen wir mal den 42. DEL-Spieltag eröffnen. 😎 Heute Abend um 19:30 Uhr empfangen wir die Schwenninger Wild Wings im Olympia-Eisstadion.
In unserem LIVEBLOG werdet ihr wie gewohnt mit allerlei Infos, Statistiken und Videos versorgt. Viel Spaß!


